Elsass-Wanderreise von Wissembourg über Niederbronn nach Saverne | 7 Übernachtungen (ID: 2036-1666)

Zwischen Burgenromantik und Naturwundern – Wandergenuss im nördlichen Elsass

Im Elsass verschmelzen Geschichte und Natur zu einem faszinierenden Wandererlebnis. Mächtige Burgruinen erheben sich wie steinerne Wächter entlang des Vogesenhauptkamms und überblicken das sanfte Vorland. Auf dem traditionsreichen GR53 – Teil des ersten französischen Fernwanderwegs mit dem Qualitätssiegel „Leading Quality Trails – Best of Europe“ – entdecken Sie die stille Schönheit dieser Region.

Die Route führt Sie durch den nördlichen Abschnitt des Vogesenmassivs von Wissembourg bis nach Saverne. Unterwegs begegnen Ihnen geheimnisvolle Kirchen, trutzige Burgen und rot leuchtende Sandsteinfelsen, eingebettet in dichte Wälder aus Tannen, Buchen und Kiefern.

Die Spuren der Geschichte sind allgegenwärtig – nicht zuletzt in den Überresten der Maginot-Linie. Ebenso lebendig zeigen sich die Ortschaften, in denen kunstvolle Glasbläserei und Steinmetzhandwerk gepflegt werden. Und wenn in der Ferne das filigrane Turmkreuz des Straßburger Münsters am Horizont erscheint, wird spürbar, wie sehr Vergangenheit und Gegenwart hier im Einklang sind.

jetzt ab 1.049,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück 
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel 
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (Strecken- oder Übersichtskarten, Streckenbeschreibung, wichtige Telefonnummern)
  • GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Unterbringung

Sie übernachten in 2* und 3* Hotels. 

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    täglich
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 120 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 16 - 23 km pro Tag
  • Beschaffenheit der Wanderwege:
    Niveau 2: mittelleicht
    Charakteristik und Anforderung: +/- 5 Gehstunden pro Tag
    Maximaler täglicher Höhenunterschied : +770 m
      
  • Verpflegung:
    Frühstück laut Leistungen

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Mi 06.08.2025 - Mi 13.08.2025
ab 1.129,00 € p P
Do 07.08.2025 - Do 14.08.2025
ab 1.129,00 € p P
Fr 08.08.2025 - Fr 15.08.2025
ab 1.129,00 € p P
Sa 09.08.2025 - Sa 16.08.2025
ab 1.129,00 € p P
So 10.08.2025 - So 17.08.2025
ab 1.129,00 € p P
Mo 11.08.2025 - Mo 18.08.2025
ab 1.129,00 € p P
Di 12.08.2025 - Di 19.08.2025
ab 1.129,00 € p P
Mi 13.08.2025 - Mi 20.08.2025
ab 1.129,00 € p P
Do 14.08.2025 - Do 21.08.2025
ab 1.129,00 € p P
Fr 15.08.2025 - Fr 22.08.2025
ab 1.129,00 € p P
Sa 16.08.2025 - Sa 23.08.2025
ab 1.129,00 € p P
So 17.08.2025 - So 24.08.2025
ab 1.129,00 € p P
Mo 18.08.2025 - Mo 25.08.2025
ab 1.129,00 € p P
Di 19.08.2025 - Di 26.08.2025
ab 1.129,00 € p P
Mi 20.08.2025 - Mi 27.08.2025
ab 1.129,00 € p P
Do 21.08.2025 - Do 28.08.2025
ab 1.129,00 € p P
Fr 22.08.2025 - Fr 29.08.2025
ab 1.129,00 € p P
Sa 23.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 1.129,00 € p P
So 24.08.2025 - So 31.08.2025
ab 1.129,00 € p P
Mo 25.08.2025 - Mo 01.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Di 26.08.2025 - Di 02.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Mi 27.08.2025 - Mi 03.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Do 28.08.2025 - Do 04.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Fr 29.08.2025 - Fr 05.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Sa 30.08.2025 - Sa 06.09.2025
ab 1.129,00 € p P
So 31.08.2025 - So 07.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Mo 01.09.2025 - Mo 08.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Di 02.09.2025 - Di 09.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Mi 03.09.2025 - Mi 10.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Do 04.09.2025 - Do 11.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Fr 05.09.2025 - Fr 12.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Sa 06.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 1.129,00 € p P
So 07.09.2025 - So 14.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Mo 08.09.2025 - Mo 15.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Di 09.09.2025 - Di 16.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Mi 10.09.2025 - Mi 17.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Do 11.09.2025 - Do 18.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Fr 12.09.2025 - Fr 19.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Sa 13.09.2025 - Sa 20.09.2025
ab 1.129,00 € p P
So 14.09.2025 - So 21.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Mo 15.09.2025 - Mo 22.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Di 16.09.2025 - Di 23.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Mi 17.09.2025 - Mi 24.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Do 18.09.2025 - Do 25.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Fr 19.09.2025 - Fr 26.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Sa 20.09.2025 - Sa 27.09.2025
ab 1.129,00 € p P
So 21.09.2025 - So 28.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Mo 22.09.2025 - Mo 29.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Di 23.09.2025 - Di 30.09.2025
ab 1.129,00 € p P
Mi 24.09.2025 - Mi 01.10.2025
ab 1.129,00 € p P
Do 25.09.2025 - Do 02.10.2025
ab 1.129,00 € p P
Fr 26.09.2025 - Fr 03.10.2025
ab 1.129,00 € p P
Sa 27.09.2025 - Sa 04.10.2025
ab 1.049,00 € p P
So 28.09.2025 - So 05.10.2025
ab 1.049,00 € p P
Mo 29.09.2025 - Mo 06.10.2025
ab 1.049,00 € p P
Di 30.09.2025 - Di 07.10.2025
ab 1.049,00 € p P
Mi 01.10.2025 - Mi 08.10.2025
ab 1.049,00 € p P
Do 02.10.2025 - Do 09.10.2025
ab 1.049,00 € p P
Fr 03.10.2025 - Fr 10.10.2025
ab 1.049,00 € p P
Sa 04.10.2025 - Sa 11.10.2025
ab 1.049,00 € p P
So 05.10.2025 - So 12.10.2025
ab 1.049,00 € p P
Mo 06.10.2025 - Mo 13.10.2025
ab 1.049,00 € p P
Di 07.10.2025 - Di 14.10.2025
ab 1.049,00 € p P
Mi 08.10.2025 - Mi 15.10.2025
ab 1.049,00 € p P
Do 09.10.2025 - Do 16.10.2025
ab 1.049,00 € p P
Fr 10.10.2025 - Fr 17.10.2025
ab 1.049,00 € p P
Sa 11.10.2025 - Sa 18.10.2025
ab 1.049,00 € p P

Tag 1. Ankommen und Eintauchen in Geschichte
Ihre Reise beginnt im charmanten Wissembourg, das sich mit seinem reichen Erbe als wahres Schmuckstück des Nordelsass präsentiert. Zwischen mittelalterlichem Flair, Fachwerkhäusern und der prächtigen Abteikirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul – der bedeutendsten gotischen Kirche nach dem Straßburger Münster – lässt sich der erste Tag ganz entspannt genießen.

Tag 2. Von Wissembourg nach Lembach: Natur und Zeitgeschichte ca. 23 km (+749m/-714m)
Sie starten Ihre Wanderung durch die grüne Bilderbuchlandschaft über den Col du Pigeonnier und den Pfaffenschlick hinauf zum Soultzerkopf. Ziel ist das geschichtsträchtige Lembach. Hier lohnt sich ein Abstecher zur „Four à chaux“ – ein in den Fels gehauenes Meisterwerk der Maginot-Linie mit unterirdischen Gängen, die tief in die Geschichte eintauchen lassen.

Tag 3. Von Lembach nach Obersteinbach: Burgenzauber pur ca. 18 km (+621m/-571m)
Heute folgen Sie den Spuren des Mittelalters: Vier Burgruinen – Löwenstein, Hohenburg, Fleckenstein und Frönsburg – begleiten Sie auf dem Weg durch die Wälder. Besonders der spektakulär in den Fels gebaute Fleckenstein lässt die Vergangenheit lebendig werden. Von seinem Gipfel eröffnet sich ein grandioser Ausblick über Nordvogesen und Pfälzerwald. Abends erwartet Sie Ruhe und Naturidylle im kleinen Ort Obersteinbach.

Tag 4. Obersteinbach nach Niederbronn-les-Bains: Auf den höchsten Gipfel ca. 16 km (+606m/657m)
Durch das idyllische Steinbachtal geht es über das Schloss Schöneck hinauf zum Großen Wintersberg – mit 581 m die höchste Erhebung der Nordvogesen. Vom Aussichtsturm genießen Sie ein atemberaubendes Panorama bis hin zum Schwarzwald und – bei klarer Sicht – sogar zum Straßburger Münster. Über das sagenumwobene Camp Celtique erreichen Sie den Kurort Niederbronn-les-Bains.

Tag 5. Von Niederbronn-les-Bains nach Ingwiller: Elsässische Dorfidylle ca. 21 km (+733m/-729m)
Der Tag beginnt mit dem Aufstieg zur romantisch gelegenen Ruine der Wasenbourg, die über dem Tal thront. Danach führt der Weg durch traditionelle Elsassdörfer wie Oberbronn, Offwiller und Rothbach – jedes mit seinem eigenen Charme – bis ins Gebiet um Ingwiller.

Tag 6. Von Ingwiller nach La Petite Pierre: Sandstein und stille Pfade ca. 19 km (+589m/-423m)
Sie tauchen ein in die Wälder des Meisenbachtals und erklimmen den Englischberg, auf dem einst englische Söldner Schutz suchten. Zwischen bizarren Felsformationen und herrlicher Aussicht auf die Nordvogesen folgen Sie dem GR53 bis in das malerisch gelegene La Petite Pierre.

Tag 7. Von La Petite Pierre nach Saverne: Höhlenwohnungen und Geschichte ca. 21 km (+555m/-687m)
Gleich zu Beginn lockt der „Rocher du Corbeau“, bevor der Abstieg nach Graufthal führt. Das Dorf ist berühmt für seine einzigartigen, direkt in den Fels gehauenen Häuser. Diese letzte Etappe endet in Saverne, einer charmanten Stadt mit historischem Kern – ein würdiger Abschluss dieser Wanderwoche.

Tag 8. Abschied oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Wanderreise. Wer möchte, kann den Aufenthalt im Elsass verlängern und weiter in die Geheimnisse dieser faszinierenden Region eintauchen.


(C) Espace Radonnée

© Espace Radonnée

mögliche Zusatznächte

Zusatzübernachtung Ü/F in Wissembourg
im Doppelzimmer: 99,- Euro/Pers. 
im Einzelzimmer: 149,- Euro

Zusatzübernachtung Ü/F in Saverne
im Doppelzimmer: 89,- Euro/Pers. 
im Einzelzimmer: 119,- Euro/Pers.


NUR BEI RADREISEN:

Im Mietpreis enthalten ist bereits eine Leihrradversicherung gegen Diebstahl und Beschädigung. Ausgenommen sind natürlich fahrlässiges oder mutwilliges Handeln. Bitte informieren Sie unbedingt auch Ihren Betreuuer im Fall des Falles! Auch für Ihr privates Rad empfehlen wir den Abschluss einer privaten Reiseversicherung! Zur Ausrüstung gehören auch wasserabweisende Gepäck- und Lenkertaschen sowie ein Serviceset mit Werkzeug und Ersatzschlauch, eine Luftpumpe und ein Zahlenschloss.

Es besteht keine Helmpflicht. Das Tragen eines Helmes wird aber sehr empfohlen. Für Kinder unter 12 Jahre gilt die Helmpflicht. Warnweste: Seit dem 1.10.2008 besteht in Frankreich für Radfahrer außerhalb geschlossener Ortschaften bei Nacht und Nebel bzw. Starkregen die Pflicht zum Tragen einer Warnweste! 
Sie erhalten Qualitätsräder auf Basis von KTM-Fahrrädern. Je nach Bestellung stehen Ihnen Mieträder mit 21-Gang Kettenschaltung und Freilauf oder 7-Gang-Räder mit Nabenschaltung, Rücktrittbremse und zwei Seilzugbremsen zur Verfügung. Auf einigen Reisen stehen ausschließlich Unisex-Räder zur Verfügung (keine Damen- und Herrenräder). Herrenräder (mit Querstange) müssen vorbestellt werden. Die Mieträder sind mit bequemen Gel-Sätteln ausgestattet, gerne können Sie jedoch Ihren eigenen Sattel, wenn nötig inkl. Adapter, zur Reise mitbringen (Sattelstützen-Durchmesser 27,2 mm). 


E-Bike
Bei Elektrorädern wird die Fahrunterstützung nur durch Treten in die Pedale abgerufen. Durch eine 8-Gang- Nabenschaltung und die Rücktrittbremse ist eine sichere Handhabung gewährleistet. Die Reichweite der abnehmbaren Akkus beträgt zwischen 120 und 180 Kilometer 

Eigenes Rad
Selbstverständlich können Sie auch mit Ihrem eigenen Rad fahren. Bitte kontrollieren Sie vor Antritt der Reise, ob Ihr Rad voll funktionstüchtig ist und planen entsprechendes Material für kleinere Reparaturen ein.
Haftungen für eventuelle Schäden sind ausgeschlossen. 

Anreise mit der Bahn

Nächst gelegener Bahnhof: 

  • Wissembourg
  • Saverne

Anreise mit dem PKW
Freie Parkplätze vor Ihrem Hotel (nicht überdacht).
Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen: 

  • Straßburg/Entzheim
  • Baden-Baden

Informationen zum Gepäcktransfer
Bei Ort-zu-Ort-Radreisen wird Ihr Gepäck selbstverständlich von Hotel zu Hotel transferiert. Dazu muss Ihr Gepäck bis spätestens 9 Uhr an der Hotelrezeption hinterlegt werden. Das Gepäck wird dann zwischen 16 und 18 Uhr im nächsten Hotel ankommen.

Tagesgepäck
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme Schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
  • Reiseapotheke
  • ggf. Badesachen
  • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
  • Helm

Reiseunterlagen
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post. Bei kurzfristigen Buchungen werden die Unterlagen im Starthotel für Sie hinterlegt. Die Anreiseinformationen erhalten Sie dann per E-Mail.  
Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. Für Nicht-EU-Bürger gelten ggf. gesonderte Bedingungen. Kontaktieren Sie uns gerne.
Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind auf Französisch, Deutsch und Englisch verfügbar.  

Häufig gestellte Fragen


Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Die Reiseleistungen erfolgen in der Landesprache und soweit möglich in deutscher Sprache.

Bitte beachten Sie, dass die Gruppenzusammensetzung in Bezug auf Geschlecht, Alter und Gruppengröße bei diesem Programm nicht berücksichtigt wird.

Minderjährigen Teilnehmern ist die Teilnahme an dieser Reise nicht gestattet. Auf Anfrage können minderjährige Teilnehmer ggf. in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen. 

Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.

Häufig gestellte Fragen 4


Bitte beachten Sie, dass seit 2017 in Frankreich eine Helmpflicht für Kinder unter 12 Jahren besteht.

Häufig gestellte Fragen 5


Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden. 

Kinderermäßigung


Kinder im Zimmer von zwei Vollzahlern erhalten folgende Ermäßigungen auf den Grundpreise und Zusatznächte:

  • 00 – 05,99 Jahre 100 % 
  • 12 – 14,99 Jahre 25 %
  • 06 – 11,99 Jahre 50 % 
  • ab 15 Jahre 10 %

Eventuell anfallende Kosten für ein Kinderbett/Verpflegung sind bei der jeweiligen  Unterkunft zahlbar vor Ort.

Schlechtwetter Informationen


Wer kennt nicht den Spruch: "Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur falsche Kleidung." Und natürlich gilt er auch für das Rad fahren. Gerade im Sommer kann es immer mal zu kurzen Schauern kommen. Die lassen sich bestens im Eiscafé oder unter einem großen Schirm im Biergarten überbrücken. Und sollte es doch einmal länger regnen, probieren Sie einfach Ihre Regenkleidung aus. Dann macht auch eine Regenetappe Spaß! Alternativ können Sie Teilstrecken ggf. mit Schiff oder Bahn zurücklegen und so dem Regen ein Schnippchen schlagen.

Nahrungsmittel Informationen


Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

Sehenswürdigkeiten


  • Natur und Landschaft des Regional Park der Nord Vogesen
  • Die Städte Saverne und Wissembourg 
  • Die schönen und gut markierten Wanderwege
  • Die Zahlreichen Burgruinen aus dem XII & XIII Jhdt.
  • Die schönen Dörfer des Regional Park der Nord Vogesen
  • Der freundliche Empfang und die Geselligkeit der Einheimischen  

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. 

Nicht inkludierte Leistungen


  • Versicherungen
  • An- und Abreise
  • Besuche
  • Parkgebühren
  • Ortstaxe, falls fällig
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (2790-2791)

nach
oben