Reisezeitraum wählen

Schlake Angela, Donau Touristik

Der Etschtal-Radweg

Alpen-Urlaub einmal anders: herrliche Radtouren auf dem Etschtalradweg

Langweilig wird es nie auf dem Etschtalradweg, ganz gleich, welche Teilstrecke Sie befahren. Der Radweg zählt zu den schönsten in Europa. Ein herrliches Alpenpanorama und die wechselnden Landschaften des Etschtals sorgen für eine ebenso abwechslungsreiche wie spannende Reise. Das Höhenprofil einer Etschtal-Radtour kann - abhängig von den gewählten Etappen - stark variieren. Es gibt bergige Touren, die sich besser für sportliche Radfreunde eignen. Leichtere Touren sind ideal für Genussradler. Die Strecke entlang des Etschufers ist sehr schön angelegt und für Radreisen ausgezeichnet geeignet. Einige Abschnitte führen über neu gebaute Radwege ohne Autoverkehr, andere über die reguläre Straße. Weinberge, Brücken, Felsmassive, Flussufer, Wiesen und Wälder wechseln sich an der Strecke ab. Zum Teil schnurgerade, zum Teil in engen Kehren führt der Weg zur nächsten Ortschaft mit ihren Sehenswürdigkeiten.

Entdecken Sie die wunderschöne Natur entlang des Etschtal-Radweges und wunderbare europäische Städte und Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke, wie Venedig, Verona, Innsbruck und mehr.

→ Weiterlesen...

Landingpage autonav.
Weitere Reiseziele:

Etsch-Radweg - Reiseangebote:

Passende Angebote: 11

Übersicht Reiseangebote

Eisack- und Etschradweg von Innsbruck über den Gardasee bis Verona

ab 940,00 €

Sie radeln bergab durch alte Dörfer und vorbei an Burgen und grünen Wiesen in Südtirol. Entlang der Etsch erreichen Sie die Region Venetien mit Aufenthalten am Gardasee und in Verona

Etsch-Radreise von Nauders bis Verona

ab 589,00 €

Bei dieser Reise radeln Sie vom Reschenpass in Nauders, vorbei an Meran, Bozen und dem Gardasee bis in die Festspielstadt Verona.

Etsch-Radweg vom Reschensee zum Gardasee

ab 950,00 €

Ob Frühjahr, Sommer oder Herbst, von der Blüte bis zur Ernte ist immer Radsaison am Südhang der Alpen. Egal ob Natur- oder Kulturliebhaber, dieser Radweg hat für jeden genau das Richtige zu bieten!

Etsch-Radweg von Nauders bis zum Gardasee

ab 609,00 €

Zu 100 % auf dem gut markiertem Radweg, umrahmt von impossanten Bergmassiven, Weingärten und Obstplantagen radeln Sie durchs Etschtal an den Gardasee.

Etschradreise für Familien

Verschneite Gletscher, atemberaubende Aussicht auf hohe Gipfel, Wildbäche und glitzernde Seen. Nicht nur aufgrund des herrlich warmen Wetters gilt der Etsch-Radweg als eine der schönsten Radtouren Südtirols.

Etschradweg ab Nauders am Reschenpass

Lernen Sie auf einer Radreise die beliebtesten Regionen Italiens kennen: Südtirol und den wunderschönen Gardasee. Wahlweise können Sie Ihre Tour ab Tirol auch bis Verona verlängern.

Etschradweg von Bozen bis Verona

ab 960,00 €

Die Radtour von der Hauptstadt Südtirols zur Festspielstadt Verona führt auf vorwiegend flacher Strecke an der Etsch entlang, durch Obstgärten, vorbei an einzigartiger Gebirgskulisse in Städte mit zeitloser Kultur.

Etschradweg von Meran bis zum Gardasee

ab 960,00 €

Südtirol ist auch mit dem Fahrrad stets eine Reise wert. Glitzernde Eiswelten, Bergmassive, reiche Obstplantagen und Weingärten machen die Fahrt zu einem sinnlichen Erlebnis.

Radreise von Innsbruck durch das Hochpustertal bis Venedig

ab 1.035,00 €

Die Radreise nach Venedig folgt ab Innsbruck der Strecke des Fernradweges „München-Venezia“ und verbindet puren Radgenuss mit dem Erlebnis einer Alpenüberquerung ausgehend von den Bergen bis an die Adria.

Südtirol Radreise von Brixen nach Meran

ab 921,00 €

Radeln Sie mit uns in den Tälern von Vinschgau, Eisack und Etsch durch das wunderschöne Südtirol

Südtirol-Radreise von Brixen über Bozen bis Meran

Sie starten diese Radreise durch Südtirol dort, wo Italien beginnt und Österreich noch nicht endet. Eingefasst in himmelhohe Berge liegt auf der Südseite der Alpen ein gesegnetes Stückchen Erde.

Südtirol, Trentino, Venetien - faszinierende Reiseziele mit dem Rad erkunden

Der Etschtal-Radweg beginnt im Grunde in Nauders, führt weiter zur leichten Passhöhe in Reschen und dann geht es praktisch auf dem asphaltierten Vinschgau-Radweg ca. 1.200 Höhenmeter bergab bis Meran. Hier fahren Sie mit Ihrem Rad vorbei am Reschensee mit dem grandiosen Blick auf das Ortlermassiv, (linke Seite befahren und den Kirchturm von Graun im Reschensee bestaunen). Weiter geht es am rechten Ufer des Haidersee mit schönen Blicken auf die Landschaften des Vinschgaus bis Burgeis, weiter über Mals oder Schleis nach Glurns, Schlanders, Goldrain, Latsch, Kastelbell, Naturns. Dann geht es nach Meran, einen Kurort mit einem Talkessel, wo der Passer einmündet, weiter nach Bozen, die Landeshauptstadt Südtirols, sowie nach Trient. Wer möchte, kann bei Rovereto zum Gardasee abbiegen und sollte dann den Gardasee mit dem Schiff überqueren und in Sirmione und oder Peschiera del Garda ankommen, um sehenswertes mitzunehmen. Weiter geht’s über Verona Richtung Adria, wo die Etsch (Adige) ins Mittelmeer mündet.

Freuen Sie sich auf die ungewöhnlich schönen Städte auf Ihrer Etschtal-Radreise. Ganz gleich, für welche Streckenführung Sie sich entscheiden, auf allen Routen warten sehenswerte Orte auf Sie. Zu den Highlights zählt Meran mit seinem südlichen Flair. Das ausgesprochen milde Klima der Region lässt Pflanzen gedeihen, die für das Mittelmeer typisch sind: Libanon-Zedern, Palmen, Lorbeer und farbenprächtige Blumen. Planen Sie genügend Zeit ein, um Bozen kennenzulernen. Die größte Stadt Südtirols bietet eine Fülle an historischen und modernen Sehenswürdigkeiten. Radfahrer können in Bozen auf den Fernradweg Via Claudia Augusta wechseln. Er ist nach der antiken Römerstraße benannt, die von Bayern bis an die Adria führte. Ein weiterer Höhepunkt auf der italienischen Seite des Etschradwegs ist Trient. Die Stadt ist für ihre historischen Bauwerke und ihre hohe Lebensqualität bekannt. Besuchen Sie die Altstadt und das beeindruckende Castello del Buonconsiglio. Verona - der Schauplatz von Romeo und Julia - bezaubert mit einem sehr gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtzentrum. Hier können Sie sich Ihre Fahrradtour auf dem europäischen Etschtal-Radweg ganz individuell zusammenstellen.

Erholung vom Alltag - zauberhafte Landschaften im Etschtal

Nicht nur in den berühmten Städten, auch entlang der Radwege gibt es überall etwas zu entdecken. Die Radroute verläuft über weite Strecken entlang der Etsch, die am Reschenpass in den Ötztaler Alpen entspringt. Der nahe gelegene Reschensee birgt die erste Überraschung: Ein Kirchturm ragt aus dem See. Er zeugt von der Ortschaft Altgraun, die durch den Stausee überflutet wurde. Die prächtigen Bergpanoramen der Dolomiten begleiten Sie auf dem Großteil der Strecke. Genießen Sie das Radeln im Tal entlang des Flussufers, während die Bergzüge am Horizont aufragen. Etwa bei Töll überschreiten Sie die Grenze zwischen Österreich und Italien. Die Tour durch den reizvollen Vinschgau führt Sie durch Obstplantagen und Weinberge. Immer wieder kommen Sie durch Dörfer, die seit Jahrhunderten bestehen. Im Süden des Trentino erreichen Sie den Gardasee, den größten See Italiens. Danach öffnet sich das Etschtal in die weiten Ebenen Venetiens.

Die Etschtal-Radtour genießen: Lassen Sie sich im Urlaub verwöhnen!

Machen Sie Ihren Radurlaub zur Genussreise. Die Etsch fließt durch Landstriche, deren Spezialitäten international berühmt sind. Überall gibt es Rastplätze mit faszinierender Aussicht und Gasthäuser mit regionalen Spezialitäten. Nach einer zünftigen Brotzeit mit frisch gebackenem Brot, Bergkäse und Südtiroler Speck geht es zurück auf die Strecke. Hinter dem Reschenpass erwartet Sie der Vinschgau, ein Paradies für den Wein- und Obstanbau. Die malerischen Apfelplantagen begleiten Sie während Ihrer Fahrt entlang der Adige. Selbstbedienungsstationen an den Obsthöfen machen die Versorgung während der Fahrt einfach. Am Abend ist es an der Zeit, einen Vinschgauer Riesling, Gewürztraminer oder roten Blauburgunder zu probieren. Vergessen Sie auf der Tour nicht, in einer der kleinen italienischen Ortschaften original italienische Eiscreme zu kaufen.

Auf in den Süden!

Lassen Sie sich von uns beraten, wenn Sie den Zauber des Etschtalradwegs erleben wollen. In unserem vielfältigen ebuchen-Reiseangebot ist für jeden die passende Etschtaltour dabei. Planen Sie einen Kurzurlaub oder möchten Sie eine längere Radreise unternehmen? Auf dem Etschradweg sind sowohl kürzere als auch ausgedehnte Touren möglich - beispielsweise zwischen Innsbruck und Venedig. Eine schöne Alternative sind Sternradtouren. Gerne stellen wir Ihnen die interessantesten und beliebtesten Radreisen vor.

Rufen Sie uns an, wenn Sie besondere Wünsche haben. Wir suchen für Sie schöne Radreisen für Familien, Genussradler oder sportliche Radfreunde aus. Wenn Sie Ihren Hund mitnehmen wollen, stellen wir sicher, dass er im Hotel willkommen ist. Natürlich erhalten Sie von unserem ebuchen-Team ausführliches Informationsmaterial. Denn wir möchten, dass Sie Ihre Reise auf dem Etschtalradweg unbeschwert genießen können.

nach
oben