Lech-Wandertour | von Lech am Arlberg nach Füssen - 7 Übernachtungen (ID: 2226-2097)

Dem Lech auf der Spur: Weitwandern von der Quelle bis zum Fall

Ein faszinierendes Abenteuer durch eine der letzten unberührten Wildflusslandschaften Europas erwartet Sie auf dieser Weitwanderreise entlang des Lechwegs. Vom Ursprung nahe des smaragdgrünen Formarinsees in den österreichischen Alpen bis zum imposanten Lechfall im bayerischen Füssen folgen Sie dem kristallklaren Wasserlauf auf rund 125 Kilometern. Diese grenzüberschreitende Wanderung führt durch majestätische Hochgebirgslandschaften, vorbei an geheimnisvollen Wasserfällen, über spektakuläre Hängebrücken und durch charmante Dörfer mit alpiner Kultur. Stets begleitet vom Rauschen des Lechs und dem Farbenspiel seines türkisblauen Wassers.

UVP 949,00 €
jetzt ab 912,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück 
  • Gepäcktransfer
  • Lech Card
  • 4x Gästekarten für alle weiteren Etappen der Wanderreise (Vergünstigungen, kostenfreie Busfahrten, u.v.m.)
  • 1x original „Lechweg-Käse“ von der Naturkäserei Sojer in Steeg
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN)
  • Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
  • Service-Hotline

Unterbringung

3***-Hotels und Gasthäuser
Die Unterkünfte werden mit Sorgfalt und Bedacht gewählt. Sie sind oft im landestypischen Stil gehalten, um die Reise so authentisch wie möglich zu gestalten. Dabei werden häufig familiengeführte Hotels gebucht, da der persönliche Bezug wichtig ist und Sie sich nach einem anstrengenden Wandertag wohl fühlen sollen, um neue Kraft zu schöpfen.
Hotelbeispiele: 

  • Lech am Arlberg: Lärchenhof
  • Steeg/Umgebung: Styrolerhof
  • Elbigenalp: Traditionsgasthof Stern
  • Stanzach: Föhrenhof
  • Höfen/Umgebung: Die Lilie
  • Füssen: Hirsch

Die Hotels werden jeweils nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten:

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    täglich
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 101 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 14 - 20 km, etwa 4,5 - 5,5 Stunden pro Tag
  • Beschaffenheit der Wanderwege:
    Sie wandern auf gut zu begehenden Wanderwegen, Waldwegen und teilweise auch auf Forst- und Schotterstraßen. Für die täglichen Wanderungen sollten Sie eine gute Grundkondition mitbringen. Eine Verkürzung der längeren Etappen ist jederzeit bequem per Bus möglich. Abschnittsweise ist etwas Trittsicherheit erforderlich, die spektakulären Hängebrücken können bei Bedarf problemlos umgangen werden.
  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
So 03.08.2025 - So 10.08.2025
ab 1.017,00 € p P
Mo 04.08.2025 - Mo 11.08.2025
ab 1.017,00 € p P
Di 05.08.2025 - Di 12.08.2025
ab 1.017,00 € p P
Mi 06.08.2025 - Mi 13.08.2025
ab 1.017,00 € p P
Do 07.08.2025 - Do 14.08.2025
ab 1.017,00 € p P
Fr 08.08.2025 - Fr 15.08.2025
ab 1.017,00 € p P
Sa 09.08.2025 - Sa 16.08.2025
ab 1.017,00 € p P
So 10.08.2025 - So 17.08.2025
ab 1.017,00 € p P
Mo 11.08.2025 - Mo 18.08.2025
ab 1.017,00 € p P
Di 12.08.2025 - Di 19.08.2025
ab 1.017,00 € p P
Mi 13.08.2025 - Mi 20.08.2025
ab 1.017,00 € p P
Do 14.08.2025 - Do 21.08.2025
ab 1.017,00 € p P
Fr 15.08.2025 - Fr 22.08.2025
ab 1.017,00 € p P
Sa 16.08.2025 - Sa 23.08.2025
ab 1.017,00 € p P
So 17.08.2025 - So 24.08.2025
ab 1.017,00 € p P
Mo 18.08.2025 - Mo 25.08.2025
ab 1.017,00 € p P
Di 19.08.2025 - Di 26.08.2025
ab 1.017,00 € p P
Mi 20.08.2025 - Mi 27.08.2025
ab 1.017,00 € p P
Do 21.08.2025 - Do 28.08.2025
ab 1.017,00 € p P
Fr 22.08.2025 - Fr 29.08.2025
ab 1.017,00 € p P
Sa 23.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 1.017,00 € p P
So 24.08.2025 - So 31.08.2025
ab 1.017,00 € p P
Mo 25.08.2025 - Mo 01.09.2025
ab 912,00 € p P
Di 26.08.2025 - Di 02.09.2025
ab 912,00 € p P
Mi 27.08.2025 - Mi 03.09.2025
ab 912,00 € p P
Do 28.08.2025 - Do 04.09.2025
ab 912,00 € p P
Fr 29.08.2025 - Fr 05.09.2025
ab 912,00 € p P
Sa 30.08.2025 - Sa 06.09.2025
ab 912,00 € p P
So 31.08.2025 - So 07.09.2025
ab 912,00 € p P
Mo 01.09.2025 - Mo 08.09.2025
ab 912,00 € p P
Di 02.09.2025 - Di 09.09.2025
ab 912,00 € p P
Mi 03.09.2025 - Mi 10.09.2025
ab 912,00 € p P
Do 04.09.2025 - Do 11.09.2025
ab 912,00 € p P
Fr 05.09.2025 - Fr 12.09.2025
ab 912,00 € p P
Sa 06.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 912,00 € p P
So 07.09.2025 - So 14.09.2025
ab 912,00 € p P
Mo 08.09.2025 - Mo 15.09.2025
ab 912,00 € p P
Di 09.09.2025 - Di 16.09.2025
ab 912,00 € p P
Mi 10.09.2025 - Mi 17.09.2025
ab 912,00 € p P
Do 11.09.2025 - Do 18.09.2025
ab 912,00 € p P
Fr 12.09.2025 - Fr 19.09.2025
ab 912,00 € p P
Sa 13.09.2025 - Sa 20.09.2025
ab 912,00 € p P
So 14.09.2025 - So 21.09.2025
ab 912,00 € p P
Mo 15.09.2025 - Mo 22.09.2025
ab 912,00 € p P
Di 16.09.2025 - Di 23.09.2025
ab 912,00 € p P
Mi 17.09.2025 - Mi 24.09.2025
ab 912,00 € p P
Do 18.09.2025 - Do 25.09.2025
ab 912,00 € p P
Fr 19.09.2025 - Fr 26.09.2025
ab 912,00 € p P
Sa 20.09.2025 - Sa 27.09.2025
ab 912,00 € p P
So 21.09.2025 - So 28.09.2025
ab 912,00 € p P

Dem wilden Lech entgegen – Weitwandern von den Alpen bis ins Allgäu

Erleben Sie ein unvergessliches Naturabenteuer auf dem Lechweg – einer Wanderreise, die Sie vom Ursprung des wilden Gebirgsflusses in den österreichischen Alpen bis zum imposanten Lechfall im bayerischen Füssen führt. Auf rund 125 Kilometern wandern Sie durch malerische Alpentäler, über luftige Brücken und entlang türkisblauer Flussläufe, stets begleitet vom Rauschen des Lechs und der Magie der Bergwelt.

Tag 1: Willkommen in Lech am Arlberg
Individuelle Anreise in den renommierten Wintersportort, der im Sommer mit grünen Almen, klarer Bergluft und alpinem Flair begeistert.

Tag 2: Zum Ursprung des Lechs – Rundwanderung Formarinsee
Ein Wanderbus bringt Sie hinauf zum Formarinsee, wo der Lech auf fast 1.800 Metern seine Reise beginnt. Genießen Sie das Panorama dieses glitzernden Hochgebirgssees, bevor Sie sich auf den Rückweg entlang des Lechuferwegs nach Lech machen – ein Einstieg voller Naturschönheit.
↠ ca. 4,5 Std. | 14 km | ↑ 50 m ↓ 500 m

Tag 3: Von Lech bis Steeg – Höhenwege und Tiefblicke
Hoch über dem Lech wandern Sie durch saftige Wiesen und ursprüngliches Bauernland Richtung Warth, wo ein Naturbadesee zur Rast einlädt. Anschließend führt der Weg über Tiroler Boden weiter nach Lechleiten und eröffnet fantastische Tiefblicke ins Lechtal. Über Serpentinen und kleine Weiler geht es schließlich bergab ins charmante Steeg.
↠ ca. 5,5 Std. | 14 km | ↑ 400 m ↓ 400 m

Tag 4: Über eine der längsten Hängebrücken Europas
Der Lech begleitet Sie auf dem Jochweg nach Holzgau, wo kunstvoll bemalte Häuser und eine spektakuläre Hängebrücke auf Sie warten. Nach der Überquerung führt der Weg über blühende Almwiesen und schattige Waldpfade nach Elbigenalp – Herzstück des Lechtals und Zentrum der Schnitzkunst.
↠ ca. 5 Std. | 18 km | ↑ 380 m ↓ 400 m

Tag 5: Sagenhafter Wasserfall und alpine Dorfidylle
Durch ein naturgeschütztes Tal erreichen Sie Häselgehr mit seiner eindrucksvollen Pfarrkirche. Ein Abstecher führt zum mystischen Doser Wasserfall, dessen alljährliches Verschwinden zahlreiche Geschichten nährt. Über einen Höhenweg wandern Sie mit Blick auf den wilden Lech weiter ins ruhige Stanzach.
↠ ca. 5,5 Std. | 20 km | ↑ 400 m ↓ 550 m

Tag 6: Wilde Flusslandschaft und stille Pfade
Ein Tag voller Kontraste: Schroffe Uferlandschaften, die Hängebrücke bei Forchach und stille Uferwege prägen diesen Abschnitt. Über Weissenbach und den Rotlech erreichen Sie nach einer abwechslungsreichen Etappe das idyllische Örtchen Höfen.
↠ ca. 5 Std. | 19 km | ↑ 50 m ↓ 150 m

Tag 7: Königliche Aussichten und das Finale am Lechfall
Auf einem aussichtsreichen Panoramaweg wandern Sie zur Costaries-Kapelle, vorbei am funkelnden Frauensee und durch die Vogelbeobachtungslandschaft der Pflacher Au. Bald verabschieden Sie sich vom Lech und steigen durch Wälder und Wiesen hinauf nach Bayern. Am Horizont erscheinen Neuschwanstein und Hohenschwangau – das letzte Highlight vor dem beeindruckenden Lechfall in Füssen.
↠ ca. 5,5 Std. | 16 km | ↑ 400 m ↓ 450 m

Tag 8: Abschied von den Alpen
Nach einem letzten Frühstück endet Ihre eindrucksvolle Wanderreise. Heimreise in eigener Regie oder Möglichkeit zur Verlängerung in Füssen.

(C) Eurohike Touristik GmbH

© Eurohike Touristik GmbH

mögliche Zusatznächte

Verlängerungsnacht Ü/F in Füssen: 
im Doppelzimmer: 109,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 194,- Euro

Alle weiteren Orte:
im Doppelzimmer: 89,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 118,- Euro


Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar
Transfer Informationen

Rücktransfer nach Lech am Arlberg oder Seeg:
per Kleinbus nach Lech
nur samstags und sonntags möglich
Reservierung erforderlich

Preis:  85,- Euro/Pers.
Preis pro Hund: 39,- Euro (zahlbar vor Ort)



Anreise mit der Bahn

Bahnhof

  • St. Anton am Arlberg
    und in kurzer Busfahrt nach Lech am Arlberg.

Anreise mit dem PKW
Parken:
  • beschränkte Anzahl kostenloser Hotelparkplätze
  • Öffentliches Parkhaus ca. 5,- Euro/Tage
  • kostenpflichtige Hotelparkplätze ca. 7,- Euro/Tage

Angaben ohne Gewähr. 


Anreise mit dem Flugzeug

Nächstgelegener Flughäfen:

  • Innsbruck
  • München


Rücktransfer

Wahlweise:

  • in Eigenregie, bspw. von Füssen nach Lech am Arlberg per Bus in ca. 3 Stunden (2x umsteigen) oder nach Steeg in ca. 2 Stunden (1x umsteigen)
  • organisierter Rücktransfer, siehe "zusätzlich buchbar". 


Informationen zum Gepäcktransfer
Ihr Gepäck wird von Hotel zu Hotel transportiert. Es gibt dabei keine Beschränkung der Anzahl der Gepäckstücke. Bitte beachten Sie, dass mehrmaliges Verladen das Gepäck besonders beansprucht. Bitte beachten Sie dazu auch die Reisebedingungen. Manchmal ist es nötig, das Tagesgepäck selber zu tragen, da der Zugang zu Unterkünften oder Berghütten in entlegenen Regionen nicht möglich ist.
Tagesgepäck

Das Herzstück einer gelungenen Wanderreise ist eine gute Vorbereitung und eine bergtaugliche Ausrüstung. In Ihren Reiseunterlagen finden Sie jeweils eine Liste mit der für Ihre Reise notwendigen Ausrüstung.

Welcher Rucksack wird empfohlen?
Ein strapazierfähiger Rucksack mit Tragekomfort gehört zur Basisausrüstung jedes Wanderers, von Größe und Volumen her passend für die jeweilige Reise. Wir empfehlen ca. 20 l für Genusswandertouren, ca. 32 l Trekkingrucksack, wenn während einer Tour mal auf einer Hütte übernachtet wird, bis 40 l für Trekkingtouren, bei denen das Gepäck selbst getragen wird. Passende Qualitätsrucksäcke der Firma Vaude können Sie bei uns auf Anfrage bestellen: 20 l um EUR 50,– ; 32 l um EUR 60,– ; 40 l um EUR 70,–


Wanderausrüstung
  • Kleidung
  • Wanderschuhe mit guter Profilsohle oder Bergschuhe (je nach Schwierigkeitsgrad)
  • Funktionelle Sportunterwäsche
  • T-Shirts
  • Halstuch (bei Bedarf)
  • Hut oder Mütze – Sonnenschutz ist wichtig!
  • Jacke (Windstopper)
  • Pullover (am besten Fleece)
  • Lange/kurze Wanderhose
  • Wandersocken
  • Regenschutz
  • Warme Kleidung
  • Handtuch
  • Toilettenartikel
  • Rucksack (ca. 20 l - je nach Reise)
  • Wanderstöcke (je nach Belieben)
  • Kleine Rucksackapotheke
  • Taschenmesser, Picknick-Geschirr, Tasse/Becher (nach Belieben)
  • Wasserflasche/n 1 – 2 l pro Person
  • Verpflegung (z.B. Brot, Salami, Käse, Schokolade, Dörrobst, Nüsse)
  • Taschentücher
  • Fotoapparat oder Digital-Kamera (Filme, Batterien/Speicherkarte nicht vergessen)
  • Handy
  • Sonnenbrille

Reiseunterlagen

Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise Ihre Anreiseinformationen per E-Mail. Die Original-Unterlagen werden in gedruckter Form im Anreisehotel hinterlegt.
Sie erhalten: Detailliertes Kartenmaterial, Routenbücher mit exakter Streckenbeschreibung sowie vielfaltigen Tipps und Informationen zu Strecke, Kultur und Kulinarik, Stadtpläne und Hotelprospekte für viele der Anreiseorte. 

Nachhaltigkeit:
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.


Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  
Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch und Englisch erhältlich. 

Häufig gestellte Fragen


Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer der Wanderung sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Kinderermäßigung


  • 0 bis 5,99 Jahre 100%
  • 6 bis 11,99 Jahre 50%
  • 12 bis 14,99 Jahre 25%

Mitreisende Kinder erhalten eine Ermäßigung auf Grundpreis und Zusatznächte als dritte Person im Doppelzimmer zweier Vollzahler.

Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und die gewünschte Belegung ein. Wir berechnen den Preis für Sie.

Schlechtwetter Informationen


Eine Sonnenschein-Garantie können wir Ihnen leider nicht geben, aber wir rechnen damit, dass gerade bei Ihrer Reise das beste Wanderwetter herrschen wird. Wie Sie natürlich auch! Für alle Fälle sollten Sie aber auch für kühlere Tage und gelegentliche Regenschauer vorsorgen. Ausrüstungstipps liegen den Reiseunterlagen bei.

Nahrungsmittel Informationen


Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.

Weitere Infos zur Unterbringung I


Lech am Arlberg: Sonnblick****
Mitten in der Naturlandschaft der bekannten Bergregion Arlberg liegt das stylische Hotel Sonnblick. Auf Sie wartet ein hohes Maß an Erholung und Entspannung im familiär geführten Haus. Neben kulinarischen Genüssen begleitet von ausgesuchten Weinen, finden Sie gemütlich-modern eingerichtete Zimmer und den Sonnblick SPA - ein kleiner, aber feiner Wellnessbereich. Ein perfektes Hotel für Ihre Wanderwoche entlang des Lechs. 

Steeg: Lechquell Hotel Post****
Immer am Puls der Zeit und doch traditionell, mit viel Engagement und  Leidenschaft, familiär und freundschaftlich präsentiert sich das Lechquell Hotel Post. In malerischer Lage mitten in den Lechtaler Alpen können Sie im ausgedehnten Wellnessbereich tanken. Im urigen Wirtshaus genießen Sie ausgezeichnete österreichische Küche und lassen den Abend bei einem erstklassigen Glas Wein ausklingen. 

Elmen: Lechzeit****
Genuss, Ruhe und Natur werden im Hotel Lechzeit großgeschrieben. Die mit Naturmaterialien ausgestatteten Zimmer versprechen unvergesslichen Wohnkomfort. Im Spabereich erwarten Sie einzigartige Blicke auf die umliegende Bergwelt. Frische Bergluft macht bekanntlich hungrig, das Küchenteam zaubert aus regionalen frischen Zutaten vom modern leichten Menü bis zu lokalen Spezialitäten eine bunte Palette an Speisen. 

Stanzach: Hotel Föhrenhof***
In ruhiger Aussichtslage unweit des Lechs befindet sich das familiengeführte Hotel. Die neu renovierte Wellnessoase besticht mit viel Komfort, der zur Entspannung einlädt. In den neuen Junior Suiten im 3. Stock liegt Ihnen das Panorama der Natur zu Füßen. Neben dem modernen-alpinen Design und den warmen Farben sorgt die natürliche Ausstattung aus Eichenholz für eine wohlige Atmosphäre. Abends können Sie Ihre Eindrücke in der gemütlichen Gaststube oder traumhaften Sonnenterrasse Revue passieren lassen. 
 
Füssen: Hotel Sonne****
Tradition trifft Moderne: wunderschön in der Altstadt von Füssen gelegen, begrüßt Sie das Hotel Sonne. Großzügige Zimmer mit individuellem Design laden zur Erholung. Der Wellnessbereich gleicht einer orientalischen Oase mit vielen liebevollen internationalen Details. Im Restaurant werden Sie mit regionalen Spezialitäten wie Allgäuer Käse und Schwarzwälder Schinken kulinarisch verzaubert. 

Sehenswürdigkeiten


  • Wandern durch eine der letzten Wildflusslandschaften Europas
  • Genuss und Kultur in den traditionellen Bergdörfern
  • Glitzernder Formarinsee & tosende Wasserfälle
  • Schwindelerregende Hängebrücken
  • Märchenhafte Königsschlösser in Füssen

Häufig gestellte Fragen 3


Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.

Häufig gestellte Fragen 4


Wandern mit Hund
Kaum zu glauben, aber wahr: Auch Hunde lieben es zu reisen. Es ist ein Genuss, ihnen beim Tollen im Wasser oder über Almwiesen zuzusehen.
Wichtige Information für Ihr Tier und Sie:

  • Bitte informieren Sie sich vor der Reise über Einreisebestimmungen und Verhaltensregeln des jeweiligen Landes.
  • In den meisten Ländern herrscht Leinenpflicht, welche auch für die Wanderregionen gilt. Zusätzlich herrscht an manchen Orten Maulkorbpflicht (dies gilt vor allem für Routen mit Bus, Bahn und Schiff).
  • Vergessen Sie nicht auf Reiseproviant und Ausrüstung Ihres vierbeinigen Freundes.
  • Bei der Buchung bitten wir Sie, uns Rasse und Größe bekannt zu geben. Dies ist für die Anmeldung des Hundes im Hotel nötig.
  • Eventuelle Zusatzkosten für Ihren Hund sind direkt vor Ort und in bar zu begleichen.

Häufig gestellte Fragen 5


Schwierigkeitsgrad: Wandern  
Im Schwierigkeitsgrad „Wandern“ erwarten Sie gemütliche Wanderungen auf guten Wanderwegen ohne besondere technische Anforderungen. Sie wandern täglich bis zu 5 Stunden (teilweise auch ein klein wenig länger) mit geringen Höhenunterschieden. Um die Touren so richtig genießen zu können, sollten Sie eine gute Gesundheit und Grundkondition mitbringen. Die meisten Wanderungen sind sorgfältig beschildert und ausreichend markiert. Sie wandern auf gut ausgebauten Wanderwegen und können die Szenerie auf sich wirken lassen. Obwohl es sich bei den Wanderungen um Schwierigkeitsstufe zwei handelt, kommen Sie dennoch in den vollen Wandergenuss. Berge, Täler, Aus- und Einblicke während Ihrer Entdeckungsreise erwarten Sie im Wanderurlaub. 
An wen richten sich die Wanderungen?
  • Wandereinsteiger und Neulinge mit guter Kondition
  • Familien mit größeren Kindern
  • Wanderer mit guter Gesundheit und Grundkondition

Bitte beachten Sie, dass auch bei diesem Schwierigkeitsgrad vereinzelt ein steilerer Anstieg dabei sein kann.

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. 

Nicht inkludierte Leistungen


  • An- und Abreise
  • Versicherungen
  • Trinkgelder
  • Ortstaxe, soweit fällig
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
  • Optional: Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Verkürzung der Etappen
Andreas W.
Es hat alles bestens geklappt. Unterkünfte waren ausgezeichnet… Verbesserungsvorschläge fallen mir nicht ein.
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Salzalpensteig - Wandertour vom Königssee bis Bad Goisern im Salzkammergut

Vom Berchtesgadener Land in die Welterbe-Region Salzkammergut. Auf alten und sagenumwobenen Salzwegen von einem Highlight zum nächsten...

Bayerische und Salzburger Alpen - Wander-Rundtour ab dem Königssee

Gemütlich wandern Sie durch den Nationalpark Berchtesgaden bis zum beeindruckenden Hochkönig-Massiv.

Tirolerweg - Wandertour von Garmisch bis Innsbruck

Die Berge Bayerns und Tirols gehören zu den schönsten Naturschauspielen in den Alpen. Klammen und tief eingeschnittene Täler führen hinauf zu den Almlandschaften und Gipfeln des Wetterstein- und Karwendelgebirges.

Wanderrundtour um die Zugspitze ab Garmisch über Mittenwald

Auf Ihrer Wanderwoche umrunden Sie die Zugspitze, dabei lernen Sie alle Ansichten kennen und steuern nebenbei wunderbare Wanderziele an.

König-Ludwig-Wanderweg

Durch das traumhafte Alpenvorland führt der König-Ludwig-Wanderweg vom idyllischen Starnberger See, wo der Märchenkönig seinen tragischen Tod fand, bis hin zu den Schlössern im Allgäu.

Bayerischer Jakobsweg von München bis Füssen im Allgäu

Pilgerwanderung am Jakobsweg. Die atemberaubende Landschaft, beeindruckende Kulturstätten und die bayerische Geselligkeit machen Ihre Pilgerung zu einem ganz besonderen Erlebnis!

Altmühltal Wanderweg

Der Naturpark Altmühltal ist vor allem wegen seines romantischen Landschaftsbildes bekannt und somit prädestiniert für eine gemütliche Wanderwoche inmitten der ursprünglichen Natur.

Bayern, Tirol und Südtirol - Alpenüberquerung von Garmisch nach Meran

Eine wunderbare Tour um die schönsten Seiten der Alpen kennenzulernen!

Bayerisches Seenland - Wandertour von München bis Garmisch

Wandergenuss pur erwartet Sie auf unserer Reise zwischen der bayerischen Hauptstadt München und der Olympiastadt Garmisch

Bayerisches Seenland - Wandertour vom Starnberger See bis Garmisch

Durchs bayerische Seenland zur Zugspitze. Wandergenuss pur erwartet Sie auf unserer Reise zwischen dem Starnberger See und der Olympiastadt Garmisch.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (3413-3415)

nach
oben