Der europäische Fernwanderweg ab Meran bis Trient | 7 Übernachtungen (ID: 2577-2851)

Einmal quer über die Alpen – der Europäische Fernwanderweg E5 macht genau das möglich. Von den sanften Ufern des Bodensees bei Konstanz startet die Route und führt in südlicher Richtung bis ins italienische Verona. Auf rund 600 Kilometern erleben Wandernde ein eindrucksvolles Wechselspiel aus Landschaften und Kulturen: Der Weg führt durch Deutschland, Österreich, die Schweiz und schließlich nach Italien – eine grenzüberschreitende Tour voller Natur, Bewegung und alpinem Panorama.

jetzt ab 1.099,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
  • Videobriefing
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Transfers laut Programm
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern)
  • Navigations-APP
  • Telefonische Servicehotline für die Dauer der Wanderreise

Unterbringung

Übernachtung im Hotels der 3*** Kategorie und Pension.

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    samstags (Sondertermine ab 5 Pers. auf Anfrage möglich)
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 31 - 33 Stunden
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 4 - 7 Stunden am Tag
  • Beschaffenheit der Wanderwege:
    Die leichte Wanderung verläuft entlang markierter Wanderwege, vor allem durch Wiesen und Wälder. Mit den Dolomiten bleiben Sie zwar in Blickkontakt, 
    felsige Wege finden Sie auf Ihrem Wegverlauf jedoch nicht. Einige Abschnitte können mit öffentlichen Verkehrsmitteln verkürzt werden. Die Wanderreise ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet.
  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Sa 13.06.2026 - Sa 20.06.2026
ab 1.099,00 € p P
Sa 20.06.2026 - Sa 27.06.2026
ab 1.099,00 € p P
Sa 27.06.2026 - Sa 04.07.2026
ab 1.099,00 € p P
Sa 04.07.2026 - Sa 11.07.2026
ab 1.099,00 € p P
Sa 11.07.2026 - Sa 18.07.2026
ab 1.099,00 € p P
Sa 18.07.2026 - Sa 25.07.2026
ab 1.099,00 € p P
Sa 25.07.2026 - Sa 01.08.2026
ab 1.099,00 € p P
Sa 29.08.2026 - Sa 05.09.2026
ab 1.099,00 € p P
Sa 05.09.2026 - Sa 12.09.2026
ab 1.099,00 € p P
Sa 12.09.2026 - Sa 19.09.2026
ab 1.099,00 € p P

Tag 1: Ankunft in Meran
Individuelle Anreise in die traditionsreiche Kurstadt Meran. Umgeben von Bergen und Palmen stimmt Sie dieser charmante Ort auf Ihre bevorstehenden Wandertage ein.

Tag 2: Vom Passeiertal zurück nach Meran
Aufstieg ca. 430 Hm, Abstieg ca. 850 Hm / ca. 5 Std.
Das ursprüngliche Passeiertal empfängt Sie mit seinen grünen Almen, rauschenden Bächen und einer bewegten Geschichte. Die Region ist eng mit dem Tiroler Freiheitskämpfer Andreas Hofer verbunden, dessen Heimat Sie heute durchwandern.

Tag 3: Meran – Jenesien – Bozen
Aufstieg ca. 220 Hm, Abstieg ca. 1100 Hm / ca. 6,5–7 Std.
Heute erwartet Sie eine eindrucksvolle Panoramawanderung. Im Osten ragen die schroffen Zacken der Dolomiten auf, während im Norden die Ötztaler und Sarntaler Alpen die Kulisse bestimmen. Ihr Tagesziel ist die lebendige Stadt Bozen.

Tag 4: Bozen – Bauernkohlern – Deutschnofen/Weißenstein
Aufstieg ca. 650 Hm, Abstieg ca. 270 Hm / ca. 5,5 Std.
Ein aussichtsreicher Weg führt Sie oberhalb von Bozen durch Waldgebiete und über Almwiesen. Sie verabschieden sich vom nördlichen Abschnitt des E5 und nähern sich mit jedem Schritt dem südlichen Teil des Fernwanderwegs.

Tag 5: Von Weißenstein nach Truden
Aufstieg ca. 500 Hm, Abstieg ca. 850 Hm / ca. 5 Std.
Startpunkt ist der Wallfahrtsort Maria Weißenstein, eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft. Ihre Route führt Sie durch das Kössertal bis in die geologisch faszinierende Bletterbachschlucht – ein beeindruckendes Naturdenkmal, das zum UNESCO-Welterbe gehört.

Tag 6: Truden – Gfrill
Aufstieg ca. 800 Hm, Abstieg ca. 580 Hm / ca. 4–4,5 Std.
Heute verläuft Ihr Weg entlang der Provinzgrenze von Südtirol. Immer wieder eröffnen sich weite Ausblicke ins tief eingeschnittene Etschtal. Der Wechsel zwischen Lichtungen und Waldpassagen macht diese Etappe besonders abwechslungsreich.

Tag 7: Gfrill – Cembra – Trient
Aufstieg ca. 380 Hm, Abstieg ca. 990 Hm / ca. 5,5 Std.
Sie überschreiten heute mehrmals unbemerkt die Grenze zwischen Südtirol und dem Trentino. Durch stille Eichen- und Mischwälder wandern Sie bis zum malerischen Lago Santo – ein klarer Bergsee, eingebettet in dunkles Grün. Anschließend bringt Sie ein öffentlicher Bus nach Trient.

Abreisetag
Individuelle Heimreise oder Möglichkeit zur Verlängerung Ihres Aufenthalts.


(C) FunActiveTours Wandern

© FunActiveTours Wandern

mögliche Zusatznächte
Verlängerungsnacht mit Ü/F in Trient:
im Doppelzimmer: 95,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 134,- Euro

Verlängerungsnacht mit Ü/F in Meran:
im Doppelzimmer: 95,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 134,- Euro


Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar
Anreise mit der Bahn

Bahnhof:

  • Meran

Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen:

  • Innsbruck
  • Verona Villafranca
  • Treviso
  • Venedig Marco Pol

Rücktransfer
Nur in Eigenregie möglich, bzw. per Bahn.
Informationen zum Gepäcktransfer
Ihr Gepäck ist keine Last! Unbeschwert wandern Sie in den Tag, ohne unnötigen Ballast auf dem Rücken. Wir holen Ihr Gepäck im Laufe des Tages im Hotel ab und bringen es zur nächsten Unterkunft, wo es am späten Nachmittag bereits für Sie bereit steht. So verbringen Sie den Tag nur mit dem, was Sie für unterwegs brauchen, müssen aber nicht auf Ihr Lieblingsbuch am Abend verzichten. Bedenken Sie, dass Ihr Gepäck im Laufe der Woche mehrmals verladen wird. Um den Gepäckinhalt zu schonen und um Schäden oder Abnützungserscheinungen am Koffer selber zu vermeiden, verwenden Sie bitte handliche, strapazierfähige Koffer. Aus logistischen Gründen ist die Anzahl der Gepäckstücke pro Person auf einen Koffer von max. 20 kg beschränkt. Informationen zur genauen Abgabe- und Rückgabezeit des Gepäcks erhalten Sie rechtzeitig vor Anreise mit den Reiseunterlagen. 
Tagesgepäck
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme (Wander-)schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
  • Reiseapotheke
  • ggf. einen Wanderstock
  • ggf. Badesachen

Reiseunterlagen
Auch wenn Sie die individuelle Reiseform gewählt haben, müssen Sie sich nicht alleine in der „Wildnis“ zurechtfinden. Wir stellen Ihnen eine gut ausgearbeitete und detaillierte Wegbeschreibung mit Kartenmaterial zur Verfügung und geben Ihnen zusätzlich interessante Informationen über Land und Leute. Nach Eingang des gesamten Rechnungsbetrages erhalten Sie von uns etwa zwei bis drei Wochen vor Reisebeginn per E-Mail die wichtigsten Reiseinformationen sowie die Liste der für Sie gebuchten Hotels. Ausführliche Unterlagen (detailliertes Kartenmaterial, ausführliche Routenbeschreibungen, zusätzliches Prospektmaterial,…) werden Ihnen im Anreisehotel übergeben, ebenso wie eventuell gebuchte Leihräder. Wir stellen Ihnen pro gebuchtes Zimmer je ein Unterlagenpaket zur Verfügung. 
Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis und/oder Reisepass bei sich. 
Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch und Englisch erhältlich. 

Häufig gestellte Fragen


Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer etc. sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

Schlechtwetter Informationen


Obwohl wir unser Bestes für die perfekte Gestaltung Ihres Urlaubes geben, sind auch wir, was das Wetter betrifft, machtlos. Deshalb heißt es auch an solchen Tagen „rein in die Wanderschuhe“ und los. Mit der richtigen Regenkleidung kann auch ein Schlechtwettertag gut bewältigt werden. Und sollte der Regen gar nicht nachlassen, so besteht auf einigen Etappen die Möglichkeit die Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln (nicht inklusive!) zu überbrücken.

Nahrungsmittel Informationen


Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestanzahl erforderlich. 

Nicht inkludierte Leistungen


  • Ortstaxe, sofern fällig
  • An- und Abreise
  • Leihräder
  • Rücktransfer
  • Reiseversicherungen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Südtirol-Wanderreise von Brixen über Bozen und Kaltern bis Meran

Auf der Alpensüdseite erwandern Sie im Schatten der Dolomiten das Herzstück Südtirols zwischen Brixen, der Landeshauptstadt Bozen an der Scheide nördlicher und südlicher Kultur und der Kurstadt Meran.

Südtirol Wander-Rundtour ab Meran

Begleitet werden Sie die ganze Wanderwoche über von unzähligen Panoramablicken wie auf die schroffen Gipfel der Dolomiten, die Sarnthaler Alpen, das fruchtbare Etschtal oder den Kalterer See.

Via Claudia Augusta II - Wandertour durch Südtirol

Auf dieser Tour durch Südtirol lernen Sie einen der schönsten Teile der Via Claudia kennen, der jedes Wanderherz erfreut: wunderschöne Wege mit herrlichen Bergpanoramen, prächtigen Wein- & Obstgärten & guter Luft.

Wanderreise von Meran bis zum Gardasee

Von der bekannten Kurstadt Meran aus durch Wein- und Obstgärten, vorbei an historischen Burgen, Kastellen und glitzernden Bergseen, durch idyllische Orte mit wunderschönen Bergblicken.

Dolomiten-Wanderreise von Brixen bis zum Pragser Wildsee und weiter nach nach Niederdorf oder Toblach

Am Fuße der Aferer Geisler, des Peitlerkofels, des Heiligkreuzkofels bis hin zum Pragser Wildsee führen die Wanderwege durch teils wenig berührte Gebiete der Dolomiten.

Bayern, Tirol und Südtirol - Alpenüberquerung von Garmisch nach Meran

Eine wunderbare Tour um die schönsten Seiten der Alpen kennenzulernen!

Wanderreise ab Prad am Stilfserjoch bis über den Kalterer See bis Meran

Auf der MMM Tour Variante West, besuchen Sie die Museen Ortles in Sulden, Juval in Kastelbell und Firmian in Bozen.

Vinschgau-Wanderrundreise ab Mals - Panoramawandern in Südtirol

Im Vinschgau präsentiert sich Südtirol von seiner vielleicht schönsten Seite: Malerische Waalwege durch blühende Apfelfelder und eine einzigartige Kultur

Südtirol Wanderreise von Reschen nach Meran

Viel Sonnenschein, Wanderungen vorbei an duftenden Apfelwiesen und Weinreben und herrliche Ausblicke auf die hohen Gipfeln der Ötztaler und Ortler Alpen

Alpenüberquerung E5 von Oberstdorf nach Meran

Der E 5 gehört zu den beliebtesten Fernwanderwegen und wird nicht umsonst als die „schönste aller Alpenüberquerungen“ bezeichnet


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4527-4528)

nach
oben