Radreise von den Dolomiten bis Trieste an der Adria | 7 Übernachtungen - Rennradtour, ca. 600 km (ID: 1449-726)

Von den Dolomiten bis zur Adria: Eine Alpen-Adria-Radreise voller Kontraste

Diese eindrucksvolle Sternradtour startet im Hochgebirge der nordöstlichen Dolomiten und führt Sie durch drei Länder – Österreich, Italien und Slowenien – auf sanften Wegen bis hinunter ans Mittelmeer. Auf abwechslungsreichen Radstrecken erleben Sie eindrucksvoll die Vielfalt der Alpen-Adria-Region, geprägt von Bergpanoramen, glitzernden Seen, historischen Städten und mediterranem Flair.

UVP 829,00 €
jetzt ab 796,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet
  • Videobriefing
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Reiseunterlagen + Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
  • GPS-Daten
  • Servicehotline

Unterbringung

Ausgewählte Gasthöfe und Hotels der 3***Sterne, teilweise 4****Sterne Kategorie.

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    mittwochs, freitags und samstags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 600 - 605 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 75 - 125 km pro Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Sportliche Rennradreise auf Straßen abseits von starkem Autoverkehr (außer in der Hauptsaison Juli/August).
  • Verpflegung:
    Frühstück laut Leistungen

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Fr 18.07.2025 - Fr 25.07.2025
ab 956,00 € p P
Sa 19.07.2025 - Sa 26.07.2025
ab 956,00 € p P
Mi 23.07.2025 - Mi 30.07.2025
ab 956,00 € p P
Fr 25.07.2025 - Fr 01.08.2025
ab 956,00 € p P
Sa 26.07.2025 - Sa 02.08.2025
ab 956,00 € p P
Mi 30.07.2025 - Mi 06.08.2025
ab 956,00 € p P
Fr 01.08.2025 - Fr 08.08.2025
ab 956,00 € p P
Sa 02.08.2025 - Sa 09.08.2025
ab 956,00 € p P
Mi 06.08.2025 - Mi 13.08.2025
ab 956,00 € p P
Fr 08.08.2025 - Fr 15.08.2025
ab 956,00 € p P
Mi 20.08.2025 - Mi 27.08.2025
ab 956,00 € p P
Fr 22.08.2025 - Fr 29.08.2025
ab 956,00 € p P
Sa 23.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 956,00 € p P
Mi 27.08.2025 - Mi 03.09.2025
ab 956,00 € p P
Fr 29.08.2025 - Fr 05.09.2025
ab 956,00 € p P
Sa 30.08.2025 - Sa 06.09.2025
ab 956,00 € p P
Mi 03.09.2025 - Mi 10.09.2025
ab 956,00 € p P
Fr 05.09.2025 - Fr 12.09.2025
ab 956,00 € p P
Sa 06.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 956,00 € p P
Mi 10.09.2025 - Mi 17.09.2025
ab 956,00 € p P
Fr 12.09.2025 - Fr 19.09.2025
ab 956,00 € p P
Sa 13.09.2025 - Sa 20.09.2025
ab 902,00 € p P
Mi 17.09.2025 - Mi 24.09.2025
ab 902,00 € p P
Fr 19.09.2025 - Fr 26.09.2025
ab 902,00 € p P
Sa 20.09.2025 - Sa 27.09.2025
ab 902,00 € p P
Mi 24.09.2025 - Mi 01.10.2025
ab 902,00 € p P
Fr 26.09.2025 - Fr 03.10.2025
ab 902,00 € p P
Sa 27.09.2025 - Sa 04.10.2025
ab 796,00 € p P

Tag 1: Willkommen im Hochpustertal
Ihre individuelle Anreise bringt Sie nach Toblach oder Niederdorf – idealer Startpunkt für Ihre sportliche Alpen-Adria-Tour. Ein öffentlicher Parkplatz in der Nähe steht kostenfrei zur Verfügung.

Tag 2: Auf und Ab durchs Lesach- und Gailtal ca. 85 km
Von Toblach rollen Sie gemächlich bis Abfaltersbach – ein ideales Warm-up. Dann zeigt die Route ihr sportliches Gesicht: Die Täler Lesach und Gail fordern mit Höhenmetern und aussichtsreichen Anstiegen. Bäuerliche Tradition, gelebtes Brauchtum und stille Dörfer prägen diese Etappe. Der Gailbergsattel markiert den krönenden Abschluss vor dem Etappenziel Oberdrauburg.

Tag 3: Entspannt oder ambitioniert – Richtung Pressegger See ca. 70 km
Sie folgen dem Fluss Gail durch typische Kärntner Dörfer in Richtung Süden. Wer’s gemütlich mag, genießt den ebenen Verlauf bis Feistritz. Wer den sportlichen Kick sucht, wählt die Route über den malerischen Weißensee – inklusive knackiger Steigung, Schifffahrt und eindrucksvollen Ausblicken.

Tag 4: Alpenpässe und Naturwunder – Durch Slowenien nach Bled ca. 125 km
Nach einem kurzen Stopp in Tarvis beginnt das alpine Abenteuer: Über den Passo del Predil geht’s hinab, ehe der steile Anstieg zum Vršič-Pass beginnt. Die Fahrt durch den Triglav-Nationalpark ist ein Naturkino: glasklare Seen, rauschende Bäche, der mächtige Triglav als Kulisse. Am See von Bled endet dieser unvergessliche Tag.

Tag 5: Bohinjsko Sedlo und Socatal – Eine Etappe für Genießer ca. 120 km
Nach dem Abschied vom Bleder See radeln Sie durchs weite Tal von Bohinj hinauf zum Bohinjsko Sedlo – immer begleitet von der Szenerie der Julischen Alpen. Die rasante Abfahrt ins Socatal belohnt die Mühen, bevor Sie über Tolmin und Kobarid Italien erreichen. Ein genussvoller Abend in Cividale del Friuli rundet den Tag ab.

Tag 6: Hügel, Weingärten und Wallfahrtsorte ca. 110 km
Das Kloster Castelmonte liegt auf Ihrer Route, eingebettet in die Hügellandschaft des Collio Goriziano. Die sanften Wellen des Geländes fordern Ihre Kondition – dafür warten entlang des Weges zahlreiche Weinkeller mit besten Tropfen des Friaul.

Tag 7: Küstenstraße und Karstlandschaft – Finale in Triest ca. 90 km
Der Duft des Meeres begleitet Sie durch die zerklüftete Karstregion bis zur Küste. Entlang der weißen Steilhänge folgen Sie der Panoramastraße über Duino, Sistiana, das Schloss Miramare und Barcola. Über dem Golf erwartet Sie Triest – ein stilvoller Schlusspunkt Ihrer sportlichen Reise.

Tag 8: Abreise oder Verlängerung
Individuelle Heimreise oder Möglichkeit, Ihren Aufenthalt am Meer zu verlängern.


Alternative mit 2 Übernachtungen in Bled statt Cividale möglich – Infos gerne auf Anfrage.



(C) FunActive Tours

© FunActive Tours

Mieträder

Mietrad: Pinarello Prince Carbon Mod. 2020 – Shimano 11V

Auf Anfrage


mögliche Zusatznächte
Zusatznacht Ü/F in Niederdorf/Toblach:
im Doppelzimmer: 95,-Euro/Pers. 
im Einzelzimmer: 134,- Euro  

Zusatznacht Ü/F in Triest:
im Doppelzimmer: 89,-Euro/Pers. 
im Einzelzimmer: 138,- Euro  
Transfer Informationen

Rücktransfer nach Niederdorf/Toblach:
Jeden Mittwoch und Samstag
per Shuttlebus inkl. Rad
Reservierung und Zahlung bei Buchung erforderlich
Preis: 96,- Euro/Pers

Rücktransfer des eigenen Rades:
39,- Euro/eigenes Rad
Nur in Verbindung mit dem Personentransfer buchbar


Für die Radreise stehen Ihnen auf Wunsch qualitativ hochwertige Leihräder zu Verfügung. Dabei handelt es sich keinesfalls um Räder von der Stange, sondern um speziell für Radreisen konstruierte Fahrräder. Stabil, komfortabel und sicher, so sollte das perfekte Rad aussehen, mit dem man eine mehrtägige Tour unternimmt. Die Leihräder sind 21-Gang Tourenräder. 7-Gang Räder (Unisex-Modell) mit Rücktritt sind auf Anfrage für einige Radreisen möglich. Die Räder und das dazugehörige Equipment (Reparaturset, Luftpumpe, Reserveschlauch, Radschloss, Satteltasche,…) stehen im Anreisehotel für Sie bereit. 

E-Bike
Auf Anfrage buchbar.
Kinderrad
Auf Anfrage buchbar.
Sonstiges
Die Leihräder sind ausgestattet mit:
  •  Einer qualitativ hochwertigen Satteltasche (kann links oder rechts montiert werden) und wasserdichte Lenkertasche des Herstellers VAUDE. Praktische Details zur Lenkertasche: abnehmbare Kartentasche, KlickFix Halterung und Schultergurt.
  • Reparaturwerkzeug mit dem man die wichtigsten Reparaturen (z.B. Wechseln eines Schlauches) selbst vornehmen kann
  •  Reserveschlauch
  •  Luftpumpe, falls nicht Ihnen, sondern dem Rad die Luft ausgeht…
  •  Fahrradcomputer: einfach zu handhaben, die wichtigsten Daten können schnell abgerufen werden (Gesamtdistanz, Teildistanz, Momentangeschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Uhrzeit)
  •  Zahlenschloss zum sicheren Abstellen des Fahrrades

Anreise mit der Bahn

Nächst gelegener Bahnhof:

  • Niederdorf
  • Toblach
  • Trieste

Anreise mit dem PKW
Über die Brennerautobahn (A22) nach Brixen – Ausfahrt Franzensfeste, Pustertal - durch das Pustertal (Staatsstraße SS49) nach Niederdorf oder Toblach, je nach Anreisehotel oder über die Felbertauernstraße nach Lienz in Osttirol und weiter nach Italien in das Hochpustertal (Niederdorf bzw. Toblach, je nach Anreisehotel).

Kostenloser unbewachter Parkplatz auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz für die Dauer der Radreise.

Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen:

  • Innsbruck
  • Trieste
  • Venedig
  • Treviso

Rücktransfer

Wahlweise

  • in Eigenregie
  • oder organisierter Rücktransfer, siehe "zusätzlich buchbar"

Informationen zum Gepäcktransfer
Ihr Gepäck ist keine Last! Unbeschwert radeln Sie in den Tag, ohne unnötigen Ballast auf dem Rücken. Wir holen Ihr Gepäck im Laufe des Tages im Hotel ab und bringen es zur nächsten Unterkunft, wo es am späten Nachmittag bereits für Sie bereit steht. So verbringen Sie den Tag nur mit dem, was Sie für unterwegs brauchen, müssen aber nicht auf Ihr Lieblingsbuch am Abend verzichten. Bedenken Sie, dass Ihr Gepäck im Laufe der Woche mehrmals verladen wird. Um den Gepäckinhalt zu schonen und um Schäden oder Abnützungserscheinungen am Koffer selber zu vermeiden, verwenden Sie bitte handliche, strapazierfähige Koffer. Aus logistischen Gründen ist die Anzahl der Gepäckstücke pro Person auf einen Koffer von max. 20 kg beschränkt. Informationen zur genauen Abgabe- und Rückgabezeit des Gepäcks erhalten Sie rechtzeitig vor Anreise mit den Reiseunterlagen.
Tagesgepäck
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme Schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
  • Reiseapotheke
  • ggf. Badesachen
  • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
  • Helm

Reiseunterlagen
Auch wenn Sie die individuelle Reiseform gewählt haben, müssen Sie sich nicht alleine in der „Wildnis“ zurechtfinden. Wir stellen Ihnen eine gut ausgearbeitete und detaillierte Wegbeschreibung mit Kartenmaterial zur Verfügung und geben Ihnen zusätzlich interessante Informationen über Land und Leute. Nach Eingang des gesamten Rechnungsbetrages erhalten Sie von uns etwa zwei bis drei Wochen vor Reisebeginn per E-Mail die wichtigsten Reiseinformationen sowie die Liste der für Sie gebuchten Hotels. Ausführliche Unterlagen (detailliertes Kartenmaterial, ausführliche Routenbeschreibungen, zusätzliches Prospektmaterial,…) werden Ihnen im Anreisehotel übergeben, ebenso wie eventuell gebuchte Leihräder. Wir stellen Ihnen pro gebuchtes Zimmer je ein Unterlagenpaket zur Verfügung.
Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  
Sonstige Informationen
Informationsmaterial in folgenden Sprachen verfügbar: Deutsch – Englisch – Italienisch

Häufig gestellte Fragen


Alle km-Angaben sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Pannenservice Informationen


Die Leihräder werden regelmäßig gewartet und zeichnen sich durch ihren Komfort und Stabilität aus. Nichtsdestotrotz lässt sich hier und da ein Platten nicht vermeiden. Für solche Fälle erhalten Sie ein Reparaturset mit Reserveschlauch, mit dem Sie den Platten selber beheben können. Bei größeren Problemen steht Ihnen die telefonische Servicehotline zur Verfügung. Falls Sie eigene Räder benutzen, vergessen Sie bitte nicht, entsprechendes Reparaturmaterial mitzubringen.

Schlechtwetter Informationen


Obwohl wir unser Bestes für die perfekte Gestaltung Ihres Urlaubes geben, sind auch wir, was das Wetter betrifft, machtlos. Deshalb heißt es auch an solchen Tagen „ab aufs Rad“ los. Mit der richtigen Regenkleidung kann auch ein Schlechtwettertag gut bewältigt werden. Und sollte der Regen gar nicht nachlassen, so besteht auf einigen Etappen die Möglichkeit die Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln (nicht inklusive!) zu überbrücken.

Nahrungsmittel Informationen


Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

Sehenswürdigkeiten


  • Bergkulisse der Südtiroler und Osttiroler Dolomiten
  • Pressegger See
  • Die italienische Grenzstadt Tarvis
  • Bled und der See von Bled
  • Unentdeckte Naturlandschaften Sloweniens
  • Triglav Nationalpark
  • Der Collio, ein bekanntes Weinbaugebiet im Friaul
  • Cividale del Friuli, mittelalterliche Stadt der Langobarden
  • Schloss Miramare an der Adria
  • Triest, ehemalige Habsburgerstadt

Häufig gestellte Fragen 2


Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden. 

Häufig gestellte Fragen 8


Bei mindestens 5 Teilnehmern sind auf Anfrage Sondertermine möglich.

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.

Nicht inkludierte Leistungen


  • Ortstaxe, sofern fällig
  • An- und Abreise
  • Leihräder
  • Rücktransfer
  • Versicherungen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Alpe-Adria-Radweg von Villach nach Trieste

Ausgangspunkt der Reise ist Villach, am Rand des Klagenfurter Beckens, wo die Flüsse Drau und Gail zusammenfließen. Bald heißt es Abschied nehmen von Österreich, bevor die Reise in Italien ihre Fortsetzung findet.

Wanderreise von Cividale bis Trieste - Alpe-Adria-Tour

Kulturell und landschaftlich hat der Alpe-Adria-Trail viel zu bieten: angefangen beim Wallfahrtsort Castelmonte über Cormons, Karst und Brda bis zum Etappenziel in der ehemaligen Habsburgerstadt Triest.

Etschradweg von Innsbruck bis Venedig

Auf den Spuren uralter Handelswege führt die Radroute von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck bis in die Festspielstadt Verona und weiter bis in die Lagunenstadt Venedig.

Radreise von den Dolomiten bis Venedig

Von den nordöstlichen Dolomiten radeln Sie durch das Höhlensteintal unterhalb der Felsformation Drei Zinnen vorbei an der Olympiastadt Cortina d’Ampezzo & weiter über Belluno, Bassano del Grappa & Asolo bis Venedig

Alpe-Adria-Radweg von Villach bis Grado

Start dieser Radreise ist Villach, am Rand des Klagenfurter Beckens gelegen, wo die Flüsse Drau und Gail zusammenfließen. Dann nehmen Sie Abschied von Österreich und radeln über die Grenze nach Italien

Radreise von München nach Venedig

Der Fernradweg „München-Venezia“ verbindet puren Radgenuss mit dem Erlebnis einer Alpenüberquerung ausgehend von Deutschland über Österreich bis nach Italien an die Adria.

Drau- und Alpe-Adria-Radreise von den Dolomiten nach Villach und weiter bis Grado

Sie beginnen die Tour im Hochpustertal und radeln entlang der Drau über Spittal nach Villach. Von dort radeln Sie weiter durch die Region Friaul-Julisch-Venetien bis Grado an der Adria.

Eisack- und Etschradweg von Innsbruck über den Gardasee und Verona bis Venedig

Von den Bergen bis ans Meer,eine wunderbare Radtour die an der österreichischen Grenze am Brennerpass startet: Sie radeln bergab durch alte Dörfer, vorbei an Burgen bis zum Gardasee & weiter über Verona bis Venedig

Radreise von den Dolomiten bis Venedig ab Bozen

Bei dieser Reise radeln Sie von Bruneck über Cortina, Belluno, Asolo und Treviso bis Venedig.Sie werden sofort verstehen, wieso die Dolomiten 2009 zum Weltnaturerbe wurden...

Adria Radreise von Venedig bis Porec in Istrien

Drei Länder in einer Woche: dies ist eine spektakuläre Reise durch historische Städte und Meeresabschnitte, durch Italien, Slowenien und Kroatien.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1220-1253)

nach
oben