Wandern und Schiffreise | Mainz - Rüdesheim - Koblenz an Bord der MS Olympia (ID: 2559-2818)
Wandern zwischen Weinbergen und Weltkulturerbe – Aktivurlaub entlang des Rheins
Diese Reise vereint das Beste aus zwei Welten: Aktives Wandern inmitten herrlicher Natur und entspannte Momente an Bord Ihres komfortablen Schiffes. In Mainz beginnt Ihr Abenteuer, das Sie entlang des majestätischen Rheins bis nach Koblenz führt. Auf dem Wasserweg begleitet von sanften Rebhängen und imposanten Burgruinen, und zu Fuß unterwegs auf den schönsten Wanderwegen der Region.
Auf Etappen des bekannten Rheinsteigs und des Rhein Terrassen Wegs erkunden Sie die faszinierende Landschaft des Oberen Mittelrheintals, das zum UNESCO-Welterbe zählt. Verträumte Orte mit Fachwerkcharme, eindrucksvolle Höhenburgen und sagenhafte Ausblicke begleiten Sie auf Ihren Wanderungen. Die anspruchsvolleren Touren richten sich an trittsichere und wandererfahrene Gäste – perfekt für alle, die Bewegung mit Kultur und Naturgenuss verbinden möchten.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7x Nächte in der gebuchten Kabinenkategorie
- Programm gemäß Reiseverlauf
- Alle Passagier- und Hafengebühren
- Begrüßungsgetränk
- Tägliche Kabinenreinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel nach Bedarf
- Vollpension: 7x Frühstück, 6x Lunchpaket für die Touren oder kleines Mittagessen, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendessen
- Tägliche Radtourenbesprechung
- Digitale Reiseunterlagen in der GUIBO-App inkl. GPS-Daten für die Routen
- SE-Tours Bordreiseleitung
Unterbringung
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
samstags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 100 - 111 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 14 - 21 km am Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Teils anspruchsvolle, schmale und felsige Pfade mit häufigen An- und Abstiegen,besonders auf dem Rheinsteig sind Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und gute Kondition erforderlich. Die Tour richtet sich an geübte Wanderer mit Erfahrung in abwechslungsreichem Gelände. -
Verpflegung:
Vollpension laut Leistungen
Übersicht der Termine
Tag 1. Willkommen an Bord in Mainz
Ihre Reise beginnt in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz. Ab 16 Uhr gehen Sie an Bord Ihres Hotelschiffs und werden herzlich von Kapitän, Crew und Reiseleitung empfangen – das Abenteuer zwischen Wein, Rhein und Wanderwegen kann beginnen.
Tag 2. Vom Kalksteinbruch zur Rheinpromenade, Wandertour ca. 14 km + Schifffahrt Nierstein - Worms
Ihre erste Wanderung führt über den RheinTerrassenWeg von Mainz nach Bodenheim (ca. 14 km). Unterwegs erleben Sie faszinierende Einblicke in uralte Erdschichten im ehemaligen Kalksteinbruch von Weisenau und genießen den weiten Blick von der Laubenheimer Höhe. In Bodenheim erwartet Sie ein malerisches Rheinufer. Per Bahn gelangen Sie wahlweise nach Nierstein oder direkt nach Worms – Frühankömmlinge können den letzten Abschnitt mit dem Schiff nach Worms zurücklegen.
Tag 3. Skulpturen, Schlosspark & Weinberge, Wandertour ca. 16 km + Schifffahrt Nierstein - Mainz
Von Worms wandern Sie nach Osthofen (ca. 16 km). Die Etappe begeistert mit dem Schloss Herrnsheim samt englischem Park, dem Abenheimer Skulpturenweg und dem Blick auf die eindrucksvolle Bergkirche. Auch die kleinen Weinbergshäuschen erzählen Geschichten vom traditionellen Weinbau. Ab Osthofen fahren Sie zurück nach Nierstein oder Mainz – inklusive Möglichkeit zur Schiffsfahrt.
Tag 4. Auf den Spuren des Rieslings, Wandertour ca. 19 km
Mit der Bahn erreichen Sie Oestrich-Winkel – hier startet Ihre Rheinsteig-Wanderung bis nach Rüdesheim (ca. 19 km). Schloss Vollrads, herrliche Weinlagen und stille Waldpfade prägen diesen Tag. Der „Logenblick“ auf Rüdesheim bildet den würdigen Abschluss Ihrer Etappe, bevor Sie an Bord zur Abendfahrt erwartet werden.
Tag 5. Hoch hinaus mit Ausblick, Wandertour ca. 21 km
Die Königsetappe führt Sie über 21 km von Rüdesheim nach Lorch. Vom Niederwalddenkmal blicken Sie auf das Welterbe Mittelrheintal, durchstreifen Weinberge, begegnen der Zauberhöhle und steigen hinab nach Assmannshausen. Der Aufstieg im Anschluss belohnt mit grandiosen Panoramen. Per Fähre und Bahn erreichen Sie später Oberwesel.
Tag 6. Burgenblicke, Wandertour ca. 9,5 km oder Loreley-Panorama, Wandertour ca. 20 km
Heute haben Sie die Wahl:
• Gemütlicher, aussichtsreicher Weg (9,5 km) auf dem RheinBurgenWeg von Oberwesel nach St. Goar
• Oder die fordernde Rheinsteig-Etappe von Kaub nach St. Goarshausen (20 km) mit Felspassagen, Loreley-Plateau und wilder Natur
Beide Optionen bieten unvergessliche Eindrücke – Rückreise mit Fähre und Bahn nach Boppard.
Tag 7. Kletterpfade & Klamm-Abenteuer, Wandertour ca. 21 km
Die letzte Etappe führt Sie von Braubach nach Koblenz (ca. 21 km). Sie wandern durch stille Täler, entlang der Burg Lahneck und durch die spektakuläre Ruppertsklamm – mit Seilpassagen und Kletterstellen. Vom Höhenzug geht es schließlich hinab nach Koblenz, wo Rhein und Mosel zusammenfließen – ein stimmungsvoller Abschluss Ihrer Wanderreise.
Tag 8. Abschied vom Rhein
Nach dem Frühstück endet Ihre Reise mit der Ausschiffung um 09:00 Uhr. Individuelle Heimreise.

© SE-Tours
Vollpension inklusive:
7x Frühstück, 6x Lunchpaket für die Touren oder kleines Mittagessen, 6x Kaffee und Kuchen am Nachmittag, 7x 3-Gang-Abendessen
Bahnhof
- Mainz
- Koblenz
Parken in Mainz:
- Parkhaus am Hauptbahnhof ca. 55,- Euro/Woche (unbewacht, keine Reservierung möglich)
Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen
- Hahn Flughafen
- Köln/Bonn
- Frankfurt
Nur in Eigenregie möglich, bzw. per Bahn.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch und Englisch erhältlich.
Stornobedingungen
- bis 90. Tag vor Reiseantritt 20 %
- ab 89. bis 60. Tag vor Reiseantritt 30 %
- ab 59. bis 28. Tag vor Reiseantritt 60 %
- ab 27. bis 04. Tag vor Reiseantritt 90 %
- ab 3. Tag vor Reiseantritt 95 %
- Nicht-Antritt und Reiseabbruch: 100%
Häufig gestellte Fragen
Alle Kilometerangaben sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Häufig gestellte Fragen 9
Zahlungen an Bord:
Auf einigen Schiffen können Sie ihre fakultativen Nebenkosten in bar, mit den gängigen Kreditkarten sowie mit EC-Karte bezahlen. Auf einigen Schiffen ist die Zahlung lediglich in bar möglich. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
Grundsätzlich gilt, dass nur Kinder mit einer guten Ausdauer und einem Mindestalter von 10 Jahren die Radtouren aus eigener Kraft bewältigen können. Bitte beachten Sie, dass Leihräder erst ab einer Körpergröße von 1,50 m zur Verfügung gestellt werden können. Kinder dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen tagsüber an Bord bleiben. Kinderermäßigung auf Anfrage.
Routen- & Programmänderungen
Schlechtwetter Informationen
Es wird prinzipiell auch bei schlechtem Wetter geradelt. Bitte planen Sie entsprechende Kleidung ein. Sofern Sie nicht radeln möchten, können Sie den Tag jedoch auch an Bord verbringen
Nahrungsmittel Informationen
Sollten Sie Diät- oder Schonkost benötigen oder vegetarisch essen wollen, teilen Sie uns das bitte bereits bei der Buchung, spätestens aber 14 Tage vor Reisebeginn mit. Ihre Wünsche werden dann soweit möglich berücksichtigt. Spezielle Diätprodukte müssen ggf. mitgebracht werden. In der Regel beträgt der Aufpreis an Bord ca. EUR 25,- pro Pers./Reise. Wir bitten um Verständnis, dass eine vegane Diät an Bord unserer Schiffe nicht angeboten werden kann.
Geräusche Informationen
Ihr Schiff ist einerseits Ihr „Urlaubshotel“ andererseits aber auch „Arbeitsgerät“, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, und zum Teil auch nachts (z. T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten und dadurch bedingten Ein- und Ausfahren der Aufbauten) bedient werden muss. Besonders Geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen.
Mindestteilnehmerzahl
75 Personen bis 21 Tage vor Anreise.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Parkgebühren
- Fähr- und Bahnfahrten Zusatzkosten in Höhe von ca. 4 - 12,- Euro/Tag
- Transfers
- Eintritts- und Besichtigungsgelder
- Fahrradmiete
- Versicherungen
- Trinkgelder
- Getränke
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Stadtpläne
- Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Ausflüge und Besichtigungen
Weitere Infos zur Unterbringung I
Baujahr: 1984
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Kulturell und landschaftlich hat der Alpe-Adria-Trail viel zu bieten: angefangen beim Wallfahrtsort Castelmonte über Cormons, Karst und Brda bis zum Etappenziel in der ehemaligen Habsburgerstadt Triest.
Auf dem von Wanderzeitschriften als der schönste der Dolomitenhöhenwege bezeichnete Höhenweg Nr. 1 warten auf jeder der einzelnen Etappen große Landschafts- und Natureindrücke der weltberühmten Dolomiten.
Auf jeder der einzelnen Etappen warten große Landschafts- und Natureindrücke der weltberühmten Dolomiten. Dieser Wanderweg führt durch drei Sprachgebiete und die mit ihnen verbundenen Kulturen
Bei dieser Wandertour erleben Sie nicht nur die einmalige Landschaft zwischen dem Adriatischen und dem Ionischen Meer, sondern auch die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Süditaliener.
Nach wenigen Kilometern verlassen Sie Italien und wandern nach Slowenien und Kroatien in Istrien.
Naturerlebnis Dolomiten. Idyllische Bergseen, saftige Almwiesen, grüne Wälder und die sagenumwobenen Dolomiten begleiten Sie auf der Wanderung durch drei Naturparke.
"Kein schöner Land in dieser Zeit" lautet ein altes Volkslied. Wohl kaum ein anderer Landstrich kann dies so für sich in Anspruch nehmen wie das Salzkammergut.
Wandern Sie entlang von zehn Seen, wie dem Wolfgangsee, Mondsee, Irrsee, Fuschlsee und zu den bekanntesten Highlights der Region.
Erfreuen Sie sich der Fernblicke auf den Wolfgangsee, ins Tote Gebirge, zum Dachsteingletscher und in die Hohen Tauern und genießen Sie bei einer Rast auf einer Alm regionale Spezialitäten wie Apfelstrudel uvm.
Die Via Spluga zählt zu den bekanntesten Fernwanderwegen in den Alpen. Zu Beginn führt Sie durch die sagenumwobenen Schluchten Viamala und Rofla
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4476-4477)
