Elsass-Wanderreise von Barr über Dieffenthal nach Kaysersberg | 7 Übernachtungen (ID: 2034-1663)

Burgenromantik und elsässisches Lebensgefühl – Wandertour entlang der Vogesen

Tauchen Sie ein in die märchenhafte Landschaft der südlichen Vogesen, wo sich seit dem 12. Jahrhundert eine stolze Kette von Burgen über den Höhenzügen erhebt. Auf dieser eindrucksvollen Wanderreise erwartet Sie nicht nur eine faszinierende Kulisse mit weitem Blick über die Rheinebene bis zum Schwarzwald, sondern auch ein authentisches Stück Elsass zum Erleben und Genießen.

Von Tag zu Tag folgen Sie den Spuren vergangener Jahrhunderte, entdecken die traditionsreiche Elsässer Weinstraße mit ihren charmanten Fachwerkdörfern, verkosten regionale Spezialitäten und lassen sich vom kulturellen Erbe der Region verzaubern. Jede Etappe bringt Sie ein Stück näher an die Seele dieser geschichtsträchtigen Region – eine Wanderung, die Natur, Geschichte und Genuss auf wunderbare Weise verbindet.

jetzt ab 1.049,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück 
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel 
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen (1 x pro Zimmer)
  • GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Unterbringung

Sie übernachten in 3* Hotels. 

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    täglich
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 93 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 12 - 18 km pro Tag / ca. 5 h pro Tag
  • Beschaffenheit der Wanderwege:
    Niveau 2+: mittelleicht
     
  • Verpflegung:
    Frühstück laut Leistungen

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Mo 11.08.2025 - Mo 18.08.2025
ab 1.129,00 € p P
Di 12.08.2025 - Di 19.08.2025
ab 1.129,00 € p P
Mi 13.08.2025 - Mi 20.08.2025
ab 1.129,00 € p P
Do 14.08.2025 - Do 21.08.2025
ab 1.129,00 € p P
Fr 15.08.2025 - Fr 22.08.2025
ab 1.129,00 € p P
Sa 16.08.2025 - Sa 23.08.2025
ab 1.129,00 € p P
So 17.08.2025 - So 24.08.2025
ab 1.129,00 € p P
Mo 18.08.2025 - Mo 25.08.2025
ab 1.129,00 € p P
Di 19.08.2025 - Di 26.08.2025
ab 1.129,00 € p P
Mi 20.08.2025 - Mi 27.08.2025
ab 1.129,00 € p P
Do 21.08.2025 - Do 28.08.2025
ab 1.129,00 € p P
Fr 22.08.2025 - Fr 29.08.2025
ab 1.129,00 € p P
Sa 23.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 1.129,00 € p P
So 24.08.2025 - So 31.08.2025
ab 1.129,00 € p P
Mo 25.08.2025 - Mo 01.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Di 26.08.2025 - Di 02.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Mi 27.08.2025 - Mi 03.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Do 28.08.2025 - Do 04.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Fr 29.08.2025 - Fr 05.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Sa 30.08.2025 - Sa 06.09.2025
ab 1.129,00 € p P
So 31.08.2025 - So 07.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Mo 01.09.2025 - Mo 08.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Di 02.09.2025 - Di 09.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Mi 03.09.2025 - Mi 10.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Do 04.09.2025 - Do 11.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Fr 05.09.2025 - Fr 12.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Sa 06.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 1.129,00 € p P
So 07.09.2025 - So 14.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Mo 08.09.2025 - Mo 15.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Di 09.09.2025 - Di 16.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Mi 10.09.2025 - Mi 17.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Do 11.09.2025 - Do 18.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Fr 12.09.2025 - Fr 19.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Sa 13.09.2025 - Sa 20.09.2025
ab 1.129,00 € p P
So 14.09.2025 - So 21.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Mo 15.09.2025 - Mo 22.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Di 16.09.2025 - Di 23.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Mi 17.09.2025 - Mi 24.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Do 18.09.2025 - Do 25.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Fr 19.09.2025 - Fr 26.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Sa 20.09.2025 - Sa 27.09.2025
ab 1.129,00 € p P
So 21.09.2025 - So 28.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Mo 22.09.2025 - Mo 29.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Di 23.09.2025 - Di 30.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Mi 24.09.2025 - Mi 01.10.2025
ab 1.129,00 € p P
Do 25.09.2025 - Do 02.10.2025
ab 1.129,00 € p P
Fr 26.09.2025 - Fr 03.10.2025
ab 1.129,00 € p P
Sa 27.09.2025 - Sa 04.10.2025
ab 1.049,00 € p P
So 28.09.2025 - So 05.10.2025
ab 1.049,00 € p P
Mo 29.09.2025 - Mo 06.10.2025
ab 1.049,00 € p P
Di 30.09.2025 - Di 07.10.2025
ab 1.049,00 € p P
Mi 01.10.2025 - Mi 08.10.2025
ab 1.049,00 € p P
Do 02.10.2025 - Do 09.10.2025
ab 1.049,00 € p P
Fr 03.10.2025 - Fr 10.10.2025
ab 1.049,00 € p P
Sa 04.10.2025 - Sa 11.10.2025
ab 1.049,00 € p P
So 05.10.2025 - So 12.10.2025
ab 1.049,00 € p P
Mo 06.10.2025 - Mo 13.10.2025
ab 1.049,00 € p P
Di 07.10.2025 - Di 14.10.2025
ab 1.049,00 € p P
Mi 08.10.2025 - Mi 15.10.2025
ab 1.049,00 € p P
Do 09.10.2025 - Do 16.10.2025
ab 1.049,00 € p P
Fr 10.10.2025 - Fr 17.10.2025
ab 1.049,00 € p P
Sa 11.10.2025 - Sa 18.10.2025
ab 1.049,00 € p P

Tag 1. Ankommen in Barr: Am Fuße des Kirchbergs
Ihre Reise beginnt in Barr, einem charmanten Weinort, idyllisch gelegen am Hang des Kirchbergs – einem der renommierten elsässischen Grand Cru Lagen. Nach dem Check-in im Hotel bleibt Zeit, das malerische Stadtbild auf eigene Faust zu entdecken.

Tag 2. Durch Wälder und Reben: Von Barr nach Andlau (ca. 14 km)
Die heutige Wanderung führt Sie in das reizvolle Andlau. Der Weg ist gesäumt von historischen Burgruinen – darunter die Ruinen von Schloss Landsberg und Haut-Andlau mit seinen markanten Doppeltürmen. In Andlau erwartet Sie die romanische Abtei Sainte-Richarde, eingebettet in die stimmungsvolle Kulisse der Altstadt.

Tag 3. Ursprüngliche Wege und uralte Mauern: Andlau nach Dieffenthal (ca. 16 km)
Auf der Route liegt das stille Weindorf Bernardvillé. Sie umrunden den waldreichen Ungersberg und begegnen dem sagenumwobenen Schloss Bernstein. Beim Abstieg nach Dieffenthal lockt der Felsenpfad mit bizarren Granitformationen, die von keltischen Mythen erzählen.

Tag 4. Ein Monument der Superlative: Nach Saint-Hippolyte (ca. 18 km)
Die Strecke führt Sie tief ins Herz der Weinberge und Wälder – Ihr Ziel ist die imposante Haut-Koenigsbourg. Die vollständig restaurierte Burg thront spektakulär über der Rheinebene. Danach gelangen Sie in das idyllisch gelegene Saint-Hippolyte, bekannt für seine Blumenpracht und den kräftigen Pinot Noir.

Tag 5. Historische Entdeckungen: Saint-Hippolyte nach Ribeauvillé (ca. 13 km)
Vorbei an Rebenhügeln und weiten Ausblicken erreichen Sie Bergheim – ein authentisches Dorf, das 2022 als „Lieblingsdorf der Franzosen“ ausgezeichnet wurde. Die gut erhaltene Stadtmauer entführt Sie direkt ins Mittelalter.

Tag 6. Drei Burgen über Ribeauvillé: Auf dem Burgenpfad nach Riquewihr (ca. 17 km)
Heute wandeln Sie auf dem Pfad der Herren von Ribeaupierre. Drei Burgruinen wachen über Ribeauvillé – darunter das eindrucksvolle Château Saint-Ulrich. Ihre Etappe endet in Riquewihr, der glanzvollen „Perle des elsässischen Weinbergs“.

Tag 7. Finales Wandererlebnis: Nach Kaysersberg & Schleife über Kientzheim (ca. 18 km gesamt)
Nach dem Besuch der Kapelle Saint-Alexis erreichen Sie Kaysersberg, ein Kleinod mit kopfsteingepflasterten Straßen und üppigen Fachwerkfassaden. Von der Turmspitze des Bergfrieds genießen Sie ein weites Panorama. Optional wandern Sie weiter über Kientzheim und besuchen das Museum im Schloss der Weinzunft Saint-Étienne – ein Ort voller Geschichte und Weinkultur.

Tag 8. Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre eindrucksvolle Wanderwoche. Oder Sie gönnen sich noch ein paar Tage mehr im Herzen des Elsass.


(C) Espace Radonnée

© Espace Radonnée

mögliche Zusatznächte

Zusatzübernachtungen Ü/F
Preise auf Anfrage


Transfer Informationen
Rücktransfer möglich von Kayserberg nach Colmar mit dem Taxi
Preis auf Anfrage

NUR BEI RADREISEN:

Im Mietpreis enthalten ist bereits eine Leihrradversicherung gegen Diebstahl und Beschädigung. Ausgenommen sind natürlich fahrlässiges oder mutwilliges Handeln. Bitte informieren Sie unbedingt auch Ihren Betreuuer im Fall des Falles! Auch für Ihr privates Rad empfehlen wir den Abschluss einer privaten Reiseversicherung! Zur Ausrüstung gehören auch wasserabweisende Gepäck- und Lenkertaschen sowie ein Serviceset mit Werkzeug und Ersatzschlauch, eine Luftpumpe und ein Zahlenschloss.

Es besteht keine Helmpflicht. Das Tragen eines Helmes wird aber sehr empfohlen. Für Kinder unter 12 Jahre gilt die Helmpflicht. Warnweste: Seit dem 1.10.2008 besteht in Frankreich für Radfahrer außerhalb geschlossener Ortschaften bei Nacht und Nebel bzw. Starkregen die Pflicht zum Tragen einer Warnweste! 
Sie erhalten Qualitätsräder auf Basis von KTM-Fahrrädern. Je nach Bestellung stehen Ihnen Mieträder mit 21-Gang Kettenschaltung und Freilauf oder 7-Gang-Räder mit Nabenschaltung, Rücktrittbremse und zwei Seilzugbremsen zur Verfügung. Auf einigen Reisen stehen ausschließlich Unisex-Räder zur Verfügung (keine Damen- und Herrenräder). Herrenräder (mit Querstange) müssen vorbestellt werden. Die Mieträder sind mit bequemen Gel-Sätteln ausgestattet, gerne können Sie jedoch Ihren eigenen Sattel, wenn nötig inkl. Adapter, zur Reise mitbringen (Sattelstützen-Durchmesser 27,2 mm). 


E-Bike
Bei Elektrorädern wird die Fahrunterstützung nur durch Treten in die Pedale abgerufen. Durch eine 8-Gang- Nabenschaltung und die Rücktrittbremse ist eine sichere Handhabung gewährleistet. Die Reichweite der abnehmbaren Akkus beträgt zwischen 120 und 180 Kilometer 

Eigenes Rad
Selbstverständlich können Sie auch mit Ihrem eigenen Rad fahren. Bitte kontrollieren Sie vor Antritt der Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig ist und planen entsprechendes Material für kleinere Reparaturen ein.
Haftungen für eventuelle Schäden sind ausgeschlossen. 

Anreise mit der Bahn

Nächst gelegener Bahnhof: 

  • Barr

Anreise mit dem PKW
Kostenlose Parkplätze am Hotel verfügbar. Reservierung nicht möglich. 
Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen: 

  • Straßburg/Entzheim

Informationen zum Gepäcktransfer
Bei Ort-zu-Ort-Radreisen wird Ihr Gepäck selbstverständlich von Hotel zu Hotel transferiert. Dazu muss Ihr Gepäck bis spätestens 9 Uhr an der Hotelrezeption hinterlegt werden. Das Gepäck wird dann zwischen 16 und 18 Uhr im nächsten Hotel ankommen.

Tagesgepäck
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme Schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
  • Reiseapotheke
  • ggf. Badesachen
  • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
  • Helm

Reiseunterlagen
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post. Bei kurzfristigen Buchungen werden die Unterlagen im Starthotel für Sie hinterlegt. Die Anreiseinformationen erhalten Sie dann per E-Mail.  
Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. Für Nicht-EU-Bürger gelten ggf. gesonderte Bedingungen. Kontaktieren Sie uns gerne.
Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind auf Französisch, Deutsch und Englisch verfügbar.  

Häufig gestellte Fragen


Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Die Reiseleistungen erfolgen in der Landesprache und soweit möglich in deutscher Sprache.

Bitte beachten Sie, dass die Gruppenzusammensetzung in Bezug auf Geschlecht, Alter und Gruppengröße bei diesem Programm nicht berücksichtigt wird.

Minderjährigen Teilnehmern ist die Teilnahme an dieser Reise nicht gestattet. Auf Anfrage können minderjährige Teilnehmer ggf. in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen. 

Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.

Häufig gestellte Fragen 4


Bitte beachten Sie, dass seit 2017 in Frankreich eine Helmpflicht für Kinder unter 12 Jahren besteht.

Häufig gestellte Fragen 5


Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden. 

Kinderermäßigung


Kinder im Zimmer von zwei Vollzahlern erhalten folgende Ermäßigungen auf den Grundpreise und Zusatznächte:

  • 00 – 05,99 Jahre 100 % 
  • 12 – 14,99 Jahre 25 %
  • 06 – 11,99 Jahre 50 % 
  • ab 15 Jahre 10 %

Eventuell anfallende Kosten für ein Kinderbett/Verpflegung sind bei der jeweiligen  Unterkunft zahlbar vor Ort.

Schlechtwetter Informationen


Wer kennt nicht den Spruch: "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung." Und natürlich gilt er auch für das Rad fahren. Gerade im Sommer kann es immer mal zu kurzen Schauern kommen. Die lassen sich bestens im Eiscafé oder unter einem großen Schirm im Biergarten überbrücken. Und sollte es doch einmal länger regnen, probieren Sie einfach Ihre Regenkleidung aus. Dann macht auch eine Regenetappe Spaß! Alternativ können Sie Teilstrecken ggf. mit Schiff oder Bahn zurücklegen und so dem Regen ein Schnippchen schlagen.

Nahrungsmittel Informationen


Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

Sehenswürdigkeiten


  • Natur und Landschaft des Regional Park der “Ballons des Vosges”
  • Die Städte von Barr, Ribeauvillé, Riquewihr , Kaysersberg und Colmar
  • Die schönen und gut markierten Wanderwege
  • Die Zahlreichen Burgruinen aus dem XII & XIII Jhdt.
  • Die schönen Dörfer auf den Weinstraße
  • Der freundliche Empfang und die Geselligkeit der Einheimischen  

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. 

Nicht inkludierte Leistungen


  • Versicherungen
  • An- und Abreise
  • Besuche
  • Parkgebühren
  • Ortstaxe, falls fällig
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Salzkammergut Wander-Rundtour ab dem Wolfgangsee

"Kein schöner Land in dieser Zeit" lautet ein altes Volkslied. Wohl kaum ein anderer Landstrich kann dies so für sich in Anspruch nehmen wie das Salzkammergut.

Steiermark und Ausseerland Wander-Rundtour ab Bad Goisern

Wandern im grünen Herzen Österreichs. Das Ausseerland ist umgeben von Bergen und nur über Pässe erreichbar. Dadurch haben sich außergewöhnliche Bräuche erhalten und die Landschaft ist ein Juwel.

Salzalpensteig - Wandertour vom Königssee bis Bad Goisern im Salzkammergut

Vom Berchtesgadener Land in die Welterbe-Region Salzkammergut. Auf alten und sagenumwobenen Salzwegen von einem Highlight zum nächsten...

Dachstein-Höhenrundweg

Eine einmalig faszinierende wie facettenreiche Trekkingtour mit einer Vielzahl an Höhenwegen, prächtigen Bergblicken und Hüttenübernachtungen inmitten einer naturbelassenen Umgebung erwartet Sie.

Wander-Rundreise in Tirol und im Salzburger Land ab Maishofen - Pinzgau und Pillerseetal

Erleben Sie eine Wanderwoche in der schönsten Wanderregion des Salzburger Landes, dem Pinzgau mit seinen bekannten Urlaubsorten Zell am See und Saalbach-Hinterglemm & ein Abstecher nach Tirol darf nicht fehlen!

Wachau-Wanderreise an der Donau ab Krems

In der Wachau ist die Donau noch ein Stück schöner als anderswo. Das sanfte Klima und die steilen Hänge sind ideal für den Wein- und Obstanbau.

Schwarzwald Wandertour von Stühlingen bis Wehr - Der Schluchtensteig

Aussichtsreiche Höhen und geheimnisvolle Tiefen liegen am Schluchtensteig nahe beieinander. Täglich wartet eine neue Schlucht darauf entdeckt zu werden, daher ist diese Tour genauso fordernd wie abwechslungsreich.

Wanderreise von Meran bis zum Gardasee

Von der bekannten Kurstadt Meran aus durch Wein- und Obstgärten, vorbei an historischen Burgen, Kastellen und glitzernden Bergseen, durch idyllische Orte mit wunderschönen Bergblicken.

Wanderreise um den Mont Blanc von Martigny bis Bourg St. Maurice

Die Tour Mont Blanc ist einer der großen Klassiker für Wanderer aus der ganzen Welt, die alle das gleiche suchen. Traumhafte Bergpanoramen, Ruhe und unverfälschte Landschaften.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (2785-2786)

nach
oben