Bayern, Tirol und Südtirol - Alpenüberquerung von Garmisch nach Meran | 7 Übernachtungen Charme (ID: 1946-2613)

Grenzenloses Wandervergnügen durch drei Alpenländer

Diese beeindruckende Wanderreise führt Sie durch die atemberaubenden Landschaften von Bayern, Tirol und Südtirol. Urige Berghütten, stille Almen, tosende Schluchten und sonnige Täler säumen den Weg. Immer wieder beladen mit traditionellen Biergärten, Tiroler Spezialitäten und Südtiroler Köstlichkeiten zu genussvollen Pausen ein. Am Ende dieser Route, mitten in den majestätischen Gipfeln der Alpen, erreichen Sie das charmante Meran – ein krönender Abschluss einer unvergesslichen Alpenüberquerung.

UVP 1.439,00 €
jetzt ab 1.382,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen in Hotels mit Charme mit Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • 1 Transfer Telfs – Nauders
  • 1 Bergfahrt Seilbahn Mutzkopf
  • 1 Bahnfahrt Schluderns – Naturns (Südtirol Guest Pass)
  • Persönliche Toureninformation (DE, EN)
  • Digitale Reiseunterlagen inkl. Navigations-App, GPS-Daten, Routenbuch
  • Servicehotline


Unterbringung

Hotels mit Charme

Garmisch: Staudacherhof 4****S
Mittenwald: Hotel Post 4****
Leutasch: Biohotel Leutascher Hof 4****
Nauders: Hotel Mein Almhof 4****
Reschen/St. Valentin: Villa Waldkönigin 4****
Naturns: Landhotel Sand 4****
Meran: Adria 4****S

Die Hotels werden nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten.

Weitere Informationen finden Sie unter FAQ / Wissenswertes.



Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    täglich
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 100 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 14 - 20 km am Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Für die täglichen Wanderungen bis zu max. 5 Stunden sind eine gute Ausdauer und solide Grundkondition Voraussetzung. Die täglichen Routen verlaufen entlang guter und vor allem sehr abwechslungsreicher Bergwege, auf denen abschnittsweise Trittsicherheit erforderlich ist. Teils können die Strecken mit öffentlichen Verkehrsmitteln verkürzt werden.
  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Sa 23.05.2026 - Sa 30.05.2026
ab 1.382,00 € p P
So 24.05.2026 - So 31.05.2026
ab 1.382,00 € p P
Mo 25.05.2026 - Mo 01.06.2026
ab 1.382,00 € p P
Di 26.05.2026 - Di 02.06.2026
ab 1.382,00 € p P
Mi 27.05.2026 - Mi 03.06.2026
ab 1.382,00 € p P
Do 28.05.2026 - Do 04.06.2026
ab 1.382,00 € p P
Fr 29.05.2026 - Fr 05.06.2026
ab 1.382,00 € p P
Sa 30.05.2026 - Sa 06.06.2026
ab 1.488,00 € p P
So 31.05.2026 - So 07.06.2026
ab 1.488,00 € p P
Mo 01.06.2026 - Mo 08.06.2026
ab 1.488,00 € p P
Di 02.06.2026 - Di 09.06.2026
ab 1.488,00 € p P
Mi 03.06.2026 - Mi 10.06.2026
ab 1.488,00 € p P
Do 04.06.2026 - Do 11.06.2026
ab 1.488,00 € p P
Fr 05.06.2026 - Fr 12.06.2026
ab 1.488,00 € p P
Sa 06.06.2026 - Sa 13.06.2026
ab 1.488,00 € p P
So 07.06.2026 - So 14.06.2026
ab 1.488,00 € p P
Mo 08.06.2026 - Mo 15.06.2026
ab 1.488,00 € p P
Di 09.06.2026 - Di 16.06.2026
ab 1.488,00 € p P
Mi 10.06.2026 - Mi 17.06.2026
ab 1.488,00 € p P
Do 11.06.2026 - Do 18.06.2026
ab 1.488,00 € p P
Fr 12.06.2026 - Fr 19.06.2026
ab 1.488,00 € p P
Sa 13.06.2026 - Sa 20.06.2026
ab 1.488,00 € p P
So 14.06.2026 - So 21.06.2026
ab 1.488,00 € p P
Mo 15.06.2026 - Mo 22.06.2026
ab 1.488,00 € p P
Di 16.06.2026 - Di 23.06.2026
ab 1.488,00 € p P
Mi 17.06.2026 - Mi 24.06.2026
ab 1.488,00 € p P
Do 18.06.2026 - Do 25.06.2026
ab 1.488,00 € p P
Fr 19.06.2026 - Fr 26.06.2026
ab 1.488,00 € p P
Sa 20.06.2026 - Sa 27.06.2026
ab 1.488,00 € p P
So 21.06.2026 - So 28.06.2026
ab 1.488,00 € p P
Mo 22.06.2026 - Mo 29.06.2026
ab 1.593,00 € p P
Di 23.06.2026 - Di 30.06.2026
ab 1.593,00 € p P
Mi 24.06.2026 - Mi 01.07.2026
ab 1.593,00 € p P
Do 25.06.2026 - Do 02.07.2026
ab 1.593,00 € p P
Fr 26.06.2026 - Fr 03.07.2026
ab 1.593,00 € p P
Sa 27.06.2026 - Sa 04.07.2026
ab 1.593,00 € p P
So 28.06.2026 - So 05.07.2026
ab 1.593,00 € p P
Mo 29.06.2026 - Mo 06.07.2026
ab 1.593,00 € p P
Di 30.06.2026 - Di 07.07.2026
ab 1.593,00 € p P
Mi 01.07.2026 - Mi 08.07.2026
ab 1.593,00 € p P
Do 02.07.2026 - Do 09.07.2026
ab 1.593,00 € p P
Fr 03.07.2026 - Fr 10.07.2026
ab 1.593,00 € p P
Sa 04.07.2026 - Sa 11.07.2026
ab 1.593,00 € p P
So 05.07.2026 - So 12.07.2026
ab 1.593,00 € p P
Mo 06.07.2026 - Mo 13.07.2026
ab 1.593,00 € p P
Di 07.07.2026 - Di 14.07.2026
ab 1.593,00 € p P
Mi 08.07.2026 - Mi 15.07.2026
ab 1.593,00 € p P
Do 09.07.2026 - Do 16.07.2026
ab 1.593,00 € p P
Fr 10.07.2026 - Fr 17.07.2026
ab 1.593,00 € p P
Sa 11.07.2026 - Sa 18.07.2026
ab 1.593,00 € p P
So 12.07.2026 - So 19.07.2026
ab 1.593,00 € p P
Mo 13.07.2026 - Mo 20.07.2026
ab 1.593,00 € p P
Di 14.07.2026 - Di 21.07.2026
ab 1.593,00 € p P
Mi 15.07.2026 - Mi 22.07.2026
ab 1.593,00 € p P
Do 16.07.2026 - Do 23.07.2026
ab 1.593,00 € p P
Fr 17.07.2026 - Fr 24.07.2026
ab 1.593,00 € p P
Sa 18.07.2026 - Sa 25.07.2026
ab 1.593,00 € p P
So 19.07.2026 - So 26.07.2026
ab 1.593,00 € p P
Mo 20.07.2026 - Mo 27.07.2026
ab 1.593,00 € p P
Di 21.07.2026 - Di 28.07.2026
ab 1.593,00 € p P
Mi 22.07.2026 - Mi 29.07.2026
ab 1.593,00 € p P
Do 23.07.2026 - Do 30.07.2026
ab 1.593,00 € p P
Fr 24.07.2026 - Fr 31.07.2026
ab 1.593,00 € p P
Sa 25.07.2026 - Sa 01.08.2026
ab 1.593,00 € p P
So 26.07.2026 - So 02.08.2026
ab 1.593,00 € p P
Mo 27.07.2026 - Mo 03.08.2026
ab 1.593,00 € p P
Di 28.07.2026 - Di 04.08.2026
ab 1.593,00 € p P
Mi 29.07.2026 - Mi 05.08.2026
ab 1.593,00 € p P
Do 30.07.2026 - Do 06.08.2026
ab 1.593,00 € p P
Fr 31.07.2026 - Fr 07.08.2026
ab 1.593,00 € p P
Sa 01.08.2026 - Sa 08.08.2026
ab 1.593,00 € p P
So 02.08.2026 - So 09.08.2026
ab 1.593,00 € p P
Mo 03.08.2026 - Mo 10.08.2026
ab 1.593,00 € p P
Di 04.08.2026 - Di 11.08.2026
ab 1.593,00 € p P
Mi 05.08.2026 - Mi 12.08.2026
ab 1.593,00 € p P
Do 06.08.2026 - Do 13.08.2026
ab 1.593,00 € p P
Fr 07.08.2026 - Fr 14.08.2026
ab 1.593,00 € p P
Sa 08.08.2026 - Sa 15.08.2026
ab 1.593,00 € p P
So 09.08.2026 - So 16.08.2026
ab 1.593,00 € p P
Mo 10.08.2026 - Mo 17.08.2026
ab 1.593,00 € p P
Di 11.08.2026 - Di 18.08.2026
ab 1.593,00 € p P
Mi 12.08.2026 - Mi 19.08.2026
ab 1.593,00 € p P
Do 13.08.2026 - Do 20.08.2026
ab 1.593,00 € p P
Fr 14.08.2026 - Fr 21.08.2026
ab 1.593,00 € p P
Sa 15.08.2026 - Sa 22.08.2026
ab 1.593,00 € p P
So 16.08.2026 - So 23.08.2026
ab 1.593,00 € p P
Mo 17.08.2026 - Mo 24.08.2026
ab 1.593,00 € p P
Di 18.08.2026 - Di 25.08.2026
ab 1.593,00 € p P
Mi 19.08.2026 - Mi 26.08.2026
ab 1.593,00 € p P
Do 20.08.2026 - Do 27.08.2026
ab 1.593,00 € p P
Fr 21.08.2026 - Fr 28.08.2026
ab 1.593,00 € p P
Sa 22.08.2026 - Sa 29.08.2026
ab 1.593,00 € p P
So 23.08.2026 - So 30.08.2026
ab 1.593,00 € p P
Mo 24.08.2026 - Mo 31.08.2026
ab 1.593,00 € p P
Di 25.08.2026 - Di 01.09.2026
ab 1.593,00 € p P
Mi 26.08.2026 - Mi 02.09.2026
ab 1.593,00 € p P
Do 27.08.2026 - Do 03.09.2026
ab 1.593,00 € p P
Fr 28.08.2026 - Fr 04.09.2026
ab 1.593,00 € p P
Sa 29.08.2026 - Sa 05.09.2026
ab 1.593,00 € p P
So 30.08.2026 - So 06.09.2026
ab 1.593,00 € p P
Mo 31.08.2026 - Mo 07.09.2026
ab 1.488,00 € p P
Di 01.09.2026 - Di 08.09.2026
ab 1.488,00 € p P
Mi 02.09.2026 - Mi 09.09.2026
ab 1.488,00 € p P
Do 03.09.2026 - Do 10.09.2026
ab 1.488,00 € p P
Fr 04.09.2026 - Fr 11.09.2026
ab 1.488,00 € p P
Sa 05.09.2026 - Sa 12.09.2026
ab 1.488,00 € p P
So 06.09.2026 - So 13.09.2026
ab 1.488,00 € p P
Mo 07.09.2026 - Mo 14.09.2026
ab 1.488,00 € p P
Di 08.09.2026 - Di 15.09.2026
ab 1.488,00 € p P
Mi 09.09.2026 - Mi 16.09.2026
ab 1.488,00 € p P
Do 10.09.2026 - Do 17.09.2026
ab 1.488,00 € p P
Fr 11.09.2026 - Fr 18.09.2026
ab 1.488,00 € p P
Sa 12.09.2026 - Sa 19.09.2026
ab 1.488,00 € p P
So 13.09.2026 - So 20.09.2026
ab 1.488,00 € p P
Mo 14.09.2026 - Mo 21.09.2026
ab 1.382,00 € p P
Di 15.09.2026 - Di 22.09.2026
ab 1.382,00 € p P
Mi 16.09.2026 - Mi 23.09.2026
ab 1.382,00 € p P
Do 17.09.2026 - Do 24.09.2026
ab 1.382,00 € p P
Fr 18.09.2026 - Fr 25.09.2026
ab 1.382,00 € p P
Sa 19.09.2026 - Sa 26.09.2026
ab 1.382,00 € p P
So 20.09.2026 - So 27.09.2026
ab 1.382,00 € p P
Mo 21.09.2026 - Mo 28.09.2026
ab 1.382,00 € p P
Di 22.09.2026 - Di 29.09.2026
ab 1.382,00 € p P
Mi 23.09.2026 - Mi 30.09.2026
ab 1.382,00 € p P
Do 24.09.2026 - Do 01.10.2026
ab 1.382,00 € p P
Fr 25.09.2026 - Fr 02.10.2026
ab 1.382,00 € p P
Sa 26.09.2026 - Sa 03.10.2026
ab 1.382,00 € p P
So 27.09.2026 - So 04.10.2026
ab 1.382,00 € p P
Mo 28.09.2026 - Mo 05.10.2026
ab 1.382,00 € p P
Di 29.09.2026 - Di 06.10.2026
ab 1.382,00 € p P
Mi 30.09.2026 - Mi 07.10.2026
ab 1.382,00 € p P
Do 01.10.2026 - Do 08.10.2026
ab 1.382,00 € p P
Fr 02.10.2026 - Fr 09.10.2026
ab 1.382,00 € p P
Sa 03.10.2026 - Sa 10.10.2026
ab 1.382,00 € p P
So 04.10.2026 - So 11.10.2026
ab 1.382,00 € p P

Alpenüberquerung von Garmisch nach Meran – zu Fuß über die Alpen

Tag 1: Anreise nach Garmisch – Willkommen in der Alpenstadt

In Garmisch-Partenkirchen beginnt Ihre Wanderwoche mit bayerischem Flair. Erkunden Sie die lebendige Fußgängerzone, bewundern Sie die Lüftlmalerei an historischen Häuserfassaden und genießen Sie ein kühles Getränk in einem der gemütlichen Biergärten.

Ihr Gastgeber:
Garmisch-Partenkirchen: Wellnesshotel Staudacherhof – Historisches Flair trifft alpinen Komfort. Im Herzen der beliebten Alpenstadt Garmisch liegt der traditionsreiche Staudacherhof. In den stilvoll eingerichteten Zimmern mit regionalem Charakter erleben Sie echte bayerische Gastlichkeit. Der liebevoll gestaltete Wellnessbereich mit Innen- und Außenpools, Saunen und Dampfbad lädt zum Abschalten ein. Kulinarisch erwartet Sie eine raffinierte Mischung aus bayerischer Tradition und internationaler Küche. www.staudacherhof.de

Tag 2: Garmisch – Mittenwald – Durch Schluchten und über Almen
H: ca. 5 Std. | C: 20 km | ↑ 750 m ↓ 550 m

Ein echtes Naturhighlight gleich zum Start: Sie wandern durch die spektakuläre Partnachklamm mit ihren tosenden Wassern. Der Weg führt weiter über den aussichtsreichen Wamberg zur Elmauer Alm. Nach einer Rast inmitten der Natur erreichen Sie über Lauter- und Ferchensee schließlich Mittenwald – bekannt für seine Geigenbaukunst und bemalten Häuser.

Ihr Gastgeber:
Mittenwald: Posthotel – Bayerische Gemütlichkeit mit Geschichte. Das charmante Hotel Post in Mittenwald empfängt Sie in einem historischen Gebäude mit urigem Ambiente. In den traditionellen Stuben und im gemütlichen Biergarten genießen Sie regionale Spezialitäten und frisch gezapftes Bier. Die stilvollen Zimmer bieten Wohlfühlkomfort, ein Pool sorgt nach der Wanderung für Erfrischung. www.posthotel-mittenwald.de

Tag 3: Mittenwald – Leutasch – Über Grenzen in die Bergwelt Tirols
H: ca. 4 Std. | C: 14 km | ↑ 200 m ↓ 0 m

Sie überqueren heute die Landesgrenze: Von Bayern geht es hinein ins schöne Tirol. Die Geisterklamm führt spektakulär auf Stegen durch eine enge Schlucht, bevor Sie das sonnige Hochtal von Leutasch erreichen – umgeben von mächtigen Gipfeln und stiller Natur.

Ihr Gastgeber:
Leutasch: Biohotel Leutascherhof – Nachhaltig entspannen in der Bergwelt Tirols. Ruhig gelegen und umgeben von grünen Wiesen und Bergpanorama, lädt der Leutascherhof zu genussvollen Tagen ein. Im Biohotel wird großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt – vom Frühstück mit regionalen Zutaten bis zum Wellnessbereich mit Wiesensauna, Brechlbad und Kräuteranwendungen. Ideal zum Durchatmen und Krafttanken. www.leutascherhof.at

Tag 4: Leutasch – Nauders – Vom Hochmoor ins Tiroler Oberland
H: ca. 4,5 Std. | C: 15 km | ↑ 200 m ↓ 700 m

Durch stille Moorlandschaften und schattige Wälder wandern Sie Richtung Buchner Höhe. Am Fuß der Hohen Munde geht es bergab ins grüne Inntal. Ein Transfer bringt Sie anschließend bequem in den traditionsreichen Ort Nauders am Reschenpass – auf über 1.300 m Höhe gelegen.

Ihr Gastgeber:
Nauders: Hotel Mein Almhof – Moderne trifft alpines Lebensgefühl. In Nauders verbindet der Almhof gekonnt Tiroler Tradition mit stilvoller Moderne. Die komfortablen Zimmer bieten herrliche Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Nach einem aktiven Tag entspannen Sie im großzügigen Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen, Dampfbädern und Indoorpool. Abends genießen Sie Spezialitäten der Tiroler Küche mit frischen Zutaten aus der Region. www.meinalmhof.at

Tag 5: Nauders – Reschen – Am Dreiländereck
H: ca. 5 Std. | C: 14 km | ↑ 550 m ↓ 850 m

Mit der Bergbahn geht es hinauf zum Mutzkopf, wo Ihre Tour zu Schwarzsee und Grünsee startet. Auf dem Dreiländergrenzstein treffen sich Italien, Österreich und die Schweiz. Über aussichtsreiche Almen wandern Sie hinunter zum Reschensee mit seinem bekannten Kirchturm im Wasser – und setzen damit den Fuß auf italienischen Boden.

Ihr Gastgeber:
Reschen / St. Valentin: Villa Waldkönigin – Rückzugsort im Jugendstil. Eingebettet in einen weitläufigen Park am Waldrand von St. Valentin, begeistert die stilvolle Villa Waldkönigin mit historischem Charme und moderner Wellness. Ob im Jugendstil-Stammhaus oder im neuen Anbau – hier wohnen Sie mit Komfort und Stil. Erleben Sie feine regionale Küche und edle Weine in stilvollem Ambiente. www.waldkoenigin.com

Tag 6: Reschen – Naturns – Von See zu See durch Südtirol
H: ca. 5 Std. | C: 18 km | ↑ 450 m ↓ 850 m

Ein kurzer Transfer entlang des Reschensees führt zum Startpunkt Ihrer heutigen Etappe. Vorbei an der versunkenen Kirche von Graun und entlang des Haidersees erreichen Sie das stille Fischgadermoos. Über urige Höfe, sonnige Wiesen und alte Waalwege wandern Sie nach Schluderns und fahren mit der Bahn durch Apfelplantagen bis ins milde Klima von Naturns.

Ihr Gastgeber:
Naturns/Tschars: Hotel Sand – Genussvolle Auszeit im Grünen. Mitten in einem großen Naturpark und umgeben von Südtiroler Bergkulisse liegt das Hotel Sand – ein Ort der Ruhe und des Genusses. Der Naturbadeteich, die entspannenden Wellnessangebote und die herzliche Atmosphäre machen das Hotel zum perfekten Etappenstopp. Die alpenländisch eingerichteten Zimmer und die feine Küche runden das Wohlfühlangebot ab. www.hotel-sand.com

Tag 7: Naturns – Meran – Finale auf der Tappeiner Promenade
H: ca. 5 Std. | C: 19 km | ↑ 400 m ↓ 600 m

Heute genießen Sie noch einmal großartige Ausblicke: Panoramasteige führen entlang des Sagenweges, vorbei an rauschenden Wasserläufen und durch die terrassierte Landschaft Südtirols. Über historische Waalwege gelangen Sie zur blühenden Tappeiner Promenade, die Sie bis ins Herz von Meran begleitet – ein wunderbarer Schlusspunkt Ihrer Alpenüberquerung.

Ihr Gastgeber:
Meran: Hotel Adria – Stilvolle Eleganz der Belle Époque. Ein historisches Kleinod in Meran: Das Hotel Adria verzaubert mit mondänem Flair und liebevoll restaurierten Jugendstilzimmern. Hier trifft Geschichte auf Komfort – vom nostalgischen Badepavillon mit Sauna, Pool und Whirlpool bis hin zur feinen Südtiroler Küche im stilvollen Restaurant. Ein ideales Refugium für Genießer. www.hotel-adria.com

Tag 8: Abreise oder Verlängerung in Meran

mögliche Zusatznächte
Verlängerungsnacht Ü/F in Garmisch-Partenkirchen:
im Doppelzimmer: 195,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 274,- Euro 

Verlängerungsnacht Ü/F in Meran:
im Doppelzimmer: 219,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 254,- Euro 
Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar
Transfer Informationen
Rücktransfer nach Garmisch (24.5 - 30.9)
Sammeltransfer mit zentraler Ein- und Ausstiegsstelle
1 x Umstieg in Bozen
täglich möglich
Min. 2 Personen
Reservierung erforderlich
Preis: 69,- Euro/Pers

Mitnahme eines Hundes: leider nicht möglich


Anreise mit der Bahn

Bahnhof:

  • Garmisch-Partenkirchen
  • Meran

Anreise mit dem PKW

Parken:

  • Hotelparkplatz bzw. Hotelgarage ca. 5 - 15,- Euro/Tag
  • Parkmöglichkeiten am Eisstadion oder am Wittelsbacher Park P1 (Veranstaltungszeiten beachten)

Angaben ohne Gewähr. 


Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen:

  • Innsbruck
  • München

Rücktransfer

Wahlweise

  • organisierter Transfer, siehe "zusätzlich buchbar"
  • Rückreise von Meran nach Garmisch per Bahn in ca. 4,5 Stunden (2x umsteigen)

Informationen zum Gepäcktransfer
Ihr Gepäck wird von Hotel zu Hotel transportiert. Es gibt dabei keine Beschränkung der Anzahl der Gepäckstücke. Bitte beachten Sie, dass mehrmaliges Verladen das Gepäck besonders beansprucht. Bitte beachten Sie dazu auch die Reisebedingungen. Manchmal ist es nötig, das Tagesgepäck selber zu tragen, da der Zugang zu Unterkünften oder Berghütten in entlegenen Regionen nicht möglich ist.
Tagesgepäck

Das Herzstück einer gelungenen Wanderreise ist eine gute Vorbereitung und eine bergtaugliche Ausrüstung. In Ihren Reiseunterlagen finden Sie jeweils eine Liste mit der für Ihre Reise notwendigen Ausrüstung.

Welcher Rucksack wird empfohlen?
Ein strapazierfähiger Rucksack mit Tragekomfort gehört zur Basisausrüstung jedes Wanderers, von Größe und Volumen her passend für die jeweilige Reise. Wir empfehlen ca. 20 l für Genusswandertouren, ca. 32 l Trekkingrucksack, wenn während einer Tour mal auf einer Hütte übernachtet wird, bis 40 l für Trekkingtouren, bei denen das Gepäck selbst getragen wird. Passende Qualitätsrucksäcke der Firma Vaude können Sie bei uns auf Anfrage bestellen: 20 l um EUR 50,– ; 32 l um EUR 60,– ; 40 l um EUR 70,–


Wanderausrüstung
  • Kleidung
  • Wanderschuhe mit guter Profilsohle oder Bergschuhe (je nach Schwierigkeitsgrad)
  • Funktionelle Sportunterwäsche
  • T-Shirts
  • Halstuch (bei Bedarf)
  • Hut oder Mütze – Sonnenschutz ist wichtig!
  • Jacke (Windstopper)
  • Pullover (am besten Fleece)
  • Lange/kurze Wanderhose
  • Wandersocken
  • Regenschutz
  • Warme Kleidung
  • Handtuch
  • Toilettenartikel
  • Rucksack (ca. 20 l - je nach Reise)
  • Wanderstöcke (je nach Belieben)
  • Kleine Rucksackapotheke
  • Taschenmesser, Picknick-Geschirr, Tasse/Becher (nach Belieben)
  • Wasserflasche/n 1 – 2 l pro Person
  • Verpflegung (z.B. Brot, Salami, Käse, Schokolade, Dörrobst, Nüsse)
  • Taschentücher
  • Fotoapparat oder Digital-Kamera (Filme, Batterien/Speicherkarte nicht vergessen)
  • Handy
  • Sonnenbrille

Reiseunterlagen

Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise Ihre Anreiseinformationen per E-Mail. Die Original-Unterlagen werden in gedruckter Form im Anreisehotel hinterlegt.
Sie erhalten: Detailliertes Kartenmaterial, Routenbücher mit exakter Streckenbeschreibung sowie vielfaltigen Tipps und Informationen zu Strecke, Kultur und Kulinarik, Stadtpläne und Hotelprospekte für viele der Anreiseorte. 

Nachhaltigkeit:
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.


Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  

Häufig gestellte Fragen


Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer der Wanderung sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Kinderermäßigung


  • 0 bis 5,99 Jahre 100%
  • 6 bis 11,99 Jahre 50%
  • 12 bis 14,99 Jahre 25%

Mitreisende Kinder erhalten eine Ermäßigung auf Grundpreis und Zusatznächte als dritte Person im Doppelzimmer zweier Vollzahler.

Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und die gewünschte Belegung ein. Wir berechnen den Preis für Sie.

Schlechtwetter Informationen


Eine Sonnenschein-Garantie können wir Ihnen leider nicht geben, aber wir rechnen damit, dass gerade bei Ihrer Reise das beste Wanderwetter herrschen wird. Wie Sie natürlich auch! Für alle Fälle sollten Sie aber auch für kühlere Tage und gelegentliche Regenschauer vorsorgen. Ausrüstungstipps liegen den Reiseunterlagen bei.

Nahrungsmittel Informationen


Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.

Sehenswürdigkeiten


  • Dreiländertour: Bayern, Tirol & Südtirol
  • Tosende Klammen
  • Urige Almen und Berghütten entlang der Höhenwege
  • Reschensee mit versunkener Kirche
  • Kaiserliches Flair und Genuss in der Sisi-Stadt Meran
Roland W.
Wir waren sehr zufrieden mit der Beratung und der Information über die Wanderung. Wir haben die Wanderung in Eigenregie durchgeführt und konnten uns die Pausen selbst einteilen . Die Unterbringung in den Hotels war bestens organisiert. Die Touren waren abwechslungsreich und mit verschiedenen Ausweichtouren bei Schlechtwetter angeboten. Wanderung ist sehr empfehlenswert.
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Wandertour vom Königssee zum Chiemsee

Im Grenzgebiet Salzburg, Tirol und Bayern liegen die Chiemgauer Alpen mit ihren sanften Bergen, großflächigen Almlandschaften und bekannten Ferienorten.

Salzalpensteig - Wandertour vom Königssee bis Bad Goisern im Salzkammergut

Vom Berchtesgadener Land in die Welterbe-Region Salzkammergut. Auf alten und sagenumwobenen Salzwegen von einem Highlight zum nächsten...

Wander-Rundreise in Tirol und im Salzburger Land ab Maishofen - Pinzgau und Pillerseetal

Erleben Sie eine Wanderwoche in der schönsten Wanderregion des Salzburger Landes, dem Pinzgau mit seinen bekannten Urlaubsorten Zell am See und Saalbach-Hinterglemm & ein Abstecher nach Tirol darf nicht fehlen!

Wanderreise von den Trumer Seen über Salzburg nach St. Johann in Tirol - Salzburger und Tiroler Jakobsweg

Von Grenzstein zu Grenzstein führt diesee Pilgerreise am Jakobsweg durch das Salzburger Alpenvorland, den bayerischen Rupertiwinkl und vorbei an einer beeindruckenden Bergwelt nach Tirol ins innere Gebirge.

Salzalpensteig - Wandertour

Der neue Weitwanderweg „Salzalpensteig“ führt Sie auf den alten Wegen des Salzes vom lieblichen Ufer des Chiemsees, dem „bayerischen Meer“ bis zum Königssee.

Bayerische und Salzburger Alpen - Wander-Rundtour ab dem Königssee

Gemütlich wandern Sie durch den Nationalpark Berchtesgaden bis zum beeindruckenden Hochkönig-Massiv.

Tirolerweg - Wandertour von Garmisch bis Innsbruck

Die Berge Bayerns und Tirols gehören zu den schönsten Naturschauspielen in den Alpen. Klammen und tief eingeschnittene Täler führen hinauf zu den Almlandschaften und Gipfeln des Wetterstein- und Karwendelgebirges.

Wanderrundtour um die Zugspitze ab Garmisch über Mittenwald

Auf Ihrer Wanderwoche umrunden Sie die Zugspitze, dabei lernen Sie alle Ansichten kennen und steuern nebenbei wunderbare Wanderziele an.

Südtirol Wander-Rundtour ab Meran

Begleitet werden Sie die ganze Wanderwoche über von unzähligen Panoramablicken wie auf die schroffen Gipfel der Dolomiten, die Sarnthaler Alpen, das fruchtbare Etschtal oder den Kalterer See.

Wanderreise von Meran bis zum Gardasee

Von der bekannten Kurstadt Meran aus durch Wein- und Obstgärten, vorbei an historischen Burgen, Kastellen und glitzernden Bergseen, durch idyllische Orte mit wunderschönen Bergblicken.

Wanderreise ab Prad am Stilfserjoch bis über den Kalterer See bis Meran

Auf der MMM Tour Variante West, besuchen Sie die Museen Ortles in Sulden, Juval in Kastelbell und Firmian in Bozen.

Wanderreise von Kitzbühel nach Toblach

Ausgangspunkt dieser Alpenüberquerung ist die Gamsstadt Kitzbühel. Weltweit bekannt wurde die Ortschaft, durch die jährlich stattfindende Hahnenkammabfahrt.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (2562-4147)

nach
oben