Donauradweg von Passau bis Budapest | 9 Übernachtungen - Sportlich (ID: 1858-2648)

Mit dem Rad entlang der Donau: Von Passau bis Budapest – eine Reise durch Geschichte, Kultur und Genuss

Diese zehntägige Sternfahrt auf zwei Rädern entführt Sie in eine der faszinierendsten Regionen Europas: Entlang des Donauufers radeln Sie von der malerischen Drei-Flüsse-Stadt Passau bis in die ungarische Hauptstadt Budapest – und erleben dabei eine Vielfalt, wie sie nur dieser Fluss zu bieten hat. Zwischen lebendigen Städten, traditionsreicher Kultur und beeindruckenden Landschaften entdecken Sie auf dieser aktiven Reise die Seele Mitteleuropas.


persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 9 Übernachtung mit Frühstück 
  • Täglicher Gepäcktransport bis Hotel in Budapest (1 Gepäckstück p.P. / max. 20 kg)
  • 1 Flasche Qualitätswein aus der Wachau pro Zimmer
  • 1 x Bahnfahrt Krems – Tulln (inkl. Rad)
  • Service-Hotline (auch am Wochenende)
  • Lenkertasche mit Routenbuch, Karten- und Infomaterial 1x pro Zimmer, Radreise-App pro Zimmer (auch als GPS Datei erhältlich)



Unterbringung

Übernachtung in ausgewählte Komforthotels der 3-4*-Kategorie und Gasthöfe. In Passau, Wien, Bratislava + Budapest 4* Hotels.

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    10 Tage / 9 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    mittwochs
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 660 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 68 - 95 km am Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Level 1-2 
    In Österreich komplett ausgebauter Radweg, flach, meist direkt entlang des Donauufers. In der Slowakei und in Ungarn ist die Strecke meist flach, fallweise leicht hügelig, Sie fahren auch auf Landstraßen und Wirtschaftswegen. Bei Stadtein- und - ausfahrten ist mit Verkehrsaufkommen zu rechnen.
  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Für den ausgewählten Zeitraum stehen keine Termine zur Verfügung.
Wünschen Sie ein Angebot für die nächste Saison? Haben Sie Fragen zu dieser Reise oder suchen eine Alternative?
Klicken Sie hier um Kontakt aufzunehmen

Radgenuss entlang der Donau: 10 Tage voller Entdeckungen von Passau bis Budapest

Tag 1 – Willkommen in Passau: Wo drei Flüsse sich umarmen
Individuell reisen Sie in die malerische Stadt Passau an, wo Donau, Inn und Ilz zusammenfließen. Nutzen Sie den Tag, um die barocke Altstadt zu erkunden oder entspannen Sie gemütlich im Biergarten. Die Radausgabe erfolgt bis 16:00 Uhr – sollten Sie später ankommen, erhalten Sie Ihr Fahrrad am nächsten Morgen.

Tag 2 – Spektakulärer Flussbogen und charmante Märkte, ca. 70 km
Die erste Etappe führt Sie am Donauufer entlang zur berühmten Schlögener Schlinge – ein Naturwunder, wo der Fluss gezwungen wird, kehrt zu machen. Per Fähre (nicht inklusive) setzen Sie auf die andere Uferseite über und radeln weiter durch die idyllische Landschaft über Aschach bis nach Brandstatt.

Tag 3 – Kultur und Flussromantik zwischen Linz und Strudengau, ca. 86 km
Heute durchqueren Sie Linz, die Landeshauptstadt Oberösterreichs, die mit moderner Kultur und historischen Highlights begeistert. Danach erwartet Sie der Strudengau – eine reizvolle Flusslandschaft mit geschichtsträchtigen Orten wie Grein mit seinem historischen Stadttheater und dem Schifffahrtsmuseum in der Greinburg.

Tag 4 – Auf den Spuren der Nibelungen bis in die Wachau, ca. 90 km
Durch den Nibelungengau gelangen Sie nach Pöchlarn mit seinen Erinnerungen an die Nibelungensage und an Oskar Kokoschka. Weiter geht es vorbei an Melk mit seinem imposanten Benediktinerstift, durch romantische Weinorte wie Spitz, Weißenkirchen und Dürnstein – wo einst Richard Löwenherz gefangen war – bis nach Krems, die traditionsreiche Weinstadt.

Tag 5 – Vom Tullnerfeld in die Walzerstadt Wien, ca. 80 km
Die Donau begleitet Sie durch das weite Tullnerfeld, bevor sie sich bei der Wiener Pforte dramatisch ihren Weg in die Hauptstadt bahnt. Über Klosterneuburg erreichen Sie Wien mit seiner kaiserlichen Pracht, den Kaffeehäusern, dem lebendigen Naschmarkt und dem majestätischen Schloss Schönbrunn. E-Bike-Nutzer erhalten heute ein neues Rad.

Tag 6 – Naturparadies Donauauen und das charmante Bratislava, ca. 68 km
Direkt vor Wien beginnt der Nationalpark Donauauen – ein ruhiges Naturparadies. Auf Ihrem Weg passieren Sie Schloss Orth und Schloss Eckartsau, bevor Sie die Römerstadt Bad Deutsch Altenburg erreichen. Bald darauf empfängt Sie Bratislava mit verwinkelten Gassen, eleganter Architektur und einer mächtigen Burg hoch über dem Strom.

Tag 7 – Unberührte Flusslandschaft und barockes Flair, ca. 82 km
Sie radeln durch die Schüttinsel – ein verwunschenes Naturparadies mit zahlreichen Donauarmen, Inseln und Dörfern, die wie aus der Zeit gefallen wirken. Ihr Ziel ist Györ, die Stadt der drei Flüsse, die mit barocker Altstadt und charmantem Stadtleben begeistert.

Tag 8 – Zwischen Geschichte und Gegenwart nach Esztergom, ca. 95/52 km
Ein hügeliger Abschnitt führt Sie über Komárom, der Lieblingsstadt König Matthias’, durch slowakische Dörfer bis nach Esztergom. Die gewaltige Basilika krönt das Stadtbild – ein sakrales Meisterwerk. Wer es gemütlicher mag, kann ein Zugstück ab Györ einlegen (Fahrt ca. € 1,-), wodurch sich die Strecke auf ca. 52 km verkürzt.

Tag 9 – Finale am Donauknie: Von Künstlerdörfern zur Hauptstadt, ca. 91 km
Entlang des Donauknies führt Ihre Route durch liebliche Landschaften und kleine Orte. Ein Highlight ist das Künstlerstädtchen Szentendre mit seinem Freilichtmuseum. Schließlich eröffnet sich ein einmaliger Blick auf Budapest – ein würdiger Abschluss dieser eindrucksvollen Reise.

Tag 10 – Abschied von der Donau: Heimreise ab Budapest
Nutzen Sie den Vormittag für einen letzten Stadtbummel oder entspannen Sie in einem der berühmten Thermalbäder. Budapest bietet exzellente Bahnverbindungen, unter anderem im Stundentakt nach Wien – oder auch eine bequeme Weiterfahrt per Bus direkt zum Flughafen.

Mieträder

21-Gang Damen und Herren
Preis: 219,- Euro/Rad

E-Bike: 
Preis. 389;- Euro/Rad

Alle Leihräder sind mit Packtasche und Kilometerzähler ausgestattet.

Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Information finden Sie unter "Leihrad Informationen".


mögliche Zusatznächte

Verlängerungsnacht mit Ü/F in Budapest:
im Doppelzimmer: 89,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 129,- Euro


Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar
Transfer Informationen
Rücktransfer des eigenen Rades nach Wien:
vom 08.10 - 14.10.2025 jeden Freitag
vom 23.04 - 07.10.2025 jeden Samstag
Ankunft in Wien am Folgetag bis ca. 10.00 Uhr
Preis: 69,- Euro/Rad
Die Fahrräder sind modernste Qualitätsräder der Marke KTM, die  speziell für die Anforderungen und die Wünsche der Gäste konstruiert wurden. So entstanden leichtlaufende, robuste Reiseräder mit tiefem Komfort-Einstieg, präziser Shimano-Nexus-7-Gang-Nabenschaltung, modernen V-Bremsen, Alu-Hohlkammerfelgen und pannensicherer Bereifung. Der erhöhbare Lenker ermöglicht eine bequeme und rückenschonende Fahrweise. Die Räder der Flotte sind meist nicht älter als 3 Jahre. Während der Dauer der Reise haften Sie für Schäden, Verlust oder Diebstahl.
Es stehen
  • 7-Gang-Tourenräder UNISEX* mit Hand- und Rücktrittbremse
  • 21-Gang-Trekkingräder UNISEX* mit Handbremsen und Freilauf
  • E-Bikes (Pedelecs) UNISEX
  • Kindersitz, Kinderanhänger, Nachziehräder 
mit 28" Bereifung in den Rahmengrößen 46 / 51 / 56 cm für Sie zur Verfügung. Für Herren ab Körpergrösse 186 cm werden Herrenrahmen bereitgestellt.

Die Leihfahrräder sind ausgestattet mit einer geräumigen, wasserdichten Packtasche, einer handlichen Lenkertasche, Service-Set mit Werkzeug, Luftpumpe, Fahrradschloss je Kabine.

E-Bike
Es stehen Ihnen moderne Qualitäts-E-Bikes (Pedelecs) mit 7 oder 8-Gang-Nabenschaltung, stufenweise wählbarer Beihilfe der Tretkraft, pannensicherer Bereifung und tiefem UNISEX-Komfort-Einstieg zur Verfügung. Die Räder verfügen über einen leistungsstarken Panasonic oder Bosch- Pedelec-Mittelmotor und einen starken Lithium-Ionen-Akku, eine Akku-Ladung reicht für bis zu 70 Kilometer.
Die Reichweite ist abhängig von Unterstützungslevel, Fahrweise, Körpergewicht und Geländebeschaffenheit. Je hügeliger das Gelände, je höher das Körpergewicht, desto mehr Akkukapazität wird verbraucht. Sie schonen Ihren Akku, indem Sie mit möglichst niedriger Unterstützung beginnen und bei Bedarf steigern. Die Akkus laden Sie nachts mittels Ladegerät.

WICHTIG: bitte reservieren Sie E-Bikes frühzeitig, da diese nur in sehr begrenzter Anzahl verfügbar sind.

Sonstiges
Alle Leihräder sind mit Packtasche und Kilometerzähler (außer Elektrorad) ausgestattet  
Eigenes Rad
Gerne können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Dieses ist speziell an Ihre Bedürfnisse angepasst, und wir verstehen gut, dass Sie es auch gerne auf Ihrer Radreise mit dabei haben möchten. Vergessen Sie nicht, ein Werkzeugtäschen samt notwendigen Schlüsseln und Reserveschlauch sowie ein Schloss mitzubringen und überprüfen Sie vor Ihrer Abreise das Fahrrad auf Funktionstüchtigkeit. Keine Haftung für Schäden während der Tour.      
Anreise mit der Bahn

Bahnhof:

  • Passau
  • Budapest

Anreise mit dem PKW
Parken:
  • Parkgaragen in ausreichender Anzahl verfügbar ca. 11,- Euro/Tag

Angaben ohne Gewähr.


Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen:

  • München
  • Linz
  • Wien
  • Budapest

Rücktransfer

Wahlweise

  • in Eigenregie bspw. per Bahn

Informationen zum Gepäcktransfer
Radeln Sie unbeschwert und ohne Ballast, denn Ihr Hauptgepäck wird täglich für Sie von Etappe zu Etappe befördert. Sie müssen sich um nichts kümmern. In der Regel geben Sie Ihre Koffer morgens an der Rezeption ab und erhalten es in der nächsten Unterkunft wieder.   
Tagesgepäck
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:

    • Sonnenhut
    • Sonnenbrille
    • Sonnenschutzcreme
    • Regenschutz
    • bequeme Schuhe
    • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
    • Reiseapotheke
    • ggf. Badesachen
    • bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
    • Helm
    • In Österreich ist das Tragen eines Radhelmes für Kinder unter 12 Jahren verpflichtend. Bitte schützen Sie Ihre Jüngsten und bringen Sie den passenden Radhelm mit. Warnwesten sind nicht Pflicht, aber besonders in der Dämmerung, Dunkelheit oder bei schlechter Sicht sicher von Vorteil
    • In der Slowakei ist das Tragen eines Radhelmes außerhalb von Ortschaften Pflicht, für Jugendliche unter 15 Jahren gilt das auch innerorts. Warnwestenpflicht in der Dämmerung, Dunkelheit oder/und bei schlechter Sicht.
    • In Ungarn müssen bei schlechter Sicht und Dunkelheit außerhalb des Ortsgebietes Warnwesten getragen werden. Keine Fahrradhelmpflicht.

    Reiseunterlagen
    Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise die wichtigsten Informationen per Post. Die restlichen Unterlagen erhalten Sie beim Check-in. Bei kurzfristigen Buchungen kann die Zustellung der Unterlagen auch per E-Mail erfolgen.  
    Benötigte Dokumente
    Bitte führen Sie stets einen gültigen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
    EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat

    Sonstige Informationen
    Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich. 

    Hinweis:
    Bei Buchungsänderungen ab 4 Wochen vor Reiseantritt kann das Routenbuch erneut gedruckt werden. 24,- Euro/Routenbuch

    Häufig gestellte Fragen


    Beachten Sie bitte, dass die km-Angaben je nach Lage der Hotels und der gewählten Routenführung bis zu 10% variieren können.

    Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.


    Alle Reiseleistungen erfolgen in deutscher Sprache.


    Bitte beachten Sie, dass die Gruppenzusammensetzung in Bezug auf Geschlecht, Alter und Gruppengröße bei diesem Programm nicht berücksichtigt wird.


    Minderjährigen Teilnehmern ist die Teilnahme an dieser Reise nicht gestattet. Auf Anfrage können minderjährige Teilnehmer ggf. in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen. 

    Versicherungen


    Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

    Nahrungsmittel Informationen


    Bei den individuellen Touren gestalten Sie Ihre Verpflegung bis auf das Frühstück selbst, sodass Sie hier bei der Einkehr in ausgewählten Restaurants auch vegetarische Kost auswählen oder etwaige Unverträglichkeiten kommunizieren können. Lassen Sie uns bei Ihrer Buchung in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" einfach einen kurzen Hinweis da, damit wir diese Information für das Frühstück direkt an das Hotel weitergeben können.

    Sehenswürdigkeiten


    • Dreiflüssestadt Passau
    • Naturschauspiel Schlögener Schlinge
    • historisches Stadttheater Grein
    • romantische Wachau
    • Stift Melk
    • Die Donaumetropolen Wien, Bratislava, Budapest
    • Nationalpark Donauauen
    • Archäologischer Park Carnuntum
    • Araber-Nationalgestüt Babolna
    • Basilika Esztergom
    • Donauknie

    Häufig gestellte Fragen 5


    • In Österreich ist das Tragen eines Radhelmes für Kinder unter 12 Jahren verpflichtend. Bitte schützen Sie Ihre Jüngsten und bringen Sie den passenden Radhelm mit. Warnwesten sind nicht Pflicht, aber besonders in der Dämmerung, Dunkelheit oder bei schlechter Sicht sicher von Vorteil
    • In der Slowakei ist das Tragen eines Radhelmes außerhalb von Ortschaften Pflicht, für Jugendliche unter 15 Jahren gilt das auch innerorts. Warnwestenpflicht in der Dämmerung, Dunkelheit oder/und bei schlechter Sicht.
    • In Ungarn müssen bei schlechter Sicht und Dunkelheit außerhalb des Ortsgebietes Warnwesten getragen werden. Keine Fahrradhelmpflicht.

    Mindestteilnehmerzahl


    Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. 

    Nicht inkludierte Leistungen


    • An- und Abreise
    • Rücktransfer
    • Versicherungen
    • Leihrad
    • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
    • Ortstaxe
    • alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist

    Kinderermäßigung


    Ermäßigungen im DZ mit 2 vollzahlenden Erwachsenen:
    • 0 bis 6,99 Jahre - 100%
    • 7 bis 11,99 Jahre - 50%
    • 12 bis 14,99 Jahre - 25%
    • 15 bis 99 Jahre - 10 %
    Bitte geben Sie in der Anfragestrecke im Feld "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum sowie ggf. die Körperlänge des Kindes an. Wir berechnen den Preis für Sie.
    In Österreich besteht für Kinder bis 12 Jahre Helmpflicht! Bitte schützen Sie Ihre Jüngsten und bringen Sie den passenden Helm mit.

    Pannenservice Informationen


    Fahrradpannen können auch bei neuen Rädern und bester Wartung vorkommen. Sie erhalten bei Leihrädern auch Reparatur-Gutscheine, die Sie unterwegs in den Vertragswerkstätten vorlegen können. Sollte eine Reparatur nicht möglich sein, kontaktieren Sie bitte die Servicenummer (erhalten Sie mit den Reiseunterlagen)! In einigen Orten stehen Ersatzräder, falls das Rad getauscht werden muss.

    Schlechtwetter Informationen


    Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.
    Formel 1 Grand Prix Ungarn (Budapest) 2025
    31.07. - 03.08.2025
    Diese Reise ist in diesem Zeitraum nur auf Anfrage buchbar.
    Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

    Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

    Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

    Donauradweg von Passau bis Wien - klassisch kombiniert

    Die mit Abstand am häufigsten gebuchte Radtour an der Donau.

    Donauradweg von Wien bis Budapest

    Gut 340 km Radweg verbinden die beiden Metropolen Wien und Budapest.

    Donauradweg von Passau nach Wien

    Stets begleitet vom kühlen, klaren Wasser der Donau genießen Sie einen der schönsten und meistgefahrenen Radwege Europas. Starten Sie Ihre Reise in Passau und radeln durch Ober- und Niederösterreich bis Wien.

    Neusiedler See Radreise von Wien bis Bratislava

    Urlaub im Nationalpark Neusiedlersee – jüngstes UNESCO-Weltkulturerbe Österreichs – bedeutet: Puszta-Romantik mit unvergesslichen Sonnenauf- und Sonnenuntergängen, pannonisches Klima und ca. 300 Sonnentage im Jahr.

    Donauradweg von Schärding bis Wien

    Starten Sie Ihre Radtour in der Barockstadt Schärding, wo Sie am ersten Abend das traditionsreiche Wirtshaus „Zur Bums’n“ kennenlernen. Genießen Sie dort eine „Halbe Bier“ und gehen der Namensgebung auf die Spur.

    Donauradweg von Passau über Wien bis Budapest

    Vier Länder - ein Radurlaub! Es erwarten Sie Schlösser, Burgen und architektonische Meisterwerke sowie liebliche Weinhänge, Obstgärten und abwechslungsreiche Landschaften.

    Donauradweg von Linz bis Wien

    Sie beginnen bei dieser kurzen Variante in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz. Weiter geht es durch den Studengau und die Wachau bis Wien.

    Donauradweg von Wien über Bratislava bis Budapest

    Spannend und erlebnisreich ist eine Radtour von Wien nach Budapest ein Feuerwerk an Höhepunkten: Wien,Bratislava, Schüttinsel, Donauknie, Budapest.

    Donau-Radweg von Passau nach Wien

    Erradeln Sie einen der beliebtesten Radfernewege Europas von Passau bis Wien und kommen mit auf eine unvergessliche Radreise durch die Donauregion.

    Donauradweg von Passau bis Wien mit dem Rennrad

    Da der bekannteste Radweg Europas keine wirkliche Herausforderung für ambitionierte Rennradfahrer darstellt, haben wir diese beiden Städte zu einer Tour verbunden, die auch gut Trainierten einiges abverlangen wird

    Donauradweg von Wien nach Budapest

    Am Radweg durch drei Staaten. Donau-Auen und unberührte Natur wechseln mit Kultur, Brauchtum und Metropolen.


    Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (2279-4182)

    nach
    oben