Sternfahrt - Das Beste von Wien mit Fahrrad | 5 Übernachtungen (ID: 2536-2785)
Wien auf zwei Rädern – Kaiserstadt zwischen Pracht, Parks und Pedalen
Erleben Sie die österreichische Hauptstadt von ihrer charmantesten Seite – bequem und genussvoll mit dem Fahrrad. Diese Reise vereint imperiale Geschichte mit modernem Stadtleben, künstlerischer Vielfalt und einzigartiger Natur mitten im urbanen Raum. Auf individuellen Tagesetappen erkunden Sie Wien in all seinen Facetten – von glanzvollen Habsburger-Schlössern bis zu stillen Auenlandschaften. Sie haben die Wahl – entdecken Sie Wien nach Ihrem eigenen Rhythmus!
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 5x Übernachtungen mit Frühstück
- 1 x Wochenkarte für öffentliche Verkehrsmittel in Wien
- 1 x geführte Fahrradtour in Wien an Tag 2
- 1 x Bahnfahrt Maria Ellend a.d. Donau – Wien Praterstern an Tag 4
- 1 x Handyhalterung für das Fahrrad
- Service-Hotline (auch am Wochenende)
- Detaillierte Reiseunterlagen, Radreise-App + GPS Daten (1x pro Zimmer)
Unterbringung
Hampton by Hilton Vienna MesseReise Charakteristika
-
Reisedauer:
6 Tage / 5 Übernachtungen -
Anreisetage:
samstags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 180 - 210 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 19 - 55 km am Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Level 1Alle Routen sind beschildert. Geradelt wird auf voll ausgebauten Radwegen und asphaltierten Nebenstraßen. Die vorgeschlagenen Radwege im Stadtzentrum sind vom öffentlichen und privaten Verkehr abgegrenzt. Im Stadtzentrum herrscht Ampelverkehr. Einige kurze Abschnitte außerhalb der Stadt auf Schotterstraßen,Feldwegen und mäßig befahrenen Straßen. -
Verpflegung:
Frühstück laut Leistungen
Übersicht der Termine
Tag 1 – Willkommen in Wien: Ankommen und Eintauchen
Individuelle Anreise. Nutzen Sie Ihren ersten Tag, um Wien auf eigene Faust zu erkunden. Schon ein kurzer Spaziergang bringt Sie zum berühmten Stephansdom, dem Herz der Innenstadt. Wer mag, kann abends bei einer Fahrt mit dem Vienna Heurigen-Express (optional) tief in die Tradition der Wiener Heurigenkultur eintauchen – ein perfekter Einstieg in Ihre Radreise.
Tag 2 bis Tag 5 – Sternförmige Entdeckungsreisen rund um Wien
An diesen Tagen gestalten Sie Ihre Radtouren individuell – wählen Sie täglich neu aus den folgenden Routenempfehlungen. Jede Tour zeigt eine andere Facette Wiens und lässt sich ganz nach Lust und Laune kombinieren.
Auf kaiserlichen Spuren – Die Habsburg-Tour (ca. 36 km)
Diese Route führt Sie mitten hinein in die Welt des einstigen Kaiserreichs. Prunkvolle Prachtbauten säumen die legendäre Ringstraße, die Hofburg beeindruckt mit ihrer historischen Größe. Ein Besuch der kaiserlichen Schatzkammer und des Sisi-Museums entführt Sie in die Vergangenheit der K&K-Monarchie. Krönender Abschluss: das prachtvolle Schloss Schönbrunn, das majestätisch den Glanz der Habsburgerzeit verkörpert.
Kunstgenuss auf zwei Rädern – Wiens Kunstschätze-Tour (ca. 19 km)
Entdecken Sie Wiens kreative Seele bei dieser genussvollen Stadttour. Zwischen farbenfrohem Hundertwasserhaus und modernen Meisterwerken im MUMOK oder MAK tauchen Sie in eine Welt voller Ästhetik. Auch die berühmten Sammlungen in der Albertina und der Secession warten auf Sie – garniert mit bunter Street-Art entlang des Donaukanals.
Grüne Ruheoasen – Die Auszeit-in-Wien-Tour (ca. 40 km)
Diese Etappe schenkt Ihnen Erholung pur: Ob im weitläufigen Prater, im botanischen Garten des Belvedere oder im traditionsreichen Augarten mit seinen eindrucksvollen Flaktürmen – Wien zeigt sich von seiner entspannten Seite. Ein Abstecher zur Donauinsel und zu den gemütlichen Heurigen im Norden rundet den Tag mit kulinarischem Genuss und Wiener Lebensgefühl ab.
Wilde Natur in Stadtnähe – Nationalpark Donau-Auen (ca. 30–60 km, nur an Tag 4)
Ein Naturerlebnis der besonderen Art erwartet Sie am Rand der Großstadt. Der Nationalpark Donau-Auen ist die letzte große Flussauenlandschaft Mitteleuropas. Vom Infozentrum in Schloss Orth starten Sie in eine Welt voller Biodiversität. Optional überqueren Sie die Donau mit der Rollfähre (nicht inklusive) und kehren entspannt per Bahn oder über die Donauinsel zurück nach Wien.
Vom Weinviertel zur Donau – Ein Tag für Genießer (ca. 55 km)
Diese Tour führt Sie ins sanfte Hügelland des Weinviertels. Nach einem Stopp im prächtigen Stift Klosterneuburg überqueren Sie die Donau und radeln weiter bis zur mittelalterlichen Burg Kreuzenstein. Entlang typischer Kellergassen erleben Sie die traditionsreiche Weinbaukultur dieser Region hautnah.
Zusatzpaket für Tag 3 oder 5: Erweitern Sie Ihre Radreise
Donauradweg bis Bratislava inkl. Bahn- und Schifffahrt (ca. 45 km)
Mit dem Zug erreichen Sie Maria Ellend an der Donau, wo Ihre Radtour durch den Nationalpark Donau-Auen beginnt. Über Schloss Eckertsau und Bad Deutsch Altenburg gelangen Sie in die malerische Altstadt von Bratislava. Zurück geht es ganz entspannt per Schiff auf der Donau – ein grenzüberschreitendes Erlebnis der Extraklasse.
Thermenregion-Tour mit Weinverkostung (ca. 59 km)
Durchqueren Sie Wien in südlicher Richtung und lassen Sie das Stadtleben hinter sich. In der Thermenregion Niederösterreich erleben Sie landschaftliche Weite, kulturelle Highlights wie Schloss Laxenburg und edle Tropfen im traditionsreichen Weingut Freigut Thallern (Verkostung inklusive). Krönender Abschluss ist ein Bummel durch die UNESCO-Kurstadt Baden, Rückfahrt mit dem Zug.
Tag 6 – Abschied oder Verlängerung
Nach einem letzten Frühstück endet Ihre Radreise durch Wien – oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt, um weitere Schätze der Donaumetropole zu entdecken.

© Rad & Reisen GmbH
24-Gang Mietrad Trekking Unisex
mit Handbremsen und Freilauf
Preis: 109,- Euro/Rad
E-Bike
Preis: 229,- Euro/Rad
Alle Fahrräder sind mit Packtasche und Kilometerzähler ausgestattet.
Jeweils inkl. Leihradversicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Halbpension:
gegen Aufpreis im Hotel Roomz möglich
Preis: auf Anfrage
Bahnhof
- Wien Praterstern (von Praterstern weiter mit der U-Bahn-Linie U2 bis Station Messe-Prater, dann zu Fuß 2 min)
Parken
- Hotel Freigelände ca. 25,- Euro/Tag
- öffentliche Parkgarage ca. 25,- Euro/Woche (bei U-Bahn-Station Donaustadtbrücke, Linie 2)
Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen
- Wien
Transfer von/ab Flughafen
auf Anfrage buchbar
Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise die wichtigsten Informationen per E-Mail mit Link zur Online-Map und zum Reise-Guide.
Bitte führen Sie stets einen gültigen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat
Häufig gestellte Fragen
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Alle Reiseleistungen erfolgen in deutscher Sprache.
Bitte beachten Sie, dass die Gruppenzusammensetzung in Bezug auf Geschlecht, Alter und Gruppengröße bei diesem Programm nicht berücksichtigt wird.
Minderjährigen Teilnehmern ist die Teilnahme an dieser Reise nicht gestattet. Auf Anfrage können minderjährige Teilnehmer ggf. in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Mindestteilnehmerzahl
Nicht inkludierte Leistungen
Kinderermäßigung
Im Doppel Zimmer mit 1 vollzahlenden Erwachsenen
0-2,99 Jahre (kostenlos im Bett der Eltern)
Ausflüge und Besichtigungen
- Die kulturelle und historische Vielfalt Wiens
- Nationalpark Donau-Auen
- Heurigen-Betriebe und kulinarische Schmankerl
- Geführte Fahrradtour durch Wien
- Stift Klosterneuburg
- Weinanbaugebiete im Großraum Wien
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Die mit Abstand am häufigsten gebuchte Radtour an der Donau.
Der Donau-Radweg - Vater aller Radfernwege - bietet Eiligen in 6, Genießern in 7 oder 8 und Bummlern in 10 Tagen pures Radvergnügen.
Diese Radreise vereint das Beste der bekanntesten Kulturmetropolen Österreichs: von Mozarts Geburtsstadt Salzburg aus entlang der Salzach, des Inn und der Donau bis in die Walzerstadt Wien.
Stets begleitet vom kühlen, klaren Wasser der Donau genießen Sie einen der schönsten und meistgefahrenen Radwege Europas. Starten Sie Ihre Reise in Passau und radeln durch Ober- und Niederösterreich bis Wien.
Urlaub im Nationalpark Neusiedlersee – jüngstes UNESCO-Weltkulturerbe Österreichs – bedeutet: Puszta-Romantik mit unvergesslichen Sonnenauf- und Sonnenuntergängen, pannonisches Klima und ca. 300 Sonnentage im Jahr.
Starten Sie Ihre Radtour in der Barockstadt Schärding, wo Sie am ersten Abend das traditionsreiche Wirtshaus „Zur Bums’n“ kennenlernen. Genießen Sie dort eine „Halbe Bier“ und gehen der Namensgebung auf die Spur.
Bei dieser Tour fahren Sie den klassischen Donauradweg von Passau nach Wien
Innsbruck, die Hauptstadt Tirols, das wunderschöne Salzkammergut sowie viele Seen und Flüsse, und schlussendlich die Walzermetropole Wien machen diese Radreise zu einem einzigartigen Erlebnis.
Sie beginnen bei dieser kurzen Variante in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz. Weiter geht es durch den Studengau und die Wachau bis Wien.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4418-4419)
