Wanderferien Hüttentrekking Berner Oberland ab Interlaken nach Kandersteg | 5 Übernachtungen (ID: 2514-2757)

Berner Oberland hautnah: Eine Hüttentour mit Panorama, Passübergängen und alpinem Flair

Majestätische Gipfel, urige Berghütten und Wege, die sich durch eine grandiose Alpenkulisse schlängeln – das Berner Oberland ist wie gemacht für eine unvergessliche Trekkingtour. Auf über 2.000 Metern erleben Sie täglich neue Perspektiven, abwechslungsreiche Etappen und die herzliche Gastfreundschaft der alpinen Schweiz. Ihr Weg beginnt im charmanten Bergsteigerdorf Saxeten und führt Sie von Hütte zu Hütte – jede Übernachtung auf einer neuen Höhe, jeder Tag ein neues Abenteuer mit Blick auf die bekanntesten Viertausender der Region.

jetzt ab 875,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

«F, Y»
MoDiMiDoFrSaSo
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
Gewählter ZeitraumVerfügbare AnreiseGewähltes Start-/Enddatum
«F, Y»
MoDiMiDoFrSaSo
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
Gewählter ZeitraumVerfügbare AnreiseGewähltes Start-/Enddatum

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 5x Übernachtungen mit Frühstück
  • Halbpension auf den Berghütten (4x)
  • Gepäcktransfer Interlaken – Kandersteg (Beachten Sie, dass zu den Berghütten kein Gepäcktransport organisiert werden kann. Ihr Koffer wird direkt vom Start- zum Endort transportiert)
  • Kosten für Gepäckübernahme am Bahnhof
  • Zuschuss zur Anreise mit der Bahn
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Schweiz Mobil-Plus Abonnement für ein Jahr
  • Service-Hotline

Unterbringung

Massenlager in den SAC (Schweizer-Alpen-Club) Hütten und 4**** Hotel in Kandersteg, Einzelzimmer nur in Kandersteg möglich.

Ein Hüttenschlafsack wird für die Übernachtungen in den Berghütten benötigt.

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    6 Tage / 5 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    täglich
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 49 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 4-5 Stunden am Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Anspruchsvolle Bergwanderungen (T3 auf der SAC Skala). Manche Stellen sind mit Seilen und Treppen gesichert. Die Touren führen durchgehend auf rot-weiss markierten Wanderwegen. Gute Kondition, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und Erfahrung bei Touren in den Bergen werden vorausgesetzt.


  • Verpflegung:
    Frühstück + 4x Halbpension auf den Berghütten

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Mo 11.08.2025 - Sa 16.08.2025
ab 915,00 € p P
Di 12.08.2025 - So 17.08.2025
ab 915,00 € p P
Mi 13.08.2025 - Mo 18.08.2025
ab 915,00 € p P
Do 14.08.2025 - Di 19.08.2025
ab 915,00 € p P
Fr 15.08.2025 - Mi 20.08.2025
ab 915,00 € p P
Sa 16.08.2025 - Do 21.08.2025
ab 915,00 € p P
So 17.08.2025 - Fr 22.08.2025
ab 915,00 € p P
Mo 18.08.2025 - Sa 23.08.2025
ab 915,00 € p P
Di 19.08.2025 - So 24.08.2025
ab 915,00 € p P
Mi 20.08.2025 - Mo 25.08.2025
ab 915,00 € p P
Do 21.08.2025 - Di 26.08.2025
ab 915,00 € p P
Fr 22.08.2025 - Mi 27.08.2025
ab 915,00 € p P
Sa 23.08.2025 - Do 28.08.2025
ab 915,00 € p P
So 24.08.2025 - Fr 29.08.2025
ab 915,00 € p P
Mo 25.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 915,00 € p P
Di 26.08.2025 - So 31.08.2025
ab 915,00 € p P
Mi 27.08.2025 - Mo 01.09.2025
ab 915,00 € p P
Do 28.08.2025 - Di 02.09.2025
ab 915,00 € p P
Fr 29.08.2025 - Mi 03.09.2025
ab 915,00 € p P
Sa 30.08.2025 - Do 04.09.2025
ab 875,00 € p P
So 31.08.2025 - Fr 05.09.2025
ab 875,00 € p P
Mo 01.09.2025 - Sa 06.09.2025
ab 875,00 € p P
Di 02.09.2025 - So 07.09.2025
ab 875,00 € p P
Mi 03.09.2025 - Mo 08.09.2025
ab 875,00 € p P
Do 04.09.2025 - Di 09.09.2025
ab 875,00 € p P
Fr 05.09.2025 - Mi 10.09.2025
ab 875,00 € p P
Sa 06.09.2025 - Do 11.09.2025
ab 875,00 € p P
So 07.09.2025 - Fr 12.09.2025
ab 875,00 € p P
Mo 08.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 875,00 € p P
Di 09.09.2025 - So 14.09.2025
ab 875,00 € p P
Mi 10.09.2025 - Mo 15.09.2025
ab 875,00 € p P
Do 11.09.2025 - Di 16.09.2025
ab 875,00 € p P
Fr 12.09.2025 - Mi 17.09.2025
ab 875,00 € p P
Sa 13.09.2025 - Do 18.09.2025
ab 875,00 € p P
So 14.09.2025 - Fr 19.09.2025
ab 875,00 € p P

Tag 1 – Vom Tal zur Aussicht: Aufstieg zur Lobhornhütte
Nach Ihrer Ankunft in Interlaken geht es per Zug und Bus weiter ins beschauliche Saxeten. Von hier führt ein romantischer Pfad durch den Dachswald hinauf zu den ersten Höhenmetern. Wer noch Energie hat, wird mit einem grandiosen Abstecher zur Bällehöchst belohnt: Ein Ausblick wie gemalt – von der Jungfrau bis zum Brienzersee. Anschließend schlängelt sich der Weg über felsige Passagen vorbei am Sulsseewli zur idyllisch gelegenen Lobhornhütte.
Gehzeit: ca. 4 Stunden | Strecke: ca. 8 km | Aufstieg: 965 m | Abstieg: 140 m

Tag 2 – Gipfel in Sicht: Zur Schilthornhütte
Ein alpiner Tag erwartet Sie: Über die Alp Sousegg führt der Weg zunächst steil bergab ins einsame Soustal, bevor der Anstieg zur Bietenlücke beginnt. Wer die Herausforderung sucht, kann das Bietenhorn erklimmen – eine aussichtsreiche Belohnung. Die Schilthornhütte, unterhalb des Sattels gelegen, bietet einen Logenplatz mit Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau.
Gehzeit: ca. 5 Stunden | Strecke: ca. 10 km | Aufstieg: 1190 m | Abstieg: 725 m

Tag 3 – Zwei Pässe, ein Ziel: Die Gspaltenhornhütte
Zu Beginn grüßt die berühmte Schilthornbahn aus luftiger Höhe. Der erste Pass, die Seewlifurra, markiert den Einstieg in eine herausfordernde Etappe. Nach dem steilen Abstieg zur Rotstockhütte geht es gestärkt weiter zur Sefinenfurgge. Über Geröll und Moränen führt der Weg schliesslich zur imposant gelegenen Gspaltenhornhütte – ein Ort zum Innehalten und Genießen.
Gehzeit: ca. 5 Stunden | Strecke: ca. 12 km | Aufstieg: 1000 m | Abstieg: 960 m

Tag 4 – Gletscherblick und Hohtürli: Zur Blüemlisalphütte
Ein Tag mit etwas weniger Tempo, aber umso mehr Eindrücken. Zunächst wandern Sie hinab zum mit Geröll bedeckten Gamchigletscher. Nach dem Oberloch empfiehlt sich eine Rast beim Berggasthof Bundläger, bevor der finale, eindrucksvolle Aufstieg zum Hohtürli beginnt. Die letzten Meter zur Blüemlisalphütte sind schnell geschafft – und der Ausblick ist schlichtweg grandios.
Gehzeit: ca. 4.5 Stunden | Strecke: ca. 8 km | Aufstieg: 1060 m | Abstieg: 685 m

Tag 5 – Auf alten Wegen nach Kandersteg
Vom Hohtürli führt ein gut gesicherter Pfad über Moränen und Stufen ins Tal. Schon bald öffnet sich das Panorama auf den tiefblauen Oeschinensee – einer der schönsten Bergseen der Schweiz. Über einen aussichtsreichen Höhenweg erreichen Sie schließlich das schmucke Bergdorf Kandersteg mit seinen typischen Chalets.
Gehzeit: ca. 5 Stunden | Strecke: ca. 11 km | Aufstieg: 105 m | Abstieg: 1715 m

Tag 6 – Abschied oder Verlängerung
Nach einem letzten Frühstück inmitten der Berge heißt es entweder Heimreise antreten oder noch ein paar Tage in dieser beeindruckenden Region dranhängen.

(C) Eurotrek AG

© Eurotrek AG

mögliche Zusatznächte
Verlängerungsnacht mit Ü/F in Interlaken:
im Doppelzimmer: 135,- Euro/Pers
kein Einzel Zimmer möglich

Verlängerungsnacht mit Ü/F in Kandersteg:
im Doppelzimmer: 135,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 218,- Euro

Verpflegungsleistungen
Halbpension
4x auf den Berghütten (Kandersteg nicht möglich)
Anreise mit der Bahn

Bahnhof

  • Interlaken (Kofferabgabe am Gepäckschalter bis 10:00 Uhr)




Anreise mit dem PKW
Lassen Sie das Auto zu Hause! Bei jeder Velo-, Bike oder Wandertour in der Schweiz erhalten Sie pro Teilnehmer einen Coupon der SBB, mit dem Sie für die Anreise mit der Bahn CHF 10.- vom Ticketpreis abziehen können. Die Reduktion kann im Onlineshop der SBB oder in der SBB-App bezogen werden.

Bei vielen Reisen nutzen wir zu Beginn und am Schluss die Gepäckschalter an den Bahnhöfen für die Übergabe der Koffer. Dies können Sie bei der Anreise mit dem Zug gleich bequem kombinieren. Wenn Sie GA-Besitzer sind, können Sie diese Information bei der Buchung angeben. Wir schreiben Ihnen den Betrag auf der Rechnung gut. Falls Sie den Coupon bei der Reise selbst nicht brauchen, können Sie ihn im Laufe des Jahres einsetzen. Eine rückwirkende Erstattung ist aus administrativen Gründen leider nicht möglich.


Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen

  • Bern
  • Zürich

Rücktransfer
Nur in Eigenregie möglich, bzw. per Bahn.
Informationen zum Gepäcktransfer

Kofferabgabe am Gepäckschalter bis 10:00 Uhr.

Beachten Sie, dass zu den Berghütten kein Gepäcktransport organisiert werden kann. Ihr Koffer wird direkt vom Start- zum Endort transportiert.


Tagesgepäck

Wir empfehlen folgende Dinge für Ihr Tagesgepäck einzuplanen:

  • Funktionsjacke & -hose
  • Mütze/Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnencreme / Insektenschutz
  • Erste-Hilfe-Set / Reiseapotheke
  • Trinkflasche
  • Kleidung nach dem "Zwiebel-Prinzip"
  • Rucksack & Regenhülle

Reiseunterlagen
Wir verschicken die Reiseunterlagen ca. 3 Wochen vor Abreise. Vor dem Versand der Unterlagen muss der gesamte Rechnungsbetrag eingegangen und verbucht sein. Beachten Sie bitte, dass wir die Unterlagenpakete einmal pro gebuchtem Zimmer zur Verfügung stellen. Wenn Sie zusätzliches Material benötigen, bitten wir Sie uns dies direkt bei der Buchung mitzuteilen. Von Programm zu Programm ist es unterschiedlich, welche Reiseunterlagen Sie daneben noch erhalten. Häufig wird ein Großteil davon (Karten, Routenbücher) vor Ort in der ersten Unterkunft hinterlegt; Sie nehmen es dort bei Ihrer Ankunft entgegen. Bei kurzfristigen Buchungen werden die wichtigsten Unterlagen per E-Mail versendet und die restlichen Unterlagen im Starthotel hinterlegt.
Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat. 
Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in deutscher und englischer Sprache erhältlich.


Häufig gestellte Fragen


Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer der Wanderung sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.

Schlechtwetter Informationen


Natürlich bemühen wir uns, unsere Beziehungen zur Wetterfee gut zu pflegen, doch wir können natürlich keine Schönwetter-Garantie geben. Deshalb lautet unsere Empfehlung: Gewappnet sein für kühlere Temperaturen und Niederschlag und entsprechende Kleidung einpacken. Die Ausnahme bilden Programme, deren Durchführung vom Wetter abhängig ist, wie zum Beispiel unsere Rafting- und Canyoning Touren. Die Guides vor Ort gehen kein Sicherheitsrisiko ein. Wenn es die Wetterverhältnisse nicht gestatten, werden einzelne Ausflüge oder Touren abgesagt. Teilweise steht Ihnen dann ein Ausweichprogramm zur Verfügung. Die Entscheidung über die Durchführung der Touren und allfälligen Alternativprogrammen liegt in der Kompetenz unserer lokalen Partner. Wie Sie auch gehen wir aber davon aus, dass während Ihrer Ferien die Sonne lacht und strahlt....!

Nahrungsmittel Informationen


Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.

Nicht inkludierte Leistungen


  • Ortstaxe, sofern fällig
  • An- und Abreise
  • Leihräder
  • Rücktransfer
  • Versicherungen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Salzburger Seen Trekking-Wandertour ab Fuschl am See

Wandern Sie entlang von zehn Seen, wie dem Wolfgangsee, Mondsee, Irrsee, Fuschlsee und zu den bekanntesten Highlights der Region.

Salzalpensteig - Wandertour vom Königssee bis Bad Goisern im Salzkammergut

Vom Berchtesgadener Land in die Welterbe-Region Salzkammergut. Auf alten und sagenumwobenen Salzwegen von einem Highlight zum nächsten...

Dachstein-Höhenrundweg

Eine einmalig faszinierende wie facettenreiche Trekkingtour mit einer Vielzahl an Höhenwegen, prächtigen Bergblicken und Hüttenübernachtungen inmitten einer naturbelassenen Umgebung erwartet Sie.

Wander-Rundreise in Tirol und im Salzburger Land ab Maishofen - Pinzgau und Pillerseetal

Erleben Sie eine Wanderwoche in der schönsten Wanderregion des Salzburger Landes, dem Pinzgau mit seinen bekannten Urlaubsorten Zell am See und Saalbach-Hinterglemm & ein Abstecher nach Tirol darf nicht fehlen!

Tirolerweg - Wandertour von Garmisch bis Innsbruck

Die Berge Bayerns und Tirols gehören zu den schönsten Naturschauspielen in den Alpen. Klammen und tief eingeschnittene Täler führen hinauf zu den Almlandschaften und Gipfeln des Wetterstein- und Karwendelgebirges.

Wanderreise von Meran bis zum Gardasee

Von der bekannten Kurstadt Meran aus durch Wein- und Obstgärten, vorbei an historischen Burgen, Kastellen und glitzernden Bergseen, durch idyllische Orte mit wunderschönen Bergblicken.

Graubünden Wanderreise von Davos bis St. Moritz

Diese Hüttentour führt Sie vorbei an markanten Gipfeln und durch malerische Bergtäler mitten durch die Bündner Bergwelt. Sie beginnen Ihre Tour in Davos, der höchstgelegenen Stadt Europas.

Wanderreise um den Mont Blanc von Martigny bis Bourg St. Maurice

Die Tour Mont Blanc ist einer der großen Klassiker für Wanderer aus der ganzen Welt, die alle das gleiche suchen. Traumhafte Bergpanoramen, Ruhe und unverfälschte Landschaften.

Vierwaldstättersee - Wanderreise

Eine Wanderabenteuer im Herzen der Schweiz! Die Höhenwanderungen rund um den Vierwaldstättersee sind wahre Perlen, die es zu entdecken gilt.

Matterhorn und Aletschgletscher - Wanderreise von Zermatt bis Belalp

ie starten am weltbekannten Matterhorn und folgen von Zermatt aus dem Europaweg. Spektakuläre Hängebrücken und die Ausblicke auf die schneeweissen Gletscher im Mattertal werden Sie hier sprachlos zurücklassen.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4369-4370)

nach
oben