Kärnten-Wander-Rundreise ab Villach | 7 Übernachtungen (ID: 2088-1771)

Wandergenuss zwischen Berg und See – Kärnten aktiv entdecken
Im sonnigen Süden Österreichs erleben Sie eine Wanderreise voller Höhepunkte: Kärnten begeistert mit mediterranem Flair, kulinarischer Vielfalt und einer Landschaft, die von türkisfarbenen Seen und sanften Bergen geprägt ist. Von Villach aus – dem lebendigen Eingangstor ins Kärntner Seenland – entdecken Sie prachtvolle Villen, glitzernde Uferpfade und spektakuläre Panoramen. Ob Wörthersee, Millstätter See oder Ossiacher See – jeder Wandertag offenbart neue Perspektiven und stille Naturoasen. Und stets mit dabei: der unverkennbare Kärntner Lebensgenuss.

UVP 929,00 €
jetzt ab 892,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • Persönliche Toureninformation
  • Kärnten Card (Bergfahrt Gerlitzen, Schifffahrt Millstätter See und Ossiacher See, Eintritt Wildpark, Schloss Porcia sowie Vergünstigungen für die Schifffahrt am Wörthersee, Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln uvm.)
  • 1 Transfer Feld am See – Annenheim
  • Käseverkostung Nockberge
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen (1x pro Zimmer)
  • Navigations-App und GPS-Daten 
  • Service-Hotline

Unterbringung

4****-Hotels, sowie schöne 3***-Hotels und Gasthöfe
Hotelbeispiele: 
  • Villach: Elaya Hotel Villach
  • Velden/Umgebung: Eden Park
  • Döbriach: Haus Kärnten
  • Feld am See: Lindenhof
Die Hotels werden jeweils nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten.

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    samstags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 72 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 10 - 15 km pro Tag, ca. 3,5 - 5 Stunden pro Tag
  • Beschaffenheit der Wanderwege:
    • Genusswandern 
    • Sie wandern auf schönen abwechslungsreichen Wanderwegen und Pfaden, Forststraßen und Waldwegen. Etwas Trittsicherheit ist für einzelne schmale und kurze felsige Passagen nötig. Für die Wanderungen bis zu max. 5 Stunden ist eine gute Grundkondition ausreichend. Oft stehen eine einfachere und eine sportliche Variante zur Auswahl. 
  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Sa 02.08.2025 - Sa 09.08.2025
ab 1.084,00 € p P
Sa 09.08.2025 - Sa 16.08.2025
ab 1.084,00 € p P
Sa 16.08.2025 - Sa 23.08.2025
ab 1.084,00 € p P
Sa 23.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 1.084,00 € p P
Sa 30.08.2025 - Sa 06.09.2025
ab 988,00 € p P
Sa 06.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 988,00 € p P
Sa 13.09.2025 - Sa 20.09.2025
ab 988,00 € p P
Sa 20.09.2025 - Sa 27.09.2025
ab 892,00 € p P
Sa 27.09.2025 - Sa 04.10.2025
ab 892,00 € p P
Sa 04.10.2025 - Sa 11.10.2025
ab 892,00 € p P

Tag 1: Willkommen in Villach
Entdecken Sie das charmante Villach mit seiner hübschen Altstadt, den Brücken über die Drau und dem mediterranen Flair rund um den Hauptplatz – ein perfekter Start für Ihre Wanderwoche.

Tag 2: Vom Wörthersee ins elegante Velden
Nach einer kurzen Bahnfahrt beginnt Ihre Wanderung am malerischen Wörthersee. Edle Villen säumen die Brahmspromenade, während der Blick von der „Hohen Gloriette“ über das türkisgrüne Wasser schweift. Durch lichte Wälder und über blühende Wiesen führt der Weg zum verträumten Forstsee. Nachmittags folgen Sie der eleganten Uferpromenade bis zum bekannten Casino und dem Schloss von Velden.
↠ ca. 5 Std. | 15 km | ↑ 400 m ↓ 350 m

Tag 3: Höhenluft und Seepanorama
Ein vielseitiger Wandertag rund um Velden erwartet Sie: Über schattige Waldwege geht es zum Teixelkreuz und weiter zum imposanten Aussichtsturm am Pyramidenkogel. Wer mag, saust durch die höchste Rutsche Europas zurück ins Tal. Später gleiten Sie per Schiff über den See – ein Highlight: die berühmte Kirche auf der Halbinsel Maria Wörth.
↠ ca. 4,5 Std. | 14 km | ↑ 300 m ↓ 300 m

Tag 4: Durch die Lieserschlucht zum Millstätter See
Per Bahn gelangen Sie nach Spittal, wo ein Spaziergang durch den Schlosspark zum Renaissance-Juwel Schloss Porcia lockt. Anschließend durchqueren Sie die wilde Lieserschlucht, bevor Sie der wunderschöne Ufersteig entlang des Millstätter Sees bis nach Döbriach führt – stets begleitet von traumhaften Seeblicken.
↠ ca. 4 Std. | 15 km | ↑ 150 m ↓ 100 m

Tag 5: Entdeckungen rund um Döbriach
Ob sportlich zum Sternenbalkon mit Blick über den ganzen See, genüsslich über den Panoramaweg nach Glanz oder gemütlich entlang der Uferwege – heute gestalten Sie Ihren Wandertag ganz nach Lust und Laune. Vielleicht endet er mit einem Sprung ins klare Wasser der Döbriacher Bucht?
↠ ca. 4 Std. | 10 km | ↑ 550 m ↓ 550 m

Tag 6: Auf dem Juwelenweg in die Nockberge
Sie folgen dem Juwelenweg Richtung Radenthein, wo eine köstliche Käseverkostung in der Käserei Kaslab'n auf Sie wartet. Gut gestärkt geht es durch Wiesen und Wälder zum Wildpark mit heimischen Tieren. Der Tag klingt entspannt am ruhigen Brennsee in Feld am See aus.
↠ ca. 3,5–4 Std. | 10 km | ↑ 200 m ↓ 50 m

Tag 7: See-Trail, Wasserfälle und Bergpanorama
Ein letztes Wanderhighlight führt Sie auf dem abwechslungsreichen See-Trail zu den Finsterbacher Wasserfällen und zum Aussichtspavillon an der Peterlewand. Wer höher hinaus möchte, nimmt die Bergbahn auf die Gerlitzen. Am Nachmittag genießen Sie eine entspannte Schifffahrt auf dem Ossiacher See, bevor Sie per Zug zurück nach Villach gelangen.
↠ ca. 4 Std. | 10 km | ↑ 300 m ↓ 300 m

Tag 8: Abschied oder mehr Kärnten erleben
Nach einem genussvollen Frühstück endet Ihre Wanderwoche – oder Sie verlängern Ihren Aufenthalt in dieser bezaubernden Region.

(C) Eurohike Touristik GmbH

© Eurohike Touristik GmbH

mögliche Zusatznächte
Verlängerungsnacht Ü/F in Villach: 
im Einzelzimmer: 154,- Euro
im Doppelzimmer: 99,- Euro/Pers. 
Verpflegungsleistungen
Halbpension: 
nicht buchbar
Anreise mit der Bahn

Bahnhof:

  • Villach

Anreise mit dem PKW

Parken:

  • Hotelparkplätze ca. 5,- bis 15,- Euro/Tag. Keine Vorreservierung möglich.
  • öffentliche Parkgarage, ca. 45,- Euro/Woche. Keine Vorreservierung möglich.

Angaben ohne Gewähr. 


Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegene Flughäfen:

  • Klagenfurt
    von dort bspw. per Shuttle zum Bahnhof und per Zug weiter nach Villach

Informationen zum Gepäcktransfer
Ihr Gepäck wird von Hotel zu Hotel transportiert. Es gibt dabei keine Beschränkung der Anzahl der Gepäckstücke. Bitte beachten Sie, dass mehrmaliges Verladen das Gepäck besonders beansprucht. Bitte beachten Sie dazu auch die Reisebedingungen. Manchmal ist es nötig, das Tagesgepäck selber zu tragen, da der Zugang zu Unterkünften oder Berghütten in entlegenen Regionen nicht möglich ist.
Tagesgepäck

Das Herzstück einer gelungenen Wanderreise ist eine gute Vorbereitung und eine bergtaugliche Ausrüstung. In Ihren Reiseunterlagen finden Sie jeweils eine Liste mit der für Ihre Reise notwendigen Ausrüstung.

Welcher Rucksack wird empfohlen?
Ein strapazierfähiger Rucksack mit Tragekomfort gehört zur Basisausrüstung jedes Wanderers, von Größe und Volumen her passend für die jeweilige Reise. Wir empfehlen ca. 20 l für Genusswandertouren, ca. 32 l Trekkingrucksack, wenn während einer Tour mal auf einer Hütte übernachtet wird, bis 40 l für Trekkingtouren, bei denen das Gepäck selbst getragen wird. Passende Qualitätsrucksäcke der Firma Vaude können Sie bei uns auf Anfrage bestellen: 20 l um EUR 50,– ; 32 l um EUR 60,– ; 40 l um EUR 70,–


Wanderausrüstung
  • Kleidung
  • Wanderschuhe mit guter Profilsohle oder Bergschuhe (je nach Schwierigkeitsgrad)
  • Funktionelle Sportunterwäsche
  • T-Shirts
  • Halstuch (bei Bedarf)
  • Hut oder Mütze – Sonnenschutz ist wichtig!
  • Jacke (Windstopper)
  • Pullover (am besten Fleece)
  • Lange/kurze Wanderhose
  • Wandersocken
  • Regenschutz
  • Warme Kleidung
  • Handtuch
  • Toilettenartikel
  • Rucksack (ca. 20 l - je nach Reise)
  • Wanderstöcke (je nach Belieben)
  • Kleine Rucksackapotheke
  • Taschenmesser, Picknick-Geschirr, Tasse/Becher (nach Belieben)
  • Wasserflasche/n 1 – 2 l pro Person
  • Verpflegung (z.B. Brot, Salami, Käse, Schokolade, Dörrobst, Nüsse)
  • Taschentücher
  • Fotoapparat oder Digital-Kamera (Filme, Batterien/Speicherkarte nicht vergessen)
  • Handy
  • Sonnenbrille

Reiseunterlagen

Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise Ihre Anreiseinformationen per E-Mail. Die Original-Unterlagen werden in gedruckter Form im Anreisehotel hinterlegt.
Sie erhalten: Detailliertes Kartenmaterial, Routenbücher mit exakter Streckenbeschreibung sowie vielfaltigen Tipps und Informationen zu Strecke, Kultur und Kulinarik, Stadtpläne und Hotelprospekte für viele der Anreiseorte. 

Nachhaltigkeit:
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.


Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  
Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch, Französisch und Englisch erhältlich.  

Häufig gestellte Fragen


Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer der Wanderung sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Kinderermäßigung


  • 0 bis 5,99 Jahre 100%
  • 6 bis 11,99 Jahre 50%
  • 12 bis 14,99 Jahre 25%

Mitreisende Kinder erhalten eine Ermäßigung auf Grundpreis und Zusatznächte als dritte Person im Doppelzimmer zweier Vollzahler.

Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und die gewünschte Belegung ein. Wir berechnen den Preis für Sie.

Schlechtwetter Informationen


Eine Sonnenschein-Garantie können wir Ihnen leider nicht geben, aber wir rechnen damit, dass gerade bei Ihrer Reise das beste Wanderwetter herrschen wird. Wie Sie natürlich auch! Für alle Fälle sollten Sie aber auch für kühlere Tage und gelegentliche Regenschauer vorsorgen. Ausrüstungstipps liegen den Reiseunterlagen bei.

Nahrungsmittel Informationen


Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. 

Sehenswürdigkeiten


  • Glitzernde Kärntner Seen Vielfalt
  • Käse-Verkostung bei der Kaslab´n in den Nockbergen
  • Fernblicke bis nach Slowenien vom Pyramidenkogel
  • Schifffahrt am Millstätter See und am Ossiacher See

Häufig gestellte Fragen 3


Sondertermine sind auf Anfrage buchbar. 

Häufig gestellte Fragen 4


Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.

Häufig gestellte Fragen 6


Schwierigkeitsgrad: Genusswandern
Die Genusswandertouren empfehlen sich besonders für Wandereinsteiger und für all jene, bei denen die Entspannung und Erholung ebenfalls nicht zu kurz kommen soll. Gewandert wird auf einfach zu begehenden und gut ausgebauten, meist flachen Wanderwegen. Der Großteil davonist bestens beschildert und markiert. Mit etwas Kondition und Ausdauer werden die täglichen Touren mit Gehzeiten zwischen 3 und max. 4,5 Stunden zum Wandergenuss. Besonders wenn Sie sich gerne der Schönheit der Natur widmen, sind Einsteiger-Wanderungen zu empfehlen. Für Familien bedeutenGenusswanderungen Wanderspaß für Groß und Klein. Ausreichend Zeit für Aktivitäten abseits der Wanderpfade darf dabei natürlich nicht fehlen. Genauso wenig die der Kultur- und Kulinarikgenuss. Der Genuss am Wandern an sich ist aber auch bei der leichtesten Wanderreise oberste Prämisse. 
An wen richten sich die Genusswanderungen?

  • Wandereinsteiger und Neuling
  • Wanderer, bei denen Entspannung und Erholung im Vordergrund steht
  • Wanderer nach einer Rehabilitation und Wiedereinsteiger
  • Familien mit Kindern

Bitte beachten Sie, dass auch beieinfachen Wanderungen vereinzelt ein steilerer Anstieg dabei sein kann. Das Durchhalten wird jedoch meist mit traumhaftem Ausblick belohnt.

Nicht inkludierte Leistungen


  • An- und Abreise
  • Versicherungen
  • Trinkgelder
  • Ortstaxe, soweit fällig
  • Ausgaben des persönlichen Bedarf
  • alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
  • Schifffahrt am Wörthersee, ca. 8,- Euro/Person, alternativ Fahrt per Bus ca. 2,50,- Euro/Pers. 
  • Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, ca. 15,- Euro/Person
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Salzkammergut Wander-Rundtour ab dem Wolfgangsee

"Kein schöner Land in dieser Zeit" lautet ein altes Volkslied. Wohl kaum ein anderer Landstrich kann dies so für sich in Anspruch nehmen wie das Salzkammergut.

Salzburger Seen Trekking-Wandertour ab Fuschl am See

Wandern Sie entlang von zehn Seen, wie dem Wolfgangsee, Mondsee, Irrsee, Fuschlsee und zu den bekanntesten Highlights der Region.

Almwandern im Salzkammergut ab dem Wolfgangsee

Erfreuen Sie sich der Fernblicke auf den Wolfgangsee, ins Tote Gebirge, zum Dachsteingletscher und in die Hohen Tauern und genießen Sie bei einer Rast auf einer Alm regionale Spezialitäten wie Apfelstrudel uvm.

Steiermark und Ausseerland Wander-Rundtour ab Bad Goisern

Wandern im grünen Herzen Österreichs. Das Ausseerland ist umgeben von Bergen und nur über Pässe erreichbar. Dadurch haben sich außergewöhnliche Bräuche erhalten und die Landschaft ist ein Juwel.

Dachstein-Höhenrundweg

Eine einmalig faszinierende wie facettenreiche Trekkingtour mit einer Vielzahl an Höhenwegen, prächtigen Bergblicken und Hüttenübernachtungen inmitten einer naturbelassenen Umgebung erwartet Sie.

Wander-Rundreise in Tirol und im Salzburger Land ab Maishofen - Pinzgau und Pillerseetal

Erleben Sie eine Wanderwoche in der schönsten Wanderregion des Salzburger Landes, dem Pinzgau mit seinen bekannten Urlaubsorten Zell am See und Saalbach-Hinterglemm & ein Abstecher nach Tirol darf nicht fehlen!

Wachau-Wanderreise an der Donau ab Krems

In der Wachau ist die Donau noch ein Stück schöner als anderswo. Das sanfte Klima und die steilen Hänge sind ideal für den Wein- und Obstanbau.

Bayerische und Salzburger Alpen - Wander-Rundtour ab dem Königssee

Gemütlich wandern Sie durch den Nationalpark Berchtesgaden bis zum beeindruckenden Hochkönig-Massiv.

Dreiländereck Wanderreise ab Villach - Österreich, Italien und Slowenien

Der Süden Österreichs trifft hier auf Italien und Slowenien.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (2947-2948)

nach
oben