Wanderwoche in den Naturparks der Dolomiten ab Cortina | 7 Übernachtungen (ID: 2578-2852)

Wandererlebnis in den Dolomiten: Zwischen smaragdgrünen Bergseen, blühenden Almwiesen und tiefen Wäldern führt Sie diese Tour durch drei beeindruckende Naturparks – stets begleitet von der majestätischen Kulisse der Dolomiten. Kein Wunder, dass dieses einzigartige Alpenpanorama den Status eines UNESCO-Weltnaturerbes trägt.
Gleich zu Beginn empfängt Sie der Pragser Wildsee – ein Juwel der Natur, dessen glasklares Wasser die steilen Felswände des Seekofels wie ein Spiegel reflektiert. Wer denkt, dieses Bild sei nicht zu übertreffen, wird staunen: Von hoch oben bei Cortina d’Ampezzo schweift der Blick über die monumentalen Gipfel der Dolomiten. Die markante Cristallogruppe, die mächtigen Tofane und die geheimnisvolle Fanesgruppe reihen sich wie Skulpturen aus Stein aneinander – ein Schauspiel der Superlative. Und natürlich gehört auch ein Abstecher zu den legendären „Drei Zinnen“ zu diesem eindrucksvollen Naturerlebnis.

jetzt ab 1.049,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
  • Videobriefing
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Transfers laut Programm
  • Bergfahrt für die Seilbahn Faloria 
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
  • Telefonische Servicehotline für die Dauer der Wanderreise
  • Navigations-App


Unterbringung

Übernachtung im Hotels der guten 3***, teilweise 4**** Kategorie.

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    täglich außer dienstags und donnerstags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 31,5 - 33 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 4 - 6 Stunden am Tag
  • Beschaffenheit der Wanderwege:
    Die leichte Wanderung verläuft entlang markierter Berg- und Wanderwege. Die Tour ist für jeden mit einer guten Grundkondition geeignet. Kletterkenntnisse 
    sind nicht notwendig. Die Wanderreise ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet.
  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Sa 13.06.2026 - Sa 20.06.2026
ab 1.049,00 € p P
So 14.06.2026 - So 21.06.2026
ab 1.049,00 € p P
Mo 15.06.2026 - Mo 22.06.2026
ab 1.049,00 € p P
Mi 17.06.2026 - Mi 24.06.2026
ab 1.049,00 € p P
Fr 19.06.2026 - Fr 26.06.2026
ab 1.049,00 € p P
Sa 20.06.2026 - Sa 27.06.2026
ab 1.049,00 € p P
So 21.06.2026 - So 28.06.2026
ab 1.049,00 € p P
Mo 22.06.2026 - Mo 29.06.2026
ab 1.049,00 € p P
Mi 24.06.2026 - Mi 01.07.2026
ab 1.049,00 € p P
Fr 26.06.2026 - Fr 03.07.2026
ab 1.049,00 € p P
Sa 27.06.2026 - Sa 04.07.2026
ab 1.049,00 € p P
So 28.06.2026 - So 05.07.2026
ab 1.049,00 € p P
Mo 29.06.2026 - Mo 06.07.2026
ab 1.049,00 € p P
Mi 01.07.2026 - Mi 08.07.2026
ab 1.049,00 € p P
Fr 03.07.2026 - Fr 10.07.2026
ab 1.049,00 € p P
Sa 04.07.2026 - Sa 11.07.2026
ab 1.049,00 € p P
So 05.07.2026 - So 12.07.2026
ab 1.049,00 € p P
Mo 06.07.2026 - Mo 13.07.2026
ab 1.198,00 € p P
Mi 08.07.2026 - Mi 15.07.2026
ab 1.198,00 € p P
Fr 10.07.2026 - Fr 17.07.2026
ab 1.198,00 € p P
Sa 11.07.2026 - Sa 18.07.2026
ab 1.198,00 € p P
So 12.07.2026 - So 19.07.2026
ab 1.198,00 € p P
Mo 13.07.2026 - Mo 20.07.2026
ab 1.198,00 € p P
Mi 15.07.2026 - Mi 22.07.2026
ab 1.198,00 € p P
Fr 17.07.2026 - Fr 24.07.2026
ab 1.198,00 € p P
Sa 18.07.2026 - Sa 25.07.2026
ab 1.198,00 € p P
So 19.07.2026 - So 26.07.2026
ab 1.198,00 € p P
Mo 20.07.2026 - Mo 27.07.2026
ab 1.198,00 € p P
Mi 22.07.2026 - Mi 29.07.2026
ab 1.198,00 € p P
Fr 24.07.2026 - Fr 31.07.2026
ab 1.198,00 € p P
Sa 25.07.2026 - Sa 01.08.2026
ab 1.198,00 € p P
So 26.07.2026 - So 02.08.2026
ab 1.198,00 € p P
Mo 31.08.2026 - Mo 07.09.2026
ab 1.198,00 € p P
Mi 02.09.2026 - Mi 09.09.2026
ab 1.198,00 € p P
Fr 04.09.2026 - Fr 11.09.2026
ab 1.198,00 € p P
Sa 05.09.2026 - Sa 12.09.2026
ab 1.198,00 € p P
So 06.09.2026 - So 13.09.2026
ab 1.198,00 € p P
Mo 07.09.2026 - Mo 14.09.2026
ab 1.049,00 € p P
Mi 09.09.2026 - Mi 16.09.2026
ab 1.049,00 € p P
Fr 11.09.2026 - Fr 18.09.2026
ab 1.049,00 € p P
Sa 12.09.2026 - Sa 19.09.2026
ab 1.049,00 € p P
So 13.09.2026 - So 20.09.2026
ab 1.049,00 € p P
Mo 14.09.2026 - Mo 21.09.2026
ab 1.049,00 € p P
Mi 16.09.2026 - Mi 23.09.2026
ab 1.049,00 € p P
Fr 18.09.2026 - Fr 25.09.2026
ab 1.049,00 € p P
Sa 19.09.2026 - Sa 26.09.2026
ab 1.049,00 € p P
So 20.09.2026 - So 27.09.2026
ab 1.049,00 € p P

Tag 1: Anreise nach Cortina d’Ampezzo
Individuelle Anreise in den bekannten Bergort Cortina d’Ampezzo, der als Ausgangspunkt Ihrer Wanderreise dient. Umgeben von den mächtigen Gipfeln der Dolomiten, beginnt hier Ihr alpines Abenteuer.

Tag 2: Vom Passo Falzarego zu den Cinque Torri
↑ ca. 560 Hm ↓ ca. 800 Hm, ca. 5 Std.
Vom Passo Falzarego aus wandern Sie entlang des berühmten Dolomiten-Höhenwegs Nr. 1. Schon bald erreichen Sie das Rifugio Averau und den Passo Giau, von wo sich traumhafte Ausblicke auf einige der markantesten Dolomitengipfel eröffnen. Ein weiteres Highlight dieses Tages sind die bizarren Felsformationen der Cinque Torri – eines der Wahrzeichen Cortinas. Optional kann ein Sessellift genutzt werden (nicht inkl.).

Tag 3: Vom Rifugio Ra Stua zum Pragser Wildsee
↑ ca. 800 Hm ↓ ca. 970 Hm, ca. 5,5 Std.
Nach einem Transfer zum Rifugio Ra Stua beginnt der Aufstieg zur urigen Seekofelhütte – ideal für eine Einkehr mit Bergblick. Über die Ofenscharte führt der Weg weiter zum legendären Pragser Wildsee. Eingebettet in eine imposante Bergkulisse, begeistert der See mit seinem türkisblauen Wasser.

Tag 4: Von Prags über die Plätzwiese ins Höhlensteintal
↑ ca. 940 Hm ↓ ca. 850 Hm, ca. 6 Std.
Die heutige Etappe zählt landschaftlich zu den eindrucksvollsten: Über die Plätzwiese – bekannt für ihre reiche Flora – geht es hinauf zum Strudelkopf. Von dort genießen Sie herrliche Ausblicke auf die Hohe Gaisl, die Drei Zinnen und weitere Dolomitengipfel, bevor Sie durch das Helltal ins Höhlensteintal absteigen.

Tag 5: Zu den Drei Zinnen und ins Fischleintal
↑ ca. 950 Hm ↓ ca. 960 Hm, ca. 5,5–6 Std.
Durch das Rienztal steigen Sie zu einem der berühmtesten Naturdenkmäler Südtirols auf – den Drei Zinnen. Die markanten Felstürme zählen zum UNESCO-Weltnaturerbe und sind ein unvergesslicher Anblick. Über die Dreizinnenhütte und vorbei am geschichtsträchtigen Paternkofel gelangen Sie ins idyllische Fischleintal.

Tag 6: Rundtour zur Klammbachalm oder über den Karnischen Höhenweg
Variante 1: ↑ ca. 650 Hm ↓ ca. 630 Hm, ca. 4–4,5 Std.
Variante 2 (anspruchsvoll): ↑ ca. 510 Hm ↓ ca. 1200 Hm, ca. 5 Std.
Heute haben Sie die Wahl: Eine gemütliche Rundtour führt Sie durch malerische Wälder und Wiesen zur Klammbachalm, die mit Südtiroler Spezialitäten wie Kaiserschmarren aufwartet. Die anspruchsvollere Variante verläuft über den Karnischen Höhenweg – ein Grenzweg zwischen Italien und Österreich mit beeindruckenden Weitblicken. Die Seilbahn auf den Helm kann optional genutzt werden (nicht inkl.).

Tag 7: Vom Val Padeon über die Faloria zurück nach Cortina
↑ ca. 950 Hm ↓ ca. 460 Hm, ca. 5,5 Std.
Ein Transfer bringt Sie nach Ospitale. Von dort starten Sie durch das stille Val Padeon – ein Tal, das mit grandiosen Ausblicken aufwartet. Über Rio Gere geht es weiter auf dem Dolomieu-Trail zur Faloria. Von dort bringt Sie die Seilbahn zurück nach Cortina (inkludiert). Optional kann der letzte Abschnitt auch per Bus oder Sessellift abgekürzt werden (nicht inkl.).

Tag 8: Abreise
Nach ereignisreichen Tagen inmitten der Dolomiten treten Sie individuell die Heimreise an – oder verlängern Ihren Aufenthalt in dieser beeindruckenden Bergwelt.


(C) FunActiveTours Wandern

© FunActiveTours Wandern

mögliche Zusatznächte
Verlängerungsnacht mit Ü/F in Cortina d´Ampezzo:
im Doppelzimmer: 109,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 154,- Euro


Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar
Anreise mit der Bahn

Bahnhof:

  • Toblach und dann weiter mit dem Bus nach Cortina d´Ampezzo



Anreise mit dem PKW

Parken:

  • kostenpflichtige und gebührenfreie Parkplätze in Hotelnähe

Angaben ohne Gewähr.


Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen:

  • Innsbruck
  • Verona
  • Treviso
  • Venedig Marco Polo
  • Trieste

Informationen zum Gepäcktransfer
Ihr Gepäck ist keine Last! Unbeschwert wandern Sie in den Tag, ohne unnötigen Ballast auf dem Rücken. Wir holen Ihr Gepäck im Laufe des Tages im Hotel ab und bringen es zur nächsten Unterkunft, wo es am späten Nachmittag bereits für Sie bereit steht. So verbringen Sie den Tag nur mit dem, was Sie für unterwegs brauchen, müssen aber nicht auf Ihr Lieblingsbuch am Abend verzichten. Bedenken Sie, dass Ihr Gepäck im Laufe der Woche mehrmals verladen wird. Um den Gepäckinhalt zu schonen und um Schäden oder Abnützungserscheinungen am Koffer selber zu vermeiden, verwenden Sie bitte handliche, strapazierfähige Koffer. Aus logistischen Gründen ist die Anzahl der Gepäckstücke pro Person auf einen Koffer von max. 20 kg beschränkt. Informationen zur genauen Abgabe- und Rückgabezeit des Gepäcks erhalten Sie rechtzeitig vor Anreise mit den Reiseunterlagen. 
Tagesgepäck
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme (Wander-)schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
  • Reiseapotheke
  • ggf. einen Wanderstock
  • ggf. Badesachen

Reiseunterlagen
Auch wenn Sie die individuelle Reiseform gewählt haben, müssen Sie sich nicht alleine in der „Wildnis“ zurechtfinden. Wir stellen Ihnen eine gut ausgearbeitete und detaillierte Wegbeschreibung mit Kartenmaterial zur Verfügung und geben Ihnen zusätzlich interessante Informationen über Land und Leute. Nach Eingang des gesamten Rechnungsbetrages erhalten Sie von uns etwa zwei bis drei Wochen vor Reisebeginn per E-Mail die wichtigsten Reiseinformationen sowie die Liste der für Sie gebuchten Hotels. Ausführliche Unterlagen (detailliertes Kartenmaterial, ausführliche Routenbeschreibungen, zusätzliches Prospektmaterial,…) werden Ihnen im Anreisehotel übergeben, ebenso wie eventuell gebuchte Leihräder. Wir stellen Ihnen pro gebuchtes Zimmer je ein Unterlagenpaket zur Verfügung. 
Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis und/oder Reisepass bei sich. 
Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch und Englisch erhältlich. 

Häufig gestellte Fragen


Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer etc. sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

Schlechtwetter Informationen


Obwohl wir unser Bestes für die perfekte Gestaltung Ihres Urlaubes geben, sind auch wir, was das Wetter betrifft, machtlos. Deshalb heißt es auch an solchen Tagen „rein in die Wanderschuhe“ und los. Mit der richtigen Regenkleidung kann auch ein Schlechtwettertag gut bewältigt werden. Und sollte der Regen gar nicht nachlassen, so besteht auf einigen Etappen die Möglichkeit die Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln (nicht inklusive!) zu überbrücken.

Nahrungsmittel Informationen


Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

Häufig gestellte Fragen 14


Sondertermine ab 5 Pers. auf Anfrage möglich.

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestanzahl erforderlich. 

Nicht inkludierte Leistungen


  • Ortstaxe, sofern fällig
  • An- und Abreise
  • Leihräder
  • Rücktransfer
  • Reiseversicherungen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Dolomiten-Wanderweg von Niederdorf oder Toblach bis Belluno

Auf dem von Wanderzeitschriften als der schönste der Dolomitenhöhenwege bezeichnete Höhenweg Nr. 1 warten auf jeder der einzelnen Etappen große Landschafts- und Natureindrücke der weltberühmten Dolomiten.

Dolomiten-Wanderrundtour ab Niederdorf oder Toblach

Auf jeder der einzelnen Etappen warten große Landschafts- und Natureindrücke der weltberühmten Dolomiten. Dieser Wanderweg führt durch drei Sprachgebiete und die mit ihnen verbundenen Kulturen

Dolomiten-Naturpark-Wanderrundreise ab Niederdorf oder Toblach

Naturerlebnis Dolomiten. Idyllische Bergseen, saftige Almwiesen, grüne Wälder und die sagenumwobenen Dolomiten begleiten Sie auf der Wanderung durch drei Naturparke.

Dolomiten-Wanderreise von Brixen bis zum Pragser Wildsee und weiter nach nach Niederdorf oder Toblach

Am Fuße der Aferer Geisler, des Peitlerkofels, des Heiligkreuzkofels bis hin zum Pragser Wildsee führen die Wanderwege durch teils wenig berührte Gebiete der Dolomiten.

Dolomiten-Wanderreise von Cortina nach Venedig

Diese Wanderung bietet Abwechslung pur. Von Cortina d’Ampezzo, der Stadt in den Dolomiten wandern Sie in den Süden nach Venedig, eine der schönsten Städte Europas.

Dolomiten-Winterwanderung ab Hochpustertal über Sexten und Plätzwiese

Während Ihrer Winterwanderreise werden Sie das imposante Bergmassiv der Sextner Dolomiten und die weltberühmten Drei Zinnen bewundern.

Dolomiten-Wanderreise ab Bruneck über Cortina dAmpezzo

Auf der MMM Tour Variante Ost, besuchen Sie die Museen Ripa in Bruneck, Corones auf dem Kronplatz und Dolomites auf den Cibiana Pass.

Wanderreise ab Prad am Stilfserjoch bis über den Kalterer See bis Meran

Auf der MMM Tour Variante West, besuchen Sie die Museen Ortles in Sulden, Juval in Kastelbell und Firmian in Bozen.

Wanderreise von Toblach bis Villach auf dem Karnischen Höhenweg

Der Karnische Höhenweg, kurz KHW 403 ist ein einzigartiges Erlebnis für Wanderer, Geologen und Naturliebhaber.

Dolomiten-Wanderreise ab Toblach

Spiel und Abenteuer, lehrreiche Stunden in freier Natur, sportliche Herausforderungen, Ruhe, Erholung, spannende Themenwege, erfrischende Bademöglichkeiten und Spielparks.

Wandern in den Friaulischen Dolomiten und Drei Zinnen ab Tolmezzo bis Forni di Sopra

Eine Rundwanderung, die durch einzigartige und noch wenig besuchte Landschaften von den Karnischen Alpen über die Friaulischen Dolomiten.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4529-4530)

nach
oben