Dachstein-Höhenrundweg | Wander-Rundtour ab Ramsau - 6 Übernachtungen (ID: 1736-2022)

Hochalpines Wandererlebnis rund um den Dachstein: Eine Trekkingtour zwischen Gipfeln, Almen und Gletschern

Erleben Sie die ganze Pracht der österreichischen Alpen auf einer einzigartigen Trekkingreise rund um den imposanten Dachstein. Zwischen der Steiermark, Salzburg und Oberösterreich erwartet Sie eine facettenreiche Wanderwoche voller Naturgenuss, uriger Hüttenromantik und eindrucksvoller Panoramablicke. Auf aussichtsreichen Höhenwegen durch stille Täler und über blumenreiche Almen entdecken Sie die majestätische Schönheit des Dachsteins aus immer neuen Perspektiven.

UVP 829,00 €
jetzt ab 796,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Leistungen

  • 6 Übernachtungen wie angeführt (Hütte: Mehrbettzimmer), inkl. Frühstück
  • Gepäcktransfer (außer bei Übernachtung Hofpürglhütte)
  • Ramsau Sommercard (div. Seilbahnen, Sehenswürdigkeiten, örtl. Busse, uvm.)
  • Talfahrt Seilbahn Gosaukamm
  • Transfer ab Bad Goisern (Wanderung Stoderzinken)
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
  • Navigations-App und GPS-Daten 
  • Service-Hotline 

Unterbringung

Übernachtungen in 3*** Hotels und Gasthöfen, 2x 4****-Hotel (Ramsau) 1x Hofpürglhütte (Mehrbettzimmer).
Die Unterkünfte werden mit Sorgfalt und Bedacht gewählt. Sie sind oft im landestypischen Stil gehalten, um die Reise so authentisch wie möglich zu gestalten. Dabei werden häufig familiengeführte Hotels gebucht, da der persönliche Bezug wichtig ist und Sie sich nach einem anstrengenden Wandertag wohl fühlen sollen, um neue Kraft zu schöpfen.
Hotelbeispiele:
  • Ramsau: Almfrieden
  • Bischofsmütze: Hofpürglhütte
  • Gosau: Cooee Alpin
  • Bad Goisern: Goisererhof
  • Stoderzinken: Steinerhaus
Änderungen vorbehalten.

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    7 Tage / 6 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    samstags und sonntags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 77 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 11 - 19 km, ca. 6 - 7h pro Tag
  • Beschaffenheit der Wanderwege:
    Anspruchsvolle Höhenwanderwege mit Ausblick auf die Alpen und das Salzkammergut. Eine ideale Tour für Wanderer mit einer guten Kondition und Trittsicherheit. Unsere Touren führen großteils auf Wanderpfaden, es erwarten Sie Gehzeiten bis zu 7 Stunden.
  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Sa 26.07.2025 - Fr 01.08.2025
ab 902,00 € p P
So 27.07.2025 - Sa 02.08.2025
ab 902,00 € p P
Sa 02.08.2025 - Fr 08.08.2025
ab 902,00 € p P
So 03.08.2025 - Sa 09.08.2025
ab 902,00 € p P
Sa 09.08.2025 - Fr 15.08.2025
ab 902,00 € p P
So 10.08.2025 - Sa 16.08.2025
ab 902,00 € p P
Sa 16.08.2025 - Fr 22.08.2025
ab 902,00 € p P
So 17.08.2025 - Sa 23.08.2025
ab 902,00 € p P
Sa 23.08.2025 - Fr 29.08.2025
ab 902,00 € p P
So 24.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 902,00 € p P
Sa 30.08.2025 - Fr 05.09.2025
ab 796,00 € p P
So 31.08.2025 - Sa 06.09.2025
ab 796,00 € p P
Sa 06.09.2025 - Fr 12.09.2025
ab 796,00 € p P
So 07.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 796,00 € p P
Sa 13.09.2025 - Fr 19.09.2025
ab 796,00 € p P
So 14.09.2025 - Sa 20.09.2025
ab 796,00 € p P

Trekkingtraum im Dachstein-Gebiet: Von Gipfeln, Almen und einsamen Pfaden

Diese hochalpine Wandertour rund um das Dachsteinmassiv bringt Sie mitten hinein in eine beeindruckende Welt aus schroffen Felsen, urigen Hütten und stillen Karstlandschaften. Vom sonnenverwöhnten Ramsau bis hin zu spektakulären Aussichtsplätzen über dem Hallstätter See durchwandern Sie eine Region, die in ihrer Vielfalt kaum zu übertreffen ist. Nächte in traditionellen Hütten und eindrucksvolle Höhenwege machen diese Reise zu einem unvergesslichen Naturerlebnis.

Tag 1 – Ankommen in Ramsau
Im Laufe des Tages reisen Sie individuell in den traditionsreichen Ort Ramsau an. Eingebettet zwischen Almen und Bergpanorama beginnt hier Ihre Reise durch das Dachstein-Gebirge.

Tag 2 – Almidylle und Gipfelblicke: Von Ramsau zur Hofpürglhütte
Nach einem kurzen Transfer beginnt Ihre Wanderung mit einem Aufstieg zum Sulzenschneid. Weiter geht es entlang des Linzer Weges durch das weite Rinderfeld mit seinen grasenden Tieren. Der Weg führt über einen aussichtsreichen Höhenweg direkt unterhalb der Bischofsmütze – ein markanter Felsgigant – bis zur Hofpürglhütte, wo ein stimmungsvoller Hüttenabend auf Sie wartet.
Gehzeit: ca. 6 Stunden – 13 km – +800 m / -660 m

Tag 3 – Über den Gosaukamm zum glitzernden See: Hofpürglhütte nach Gosau
Ein magischer Morgen über den Wolken leitet den Tag ein. Sie wandern unter den steilen Felszacken des Gosaukamms und erreichen über sanfte Almen die einladende Stuhlalm. Dort bieten sich regionale Köstlichkeiten zur Stärkung an. Entlang des Donnerkogels (ein Gipfelabstecher ist möglich) geht es zur Gablonzerhütte mit Blick auf Gletscher und Tal. Die Seilbahnfahrt bringt Sie hinab zum idyllischen Gosausee.
Gehzeit: ca. 5 Stunden – 11 km – +330 m / -540 m

Tag 4 – Waldpfade und Weitblicke: Von Gosau nach Bad Goisern
Heute führt Sie die Route über schattige Waldwege zur Iglmoosalm und weiter auf den Bergrücken zur Goiserer Hütte – ein Panorama-Ausblick wie gemalt. Wer Kraft und Lust hat, kann den Hochkalmberg mit seinem sagenhaften „Steinernen Indianer“ erklimmen. Der Abstieg erfolgt über naturnahe Wege und eine alte Rodelbahn nach Bad Goisern am Hallstättersee.
Gehzeit: ca. 6 Stunden – 15 km – +860 m / -1.060 m

Tag 5 – Einsamkeit in den Bergen: Von Bad Goisern zum Stoderzinken
Ein kurzer Transfer bringt Sie an den Startpunkt Ihrer heutigen Königsetappe. Sie wandern zum Hochmühleck und dann weiter über blühende Almen zur Viehbergalm – eine willkommene Rastmöglichkeit mit urigem Flair. Der Weg führt weiter durch einsames Gelände und lichte Latschenhaine hinauf zur Brünnerhütte am Fuß des Stoderzinkens. Hier übernachten Sie mitten in der stillen Bergwelt.
Gehzeit: ca. 7 Stunden – 19 km – +1.300 m / -370 m

Tag 6 – Karstlandschaften und Gipfelfeeling: Zurück nach Ramsau
Zum Abschluss der Tour durchqueren Sie das weite Hochplateau des steirischen Dachsteins. Zwischen Lärchenwäldern, kleinen Bergseen und wildem Karstgestein führt der Weg unterhalb eindrucksvoller Gipfel zur bekannten Bergsteiger-Station Guttenberghaus. Diese Etappe schenkt Ihnen nochmals intensive Naturerlebnisse und ein würdiges Finale.
Gehzeit: ca. 6,5–7 Stunden – 19 km – +750 m / -1.380 m

Tag 7 – Abschied oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre erlebnisreiche Trekkingwoche. Sie reisen individuell ab oder nutzen die Möglichkeit für Verlängerungstage in dieser eindrucksvollen Bergregion.

(C) Eurohike Touristik GmbH

© Eurohike Touristik GmbH

mögliche Zusatznächte
Verlängerungsnacht Ü/F in Ramsau:
im Doppelzimmer: 125,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 160,- Euro
Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar
Anreise mit der Bahn

Bahnhof:

  • Schladming
    Von dort aus per Bus oder Taxi nach Ramsau

Anreise mit dem PKW

Parken:

    • Beschränkte Anzahl kostenloser Hotelparkplätze
    • Kostenpflichtige Hotelparkplätze, ca. € 5,- pro Tag

    Angaben ohne Gewähr. 


    Anreise mit dem Flugzeug

    Nächst gelegener Flughafen:

    • Salzburg

    Informationen zum Gepäcktransfer
    Ihr Gepäck wird von Hotel zu Hotel transportiert. Es gibt dabei keine Beschränkung der Anzahl der Gepäckstücke. Bitte beachten Sie, dass mehrmaliges Verladen das Gepäck besonders beansprucht. Bitte beachten Sie dazu auch die Reisebedingungen. Manchmal ist es nötig, das Tagesgepäck selber zu tragen, da der Zugang zu Unterkünften oder Berghütten in entlegenen Regionen nicht möglich ist.
    Tagesgepäck

    Das Herzstück einer gelungenen Wanderreise ist eine gute Vorbereitung und eine bergtaugliche Ausrüstung. In Ihren Reiseunterlagen finden Sie jeweils eine Liste mit der für Ihre Reise notwendigen Ausrüstung.

    Welcher Rucksack wird empfohlen?
    Ein strapazierfähiger Rucksack mit Tragekomfort gehört zur Basisausrüstung jedes Wanderers, von Größe und Volumen her passend für die jeweilige Reise. Wir empfehlen ca. 20 l für Genusswandertouren, ca. 32 l Trekkingrucksack, wenn während einer Tour mal auf einer Hütte übernachtet wird, bis 40 l für Trekkingtouren, bei denen das Gepäck selbst getragen wird. Passende Qualitätsrucksäcke der Firma Vaude können Sie bei uns auf Anfrage bestellen: 20 l um EUR 50,– ; 32 l um EUR 60,– ; 40 l um EUR 70,–


    Wanderausrüstung
    • Kleidung
    • Wanderschuhe mit guter Profilsohle oder Bergschuhe (je nach Schwierigkeitsgrad)
    • Funktionelle Sportunterwäsche
    • T-Shirts
    • Halstuch (bei Bedarf)
    • Hut oder Mütze – Sonnenschutz ist wichtig!
    • Jacke (Windstopper)
    • Pullover (am besten Fleece)
    • Lange/kurze Wanderhose
    • Wandersocken
    • Regenschutz
    • Warme Kleidung
    • Handtuch
    • Toilettenartikel
    • Rucksack (ca. 20 l - je nach Reise)
    • Wanderstöcke (je nach Belieben)
    • Kleine Rucksackapotheke
    • Taschenmesser, Picknick-Geschirr, Tasse/Becher (nach Belieben)
    • Wasserflasche/n 1 – 2 l pro Person
    • Verpflegung (z.B. Brot, Salami, Käse, Schokolade, Dörrobst, Nüsse)
    • Taschentücher
    • Fotoapparat oder Digital-Kamera (Filme, Batterien/Speicherkarte nicht vergessen)
    • Handy
    • Sonnenbrille

    Reiseunterlagen

    Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise Ihre Anreiseinformationen per E-Mail. Die Original-Unterlagen werden in gedruckter Form im Anreisehotel hinterlegt.
    Sie erhalten: Detailliertes Kartenmaterial, Routenbücher mit exakter Streckenbeschreibung sowie vielfaltigen Tipps und Informationen zu Strecke, Kultur und Kulinarik, Stadtpläne und Hotelprospekte für viele der Anreiseorte. 

    Nachhaltigkeit:
    Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.


    Benötigte Dokumente
    Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
    EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  
    Sonstige Informationen
    Die Reiseunterlagen sind in Deutsch, Französisch und Englisch erhältlich. 

    Häufig gestellte Fragen


    Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer der Wanderung sind ca.-Angaben.

    Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

    Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

    Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

    Versicherungen


    Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

    Kinderermäßigung


    • 0 bis 5,99 Jahre 100%
    • 6 bis 11,99 Jahre 50%
    • 12 bis 14,99 Jahre 25%

    Mitreisende Kinder erhalten eine Ermäßigung auf Grundpreis und Zusatznächte als dritte Person im Doppelzimmer zweier Vollzahler.

    Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und die gewünschte Belegung ein. Wir berechnen den Preis für Sie.

    Schlechtwetter Informationen


    Eine Sonnenschein-Garantie können wir Ihnen leider nicht geben, aber wir rechnen damit, dass gerade bei Ihrer Reise das beste Wanderwetter herrschen wird. Wie Sie natürlich auch! Für alle Fälle sollten Sie aber auch für kühlere Tage und gelegentliche Regenschauer vorsorgen. Ausrüstungstipps liegen den Reiseunterlagen bei.

    Nahrungsmittel Informationen


    Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.

    Sehenswürdigkeiten


    • Imposantes Dachstein-Massiv
    • Gosaukamm, die „Dolomiten“ des Salzkammerguts
    • Einzigartige Höhenwanderungen 
    • Unberührte Berglandschaften 
    • Idyllische Bergseen, Almen & Hochflächen

    Mindestteilnehmerzahl


    Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. 

    Häufig gestellte Fragen 11


    Schwierigkeitsgrad: Trekking, die Königsdisziplin
    Je nach Route wandern Sie in Lagen zwischen 1.500 und 2.500 m auf Bergwegen und steinigen, manchmal ausgesetzten Pfaden. Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und eine gute Ausdauer sind für Touren bis zu 7 Stunden notwendig. Die Touren wurden für bergerfahrene Wanderer mit sehr guter Kondition zusammengestellt. Zusätzlich ist eine hochwertige Ausrüstung unbedingt erforderlich, da an machen Etappen das Gepäck selbst getragen werden muss.
    An wen richten sich die Trekking-Touren?
    • fortgeschrittene Wanderer
    • Wanderer mit Ausdauer und sehr guter Kondition
    • bergerfahrene Wanderer
    • Wanderer mit Trittsicherheit sowie Schwindelfreiheit
    • Wanderer mit entsprechend guter Ausrüstung
    Einige vereinzelte, flache Abschnitte finden sich natürlich auch innerhalb dieser Routen. Durchschnaufen und die Natur genießen ist schließlich auch für besonders sportliche Bergsteiger angenehm.

    Häufig gestellte Fragen 12


    Sondertermine sind auf Anfrage buchbar. 

    Häufig gestellte Fragen 13


    Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.

    Nicht inkludierte Leistungen


    • Fahrten mit öffentlichen Bussen
    • An- und Abreise
    • Versicherungen
    • Trinkgelder
    • Ortstaxe, soweit fällig
    • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
    • alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
    Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

    Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

    Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.


    Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1896-3312)

    nach
    oben