Wanderung in den Sextner Dolomiten ab Sillian | 7 Übernachtungen (ID: 2580-2854)
Wandergenuss in den Dolomiten: Zwischen kristallklaren Bergseen, blühenden Almen und dichten Wäldern entfaltet sich eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch. Die majestätischen Dolomiten mit ihren markanten Felsformationen erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten – kein Wunder, dass sie zum UNESCO-Weltnaturerbe zählen.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7x Übernachtungen mit Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Videobriefing
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Transfers laut Programm
- Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) 1x pro Zimmer
- Telefonische Servicehotline für die Dauer der Wanderreise
- Navigations-App
Unterbringung
Hotels der guten 3*** Kategorie.Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
täglich außer dienstags und donnerstags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 32 - 33,5 Stunden -
Länge der Tagesetappen:
ca. 4,5 - 7 Stunden am Tag -
Beschaffenheit der Wanderwege:
Die leichte Wanderung verläuft entlang markierter Berg- und Wanderwege. Die Tour ist für jeden mit einer guten Grundkondition geeignet. Kletterkenntnissesind nicht notwendig. -
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Tag 1: Ankommen in Sillian
Individuelle Anreise ins Hochpustertal – in den charmanten Ort Sillian, wo Ihre Dolomiten-Wanderwoche beginnt.
Tag 2: Höhenluft am Helm und Ausblicke auf die Sextner Dolomiten
Aufstieg ca. 510 Hm, Abstieg ca. 1.200 Hm / ca. 5 Std.
Nach einem kurzen Transfer nach Vierschach schweben Sie mit der Seilbahn hinauf auf den bekannten Helm – ein beliebter Skiberg mit beeindruckender Weitsicht. Der Karnische Höhenweg führt Sie entlang der Grenze zwischen Italien und Österreich und bietet Ihnen ein ständiges Wechselspiel aus alpiner Landschaft und kultureller Vielfalt. Der Blick reicht bis zur imposanten Bergwelt der Sextner Dolomiten. Urige Hütten am Weg laden zur Rast ein.
Tag 3: Über die Rotwandwiesen – Spuren der Geschichte
Aufstieg ca. 730 Hm, Abstieg ca. 710 Hm / ca. 6 Std.
Diese Etappe folgt historischen Pfaden: Der Weg entlang der Rotwandwiesen und über den Kreuzbergpass verläuft auf alten Versorgungswegen aus Kriegszeiten. Waldpassagen, blühende Almwiesen und herrliche Aussichten zum Karnischen Kamm und auf die glitzernden Gletscher der Rieserfernergruppe begleiten Ihre Wanderung zurück nach Sexten.
Tag 4: Zu den Drei Zinnen – Symbol der Dolomiten
Aufstieg ca. 940 Hm, Abstieg ca. 950 Hm / ca. 5,5 Std.
Heute wartet ein Highlight: Vom romantischen Fischleintal steigen Sie hinauf zur Drei Zinnen Hütte, unterhalb des geschichtsträchtigen Paternkofels. Dort begegnet man nicht nur einem dramatischen Kapitel der Alpengeschichte, sondern auch dem wohl bekanntesten Postkartenmotiv Südtirols – den Drei Zinnen. Ihre Route führt durch das Rienztal hinab zum Dreizinnenblick im Höhlensteintal.
Tag 5: Von Kriegspfaden zur Panoramaterrasse Plätzwiese
Aufstieg ca. 860 Hm, Abstieg ca. 970 Hm / ca. 6–7 Std.
Durch das abgeschiedene Hellertal folgen Sie einem alten Kriegssteig bergauf zum Strudelkopf – ein stiller Gipfel mit grandioser Aussicht auf Monte Cristallo, Tofana und die Drei Zinnen. Über die weite Hochfläche der Plätzwiese wandern Sie hinab ins Pragsertal. Wer die Knie schonen möchte, kann für den Abstieg den Bus nutzen.
Tag 6: Rund um den Pragser Wildsee – die „Perle der Dolomiten“
Aufstieg ca. 450 Hm, Abstieg ca. 450 Hm / ca. 5 Std.
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des wohl schönsten Sees Südtirols: Der Pragser Wildsee besticht durch seine türkisfarbenen Wasserspiegelungen. Die Runde um den See führt Sie durch den Naturpark Fanes–Sennes–Prags, der mit seiner Ursprünglichkeit und Stille beeindruckt.
Tag 7: Über die Putzalm zum Toblacher See
Aufstieg ca. 640 Hm, Abstieg ca. 860 Hm / ca. 4,5–5 Std.
Von Altprags wandern Sie durch Wälder und über Almwiesen hinauf zur idyllisch gelegenen Putzalm – ein Ort mit traditioneller Südtiroler Einkehrkultur. Mit Blick auf die Pragser Dolomiten steigen Sie schließlich ab Richtung Toblacher See. Die letzte Etappe endet in Toblach, von wo aus Sie bequem per Zug zurück nach Sillian gelangen.
Tag 8: Heimreise oder Verlängerung
Individuelle Abreise – oder Sie bleiben einfach noch ein bisschen länger in der Welt der Dolomiten.

© FunActiveTours Wandern
Halbpension:
nicht buchbar
Bahnhof:
- Sillian
Parken:
- Parkmöglichkeiten beim Anreisehotel verfügbar
Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen:
- Treviso
- Venedig Marco Polo
Auf Anfrage kann Transfer vom Flughafen zum Startpunkt der Tour organisiert werden.
Nur in Eigenregie möglich.
Ihr Gepäck ist keine Last! Unbeschwert wandern Sie in den Tag, ohne unnötigen Ballast auf dem Rücken. Wir holen Ihr Gepäck im Laufe des Tages im Hotel ab und bringen es zur nächsten Unterkunft, wo es am späten Nachmittag bereits für Sie bereit steht. So verbringen Sie den Tag nur mit dem, was Sie für unterwegs brauchen, müssen aber nicht auf Ihr Lieblingsbuch am Abend verzichten. Bedenken Sie, dass Ihr Gepäck im Laufe der Woche mehrmals verladen wird. Um den Gepäckinhalt zu schonen und um Schäden oder Abnützungserscheinungen am Koffer selber zu vermeiden, verwenden Sie bitte handliche, strapazierfähige Koffer. Aus logistischen Gründen ist die Anzahl der Gepäckstücke pro Person auf einen Koffer von max. 20 kg beschränkt. Informationen zur genauen Abgabe- und Rückgabezeit des Gepäcks erhalten Sie rechtzeitig vor Anreise mit den Reiseunterlagen.
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme (Wander-)schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. einen Wanderstock
- ggf. Badesachen
Auch wenn Sie die individuelle Reiseform gewählt haben, müssen Sie sich nicht alleine in der „Wildnis“ zurechtfinden. Wir stellen Ihnen eine gut ausgearbeitete und detaillierte Wegbeschreibung mit Kartenmaterial zur Verfügung und geben Ihnen zusätzlich interessante Informationen über Land und Leute. Nach Eingang des gesamten Rechnungsbetrages erhalten Sie von uns etwa zwei bis drei Wochen vor Reisebeginn per E-Mail die wichtigsten Reiseinformationen sowie die Liste der für Sie gebuchten Hotels. Ausführliche Unterlagen (detailliertes Kartenmaterial, ausführliche Routenbeschreibungen, zusätzliches Prospektmaterial,…) werden Ihnen im Anreisehotel übergeben, ebenso wie eventuell gebuchte Leihräder. Wir stellen Ihnen pro gebuchtes Zimmer je ein Unterlagenpaket zur Verfügung.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis und/oder Reisepass bei sich.
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch und Englisch erhältlich.
Häufig gestellte Fragen
Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer etc. sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Schlechtwetter Informationen
Obwohl wir unser Bestes für die perfekte Gestaltung Ihres Urlaubes geben, sind auch wir, was das Wetter betrifft, machtlos. Deshalb heißt es auch an solchen Tagen „rein in die Wanderschuhe“ und los. Mit der richtigen Regenkleidung kann auch ein Schlechtwettertag gut bewältigt werden. Und sollte der Regen gar nicht nachlassen, so besteht auf einigen Etappen die Möglichkeit die Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln (nicht inklusive!) zu überbrücken.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Häufig gestellte Fragen 15
Sondertermine sind ab 5 Personen auf Anfrage buchbar.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestanzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- Ortstaxe, sofern fällig
- An- und Abreise
- Leihräder
- Rücktransfer
- Reiseversicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Auf dem von Wanderzeitschriften als der schönste der Dolomitenhöhenwege bezeichnete Höhenweg Nr. 1 warten auf jeder der einzelnen Etappen große Landschafts- und Natureindrücke der weltberühmten Dolomiten.
Auf jeder der einzelnen Etappen warten große Landschafts- und Natureindrücke der weltberühmten Dolomiten. Dieser Wanderweg führt durch drei Sprachgebiete und die mit ihnen verbundenen Kulturen
Am Fuße der Aferer Geisler, des Peitlerkofels, des Heiligkreuzkofels bis hin zum Pragser Wildsee führen die Wanderwege durch teils wenig berührte Gebiete der Dolomiten.
Diese Wanderung bietet Abwechslung pur. Von Cortina d’Ampezzo, der Stadt in den Dolomiten wandern Sie in den Süden nach Venedig, eine der schönsten Städte Europas.
Auf der MMM Tour Variante West, besuchen Sie die Museen Ortles in Sulden, Juval in Kastelbell und Firmian in Bozen.
Ausgangspunkt dieser Alpenüberquerung ist die Gamsstadt Kitzbühel. Weltweit bekannt wurde die Ortschaft, durch die jährlich stattfindende Hahnenkammabfahrt.
Der Karnische Höhenweg, kurz KHW 403 ist ein einzigartiges Erlebnis für Wanderer, Geologen und Naturliebhaber.
Spiel und Abenteuer, lehrreiche Stunden in freier Natur, sportliche Herausforderungen, Ruhe, Erholung, spannende Themenwege, erfrischende Bademöglichkeiten und Spielparks.
Eine Rundwanderung, die durch einzigartige und noch wenig besuchte Landschaften von den Karnischen Alpen über die Friaulischen Dolomiten.
Naturerlebnis in den Dolomiten
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4533-4534)
