Wanderreise von Cividale bis Trieste - Alpe-Adria-Tour | 7 Übernachtungen (ID: 1257-443)

Diese Wanderreise startet im charmanten Cividale del Friuli, einer Stadt mit langobardischer Vergangenheit und verwinkelten Gassen. Der Alpe-Adria-Trail, ein grenzüberschreitender Fernwanderweg, verbindet die österreichischen Alpen mit der Adriaküste und führt dabei durch drei Länder – und ebenso viele Kulturräume. Entlang der Route entdecken Wanderfreunde nicht nur stille Naturlandschaften und sanfte Hügellandschaften, sondern auch kulturelle Kleinode: vom traditionsreichen Wallfahrtsort Castelmonte über die weinreiche Region rund um Cormons bis hin zu den charaktervollen Karstlandschaften und den Hügeln von Brda. Ziel der Reise ist die lebendige Hafenstadt Triest – einst Zentrum der Habsburger und bis heute von kosmopolitischem Flair geprägt.

jetzt ab 849,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Videobriefing
  • Reiseunterlagen + Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • Servicehotline
  • Navigations App

Unterbringung

Hotels und Gasthöfe der 3***Sterne Kategorie

Beispielhotels:

  • Cividale del Friuli: Hotel Roma
  • Prepotto: Tinello S. Urbano
  • Dobrovo/Smartno: Hotel San Martin
  • Gradisca: Hotel Franz oder Hotel Al Ponte
  • Duino/Sistiana: Hotel Settenani
  • Triest: Hotel Victoria oder Hotel Coppe

Die Hotels werden nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten. 

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    samstags (Sondertermine ab 5 Pers. auf Anfrage möglich)
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 4 - 8 Stunden pro Tag
  • Beschaffenheit der Wanderwege:
    Die Wanderstrecke verläuft entlang bestehender Wege, welche miteinander verbunden sind. Er wurde als einfach zu gehender Genuss-Trail im hauptsächlich nicht alpinen Bereich konzipiert. Kletterkenntnisse sind somit nicht notwendig. Die Wanderreise ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet.
  • Verpflegung:
    Frühstück laut Leistungen

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Sa 27.09.2025 - Sa 04.10.2025
ab 849,00 € p P
Sa 04.10.2025 - Sa 11.10.2025
ab 849,00 € p P
Sa 11.10.2025 - Sa 18.10.2025
ab 849,00 € p P
Sa 18.10.2025 - Sa 25.10.2025
ab 849,00 € p P
Sa 25.10.2025 - Sa 01.11.2025
ab 849,00 € p P
Sa 01.11.2025 - Sa 08.11.2025
ab 849,00 € p P
Sa 11.04.2026 - Sa 18.04.2026
ab 899,00 € p P
Sa 18.04.2026 - Sa 25.04.2026
ab 899,00 € p P
Sa 25.04.2026 - Sa 02.05.2026
ab 899,00 € p P
Sa 02.05.2026 - Sa 09.05.2026
ab 899,00 € p P
Sa 09.05.2026 - Sa 16.05.2026
ab 899,00 € p P
Sa 16.05.2026 - Sa 23.05.2026
ab 899,00 € p P
Sa 23.05.2026 - Sa 30.05.2026
ab 899,00 € p P
Sa 30.05.2026 - Sa 06.06.2026
ab 899,00 € p P
Sa 06.06.2026 - Sa 13.06.2026
ab 899,00 € p P
Sa 13.06.2026 - Sa 20.06.2026
ab 899,00 € p P
Sa 20.06.2026 - Sa 27.06.2026
ab 899,00 € p P
Sa 27.06.2026 - Sa 04.07.2026
ab 899,00 € p P
Sa 04.07.2026 - Sa 11.07.2026
ab 899,00 € p P
Sa 11.07.2026 - Sa 18.07.2026
ab 949,00 € p P
Sa 22.08.2026 - Sa 29.08.2026
ab 949,00 € p P
Sa 29.08.2026 - Sa 05.09.2026
ab 949,00 € p P
Sa 05.09.2026 - Sa 12.09.2026
ab 899,00 € p P
Sa 12.09.2026 - Sa 19.09.2026
ab 899,00 € p P
Sa 19.09.2026 - Sa 26.09.2026
ab 899,00 € p P
Sa 26.09.2026 - Sa 03.10.2026
ab 899,00 € p P
Sa 03.10.2026 - Sa 10.10.2026
ab 899,00 € p P
Sa 10.10.2026 - Sa 17.10.2026
ab 899,00 € p P
Sa 17.10.2026 - Sa 24.10.2026
ab 899,00 € p P
Sa 24.10.2026 - Sa 31.10.2026
ab 899,00 € p P
Sa 31.10.2026 - Sa 07.11.2026
ab 899,00 € p P

Tag 1: Ankunft in Cividale del Friuli
Individuelle Anreise nach Cividale del Friuli, dem malerischen Startpunkt Ihrer Wanderreise. Das geschichtsträchtige Städtchen am Natisone-Fluss begrüßt Sie mit seinem mittelalterlichen Charme und dem Erbe der Langobarden.

Tag 2: Von Cividale del Friuli nach Prepotto
↗ ca. 520 Hm, ↘ ca. 540 Hm / ca. 7 Std oder ↗ ca. 90 Hm, ↘ ca. 110 Hm / ca. 3–4 Std
Heute führt Sie der Weg aus der alten Langobardenstadt bergauf zum Wallfahrtsort Castelmonte – einem der ältesten christlichen Heiligtümer Norditaliens. Von dort genießen Sie weite Ausblicke über die friulanische Ebene und bis hinein in die slowenische Gemeinde Brda. Wer es gemütlicher mag, wählt die kürzere Variante entlang des offiziellen Alpe-Adria-Trails.

Tag 3: Prepotto – Smartno und Umgebung
↗ ca. 620 Hm, ↘ ca. 460 Hm / ca. 5 Std
Sie folgen der Grenzlinie zwischen Italien und Slowenien durch die sanften Weinberge des Collio, vorbei an kleinen Kapellen und Kirchen. Ziel ist Smartno – eine pittoreske Siedlung mit mittelalterlichem Kern im Herzen der Region Brda. Von hier schweift der Blick weit über die Landschaft: vom Saum der Karnischen Alpen bis zur glitzernden Adria.

Tag 4: Von Smartno nach Cormons
↗ ca. 350 Hm, ↘ ca. 550 Hm / ca. 4–5 Std
Sie verlassen das kulturell vielfältige Gebiet von Brda, wo slawische, romanische und germanische Einflüsse zusammentreffen, und wandern durch die fruchtbaren Hügel des friulanischen Collio. Immer wieder säumen Rebstöcke den Weg – darunter viele alte und wiederentdeckte Rebsorten. In Cormons angekommen, erwartet Sie habsburgisches Flair und eine lebendige Weinkultur.

Tag 5: Von Cormons nach Gradisca d’Isonzo
↗ ca. 100 Hm, ↘ ca. 120 Hm / ca. 4–5 Std
Die heutige Etappe führt durch das Herz des Görzer Collio. Die Hänge sind geprägt vom Weinbau, die Luft vom Duft der reifen Trauben. In Gradisca angekommen, erinnert vieles an die bewegte Geschichte der Region: vom mächtigen Kastell bis zu den venezianischen Spuren der Stadt. Wer mag, kann hier die edlen Tropfen der Region verkosten.

Tag 6: Gradisca d’Isonzo – Monfalcone – Duino/Sistiana
↗ ca. 670 Hm, ↘ ca. 650 Hm / ca. 8–9 Std oder ↗ ca. 420 Hm, ↘ ca. 420 Hm / ca. 6 Std + Bus (Ticket exkl.)
Hinter Gradisca öffnet sich der Karst – eine raue Landschaft, durchzogen von unterirdischen Flüssen und gezeichnet von den Spuren des Ersten Weltkriegs. Stationen wie Doberdò del Lago erzählen von der geologischen Vielfalt der Region. Auch der Timavo-Fluss begleitet Ihren Weg – mit seinen nur 2 Kilometern einer der kürzesten Flüsse Europas. Wer möchte, kann den letzten Abschnitt per Bus abkürzen. Tagesziel ist das malerische Duino mit seinem bekannten Schloss.

Tag 7: Von Duino/Sistiana nach Triest
↗ ca. 460 Hm, ↘ ca. 500 Hm / ca. 7–8 Std
Auf dem berühmten Rilke-Weg wandern Sie heute direkt am Karst entlang, mit grandiosen Blicken auf das tiefblaue Meer. Über das Dorf Prosecco – das dem bekannten Schaumwein seinen Namen gab – erreichen Sie schließlich Triest, die elegante Hafenstadt mit österreichischer Vergangenheit.

Tag 8: Abreisetag
Heute heißt es Abschied nehmen – oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt individuell in der faszinierenden Küstenstadt Triest.


(C) FunActive Tours

© FunActive Tours

mögliche Zusatznächte
Zusatznacht Ü/F in Cividale del Friuli:
im Doppelzimmer: 79,-Euro/Pers. 
im Einzelzimmer: 108,- Euro 

Zusatznacht Ü/F in Trieste:

im Doppelzimmer: 89,-Euro/Pers. 
im Einzelzimmer: 138,- Euro    

Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar
Transfer Informationen

Rücktransfer von Triest nach Cividale del Friuli:
Jeden Samstag mit dem Shuttlebus
Preis von 39,- Euro/Pers

Vorreservierung erforderlich, Zahlung vorab bei Buchung


Anreise mit der Bahn

Bahnhof:

  • Cividale

Anreise mit dem PKW

Parken:

  • Parkplatz beim Ausgangshotel

Angaben ohne Gewähr. 


Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen:

  • Triest
  • Venedig
  • Ljubljana

Von allen drei Orten gibt es gute Bus bzw. Zugverbindungen nach Cividale del Friuli.


Rücktransfer
Wahlweise

  • in Eigenregie, bspw. per Bahn
  • organisierter Rücktransfer, siehe "zusätzlich buchbar"

Informationen zum Gepäcktransfer
Ihr Gepäck ist keine Last! Unbeschwert wandern Sie in den Tag, ohne unnötigen Ballast auf dem Rücken. Wir holen Ihr Gepäck im Laufe des Tages im Hotel ab und bringen es zur nächsten Unterkunft, wo es am späten Nachmittag bereits für Sie bereit steht. So verbringen Sie den Tag nur mit dem, was Sie für unterwegs brauchen, müssen aber nicht auf Ihr Lieblingsbuch am Abend verzichten. Bedenken Sie, dass Ihr Gepäck im Laufe der Woche mehrmals verladen wird. Um den Gepäckinhalt zu schonen und um Schäden oder Abnützungserscheinungen am Koffer selber zu vermeiden, verwenden Sie bitte handliche, strapazierfähige Koffer. Aus logistischen Gründen ist die Anzahl der Gepäckstücke pro Person auf einen Koffer von max. 20 kg beschränkt. Informationen zur genauen Abgabe- und Rückgabezeit des Gepäcks erhalten Sie rechtzeitig vor Anreise mit den Reiseunterlagen. 
Tagesgepäck
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme Schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
  • Reiseapotheke
  • ggf. Badesachen

Reiseunterlagen
Auch wenn Sie die individuelle Reiseform gewählt haben, müssen Sie sich nicht alleine in der „Wildnis“ zurechtfinden. Wir stellen Ihnen eine gut ausgearbeitete und detaillierte Wegbeschreibung mit Kartenmaterial zur Verfügung und geben Ihnen zusätzlich interessante Informationen über Land und Leute. Nach Eingang des gesamten Rechnungsbetrages erhalten Sie von uns etwa zwei bis drei Wochen vor Reisebeginn per E-Mail die wichtigsten Reiseinformationen sowie die Liste der für Sie gebuchten Hotels. Ausführliche Unterlagen (detailliertes Kartenmaterial, ausführliche Routenbeschreibungen, zusätzliches Prospektmaterial,…) werden Ihnen im Anreisehotel übergeben, ebenso wie eventuell gebuchte Leihräder. Wir stellen Ihnen pro gebuchtes Zimmer je ein Unterlagenpaket zur Verfügung. 
Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis und/oder Reisepass bei sich. 
Sonstige Informationen
Informationsmaterial in folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch - Englisch

Häufig gestellte Fragen


Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer etc. sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

Schlechtwetter Informationen


Obwohl wir unser Bestes für die perfekte Gestaltung Ihres Urlaubes geben, sind auch wir, was das Wetter betrifft, machtlos. Deshalb heißt es auch an solchen Tagen „rein in die Wanderschuhe“ und los. Mit der richtigen Regenkleidung kann auch ein Schlechtwettertag gut bewältigt werden. Und sollte der Regen gar nicht nachlassen, so besteht auf einigen Etappen die Möglichkeit die Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln (nicht inklusive!) zu überbrücken.

Nahrungsmittel Informationen


Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

Sehenswürdigkeiten


  • Cividale mit der bekannten Teufelsbrücke und dem Tempietto Longobardo
  • Wallfahrtskirche Castelmonte
  • Smartno mit seiner malerischen Altstadt
  • Duino mit seinem Schloss
  • Triest, ehemalige Habsburgerstadt
  • Weinberge des Collio
  • Erstklassige Weine in der Enoteca "La Serenessima" in Gradsisca d'Isonzo

Häufig gestellte Fragen 4


Bei mindestens 5 Teilnehmern sind auf Anfrage Sondertermine möglich.

Häufig gestellte Fragen 15


Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden. 

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. 

Nicht inkludierte Leistungen


  • Ortstaxe, sofern fällig
  • An- und Abreise
  • Leihräder
  • Rücktransfer
  • Reiseversicherungen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Alpe-Adria-Radweg von Villach nach Trieste

Ausgangspunkt der Reise ist Villach, am Rand des Klagenfurter Beckens, wo die Flüsse Drau und Gail zusammenfließen. Bald heißt es Abschied nehmen von Österreich, bevor die Reise in Italien ihre Fortsetzung findet.

Rad- und Schiffsreise auf dem Po von Mantua bis Venedig

Die Tour startet in der wunderschönen Renaissancestadt Mantua und schlängelt sich den Mincio und den natürlichen Lauf des Po (des größten italienischen Flusses) entlang.

Radreise von den Dolomiten bis Trieste an der Adria

Ausgehend von den nordöstlichen Dolomiten führt Sie die Tour entlang der Drau und das Gailtal durch Österreich und Slovenien bis an die Adria.

Drau- und Alpe-Adria-Radreise von den Dolomiten nach Villach und weiter bis Grado

Sie beginnen die Tour im Hochpustertal und radeln entlang der Drau über Spittal nach Villach. Von dort radeln Sie weiter durch die Region Friaul-Julisch-Venetien bis Grado an der Adria.

Apulien-Wanderreise von Matera bis Lecce

Bei dieser Wandertour erleben Sie nicht nur die einmalige Landschaft zwischen dem Adriatischen und dem Ionischen Meer, sondern auch die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Süditaliener.

Istrien-Wanderreise von Trieste bis Porec

Nach wenigen Kilometern verlassen Sie Italien und wandern nach Slowenien und Kroatien in Istrien.

Radreise von Bozen über Bassano del Grappa und Vicenza bis Venedig

Bei dieser Tour ist Wasser das verbindende Element.Sie starten in Bozen mit der idyllischen Bergkulisse,den Dolomiten.Dann radeln Sie entlang der Etsch & Brenta,entdecken Padua &Chioggia bevor Sie Venedig erreichen

Radreise von den Dolomiten bis Venedig ab Bozen

Bei dieser Reise radeln Sie von Bruneck über Cortina, Belluno, Asolo und Treviso bis Venedig.Sie werden sofort verstehen, wieso die Dolomiten 2009 zum Weltnaturerbe wurden...

Adria Radreise von Venedig bis Porec in Istrien

Drei Länder in einer Woche: dies ist eine spektakuläre Reise durch historische Städte und Meeresabschnitte, durch Italien, Slowenien und Kroatien.

Rad- und Schiffsreise auf dem Po von Venedig bis Mantua

Diese Radtour bietet die einzigartige Möglichkeit, Norditalien per Rad entlang dem Fluss Po, dem längsten italienischen Fluss, zu entdecken.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (759-760)

nach
oben