Ski-Langlauftour im Hochpustertal von Cortina bis nach Sillian | 5 Übernachtungen (ID: 2218-2842)
Grenzen überschreiten und Winterträume erleben – diese Langlauftour verbindet zwei Länder, vereint in einer faszinierenden Schneelandschaft mit perfekt gespurten Loipen. Startpunkt ist der elegante Wintersportort Cortina d’Ampezzo, eingebettet in die imposante Kulisse der Dolomiten. Von hier gleitet man hinein ins Langlaufparadies um Toblach, wo weite Täler und verschneite Wälder den Weg säumen. Schließlich führt die Spur über die Grenze nach Osttirol bis ins charmante Sillian. Neben den sportlichen Herausforderungen warten unterwegs herrliche Ausblicke und regionale Spezialitäten, die den Zauber dieser Tour vollenden.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 5x Übernachtung mit Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Abendessen
- Videobriefing
- Skipass Dolomiti Nordicski
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Transfers laut Programm
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) 1x pro Zimmer
- Telefonische Servicehotline für die Dauer der Langlaufwoche
Unterbringung
Ausgewählte Hotels der 3*** und 4**** Kategorie, großenteils mit Sauna und Schwimmbad.
Hinweis!
Anreise im Februar auf Anfrage buchbar.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
6 Tage / 5 Übernachtungen -
Anreisetage:
mittwochs und sonntags (Sondertermine ab 5 Pers auf Anfrage möglich) -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 110 - 205 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 10 - 60 km am Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Grundsätzlich einfache Langlauftour, bei der die einzelnen Tagesabschnitte nach Belieben verlängert oder abgekürzt werden können. Somit für sowohl fürGenusslangläufer, als auch für gut trainierte Sportler bestens geeignet. -
Verpflegung:
Halbpension laut Leistungen
Übersicht der Termine
Tag 1: Ankommen und Einstimmen
Ihre Reise beginnt mit der individuellen Anreise nach Niederdorf oder Toblach im Hochpustertal. In der Nähe Ihres Hotels steht ein öffentlicher, kostenfreier Parkplatz zur Verfügung. Der winterliche Zauber der Dolomiten heißt Sie willkommen.
Tag 2: Auf den Spuren der Dolomitenbahn ins Höhlensteintal (ca. 10 – 35 km)
Startpunkt ist die Nordic Arena in Toblach – ein international bekanntes Langlaufzentrum. Von hier gleiten Sie entlang der ehemaligen Dolomitenbahntrasse ins ruhige Höhlensteintal. Ob Sie sich bereits am Toblacher See mit einem Kaffee stärken, den berühmten „Drei-Zinnen-Blick“ genießen oder bis zur Passhöhe Cimabanche weiterlaufen – Sie gestalten den Tag nach Ihrem Tempo. Auch ein Abstecher ins elegante Cortina d’Ampezzo ist möglich.
Tag 3: Ins sonnige Gsiesertal (ca. 20 – 65 km)
Heute entdecken Sie das Gsiesertal – ein stilles Seitental mit viel Charme. Weite Felder, kleine Weiler und traditionelle Höfe prägen das Bild. Die Loipen führen Sie über Welsberg hinein in diese friedvolle Winterlandschaft. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten laden zum Genießen ein.
Tag 4: Vom Hochpustertal nach Osttirol (ca. 20 – 45 km)
Zuerst geht es auf gut gespurten Loipen nach Innichen, dem kulturellen Zentrum des Hochpustertals. Optional können Sie entlang des Sextnerbachs durch einen winterlichen Märchenwald sanft ansteigend bis nach Sexten gleiten. Alternativ führt die Route direkt auf der Grenzlandloipe weiter nach Österreich. Ein kurzer Anstieg vor der Grenze, dann gleiten Sie durch leicht hügeliges Waldgebiet nach Sillian in Osttirol.
Tag 5: Langlaufen in Obertilliach (Loipennetz ca. 60 km)
Mit dem Skibus erreichen Sie das idyllische Obertilliach im verschneiten Lesachtal. Im renommierten Langlauf- und Biathlonzentrum bereiten sich Profis auf Wettkämpfe vor – Sie aber genießen ganz entspannt das weitläufige Loipennetz inmitten verschneiter Wälder und Wiesen. Wählen Sie Ihre Lieblingsstrecke ganz nach Lust und Kondition.
Abreisetag
Heute endet Ihre Langlaufreise durch die Dolomiten. Individuelle Heimreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.

© FunActiveTours Wandern
Zusatzübernachtungen Ü/F in Sillian:
im Doppelzimmer: 99,- Euro/Person
im Einzelzimmer: 134,- Euro
Zusatzübernachtungen Ü/F in Niederdorf/Toblach:
im Doppelzimmer: 99,- Euro/Person
im Einzelzimmer: 134,- Euro
Halbpension inklusive
Frühstück + Abendessen
Rücktransfer von Sillian ins Hochpustertal freitags:
Preis: 25,- Euro/Person
Leihmaterial (Ski, Stöcke und Schuhe):
Preis: 69,- Euro/Person
Leihmaterial (Ski und Stöcke):
Preis: 59,- Euro/Person
Nächst gelegener Bahnhof:
- Niederdorf/Toblach
- kostenloser, unbewachter Parkplatz auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz für die Dauer der Langlaufreise
Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen:
- Treviso
- Venedig Marco Polo
- Ljubljana
Auf Anfrage organisieren wir Transfers vom Flughafen zum Startpunkt der Tour.
Wahlweise:
- in Eigenregie bzw. per Bahn
- oder organisierter Rücktransfer, siehe "Zusätzlich buchbar"
Ihr Gepäck ist keine Last! Unbeschwert wandern Sie in den Tag, ohne unnötigen Ballast auf dem Rücken. Wir holen Ihr Gepäck im Laufe des Tages im Hotel ab und bringen es zur nächsten Unterkunft, wo es am späten Nachmittag bereits für Sie bereit steht. So verbringen Sie den Tag nur mit dem, was Sie für unterwegs brauchen, müssen aber nicht auf Ihr Lieblingsbuch am Abend verzichten. Bedenken Sie, dass Ihr Gepäck im Laufe der Woche mehrmals verladen wird. Um den Gepäckinhalt zu schonen und um Schäden oder Abnützungserscheinungen am Koffer selber zu vermeiden, verwenden Sie bitte handliche, strapazierfähige Koffer. Aus logistischen Gründen ist die Anzahl der Gepäckstücke pro Person auf einen Koffer von max. 20 kg beschränkt. Informationen zur genauen Abgabe- und Rückgabezeit des Gepäcks erhalten Sie rechtzeitig vor Anreise mit den Reiseunterlagen.
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme (Wander-)schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. einen Wanderstock
- ggf. Badesachen
Auch wenn Sie die individuelle Reiseform gewählt haben, müssen Sie sich nicht alleine in der „Wildnis“ zurechtfinden. Wir stellen Ihnen eine gut ausgearbeitete und detaillierte Wegbeschreibung mit Kartenmaterial zur Verfügung und geben Ihnen zusätzlich interessante Informationen über Land und Leute. Nach Eingang des gesamten Rechnungsbetrages erhalten Sie von uns etwa zwei bis drei Wochen vor Reisebeginn per E-Mail die wichtigsten Reiseinformationen sowie die Liste der für Sie gebuchten Hotels. Ausführliche Unterlagen (detailliertes Kartenmaterial, ausführliche Routenbeschreibungen, zusätzliches Prospektmaterial,…) werden Ihnen im Anreisehotel übergeben, ebenso wie eventuell gebuchte Leihräder. Wir stellen Ihnen pro gebuchtes Zimmer je ein Unterlagenpaket zur Verfügung.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis und/oder Reisepass bei sich.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch und Englisch erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer etc. sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Schlechtwetter Informationen
Obwohl wir unser Bestes für die perfekte Gestaltung Ihres Urlaubes geben, sind auch wir, was das Wetter betrifft, machtlos. Deshalb heißt es auch an solchen Tagen „rein in die Wanderschuhe“ und los. Mit der richtigen Regenkleidung kann auch ein Schlechtwettertag gut bewältigt werden. Und sollte der Regen gar nicht nachlassen, so besteht auf einigen Etappen die Möglichkeit die Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln (nicht inklusive!) zu überbrücken.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Auf der MMM Tour Variante West, besuchen Sie die Museen Ortles in Sulden, Juval in Kastelbell und Firmian in Bozen.
Ausgangspunkt dieser Alpenüberquerung ist die Gamsstadt Kitzbühel. Weltweit bekannt wurde die Ortschaft, durch die jährlich stattfindende Hahnenkammabfahrt.
Diese Reise führt nicht nur durch drei verschiedene Länder, sondern auch in bekannte und ursprüngliche Langlaufgebiete.
Während Ihrer Langlauf-Reise werden Sie das imposante Bergmassiv der Sextner Dolomiten und die weltberühmten Drei Zinnen – UNESCO Weltnaturerbe – bewundern.
Der Karnische Höhenweg, kurz KHW 403 ist ein einzigartiges Erlebnis für Wanderer, Geologen und Naturliebhaber.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (3379-4514)
