Donauradweg von Wien bis Bratislava | 1 Übernachtung (ID: 1850-1329)
Zwischen Auwald und Altstadt – Radeln bis Bratislava
Ein kurzer, aber eindrucksvoller Radurlaub führt Sie von der quirligen Donaumetropole Wien bis ins charmante Bratislava. Zwischen den beiden Hauptstädten erleben Sie eine faszinierende Auenlandschaft, spannende kleine Abenteuer und den Wechsel von Naturidylle zu urbanem Flair. Ideal für alle, die Natur und Kultur in kurzer Zeit intensiv erleben möchten.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 1 Nacht mit Frühstück
- Gepäcktransport Wien – Bratislava (max. 2 Gepäckstücke (max. 20kg/Stück) mit gesamt max. 30kg/Person)
- 1 x Bahnfahrt Haslau – Wolfsthal
- Service-Hotline (auch am Wochenende)
- Lenkertasche mit Routenbuch, Karten- und Infomaterial (1 x pro Zimmer)
Unterbringung
In Bratislava 4**** HotelAlle Zimmer mit Dusche/WC.
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
2 Tage / 1 Übernachtung -
Anreisetage:
sonntags und montags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 42 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 42 km -
Beschaffenheit der Radwege:
Die Strecke ist flach, der Radwege gut ausgebaut. Bei Stadtein- und -ausfahrten ist mit etwas Verkehrsaufkommen zu rechnen. -
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Tag 1 – Von Wien nach Bratislava (ca. 42 km Rad + Bahnfahrt Haslau – Wolfsthal)
Nur wenige Kilometer nach dem Start in Wien entfliehen Sie dem Stadttrubel und gleiten in eine fast unberührte Welt aus Auwäldern und Wasserarmen. Ein besonderes Erlebnis: die Mini-Fährüberfahrt – ein Abenteuer in Nussschalengröße (nicht im Reisepreis enthalten). Anschließend bringt Sie ein kurzer Bahntakt nach Wolfsthal, wo Sie Ihre Radtour fortsetzen. Das Ziel: Bratislava. Die slowakische Hauptstadt empfängt Sie mit ihrer malerischen Altstadt, gemütlichen Straßencafés und der markanten Burg hoch über der Donau.
Tag 2 – Rückfahrt nach Wien
Nach einem entspannten Frühstück in Bratislava bringt Sie ein Linienbus bequem zurück nach Wien. Die Fahrt dauert etwa 80 Minuten. Auf Wunsch und mit Voranmeldung ist auch ein Halt direkt am Flughafen Schwechat möglich.

© Rad & Reisen GmbH
21-Gang Rad, Unisex
Preis: 39,- Euro/Rad
Jeweils inkl. Leihrad Versicherung, weitere Informationen finden Sie unter "Leihrad Informationen".
Verlängerungsnacht Ü/F in Wien:
im Doppelzimmer: 89,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 129,- Euro
Verlängerungsnacht Ü/F in Bratislava:
im Doppelzimmer: 79,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 129,- Euro
Halbpension:
2x Abendessen
Preis: 35,- Euro/Pers
Abschlag für "Kein Rücktransfer nach Wien":
Preis: -10,- Euro



Alle Leihräder sind mit Packtasche und Kilometerzähler (außer Elektrorad) ausgestattet
Gerne können Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen. Dieses ist speziell an Ihre Bedürfnisse angepasst, und wir verstehen gut, dass Sie es auch gerne auf Ihrer Radreise mit dabei haben möchten. Vergessen Sie nicht, ein Werkzeugtäschen samt notwendigen Schlüsseln und Reserveschlauch sowie ein Schloss mitzubringen und überprüfen Sie vor Ihrer Abreise das Fahrrad auf Funktionstüchtigkeit. Keine Haftung für Schäden während der Tour.
Bahnhof:
- Wien
- Bratislava
- Öffentliche Parkgarage = Park & Ride: ca. ca. 25,- Euro/Woche, unbewacht, bei U-Bahn-Station Leopoldau
Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen:
- Wien
- Bratislava
Der Rücktransfer nach Wien per Linienbus ist im Preis inkludiert. Sollten Sie diesen nicht wünschen, so erhalten Sie einen Abschlag in Höhe von 14,- Euro/Pers.
Radeln Sie unbeschwert und ohne Ballast, denn Ihr Hauptgepäck wird täglich für Sie von Etappe zu Etappe befördert. Sie müssen sich um nichts kümmern. In der Regel geben Sie Ihre Koffer morgens an der Rezeption ab und erhalten es in der nächsten Unterkunft wieder.
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme Schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. Badesachen
- bei einem eigenen Rad ggf. ein Reparaturset
- Helm
- In Ungarn müssen bei schlechter Sicht und Dunkelheit außerhalb des Ortsgebietes Warnwesten getragen werden
Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise die wichtigsten Informationen per Post. Die restlichen Unterlagen erhalten Sie beim Check-in. Bei kurzfristigen Buchungen kann die Zustellung der Unterlagen auch per E-Mail erfolgen.
Bitte führen Sie stets einen gültigen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Alle Reiseleistungen erfolgen in deutscher Sprache.
Bitte beachten Sie, dass die Gruppenzusammensetzung in Bezug auf Geschlecht, Alter und Gruppengröße bei diesem Programm nicht berücksichtigt wird.
Minderjährigen Teilnehmern ist die Teilnahme an dieser Reise nicht gestattet. Auf Anfrage können minderjährige Teilnehmer ggf. in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Nahrungsmittel Informationen
Bei den individuellen Touren gestalten Sie Ihre Verpflegung bis auf das Frühstück selbst, sodass Sie hier bei der Einkehr in ausgewählten Restaurants auch vegetarische Kost auswählen oder etwaige Unverträglichkeiten kommunizieren können. Lassen Sie uns bei Ihrer Buchung in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" einfach einen kurzen Hinweis da, damit wir diese Information für das Frühstück direkt an das Hotel weitergeben können.
Sehenswürdigkeiten
- Die Hauptstädte Wien und Bratislava
- Nationalpark Donauauen
- Archäologischer Park Carnuntum
Häufig gestellte Fragen 4
Muss ich einen Helm tragen?
In der Slowakei ist das Tragen eines Radhelmes außerhalb von Ortschaften Pflicht!
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Ortstaxe, soweit fällig
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Leihräder
- alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Kinderermäßigung
- 0 bis 6,99 Jahre - 100%
- 7 bis 11,99 Jahre - 50%
- 12 bis 14,99 Jahre - 25%
- 15 bis 99 Jahre - 10 %
Pannenservice Informationen
Fahrradpannen können auch bei neuen Rädern und bester Wartung vorkommen. Sie erhalten bei Leihrädern auch Reparatur-Gutscheine, die Sie unterwegs in den Vertragswerkstätten vorlegen können. Sollte eine Reparatur nicht möglich sein, kontaktieren Sie bitte die Servicenummer (erhalten Sie mit den Reiseunterlagen)! In einigen Orten stehen Ersatzräder, falls das Rad getauscht werden muss.
Schlechtwetter Informationen
Geradelt wird auch bei schlechtem Wetter. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Teilstrecken können ggf. mit der Bahn, mit dem Schiff oder per Bus abgekürzt werden. Sehen Sie es wie die Ostfriesen - schlechtes Wetter gibt es nicht, es gibt nur falsche Kleidung.
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Die mit Abstand am häufigsten gebuchte Radtour an der Donau.
Diese Radreise vereint das Beste der bekanntesten Kulturmetropolen Österreichs: von Mozarts Geburtsstadt Salzburg aus entlang der Salzach, des Inn und der Donau bis in die Walzerstadt Wien.
Urlaub im Nationalpark Neusiedlersee – jüngstes UNESCO-Weltkulturerbe Österreichs – bedeutet: Puszta-Romantik mit unvergesslichen Sonnenauf- und Sonnenuntergängen, pannonisches Klima und ca. 300 Sonnentage im Jahr.
Starten Sie Ihre Radtour in der Barockstadt Schärding, wo Sie am ersten Abend das traditionsreiche Wirtshaus „Zur Bums’n“ kennenlernen. Genießen Sie dort eine „Halbe Bier“ und gehen der Namensgebung auf die Spur.
Aufstrebend, jung und dynamisch präsentiert sich die slowakische Landeshauptstadt Bratislava. Sie bietet sowohl Liebhabern moderner Architektur als auch Freunden des Historischen eine Menge.
Vier Länder - ein Radurlaub! Es erwarten Sie Schlösser, Burgen und architektonische Meisterwerke sowie liebliche Weinhänge, Obstgärten und abwechslungsreiche Landschaften.
Sie beginnen bei dieser kurzen Variante in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz. Weiter geht es durch den Studengau und die Wachau bis Wien.
Spannend und erlebnisreich ist eine Radtour von Wien nach Budapest ein Feuerwerk an Höhepunkten: Wien,Bratislava, Schüttinsel, Donauknie, Budapest.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (2254-2256)
