Toskana-Wanderreise von Florenz bis Cecina | 7 Übernachtungen mit Charme (ID: 2090-2619)
Toskanische Wanderträume: Von Florenz bis ans Meer – Kultur, Genuss und Natur pur
Diese Weitwanderreise durch die Toskana ist eine Liebeserklärung an Italiens Herzstück: Vom kunsthistorischen Florenz durch die Bilderbuchlandschaft des Chianti bis hin zur glitzernden Küste bei Cecina erleben Sie die Region in ihrer ganzen Vielfalt. Genießen Sie sanfte Hügel, uralte Städte und kulinarische Genüsse, während Sie Schritt für Schritt tiefer in das toskanische Lebensgefühl eintauchen.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück
- Gepäcktransfer
- Persönliche Toureninformation
- Weinverkostung
- Transfer San Gimignano - Ulignano
- Transfer Volterra - Cecina
- Bustransfer laut Ausschreibung
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
- Navigations-App und GPS-Daten
- Service-Hotline
Unterbringung
Hotels mit Charme
Hotelbeispiel:
Florenz: C-Hotels 4****
Greve: Borgo del Cabreo oder Pietra del Cabreo
Castellina in Chianti: Palazzo Squarcialupi 4****
Siena: Hotel Athena 4****
San Gimignano: Hotel La Cisterna 3***
Volterra: Hotel La Locanda 4****
Marina di Castagneto: Tombolo Talasso Resort 5*****
Die Hotels werden jeweils nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten.
Weitere Informationen über die Hotels finden Sie unter FAQ / Wissenswertes.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
samstags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 73 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 10 - 16 km, ca. 3 - 4,5 Stunden pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
- Genusswandern
- Sie wandern stets auf gut zu begehenden Wanderwegen, Schotterstraßen und Pfaden. Die täglichen Routen verlaufen entlang von Weinbergen, Wäldern und durch sanfte Hügellandschaften. Etwas Grundkondition ist für Gehzeiten bis zu max. 4,5 Stunden ausreichend, es bleibt genügend Zeit, um die kulturellen Highlights dieser einzigartigen Region in aller Ruhe zu genießen.
-
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Wandergenuss von Florenz bis zur Küste: Die Toskana Schritt für Schritt erleben
Tauchen Sie ein in das unverwechselbare Flair der Toskana – eine Region voller kultureller Schätze, sanft geschwungener Hügellandschaften und kulinarischer Verlockungen. Diese Weitwanderreise führt Sie von der Renaissance-Metropole Florenz durch das Herz des Chianti bis zu den Stränden des Tyrrhenischen Meeres – ein Erlebnis für Körper, Geist und Seele.
Tag 1 – Ankunft im kulturellen Zentrum der Toskana
Willkommen in Florenz – der Stadt der Künste! Schlendern Sie über die historische Ponte Vecchio, vorbei an Palästen und Plätzen mit prunkvoller Vergangenheit. Auf der Piazza della Signoria schlagen Herz und Geschichte dieser einzigartigen Stadt im Gleichklang.
Tag 2 – Toskana wie gemalt: Florenz nach Greve in Chianti
Die erste Etappe verwöhnt mit allem, was das Wanderherz höherschlagen lässt: Sanfte Hügel, urige Steinhäuser, Zypressenalleen und dichte Wälder prägen das Landschaftsbild. In Greve in Chianti angekommen, lädt die belebte Piazza mit ihren Arkaden zu einem entspannten Bummel ein.
Wanderzeit: ca. 4 Std. | 11 km | ↑ 400 m ↓ 300 m
Tag 3 – Wein, Wald und Geschichte: Von Greve nach Castellina
Durch stille Wälder und vorbei an uralten Weingütern führt der Weg nach Panzano – ein charmantes Dörfchen mit etruskischen Wurzeln. Über goldgelbe Felder wandern Sie nach Lucarelli und erreichen nach einer kurzen Busfahrt das malerische Castellina in Chianti mit seiner gut erhaltenen Stadtmauer.
Wanderzeit: ca. 4 Std. | 11 km | ↑ 350 m ↓ 300 m
Tag 4 – Auf Pilgerwegen nach Siena
Ein historischer Abschnitt der Via Romea begleitet Sie durch die hügelige Landschaft in die berühmte Stadt Siena. Der Anblick der mittelalterlichen Stadttore und der Piazza del Campo mit ihren ziegelroten Gebäuden lässt vergangene Jahrhunderte lebendig werden.
Wanderzeit: ca. 4,5 Std. | 16 km | ↑ 300 m ↓ 500 m
Tag 5 – Türme, Flüsse und Festungen: Siena bis San Gimignano
Über Colle Val d’Elsa, bekannt für seine Festungsbauten und verwinkelten Gassen, gelangen Sie durch malerische Weinberge und entlang plätschernder Flüsse bis nach San Gimignano. Die vielen hohen Türme des „Manhattan der Toskana“ werden Sie in Staunen versetzen.
Wanderzeit: ca. 4 Std. | 13 km | ↑ 350 m ↓ 250 m
Tag 6 – Naturidylle trifft auf Antike: San Gimignano – Volterra
Der Weg durch das Naturschutzgebiet Monte Nero führt Sie zu einem versteckten Wasserfall mit kristallklarem Wasser. Auf der Via del Sale erreichen Sie die Alabasterstadt Volterra – eine Stadt, die durch etruskische Kultur und mittelalterliches Flair gleichermaßen fasziniert.
Wanderzeit: ca. 4 Std. | 11 km | ↑ 500 m ↓ 250 m
Tag 7 – Pinienduft und Meeresrauschen: Volterra bis Marina di Castagneto
Auf Ihrer letzten Wanderung durchqueren Sie die imposante Pineta von Cecina – ein weitläufiger Pinienwald mit verwunschenen Wegen. Schließlich erreichen Sie die Küste: Der feine Sand unter Ihren Füßen und der Blick auf Elba und La Gorgona machen den Abschied schwer.
Wanderzeit: ca. 4,5 Std. | 18 km | ↑ 50 m ↓ 50 m
Tag 8 – Arrivederci oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Wanderreise – oder vielleicht bleiben Sie noch ein paar Tage und genießen das Meer?
Verlängerungsnacht Ü/F in Florenz:
im Doppelzimmer: 155,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 274,- Euro
Verlängerungsnacht Ü/F in Marina di Castagneto:
im Doppelzimmer: 329,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 528,- Euro
Bahnhof:
- Florenz
- Cecina
Parken:
- öffentlicher Parkplatz in Hotelnähe ca. 20,- Euro/Tag
- öffentlicher Parkplatz am Stadtrand ca. 20,- Euro/Woche
- öffentliche Garage ca. 30,- Euro/Tag
Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen:
- Florenz
Rückreise in Eigenregie von Cecina Mare nach Cecina per Bus, von dort per Bahn nach Florenz, Dauer ca. 2 Stunden.
Ihr Gepäck wird von Hotel zu Hotel transportiert. Es gibt dabei keine Beschränkung der Anzahl der Gepäckstücke. Bitte beachten Sie, dass mehrmaliges Verladen das Gepäck besonders beansprucht. Bitte beachten Sie dazu auch die Reisebedingungen. Manchmal ist es nötig, das Tagesgepäck selber zu tragen, da der Zugang zu Unterkünften oder Berghütten in entlegenen Regionen nicht möglich ist.
Das Herzstück einer gelungenen Wanderreise ist eine gute Vorbereitung und eine bergtaugliche Ausrüstung. In Ihren Reiseunterlagen finden Sie jeweils eine Liste mit der für Ihre Reise notwendigen Ausrüstung.
Welcher Rucksack wird empfohlen?
Ein strapazierfähiger Rucksack mit Tragekomfort gehört zur Basisausrüstung jedes Wanderers, von Größe und Volumen her passend für die jeweilige Reise. Wir empfehlen ca. 20 l für Genusswandertouren, ca. 32 l Trekkingrucksack, wenn während einer Tour mal auf einer Hütte übernachtet wird, bis 40 l für Trekkingtouren, bei denen das Gepäck selbst getragen wird. Passende Qualitätsrucksäcke der Firma Vaude können Sie bei uns auf Anfrage bestellen: 20 l um EUR 50,– ; 32 l um EUR 60,– ; 40 l um EUR 70,–
- Kleidung
- Wanderschuhe mit guter Profilsohle oder Bergschuhe (je nach Schwierigkeitsgrad)
- Funktionelle Sportunterwäsche
- T-Shirts
- Halstuch (bei Bedarf)
- Hut oder Mütze – Sonnenschutz ist wichtig!
- Jacke (Windstopper)
- Pullover (am besten Fleece)
- Lange/kurze Wanderhose
- Wandersocken
- Regenschutz
- Warme Kleidung
- Handtuch
- Toilettenartikel
- Rucksack (ca. 20 l - je nach Reise)
- Wanderstöcke (je nach Belieben)
- Kleine Rucksackapotheke
- Taschenmesser, Picknick-Geschirr, Tasse/Becher (nach Belieben)
- Wasserflasche/n 1 – 2 l pro Person
- Verpflegung (z.B. Brot, Salami, Käse, Schokolade, Dörrobst, Nüsse)
- Taschentücher
- Fotoapparat oder Digital-Kamera (Filme, Batterien/Speicherkarte nicht vergessen)
- Handy
- Sonnenbrille
Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise Ihre Anreiseinformationen per E-Mail. Die Original-Unterlagen werden in gedruckter Form im Anreisehotel hinterlegt.
Sie erhalten: Detailliertes Kartenmaterial, Routenbücher mit exakter Streckenbeschreibung sowie vielfaltigen Tipps und Informationen zu Strecke, Kultur und Kulinarik, Stadtpläne und Hotelprospekte für viele der Anreiseorte.
Nachhaltigkeit:
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Häufig gestellte Fragen
Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer der Wanderung sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- 0 bis 5,99 Jahre 100%
- 6 bis 11,99 Jahre 50%
- 12 bis 14,99 Jahre 25%
Mitreisende Kinder erhalten eine Ermäßigung auf Grundpreis und Zusatznächte als dritte Person im Doppelzimmer zweier Vollzahler.
Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und die gewünschte Belegung ein. Wir berechnen den Preis für Sie.
Schlechtwetter Informationen
Nahrungsmittel Informationen
Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.
Sehenswürdigkeiten
- Prachtvolles Florenz – Kunst & Kultur in der Stadt der Medici
- Weinberge & Olivenhaine in der Chianti-Region
- Weinverkostung des edlen Chianti Classico
- Mittelalterliche Gassen, Türme und Festungen
- Glitzerndes Mittelmeer an der toskanischen Küste
Weitere Infos zur Unterbringung I
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Erleben Sie einen Bade- und Radurlaub umgeben von der Sorglosigkeit der Italiener mit der Präzision einer österreichischen Hoteliersgattin.
Auf der Wanderreise nach Sizilien erleben Sie eine unvergleichlich charmante Mischung aus beinahe allen europäischen Kulturen und Epochen. Die Insel ist wie ein einziges Panorama des Großartigen.
Begleitet werden Sie die ganze Wanderwoche über von unzähligen Panoramablicken wie auf die schroffen Gipfel der Dolomiten, die Sarnthaler Alpen, das fruchtbare Etschtal oder den Kalterer See.
Auf dieser Tour durch Südtirol lernen Sie einen der schönsten Teile der Via Claudia kennen, der jedes Wanderherz erfreut: wunderschöne Wege mit herrlichen Bergpanoramen, prächtigen Wein- & Obstgärten & guter Luft.
Von der bekannten Kurstadt Meran aus durch Wein- und Obstgärten, vorbei an historischen Burgen, Kastellen und glitzernden Bergseen, durch idyllische Orte mit wunderschönen Bergblicken.
Atemberaubend & wild: Wandern im Naturpark Orosei. Einzigartige Wanderungen zwischen Bergen und Meer in Sardiniens „wildem Osten“ erwarten Sie.
Ein „Best of Mallorca“ erwartet Sie auf dieser Wanderwoche: jeden Tag ein neuer, traumhafter Wanderweg, herrlich abwechslungsreiche Landschaften soweit das Auge reicht und typisch mallorquinische Dörfer.
Sie erleben die Gardaseeberge, die Vizentiner Alpen, die hohen Gipfel des Cima Dodoci, durchwandern eine Freiluft-Kunstausstellung und lernen die Flüsse Brenta, Sile, Sarca und Etsch kennen.
Auf der MMM Tour Variante West, besuchen Sie die Museen Ortles in Sulden, Juval in Kastelbell und Firmian in Bozen.
Wenige Länder bieten so faszinierende Aussichten wie die Küstenlandschaft am Golf von Porto. Wandern auf Korsika ist ein wahres Fest für die Sinne!
Im Vinschgau präsentiert sich Südtirol von seiner vielleicht schönsten Seite: Malerische Waalwege durch blühende Apfelfelder und eine einzigartige Kultur
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (2951-4153)
