Main-Radweg von Bamberg bis Aschaffenburg | 7 Übernachtungen (ID: 1880-1373)
Zwar scheint die Route am Main mit ihren flachen und gut ausgebauten Uferwegen wie dafür gemacht zu sein, ordentlich Meter zu machen, doch Geschwindigkeitsrekorde wollen wir auf dieser Main-Radreise nicht aufstellen. Ganze zwölf Tage dürfen Sie sich Zeit nehmen für die Strecke zwischen Bamberg und Aschaffenburg. Warum so viele? Um einmal so richtig zu entschleunigen", die Langsamkeit zu zelebrieren und dabei am Wegesrand Dinge wahrzunehmen, die einem sonst oft verborgen bleiben. Dazu gehören kleine verschlafene Fachwerk-Dörfer ebenso wie die bekannten Kulturstädte Bamberg oder Würzburg mit ihren mächtigen historischen Bauten, die reiche Landschaf mit Ihren Wäldern, Auen und Weinbergen und natürlich der Fluss, der Sie ständig begleitet und dabei doch nie der selbe bleibt. Dazu das eine oder andere Gläschen Frankenwein und Ihre Radreise wird nicht nur zu einer echten Traumreise sondern auch zu einer echten Genussreise.
ebuchen ohne Risiko, flexibel bleiben, sorglos reisen!
Sofern das gebuchte Ziel bedingt durch eine Pandemie nicht erreichbar ist und die gebuchten Leistungen nicht erbracht werden können, bzw. wenn Sie mit erheblichen Einschränkungen rechnen müssen, so haben Sie die Wahl, kostenfrei umzubuchen, einen Reise-Gutschein zu wählen oder Ihre Zahlung erstatten zu lassen.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7 x ÜF nationales 2* / 3* Niveau, Kat B
- 7 x ÜF nationales 3* / 4* Niveau, Kat A
- Gepäcktransport von Hotel zu Hotel bis Aschaffenburg, keine Stückzahlbegrenzung, max. 20 kg / Stück
- Reiseunterlagen mit Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- 7-Tage Service-Hotline
- Nicht enthalten:
- Kurtaxe, soweit fällig, ist nicht im Reisepreis enthalten.
Unterbringung
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
täglich -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 340 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 40 - 80 km pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Der Radweg führt fast zur Gänze an den Ufern des Main entlang, so dass die Strecke durchwegs eben ist und kaum Steigungen zu überwinden sind. Die Wege sind gut ausgebaut, asphaltiert und bestens beschildert. Auch für Einsteiger und Familien geeignet.
-
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
1. Tag: Individuelle Anreise nach Bamberg.
Ihre Radreise sollten Sie mit einem Rundgang durch die Stadt Kaiser Heinrichs II, der Bamberg erträumt, erbaut und geliebt hat und im Dom in einem Sarkophag von Tilman Riemenschneider begraben liegt, beginnen. Nicht ohne Grund hat die UNESCO der gesamten Bamberger Altstadt den Titel "Weltkulturerbe" verliehen.
2. Tag: Bamberg – Schweinfurt, ca. 55 – 60 km
Der Main-Radweg führt Sie, ein paar Kilometer hinter Bamberg, von den Gefilden "Bierfrankens" ins "Weinfränkische". Das gemütliche Fachwerk- und Weinstädtchen Zeil am Main ist hierfür der erste Beweis. Am Fuße der Haßberge liegt Haßfurt. Der Main geleitet Sie zunächst in die "Kugellagerstadt" Schweinfurt. Bei einem kurzen Rundgang werden Sie sehr bald merken, dass Schweinfurt mehr als nur Industriestadt ist.
3. Tag: Schweinfurt – Kitzingen, ca. 55 km
Gemütlich am hervorragend ausgebauten Main-Radweg radeln Sie durch kleine, romantisch gelegene Dörfer, weite Weinberge, ausgedehnte Obstgärten und saftig grüne Mainauen. Kurz vor Volkach sollten Sie es nicht versäumen, dem wohl berühmtesten Schnitzwerk Tilman Riemenschneiders einen Besuch abzustatten: Der "Madonna im Rosenkranz". Rund um das Winzerstädtchen wachsen und gedeihen die besten Frankenweine.
4. Tag: Kitzingen – Zellingen / Karlstadt, ca. 55 / 65 km
Einen langen Stopp legen Sie im pulsierenden Würzburg ein. Die lebendige Barock- und Kulturstadt wird überragt von der Festung Marienberg. Sehenswürdigkeiten wie die Residenz, der St.-Kilians-Dom, Neumünster, das historische Ensemble von Marienkapelle und Falkenhaus am Markt, die Alte Mainbrücke und die Traditionsweingüter inmitten der Altstadt lassen die Zeit wie im Flug vergehen. Anschließend radeln Sie auf dem immer flachen Radweg weiter nach Zellingen bzw. Karlstadt.
5. Tag: Zellingen – Marktheidenfeld, ca. 60 / 50 km
Zu sehen gibt es heute genug: Die Drei-Flüsse-Stadt Gemünden, die Ausläufer des Spessart, Lohr am Main mit seinen historischen Bauwerken und fränkischen Fachwerken und die Ruhe und Abgeschiedenheit kleiner Dörfer im Hinterland zu beiden Uferseiten des Main. Im Städtchen Marktheidenfeld, zwischen Main und Spessart gelegen, lassen Sie bei einem Schoppen den heutigen Radtag gemütlich ausklingen.
6. Tag: Marktheidenfeld – Bürgstadt / Miltenberg, ca. 55 km
Sie "cruisen" nach Wertheim, das sich den Charakter einer altfränkischen Kleinstadt bewahrt hat. Linksmainisch an der Taubermündung liegt die malerische Altstadt. Hinter der nächsten Flusswindung fällt der Blick auf Stadtprozelten, wo eine der schönsten Burgruinen des Mains über der Stadt thront, die Henneburg. In Miltenberg ist vor allem das "Schnatterloch", einer der malerischsten deutschen Plätze und weltberühmtes Fotomotiv, und das Gasthaus "Riesen" berühmt.
7. Tag: Miltenberg – Aschaffenburg, ca. 40 km
Sie verlassen das Fachwerkensemble von Miltenberg und steuern dem Städtchen Klingenberg mit seinen Rebhängen, Weinstuben und Heckenwirtschaften entgegen. Durch diese wundervolle Weinlandschaft rollen Sie in die Spessart Metropole Aschaffenburg. Schon aus der Ferne weist Ihnen das Turmgeviert von Schloss Johannisburg den Weg. Eindrucksvolle historische Bauten, Denkmäler und Museen legen Zeugnis über die geschichtliche Bedeutung Aschaffenburgs ab.
8. Tag: Individuelle Abreise
Nach dem Frühstück erfolgt Ihre individuelle Abreise oder eine Verlängerung Ihres Aufenthalts am Main.

© Radweg Reisen
Mieträder
27-Gang Unisex mit Kettenschaltung und Freilauf
Herrenräder ab einer Körperlänge von 175 cm auf Anfrage buchbar
Preis: 79,- Euro
Elektromietrad:
8-Gang mit Freilauf und Nabenschaltung
Preis: 199,- Euro
weitere Informationen finden Sie unter "Leihradinformationen".
Verlängerungsnacht Ü/F in Bamberg:
Kat. A
im Doppelzimmer: 79,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 109,- Euro
Kat. B
im Doppelzimmer: 55,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 79,- Euro
Verlängerungsnacht Ü/F in Aschaffenburg:
Kat. A
im Doppelzimmer: 85,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 115,- Euro
Kat. B
im Doppelzimmer: 55,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 79,- Euro
Halbpension:
leider nicht vorab buchbar.
Transfer Aschaffenburg – Bamberg:
Jeden Sonntagvormittag um ca. 9 Uhr
Fahrzeit ca. 3 Stunden
Reservierung erforderlich
inkl. Rad
Preis: 79,- Euro/Pers.
Der Transfer kann auch zu Reisebeginn genutzt werden.


Wer unterwegs ab und zu motorisierte Unterstützung bekommen möchte, dem seien unsere stabilen und zuverlässigen E-Bikes ans Herz gelegt! Der tiefe Einstieg und die aufrechte Sitzposition machen das Fahrradfahren zu einem großen Vergnügen.
Die elektrische Unterstützung können Sie je nach Bedarf variieren. So werden längere Strecken oder steile Anstiege zum Kinderspiel. Bei der Auswahl der E-Bikes legen wir viel Wert auf eine lange Akku-Laufzeit und die einfache Bedienung.
Die Marathon Plus Reifen der Firma Schwalbe sorgen für ein sicheres Fahrgefühl, auch bei Bergabfahrten oder höherer Geschwindigkeit.


Selbstverständlich können Sie die Tour auch mit Ihren eigenen Rad fahren. Bitte warten Sie Ihr Rad für Tourenbeginn ausgiebig und planen in Ihrem Reisegepäck entsprechendes Reparaturwerkzeug mit ein.
Bahnhof:
- Bamberg
- Aschaffenburg
- In Bamberg öffentliche Garagen ab ca. 42,- Euro/Woche. Keine Vorreservierungen möglich.
- Öffentlicher Gratisparkplatz am Stadtrand mit guter Busanbindung ins Zentrum.
Änderungen vorbehalten. Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen:
- Frankfurt am Main
Wahlweise
- in Eigenregie bspw. per Bahn
- oder organisierter Rücktransfer siehe "zusätzlich buchbar"
Die Reiseunterlagen erhalten Sie nach erfolgtem Rechnungsausgleich ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise per Post. Bei kurzfristigen Buchungen werden die Unterlagen im Starthotel für Sie hinterlegt. Die Anreiseinformationen erhalten Sie dann per E-Mail.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Alle Reiseleistungen erfolgen in deutscher Sprache.
Bitte beachten Sie, dass die Gruppenzusammensetzung in Bezug auf Geschlecht, Alter und Gruppengröße bei diesem Programm nicht berücksichtigt wird.
Minderjährigen Teilnehmern ist die Teilnahme an dieser Reise nicht gestattet. Auf Anfrage können minderjährige Teilnehmer ggf. in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
Alle km-Angaben sind ca.-Angaben
Wo bekomme ich mein Leihrad?
I.d.R. werden Ihre Leihräder im Starhotel bereit gestellt. Radtyp und Körpergröße bei Buchung erforderlich! Verfügbarkeit der Räder am Abend des Anreisetages.
Etwaige abweichende Informationen erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
Im Zimmer mit 2 Vollzahlern für die 3. und 4. Person im Mehrbettzimmer:
- 0 - 5 Jahre 100%
- 6 - 11 Jahre 50%
- 12 - 17 Jahre 25%
Keine Ermäßigung ab 18 Jahren. Bei Mehrbettzimmern handelt es sich häufig um ein Doppelzimmer mit Zustellbetten (oftmals Klappbetten oder Schlafsofa)
Bitte geben Sie in der Buchungsstrecke unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und ggf. die Körperlänge des Kindes an. Wir berechnen den Preis für Sie
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Häufig gestellte Fragen
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- Ortstaxe, sofern fällig
- An- und Abreise
- Rücktransfer
- Leihräder
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Beginn dieser Main-Radtour ist Bamberg. Sie radeln entlang wunderschöner Örtchen und Städte bis in die Mainmetropole Frankfurt.
Von der alten Bischofsstadt Würzburg mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten radeln Sie durch die grünen Wälder des Spessart bis zum Beginn der Ebene nach Aschaffenburg oder wahlweise bis Frankfurt.
Neben den landschaftlichen Reizen, den kulturellen Sehenswürdigkeiten und den vielen Kunstschätzen, werden Sie auf Ihrer Radreise außerdem von den kulinarischen Genüssen des „Weinfränkischen“ verwöhnt.
Genießen Sie den Wechsel von Natur und Großstädten, bedeutenden Kulturdenkmälern und reizvollen Kleinstädtchen. Trotz längerer Etappen bleibt Ihnen genügend Zeit, die regionalen Köstlichkeiten zu genießen.
Bei dieser Tour radeln Sie entlang der gesamten deutschen Donau, von der Schlossquelle über Ulm und Regensburg bis zur Innmündung in Passau.
Entdecken Sie die drei Alpenländer Schweiz, Liechtenstein und Österreich auf dieser leichten Tour im Hochgebirge.
In zahlreichen großen Schleifen windet sich der Main durch die abwechslungsreichen Landschaften Frankens und Hessens und durchfließt geschichtsträchtige Städte und Orte.
Von Bayreuth radeln Sie vorbei an Kulmbach durch das breite Maintal, das von der sanften fränkischen Hügellandschaft Bierfrankens gesäumt wird.
Wer den Main-Radweg und den Frankenwein kennenlernen will, ist auf dieser Reise richtig. Von Schweinfurt bis Aschaffenburg entdecken Sie den schönsten Teilabschnitt des Mainradweges
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (2329-2331)
