Dreiländereck Wanderreise ab Villach - Österreich, Italien und Slowenien | 7 Übernachtungen (ID: 2002-1624)
Drei Länder in sieben Tagen zu Fuß entdecken – diese grenzüberschreitende Wanderreise verbindet Österreich, Italien und Slowenien auf besonders eindrucksvolle Weise. Zwischen majestätischen Bergen, klaren Flüssen und alpiner Kultur erleben Sie eine harmonische Mischung aus Naturgenuss und kultureller Vielfalt.
Die Reise beginnt in Villach, wo südliches Flair und alpenländische Gemütlichkeit aufeinandertreffen. Die lebendige Stadt an der Drau empfängt ihre Gäste mit mediterraner Leichtigkeit und einer charmanten Altstadt – der Einfluss des nahen Südens ist hier unübersehbar.
In Italien betreten Sie das bergreiche Friaul-Julisch Venetien, eine Region voller Kontraste. Der Karnische Hauptkamm mit seinen weitläufigen Höhenzügen markiert eine natürliche Grenze zwischen den Flusstälern von Drau, Gail und Tagliamento. Weiter östlich ragen die Julischen Alpen auf – ein uraltes Grenzgebiet zwischen Sprachräumen, Kulturen und Landschaftsformen. Ein spiritueller und landschaftlicher Höhepunkt ist der Besuch des bekannten Wallfahrtsorts Monte Lussari, hoch über den Tälern gelegen.
In Slowenien wandern Sie hinein in den sagenumwobenen Triglav-Nationalpark, benannt nach dem höchsten Berg des Landes. Die Region rund um Kranjska Gora, den bekannten Wintersportort mit mondänem Flair, bietet beeindruckende Panoramablicke und eine alpine Szenerie, die nicht umsonst an das österreichische Kitzbühel erinnert.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück
- Videobriefing
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Transfer laut Programm
- Reiseunterlagen + Kartenmaterial (1 x pro Zimmer)
- Servicehotline
- Navigations-App
Unterbringung
Gasthöfe und Hotels der guten 3*** Kategorie.Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
dienstags und freitags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 29 - 37 Std. / bis ca. 1.075Hm -
Länge der Tagesetappen:
ca. 2,5 - 6 Std. pro Tag -
Beschaffenheit der Wanderwege:
Die Wanderung verläuft entlang markierter Berg- und Wanderwege. Die Tour ist für jedermann mit guter Grundkondition geeignet. Die Wanderreise ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet.
-
Verpflegung:
Frühstück laut Leistungen
Übersicht der Termine
Tag 1: Ankunft in Villach
Individuelle Anreise nach Villach, wo Ihre Wanderwoche durch drei Länder ihren Anfang nimmt.
Tag 2: Vom Stadtzentrum auf den Dobratsch
↗ 750 Hm ↘ 550 Hm | ca. 4 Stunden
Nach einem kurzen Stadtspaziergang bringt Sie ein Bus zum Ausgangspunkt bei der Rosstratte. Von hier geht es hinauf auf den Dobratsch, den markanten Hausberg Villachs. Der Naturpark Dobratsch – ein geschütztes Naturjuwel mit über 7.000 Hektar Fläche – bietet grandiose Ausblicke und spannende Einblicke in die Kärntner Bergwelt.
Tag 3: Grenzpfade zwischen Thörl-Maglern und Camporosso
↗ 980 Hm ↘ 900 Hm | ca. 6 Stunden
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie am Morgen Thörl-Maglern. Ihre heutige Etappe verläuft entlang der Grenze zwischen Österreich und Italien – vorbei an stillen Wäldern und unberührter Natur. Beim Abstieg erhaschen Sie bereits den ersten Blick auf die Kirche von Camporosso, Ihrem Zielort.
Tag 4: Wallfahrt und Weitblick – Monte Lussari
↗ 960 Hm ↘ 960 Hm | ca. 4–5 Std.
Alternativ mit Seilbahn: ↗ 0 Hm ↘ 975 Hm | ca. 2,5 Std.
Heute steigen Sie hinauf zum spirituellen Mittelpunkt der Region: dem Monte Lussari. Seit Jahrhunderten ist dieser Gipfel ein bedeutendes Ziel für Pilger aus Italien, Slowenien und Österreich. Oben angekommen, erwarten Sie gemütliche Einkehrmöglichkeiten, ein historischer Ortskern und ein Panoramablick, der seinesgleichen sucht. Wer mag, wählt den bequemen Weg per Seilbahn (Ticket exklusive).
Tag 5: Von Camporosso nach Kranjska Gora über die Laghi di Fusine
↗ 300 Hm ↘ 230 Hm | ca. 5 Stunden
Ein Transfer bringt Sie zum heutigen Startpunkt. Sie wandern entlang der imposanten Mangart-Gruppe zu den Weißenfelser Seen – smaragdgrüne Gletscherseen, umgeben von dunklen Wäldern und schroffen Gipfeln. Durch eine vielseitige Landschaft mit Hochmooren, Almwiesen und Waldstücken geht es schließlich über die Grenze nach Slowenien in den bekannten Ferienort Kranjska Gora.
Tag 6: Aktiv oder entspannt – ein Tag in Kranjska Gora
↗ 310 Hm ↘ 320 Hm | ca. 4–5 Std.
Nutzen Sie den Tag ganz nach Ihrem Geschmack – ob zum Ausruhen oder für eine Erkundungstour rund um den beliebten Wintersportort. Kranjska Gora bietet Zugang zu zahlreichen Wanderwegen und liegt in unmittelbarer Nähe des Triglav-Nationalparks.
Tag 7: Von den Karawanken zum türkisblauen Faaker See
↗ 890 Hm ↘ 1.260 Hm | ca. 6 Stunden
Nach einem kurzen Transfer beginnt Ihre letzte Etappe. Sie wandern durch die südlichen Ausläufer der Karawanken, vorbei an den Mittagskogel-Gipfeln, hinunter zum Faaker See. Das klare Wasser lädt zu einer erfrischenden Pause ein, bevor es per Zug zurück nach Villach geht.
Tag 8: Heimreise oder Verlängerung
Heute endet Ihre Wanderreise – oder Sie bleiben noch etwas länger in dieser vielfältigen Alpenregion.

© FunActive Tours
Zusatzübernachtungen Ü/F in Villach
im Doppelzimmer: 79,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 118,- Euro
Halbpension:
nicht buchbar
Bahnhof:
- Villach
Parken:
- je nach Anreisehotel, unbewachter Parkplatz entweder direkt beim Hotel oder in Hotelnähe
- öffentliche Parkgarage, Vorreservierung der Parkplätze/Garagen nicht möglich, zahlbar vor Ort
- kostenloser, unbewachter öffentlicher Parkplatz in Zentrumsnähe
Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen:
- Klagenfurt
- Salzburg
- Ljubljana
Nur in Eigenregie möglich, bzw. per Bahn.
Ihr Gepäck ist keine Last! Unbeschwert wandern Sie in den Tag, ohne unnötigen Ballast auf dem Rücken. Wir holen Ihr Gepäck im Laufe des Tages im Hotel ab und bringen es zur nächsten Unterkunft, wo es am späten Nachmittag bereits für Sie bereit steht. So verbringen Sie den Tag nur mit dem, was Sie für unterwegs brauchen, müssen aber nicht auf Ihr Lieblingsbuch am Abend verzichten. Bedenken Sie, dass Ihr Gepäck im Laufe der Woche mehrmals verladen wird. Um den Gepäckinhalt zu schonen und um Schäden oder Abnützungserscheinungen am Koffer selber zu vermeiden, verwenden Sie bitte handliche, strapazierfähige Koffer. Aus logistischen Gründen ist die Anzahl der Gepäckstücke pro Person auf einen Koffer von max. 20 kg beschränkt. Informationen zur genauen Abgabe- und Rückgabezeit des Gepäcks erhalten Sie rechtzeitig vor Anreise mit den Reiseunterlagen.
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme (Wander-)schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. einen Wanderstock
- ggf. Badesachen
Auch wenn Sie die individuelle Reiseform gewählt haben, müssen Sie sich nicht alleine in der „Wildnis“ zurechtfinden. Wir stellen Ihnen eine gut ausgearbeitete und detaillierte Wegbeschreibung mit Kartenmaterial zur Verfügung und geben Ihnen zusätzlich interessante Informationen über Land und Leute. Nach Eingang des gesamten Rechnungsbetrages erhalten Sie von uns etwa zwei bis drei Wochen vor Reisebeginn per E-Mail die wichtigsten Reiseinformationen sowie die Liste der für Sie gebuchten Hotels. Ausführliche Unterlagen (detailliertes Kartenmaterial, ausführliche Routenbeschreibungen, zusätzliches Prospektmaterial,…) werden Ihnen im Anreisehotel übergeben, ebenso wie eventuell gebuchte Leihräder. Wir stellen Ihnen pro gebuchtes Zimmer je ein Unterlagenpaket zur Verfügung.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis und/oder Reisepass bei sich.
Die Reiseunterlagen sind auf Deutsch und Englisch verfügbar.
Häufig gestellte Fragen
Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer etc. sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Sehenswürdigkeiten
- Villach, eine Stadt mit mediterranem Charme
- Der türkisblaue Faakersee, einer der wärmsten Badeseen Kärntens
- Karnische Alpen
- Julische Alpen
- Tarvis
- Monte Lussari (Luschariberg) Wallfahrtsort
- Weißenfelser Seen (Laghi di Fusine)
- Triglav Nationalpark
- Kranjska Gora
Häufig gestellte Fragen 10
Bei mindestens 5 Teilnehmern sind auf Anfrage Sondertermine möglich.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- Ortstaxe, falls fällig
- Versicherungen
- An- und Abreise
- Eintritte
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
"Kein schöner Land in dieser Zeit" lautet ein altes Volkslied. Wohl kaum ein anderer Landstrich kann dies so für sich in Anspruch nehmen wie das Salzkammergut.
Wandern Sie entlang von zehn Seen, wie dem Wolfgangsee, Mondsee, Irrsee, Fuschlsee und zu den bekanntesten Highlights der Region.
Erfreuen Sie sich der Fernblicke auf den Wolfgangsee, ins Tote Gebirge, zum Dachsteingletscher und in die Hohen Tauern und genießen Sie bei einer Rast auf einer Alm regionale Spezialitäten wie Apfelstrudel uvm.
Wandern im grünen Herzen Österreichs. Das Ausseerland ist umgeben von Bergen und nur über Pässe erreichbar. Dadurch haben sich außergewöhnliche Bräuche erhalten und die Landschaft ist ein Juwel.
Eine einmalig faszinierende wie facettenreiche Trekkingtour mit einer Vielzahl an Höhenwegen, prächtigen Bergblicken und Hüttenübernachtungen inmitten einer naturbelassenen Umgebung erwartet Sie.
In der Wachau ist die Donau noch ein Stück schöner als anderswo. Das sanfte Klima und die steilen Hänge sind ideal für den Wein- und Obstanbau.
Gemütlich wandern Sie durch den Nationalpark Berchtesgaden bis zum beeindruckenden Hochkönig-Massiv.
Begleitet werden Sie die ganze Wanderwoche über von unzähligen Panoramablicken wie auf die schroffen Gipfel der Dolomiten, die Sarnthaler Alpen, das fruchtbare Etschtal oder den Kalterer See.
Das Piemont, die zweitgrößte Region Italiens, könnte facettenreicher kaum sein. Genuss pur lockt zum Wandern in die Region Langhe, aber auch die einzigartige und abwechslungsreiche Naturlandschaft.
Sie erleben die Gardaseeberge, die Vizentiner Alpen, die hohen Gipfel des Cima Dodoci, durchwandern eine Freiluft-Kunstausstellung und lernen die Flüsse Brenta, Sile, Sarca und Etsch kennen.
Ausgangspunkt dieser Alpenüberquerung ist die Gamsstadt Kitzbühel. Weltweit bekannt wurde die Ortschaft, durch die jährlich stattfindende Hahnenkammabfahrt.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (2713-2714)
