Rad- und Schiffsreise auf der Donau | Passau - Wien - Bratislava - Budapest - Eisernes Tor - Passau an Bord der MS Swiss Crown (ID: 1074-2417)

Mit Rad und Schiff durch Südosteuropa – Eine Reise voller Kontraste und Kulturschätze

Sechs Länder, zahlreiche Kulturen, ein Strom: Auf dieser außergewöhnlichen Radreise begleiten Sie Donau, Vielfalt und Genuss auf jedem Kilometer. Von den wildromantischen Ufern des oberen Donautals bis zur spektakulären Kataraktstrecke des Eisernen Tors, von Wien bis Belgrad, durch die weite Puszta Ungarns, das serbische Flachland und die Weinhänge Kroatiens – diese Radkreuzfahrt ist ein echtes Abenteuer für Entdecker und Genießer. Auf Sie warten beeindruckende Städte wie Wien, Bratislava, Budapest und Belgrad – jede mit eigenem Charakter, Geschichte und Charme. Dazu: kulinarische Spezialitäten, eindrucksvolle Festungen, ursprüngliche Natur und der Komfort eines schwimmenden Hotels.

UVP 2.449,00 €
jetzt ab 2.352,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Leistungen

  • 14 Nächte in Außenkabinen mit Dusche/WC/Klimaanlage in gebuchter Kat.
  • Alle Passagier- und Hafengebühren
  • Programm gemäß Reiseverlauf ab/bis Passau
  • Kapitänsempfang mit Begrüßungs-Cocktail
  • Vollpension: Frühstücksbuffet, Mittagessen oder Lunchpaket für Fahrradtouren, Nachmittagskaffee und Kuchen, Abendessen (2-3 Wahlmenüs), Mitternachtssnack
  • Gala-Dinner mit Farewell-Cocktail
  • Bordreiseleitung (radelt nicht mit der Gruppe)
  • Bordmusiker
  • Tägliche Radtourenbesprechung
  • detaillierte Reiseunterlagen, Radreise-App inkl. Sprachnavigation + GPS Daten pro Kabine

Unterbringung

MS Swiss Crown
Stilvoll, elegant und zeitlos schön - so präsentiert sich das Premium-Schiff MS Swiss Crown, wenn es sanft auf dem Fluss dahingleitet. Sie werden sich an Bord sofort wohl fühlen, sobald Sie das großzügige Foyer betreten. In warmen Holztönen gestaltet, strahlt das Schiff eine Behaglichkeit aus, die ihresgleichen sucht. Die schlichte Eleganz der zeitlos schönen Räume, die mit viel Liebe zum Detail geschmückt sind, wird Sie begeistern. Lehnen Sie sich zurück, genießen Sie die heitere, entspannte Atmosphäre, den fantastischen Ausblick auf atemberaubend schöne Naturlandschaften - mal vom Fahrradsattel, mal vom einladenden, teilweise überdachten Sonnendeck - und lassen Sie sich von der freundlichen, zuvorkommenden Besatzung verwöhnen. WIFI an Bord vorhanden (Verbindung kann variieren)

Kabinen:
Die 68 Außenkabinen sind geräumige 14 m² groß und überzeugen mit elegantem, komfortablem Interieur. Die Kabinen verfügen über ein Doppelbett (kann auf 2 Einzelbetten getrennt werden), Dusche/WC, Haartrockner, SAT-TV, Safe, Kaffeemaschine, Minibar und individuell regulierbarer Klimaanlage.

3 Passagier-Decks:
  • Standard: Hauptdeck, trennbares Doppelbett, Fenster NICHT zum Öffnen
  • Komfort: Mitteldeck, trennbares Doppelbett, Panoramafenster zum Öffnen
  • Superior: Oberdeck, trennbares Doppelbett, Privat-Balkon
  • Minisuite: Mitteldeck, 16m², trennbares Doppelbett, Panoramafenster zum Öffnen

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    15 Tage / 14 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    samstags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 346 - 391 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 15 - 52 km pro Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    In erster Linie der Routenführung des Eurovelo 6 folgend; in A/SK/H auf gut ausgebauten Radwegen in der Ebene; in HR/ SRB verkehrsarme Landstraßen und Dammradwege (unbefestigt), 1 Etappe hügelig. Mal keine Lust aufs Radfahren? Ohne Anstrengungerreichen Sie auch per Schiff Ihr Ziel.
  • Verpflegung:
    Vollpension laut Leistungen

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Sa 09.08.2025 - Sa 23.08.2025
ab 2.352,00 € p P
Sa 27.09.2025 - Sa 11.10.2025
ab 2.352,00 € p P

Tag 1 – Passau: Start in der Drei-Flüsse-Stadt

Beginnen Sie Ihre Reise mit einem gemütlichen Stadtbummel durch die Altstadt von Passau. Barocke Fassaden, enge Gassen und der mächtige Dom mit der weltgrößten Kirchenorgel stimmen Sie ein. Gegen Nachmittag Einschiffung und schon heißt es: Leinen los! Genießen Sie bei Sonnenuntergang das erste Donaupanorama vom Deck.

Tag 2 – Donauschlinge: Radeln durch Naturidylle (ca. 42 km)

Ein besonders schöner Abschnitt erwartet Sie heute: Von Engelhartszell radeln Sie durch die eindrucksvolle Schlögener Schlinge, wo sich die Donau spektakulär durch das Granitmassiv windet. Idyllische Dörfer und urige Mostschenken laden zur Rast ein. Ziel ist Aschach, wo Sie am Abend wieder an Bord gehen.

Tag 3 – Devin & Bratislava: Barock trifft Moderne (ca. 15–45 km)

Ein abwechslungsreicher Tag beginnt mit einer kurzen Radtour zur Burgruine Devin und weiter zum prächtigen Schloss Hof. Wer lieber entspannt, bleibt an Bord und genießt die Fahrt. Ziel ist Bratislava, das mit seiner Altstadt und der auf einem Hügel thronenden Burg begeistert. Die Stadterkundung ist auch per Bummelzug (fakultativ) möglich.

Tag 4 – Budapest & Szentendre: Kunst, Kultur und Lichterglanz (ca. 27–42 km)

Ein unvergesslicher Moment: die Einfahrt in Budapest! Ob mit dem Rad nach Szentendre, dem Künstlerdorf an der Donau, oder bei einer Stadttour durch Budapest (beides fakultativ) – dieser Tag bietet viele Möglichkeiten. Am Abend empfiehlt sich ein Spaziergang entlang der beleuchteten Donaupromenade.

Tag 5 – Von Baja nach Mohacs: Fischsuppe & Flusslandschaften (ca. 36 km)

Durch die stille Schönheit der Gemencer Flutwälder führt Ihre Route entlang des Donaudamms. Sonnenblumenfelder und kleine Dörfer begleiten Sie bis zur Donaufähre nach Mohacs – ein Ort, der Geschichte atmet.

Tag 6 – Belgrad: Die Weiße Stadt erleben (Ruhetag)

Heute erleben Sie die serbische Hauptstadt hautnah: pulsierend, geschichtsträchtig und gastfreundlich. Ob per Bus oder Fahrrad – entdecken Sie das alte und neue Belgrad (fakultativ). Abends lockt das Künstlerviertel Skadarlija mit Musik und kulinarischen Genüssen.

Tag 7 – Nationalpark „Eisernes Tor“: Grandiose Naturszenerie (Ruhetag)

Mächtig und mystisch: Der Fluss bahnt sich seinen Weg durch das „Eiserne Tor“, eine der spektakulärsten Schluchten Europas. Beobachten Sie das Naturschauspiel vom Sonnendeck – ein echtes Gänsehaut-Erlebnis.

Tag 8 – Novi Sad & Ilok: Wein, Weite und Festungen (ca. 47 km)

Nach dem Besuch der beeindruckenden Festung Petrovaradin geht’s gemütlich durchs Donautal bis nach Ilok. Die kroatische Weinmetropole empfängt Sie mit Kellergewölben und edlen Tropfen – Weinverkostung und Musik inklusive (fakultativ).

Tag 9 – Batina – Mohacs: Agrarlandschaften & Naturidylle (ca. 48 km)

Zwischen Rapsfeldern, Bauernhöfen und Nationalpark radeln Sie heute durchs Herz der Batschka. Pferdewagen und Störche begleiten Sie, bis Sie über Serbien zurück nach Ungarn gelangen. Ziel ist erneut Mohacs mit seiner bewegten Geschichte.

Tag 10 – Kalocsa – Solt: Paprika und Puszta (ca. 52 km)

Paprikablumen, barocke Kirchen und der Duft ungarischer Würze – Kalocsa zeigt sich farbenfroh. Auf dem Dammradweg radeln Sie durch die unendliche Weite der Puszta bis nach Solt, wo eine Reitervorführung und Einblicke in bäuerliches Handwerk den Tag abrunden (fakultativ).

Tag 11 – Donauknie & Esztergom: Ungarns größte Kirche (ca. 42 km)

Durch grüne Dörfer und weite Landschaften führt die Route Richtung Esztergom. Die riesige Basilika kündigt sich schon von weitem an – ein kulturelles Highlight auf Ihrer Reise.

Tag 12 – Wien entdecken: Donauinsel, Klosterneuburg & mehr

Radeln Sie gemütlich auf der Donauinsel, erkunden Sie das Stift Klosterneuburg oder spazieren Sie durch Wiens Weinberge – ganz wie Sie möchten. Wer mag, besucht abends ein klassisches Konzert im Schloss Schönbrunn (fakultativ).

Tag 13 – Wien: Kulturhauptstadt mit Herz (Ruhetag)

Heute bleibt Zeit für Wien – ob per Fahrrad oder HOP ON HOP OFF Bus (fakultativ). Flanieren Sie über den Naschmarkt, genießen Sie Kaffeehauskultur und lassen Sie sich vom kaiserlichen Flair verzaubern. Der Abend klingt am besten beim Heurigen aus.

Tag 14 – Wachau: Königsetappe mit Genuss (ca. 37 km)

Marillenblüte, Weinberge und das Stift Melk: Diese Etappe ist ein Höhepunkt! In Spitz laden Heurige zur Einkehr, die Wachau zeigt sich von ihrer besten Seite – ein würdiger Abschluss.

Tag 15 – Abschied in Passau

Mit einem letzten Frühstück an Bord und dem Blick auf die erwachende Flusslandschaft endet Ihre Reise. Ausschiffung gegen 11 Uhr, Heimreise individuell.

(C)
Mieträder
24-Gang-Unisex Rad mit Freilauf
Preis: 139,- Euro/Rad 

E-Bike
Preis: 349,- Euro/Rad

Alle Räder sind mit 1 Packtasche und Lenkertasche ausgestattet

Eigenes Rad: 
Bei der Mitnahme eigener Räder fallen folgende Gebühren an: 
"normales" Rad: 58,- Euro/Rad 
E-Bike: 98,- Euro/Rad

Weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen" 

mögliche Zusatznächte
Zusatznacht Ü/F in Passau im 4**** Hotel:
im Doppelzimmer: 81,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 119,- Euro 

Transfer Informationen

Privattransfer München - Passau:

  • ab München-Zentrum: 340,- Euro/PKW bis 8 Personen (einfache Fahrt) 
  • ab München Flughafen: 290,- Euro/PKW bis 8 Personen (einfache Fahrt)
  • Bitte nennen Sie uns sodann Ihre Flugdaten bzw. den Hotelnahmen. 


Sonstige mögliche Leistungen
Ausflugsprogramm: 
Fakultative Ausflüge (nicht im Pauschalreisepreis enthalten) können einzeln oder als vergünstigtes Ausflugspaket direkt und ausschließlich an Bord gebucht werden.
  • Bratislava: Bummelzug-Stadtrundfahrt mit Altstadtspaziergang
  • Budapest: Stadtrundfahrt per Fahrrad oder Bus
  • Belgrad: Stadtrundfahrt per Rad oder Bus
  • Ilok:
    Weinverkostung direkt beim lokalen Weinbauern
  • Solt:
    Puszta/Csikos Reitershow und nostalgischer Bauernhof
  • Wien:
    Stadtrundfahrt per Fahrrad oder mit dem HOP ON HOP OFF Bus; Klassisches Walzer- und Operettenkonzert / Schloss Schönbrunn

Sonstige mögliche Leistungen

Geführte Tour mit Rad-Reiseleitung:
Persönlich betreut von einem engagierten Radreiseleiter radeln Sie in der Kleingruppe, erfahren vieles über Land und Leute, entdecken versteckte Sehenswürdigkeiten und geheime Plätze und genießen manch kulinarische Leckerbissen
Zusätzlich inkludiert: 

  • Radreiseleitung während der gesamten Tour
  • Alle Fährüberfahrten während der Radtouren
  • Stadtrundfahrt Budapest per Bus
  • Stadtrundfahrt Belgrad per Bus
  • Stadtrundfahrt Wien per Rad
  • Fahrrad-Leihhelm (für Erwachsene)

Preis: 525,- Euro/Pers


Eigenes Rad
Gerne können Sie auch Ihr eigenes Rad mit an Bord nehmen. Für eventuelle Schäden wird nicht gehaftet. 
Eigengewicht beim Be- und Entladen max. 23 kg [ohne Akku - diese werden an Land (de)montiert]. Akkus können nicht direkt am Fahrrad geladen werden.

Die Fahrräder sind modernste Qualitätsräder der Marke KTM, die speziell für die Anforderungen und die Wünsche unserer Gäste konstruiert wurden. So entstanden leichtlaufende, robuste Reiseräder mit tiefem Komfort-Einstieg und pannensicherer Bereifung. Der erhöherbare Lenker ermöglicht eine bequeme und Rücken schonende Fahrweise. Die Räder der Flotte sind meist nicht älter als 3 Jahre. Während der Dauer der Reise haften Sie für Schäden, Verlust oder Diebstahl. An Bord kann eine Radversicherung abgeschlossen werden.

Es stehen folgende Fahrräder für Sie zur Verfügung:
  • 24-Gang-Tourenräder UNISEX* mit Komforteinstieg, Handbremsen und Freilauf
*Für Herren ab Körpergröße 188 cm werden Herrenrahmen bereitgestellt.

Die Leihfahrräder sind ausgestattet mit:
  • 1 geräumigen, wasserdichten Packtasche
  • 1 handliche Lenkertasche
  • Luftpumpe
  • je Kabine erhalten Sie ein Service-Set mit Werkzeug und ein Fahrradschloss
  • Im Bordshop erhalten Sie Qualitäts-Fahrradhelme sowie Radbekleidung (z.B. Trikots, Hosen, Sweater, Regenjacken, Regenponchos).
Auf Anfrage können 7-Gang-Tourenräder UNISEX* mit Hand- und Rücktrittbremse sowie Kindersitz, Kinderanhänger und Nachziehräder bereit gestellt werden.

E-Bike
Es stehen Ihnen moderne Qualitäts-E-Bikes (Pedelecs) mit 7 oder 8-Gang-Nabenschaltung, stufenweise wählbarer Beihilfe der Tretkraft, pannensicherer Bereifung und tiefem UNISEX-Komfort-Einstieg zur Verfügung. Die Räder verfügen über einen leistungsstarken Panasonic oder Bosch- Pedelec-Mittelmotor und starkem Lithium-Ionen-Akku.
Die Reichweite ist abhängig von Unterstützungslevel, Fahrweise, Körpergewicht und Geländebeschaffenheit. Je hügeliger das Gelände, desto mehr Akkukapazität wird verbraucht. Sie schonen Ihren Akku, indem Sie mit möglichst niedriger Unterstützung beginnen und bei Bedarf steigern. Die Akkus laden Sie nachts in Ihrer Kabine mittels Ladegerät.

In eigener Sache: E-Bikes sind eine tolle Entwicklung, sollten aber aufgrund deren Fahreigenschaften (hohes Gewicht + hohe Geschwindigkeit) nur von sehr sicheren und erfahrenen Radfahrern mit sehr gutem Balancegefühl gebucht werden. Nicht geeignet sind Elektroräder für Personen, die kaum oder nur sehr selten Fahrrad fahren.

WICHTIG: bitte reservieren Sie E-Bikes frühzeitig, da diese nur in sehr begrenzter Anzahl verfügbar sind.

Es stehen folgende Fahrräder für Sie zur Verfügung:
  • E-Bikes (Pedelecs) UNISEX mit Freilauf mit 28" Bereifung in den Rahmengrößen 46 / 51 / 56 cm.
Die Leihfahrräder sind ausgestattet mit:
  • 1 geräumigen, wasserdichten Packtasche
  • 1 handliche Lenkertasche
  • Luftpumpe
  • je Kabine erhalten Sie ein Service-Set mit Werkzeug und ein Fahrradschloss
  • Im Bordshop erhalten Sie Qualitäts-Fahrradhelme sowie Radbekleidung (z.B. Trikots, Hosen, Sweater, Regenjacken, Regenponchos).

Anreise mit der Bahn

Bahnhof:

  • Passau



Anreise mit dem PKW

Parken in Passau:
mit Shuttle-Service am An- und Abreisetag zum/vom Schiff

  • Freigelände: 121,- Euro/PKW für 15 Tage 
  • Garagenplatz: 137,- Euro/PKW für 15 Tage 

Das Anmeldeformular erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen oder online.
Bezahlung vor Ort. 
Angaben ohne Gewähr. 


Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen:

  • München
  • Linz
  • Wien

Tagesgepäck

Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:

  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme Schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.

Reiseunterlagen
Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise die wichtigsten Informationen per E-Mail mit Link zur Online-Map und zum Reise-Guide.
Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen gültigen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat

Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.

Häufig gestellte Fragen


Beachten Sie bitte, dass die km-Angaben je nach Lage der Hotels und der gewählten Routenführung bis zu 10% variieren können.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.


Alle Reiseleistungen erfolgen in deutscher Sprache.


Bitte beachten Sie, dass die Gruppenzusammensetzung in Bezug auf Geschlecht, Alter und Gruppengröße bei diesem Programm nicht berücksichtigt wird.


Minderjährigen Teilnehmern ist die Teilnahme an dieser Reise nicht gestattet. Auf Anfrage können minderjährige Teilnehmer ggf. in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen. 

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Nahrungsmittel Informationen


z.B. lactose- und glutenfreie Kost auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich. Muss mind. 14 Tage vor Reiseantritt bestellt werden. Spezielle Diätprodukte müssen ggf. mitgebracht werden.

Weitere Infos zur Unterbringung


MS Lisabelle

Die 76 Außenkabinen sind geräumige 11-14 m² groß und überzeugen mit elegantem, komfortablem Interieur. Die Standard- und Komfortkabinen verfügen über zwei Einzelbetten, Superior-Kabinen über ein separierbares Doppelbett. Alle Kabinen sind mit Dusche/WC, Haartrockner, SAT-TV, Safe und individuell regulierbarer Klimaanlage ausgestattet.

Kabinenkategorien / Passagier-Decks:
Standard: Hauptdeck, Fenster NICHT zum Öffnen
Komfort: Mitteldeck, Panoramafenster NICHT zum Öffnen
Superior: Mitteldeck und Oberdeck, franz. Balkon
ECO: Kabinen befinden sich im vorderen/hinteren Bereich des Schiffes 
(Beeinträchtigung durch Betriebsgeräusche möglich).

Stornobedingungen


  • bis 90 Tage 20 %
  • 89 – 30 Tage 35 %
  • 29 – 21 Tage 45 %
  • 20 – 11 Tage 65 %
  • 10 – 4 Tage 80 %
  • ab dem 3. Tag 90%
  • Nichtantreten (no show) 95 %
  • Reiseabbruch 100% - keine Erstattung möglich

Sehenswürdigkeiten


  • die Walzerstadt Wien, Bratislava, Budapest und Belgrad
  • der gewaltige Canyon des Nationalparks „Eisernes Tor“ als Höhepunkt dieser Radkreuzfahrt
  • Kalocsa, die „Hauptstadt des Paprika“
  • die imposante Festung Petrovaradin
  • Novi Sad, die prunkvolle Hauptstadt der Vojvodina
  • die Basilika in Esztergom
  • der Nationalpark Drava-Nemzeti
  • die idyllische Landschaft des Donauknies
  • die märchenhafte Wachau mit Weinbergen, Klöstern und Ritterburgen

Mindestteilnehmerzahl


  • 90 Personen (muss spät. 4 Wochen vor Reisebeginn erreicht sein) 
  • Mindestteilnehmerzahl Geführte Tour: 10 Personen (max. Teilnehmerzahl 18)

Nicht inkludierte Leistungen


  • An- und Abreise
  • Ausflüge
  • Getränke
  • Versicherungen
  • Trinkgelder
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist

Kinderermäßigung


  • 0-2,99J: kostenlos im Babybett*
  • 3-11,99J.: -30% mit 2 VZ in Kat. Standard
  • 3-11,99J.: -10% mit 1 VZ in Kat. Standard
*Babybett muss selbst mitgebracht werden; nur Kategorie Standard + Komfort möglich
Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und ggf. die Körperlänge an. Wie berechnen den Preis für Sie.

Ausflüge und Besichtigungen


Ausflugsprogramm (fakultativ)
Ausflüge können ausschließlich an Bord gebucht werden (nicht im Pauschalreisepreis enthalten.

  • Linz: Geführter Stadtspaziergang
  • Grein: Führung durch das älteste Stadttheater Österreichs
  • Klosterneuburg: Führung durch Stift Klosterneuburg mit dem Verduner Altar
  • Wien: Stadtrundfahrt per Fahrrad oder mit dem HOP ON HOP OFF Bus 
  • Klassisches Walzer- und Operettenkonzert / Schloss Schönbrunn
  • Wachau: Weinverkostung beim Wachauer Winzer

Routen- & Programmänderungen


Bei extremem Hoch- oder Niedrigwasser behält sich die Reederei das Recht vor, Teilstrecken per Bus zu überbrücken oder die Reise auch kurzfristig abzusagen, ohne dass sich daraus ein Rechtsanspruch ableiten lässt (Wasserstand ist höhere Gewalt). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen, Schleusen- bzw. Brückenreparaturen oder bei unverschuldetem Motor- oder Antriebsschaden des Schiffes.

Pannenservice Informationen


Fahrradpannen können auch bei neuen Rädern und bester Wartung vorkommen. Reifenpannen beheben Sie selbst, bei größeren Schäden kontaktieren Sie bitte den Mitarbeiter vor Ort. Bitte lassen Sie keine Reparaturen ohne unsere Zustimmung an den Fahrrädern vornehmen.

Geräusche Informationen


Ein Flussschiff ist einerseits ein „Urlaubshotel“, andererseits aber auch Arbeitsgerät, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten und dadurch bedingten Ein- und Ausfahren der Aufbauten), bedient werden muss. Schleusendurchfahrten sind mit Störungen verbunden – das ist bei allen Donaukreuzfahrten so - und leider nicht zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen 10


Anlegestelle und Einschiffung
Schiffanlegestelle Passau/Racklau
Adresse: Racklau 3a (Passau - Winterhafen)
GPS: 48°57’48.33"N 13°43’07.80"E

Einschiffung
von 16:00 - 17:00 Uhr (ein früheres Betreten des Schiffes ist aufgrund des Passagierwechsels nicht möglich). Die Abgabe von Gepäck bzw. Privaträdern ist frühestens ab 15:00 Uhr möglich. Bitte reisen Sie nicht zu früh an - die Anlegestelle verfügt über keinen überdachten Wartebereich, Sitzgelegenheiten oder sonstige Infrastruktur.

Bitte verlassen Sie das Schiff nach der Einschiffung nicht mehr! Wenn alle Gäste an Bord sind, kann das Schiff früher ablegen.

Der Liegeplatz kann kurzfristig von den Hafenbehörden geändert werden.
Falls Sie Ihen Liegeplatz nicht finden können, kontaktieren Sie bitte den Kreuzfahrtleiter an Bord (Tel. Nr. in Ihren Reiseunterlagen).

Häufig gestellte Fragen 11


Ausschiffung
Die Ausschiffung erfolgt nach Ankunft des Schiffes (ca. 11:00 Uhr) und wird etwa 1h in Anspruch nehmen. Bitte berücksichtigen Sie dies bei der Planung Ihrer Weiterreise und buchen Sie Züge nicht vor 12:00 Uhr.
Hinweis für privat abreisende Gäste: Taxis sind in Passau an Ein- und Ausschiffungstagen sehr begehrt - es muss deshalb mit längeren Wartezeiten gerechnet werden.

Weitere Informationen erhalten Sie an Bord von der Kreuzfahrtleitung bzw. an der Rezeption.
Gunnar B.
Ganz lieben Dank für das Kabinen-Upgrade. Das hat die Vorfreude schon stark vergrößert. Als wir dann an Bord auch noch von dem Getränke-Upgrade erfahren haben, waren wir restlos glücklich und haben die Reise sehr genossen. ;-)
Klaus Peter S.
Immer wieder gerne mit ebuchen unterwegs.Alles bestens Organisiert! Vielen Dank weiter so!
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Rad- und Schiffsreise auf der Donau an Bord der MS Normandie

Mit Rad und Schiff entlang der Donau in 8 Tagen von Samstag bis Samstag – ein ganz besonderes Erlebnis, denn Ihr „schwimmendes Hotel“ ist immer dabei! Sie passieren die beeindruckende Donaulandschaft.

Rad- und Schiffsreise auf der Donau an Bord der MS Primadonna

Die MS Primadonna ist das zweitgrößte Kreuzfahrtschiff auf der Donau. Erleben Sie während der 8-tägigen Reise von Freitag bis Freitag die Eleganz der MS Primadonna.

Rad- und Schiffsreise auf der Donau an Bord der MS Carissima oder MS Swiss Crown

Der wohl beliebteste Radwanderfluss Europas! Gehen Sie auf eine Traumreise und genießen Sie während Ihrer Radtour die Annehmlichkeiten eines Kreuzfahrtschiffes.

Sternradtour im Dreiländereck Österreich, Ungarn und Slowakei ab Bratislava

Aufstrebend, jung und dynamisch präsentiert sich die slowakische Landeshauptstadt Bratislava. Sie bietet sowohl Liebhabern moderner Architektur als auch Freunden des Historischen eine Menge.

Donauradweg von Donauwörth bis Passau

Folgen Sie bei dieser Tour der Donau quer durch Bayern. Bedeutende Städte wie Ingolstadt mit der alten Festungsanlage, das gotische Regensburg und das mediterran anmutende Passau liegen an Ihrem Weg

Donauradweg von Donaueschingen bis Passau

Bei dieser Tour radeln Sie entlang der gesamten deutschen Donau, von der Schlossquelle über Ulm und Regensburg bis zur Innmündung in Passau.

Donau-Radweg von Passau bis Wien

Bei dieser Tour fahren Sie den klassischen Donauradweg von Passau nach Wien

Donaukreuzfahrt an Bord der MS Primadonna

Bratislava - Krönungsort der ungarischen Könige, das Festungsstädtchen Komárno, das malerische Donauknie, Budapest - die „Königin der Donau“, Wien u.v.m. liegen am Weg.

Donauradweg von Passau über Wien bis Budapest

Vier Länder - ein Radurlaub! Es erwarten Sie Schlösser, Burgen und architektonische Meisterwerke sowie liebliche Weinhänge, Obstgärten und abwechslungsreiche Landschaften.

Deutscher Donauradweg von Regensburg bis Passau

Von der UNESCO-Welterbe Stadt Regensburg in die Drei-Flüsse-Stadt Passau - immer entlang der Donau durch den Bayerischen Wald.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (273-3873)

nach
oben