Wanderurlaub in den Prosecco Hüglen ab Conegliano | 5 Übernachtungen (ID: 2483-2715)
Zwischen Conegliano und Valdobbiadene, eingebettet in die sanften Hügel der Provinz Treviso, erstreckt sich eine Region von besonderem Reiz: die Prosecco-Hügel im Nordosten Italiens. Hier, im Herzen Venetiens, wird einer der bekanntesten Schaumweine der Welt erzeugt – ein spritziger Weißwein, dessen feine Perlage Genießer weltweit begeistert. Über 90 Millionen Flaschen verlassen jährlich die Weinkeller der Region. Diese traditionsreiche Kulturlandschaft wurde 2019 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. In den Prosecco-Hügeln verbinden sich kulinarische Raffinesse und landschaftliche Schönheit auf einzigartige Weise. Zwischen Weinbergen und Terrassen, mittelalterlichen Abteien und alten Festungen laden charmante Dörfer zu genussvollen Entdeckungstouren ein.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 5x Übernachtungen mit Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Videobriefing
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) 1x pro Zimmer
- Telefonische Servicehotline für die Dauer der Wanderreise
- Navigations App
- Weinverkostung
Unterbringung
Übernachtungen im Hotels der 3*** teilweise 4**** Kategorie.Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
6 Tage / 5 Übernachtungen -
Anreisetage:
samstags und dienstags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 75 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 3,5 - 5 Stunden am Tag -
Beschaffenheit der Wanderwege:
Die „Strada del Prosecco“ schlängelt sich durch steile, mit Weinbergen und Wäldern bedeckte Hänge, in einer wunderschönen Landschaft. -
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Tag 1: Ankunft in Conegliano
Individuelle Anreise in die charmante Stadt Conegliano, dem Ausgangspunkt Ihrer Wanderreise durch die herrliche Hügellandschaft der Prosecco-Region.
Tag 2: Von Tarzo nach Follina – Naturpfade und historische Kulissen
Ein Transfer bringt Sie morgens nach Tarzo, wo Ihre erste Etappe beginnt. Zwischen den grünen Hügeln von Treviso und den Ausläufern der venezianischen Voralpen eröffnet sich eine reizvolle Szenerie aus tiefen Wäldern, in denen Buchen und Kastanien Schatten spenden. Der Blick auf den Revine-See und eine Landschaft, geprägt von Schlössern, venezianischen Villen und alten Herrenhäusern, begleiten Sie auf Ihrem Weg nach Follina – einem der schönsten Dörfer Italiens.
Höhenmeter: ↑ ca. 340 m ↓ ca. 420 m • Gehzeit: ca. 4 Std.
Tag 3: Von Follina nach Valdobbiadene – durch das Herz des Prosecco
Heute wandern Sie durch eine Landschaft, die von Weingärten, kleinen Weilern und traditionellen Tavernen geprägt ist. Auf kaum befahrenen Nebenwegen geht es durch das Herz der Prosecco-Produktion. Ein besonderes Highlight ist die urige Osteria Senz’Oste – ein Ort voller Charme mit einem fantastischen Rundumblick auf die hügelige Weinlandschaft. Wer möchte, kann die Etappe ab Guia per Bus abkürzen (Ticket nicht inklusive).
Höhenmeter: ↑ ca. 610 m ↓ ca. 560 m • Gehzeit: ca. 5 Std.
Tag 4: Von Valdobbiadene nach Soligo / Pieve di Soligo – Glera-Trauben und Dorfkultur
Nach einer kurzen Busfahrt nach Guia (Ticket nicht inklusive) beginnt Ihre heutige Wanderung über die sogenannten „kleinen Berge“. Diese markanten, sonnenverwöhnten Hänge sind ideal für den Anbau der Glera-Traube. Der Weg führt vorbei an alten Steinhäusern, liebevoll restaurierten Kirchen und Kapellen ländlicher Gemeinden. Eine besondere Sehenswürdigkeit ist die kleine Kirche San Gallo. Pieve di Soligo, Ihr heutiges Ziel, trägt nicht umsonst den Beinamen „Perle des Quartier Piave“.
Höhenmeter: ↑ ca. 400 m ↓ ca. 520 m • Gehzeit: ca. 4 Std.
Tag 5: Von Soligo nach Susegana und zurück nach Conegliano – Burgenblicke und sanfte Wege
Zum Abschluss erwartet Sie eine Etappe durch eine der reizvollsten Ecken der Prosecco-Hügel. Vor Collalto genießen Sie weite Ausblicke auf die Flusslandschaft des Piave. Die imposante Burg San Salvatore, eine der größten privaten Festungsanlagen Italiens, bildet einen eindrucksvollen Höhepunkt Ihrer Wanderung. In Susegana endet Ihre Tour, von dort bringt Sie ein Linienbus zurück nach Conegliano (Ticket nicht inklusive).
Höhenmeter: ↑ ca. 140 m ↓ ca. 200 m • Gehzeit: ca. 3,5–4 Std.
Tag 6: Heimreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Wanderreise. Wer möchte, kann den Aufenthalt in Conegliano verlängern und die Region weiter erkunden.

© FunActiveTours Wandern
Halbpension:
nicht buchbar
Transfer vom Flughafen zum Startpunkt auf Anfrage.
Bahnhof
- Conegliano
Parken
- kostenloser, unbewachter Parkplatz auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz für die Dauer der Wanderreise
Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen
- Treviso
- Vendig
Ihr Gepäck ist keine Last! Unbeschwert wandern Sie in den Tag, ohne unnötigen Ballast auf dem Rücken. Wir holen Ihr Gepäck im Laufe des Tages im Hotel ab und bringen es zur nächsten Unterkunft, wo es am späten Nachmittag bereits für Sie bereit steht. So verbringen Sie den Tag nur mit dem, was Sie für unterwegs brauchen, müssen aber nicht auf Ihr Lieblingsbuch am Abend verzichten. Bedenken Sie, dass Ihr Gepäck im Laufe der Woche mehrmals verladen wird. Um den Gepäckinhalt zu schonen und um Schäden oder Abnützungserscheinungen am Koffer selber zu vermeiden, verwenden Sie bitte handliche, strapazierfähige Koffer. Aus logistischen Gründen ist die Anzahl der Gepäckstücke pro Person auf einen Koffer von max. 20 kg beschränkt. Informationen zur genauen Abgabe- und Rückgabezeit des Gepäcks erhalten Sie rechtzeitig vor Anreise mit den Reiseunterlagen.
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme (Wander-)schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. einen Wanderstock
- ggf. Badesachen
Auch wenn Sie die individuelle Reiseform gewählt haben, müssen Sie sich nicht alleine in der „Wildnis“ zurechtfinden. Wir stellen Ihnen eine gut ausgearbeitete und detaillierte Wegbeschreibung mit Kartenmaterial zur Verfügung und geben Ihnen zusätzlich interessante Informationen über Land und Leute. Nach Eingang des gesamten Rechnungsbetrages erhalten Sie von uns etwa zwei bis drei Wochen vor Reisebeginn per E-Mail die wichtigsten Reiseinformationen sowie die Liste der für Sie gebuchten Hotels. Ausführliche Unterlagen (detailliertes Kartenmaterial, ausführliche Routenbeschreibungen, zusätzliches Prospektmaterial,…) werden Ihnen im Anreisehotel übergeben, ebenso wie eventuell gebuchte Leihräder. Wir stellen Ihnen pro gebuchtes Zimmer je ein Unterlagenpaket zur Verfügung.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis und/oder Reisepass bei sich.
Häufig gestellte Fragen
Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer etc. sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Schlechtwetter Informationen
Obwohl wir unser Bestes für die perfekte Gestaltung Ihres Urlaubes geben, sind auch wir, was das Wetter betrifft, machtlos. Deshalb heißt es auch an solchen Tagen „rein in die Wanderschuhe“ und los. Mit der richtigen Regenkleidung kann auch ein Schlechtwettertag gut bewältigt werden. Und sollte der Regen gar nicht nachlassen, so besteht auf einigen Etappen die Möglichkeit die Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln (nicht inklusive!) zu überbrücken.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Stornobedingungen
- bis 90 Tage 20 %
- 89 – 30 Tage 35 %
- 29 – 21 Tage 45 %
- 20 – 11 Tage 65 %
- 10 – 4 Tage 80 %
- ab dem 3. Tag 90%
- Nichtantreten (no show) 95 %
- Reiseabbruch 100% - keine Erstattung möglich
Häufig gestellte Fragen 15
Sondertermine ab 5 Teilnehmern auf Anfrage.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- Ortstaxe, sofern fällig
- An- und Abreise
- Leihräder
- Rücktransfer
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Kulturell und landschaftlich hat der Alpe-Adria-Trail viel zu bieten: angefangen beim Wallfahrtsort Castelmonte über Cormons, Karst und Brda bis zum Etappenziel in der ehemaligen Habsburgerstadt Triest.
Auf dem von Wanderzeitschriften als der schönste der Dolomitenhöhenwege bezeichnete Höhenweg Nr. 1 warten auf jeder der einzelnen Etappen große Landschafts- und Natureindrücke der weltberühmten Dolomiten.
Auf jeder der einzelnen Etappen warten große Landschafts- und Natureindrücke der weltberühmten Dolomiten. Dieser Wanderweg führt durch drei Sprachgebiete und die mit ihnen verbundenen Kulturen
Bei dieser Wandertour erleben Sie nicht nur die einmalige Landschaft zwischen dem Adriatischen und dem Ionischen Meer, sondern auch die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Süditaliener.
Nach wenigen Kilometern verlassen Sie Italien und wandern nach Slowenien und Kroatien in Istrien.
Naturerlebnis Dolomiten. Idyllische Bergseen, saftige Almwiesen, grüne Wälder und die sagenumwobenen Dolomiten begleiten Sie auf der Wanderung durch drei Naturparke.
Begleitet werden Sie die ganze Wanderwoche über von unzähligen Panoramablicken wie auf die schroffen Gipfel der Dolomiten, die Sarnthaler Alpen, das fruchtbare Etschtal oder den Kalterer See.
Auf dieser Tour durch Südtirol lernen Sie einen der schönsten Teile der Via Claudia kennen, der jedes Wanderherz erfreut: wunderschöne Wege mit herrlichen Bergpanoramen, prächtigen Wein- & Obstgärten & guter Luft.
Von der bekannten Kurstadt Meran aus durch Wein- und Obstgärten, vorbei an historischen Burgen, Kastellen und glitzernden Bergseen, durch idyllische Orte mit wunderschönen Bergblicken.
Das Piemont, die zweitgrößte Region Italiens, könnte facettenreicher kaum sein. Genuss pur lockt zum Wandern in die Region Langhe, aber auch die einzigartige und abwechslungsreiche Naturlandschaft.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4296-4297)
