Südtirol-Wanderreise von Brixen über Bozen und Kaltern bis Meran | 5 Übernachtungen (ID: 1469-2599)

Auf der Alpensüdseite erwandern Sie im Schatten der Dolomiten das Herzstück Südtirols zwischen Brixen, der Kulturhauptstadt Tirols, der Landeshauptstadt Bozen an der Scheide nördlicher und südlicher Kultur und der Kurstadt Meran. Auf dem ersten Teil der Wanderung gibt Ihnen der „Keschtnweg“ (Kastanienweg) die Richtung vor und präsentiert Ihnen, einer Terrasse gleich, die Dolomiten im Süden. Vom beliebten Sommerfrischeort der noblen Bozner, dem Ritten, geht es hautnah an den Dolomiten vorbei. Wein- und Obstgärten säumen Ihren Weg auf dem zweiten Abschnitt der Wanderung durch eines der schönsten Gebiete Südtirols im Zentrum des Südtiroler Weinbaus. Der Kalterer See – Südtirols bekanntester See – ist ein weiteres Highlight auf dieser Wanderung durch Südtirol. Burgen, Schlösser und Ansitze prägen das Landschaftsbild an der Südtiroler Weinstraße zwischen Bozen und Meran und zahlreiche Kellereien laden zur Verkostung der besten Südtiroler Tropfen ein. Auf den Spuren von Kaiserin Sissi verzaubert Meran mit seinem Charme längst vergangener Tage. Die vorzügliche Kost entlang der Strecke, sowie das ausgezeichnete Panorama lassen die Wanderung zu einem einzigartigen Erlebnis werden.

jetzt ab 599,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 5 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
  • Videobriefing
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Transfers laut Programm
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) 1x pro Zimmer
  • Navigations-APP
  • Telefonische Servicehotline für die Dauer der Wanderreise

Unterbringung

Gasthöfe und Hotels der 3*** , teilweise 4**** Kategorie

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    6 Tage / 5 Nächte
  • Anreisetage:
    mittwochs und samstags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 20 Stunden
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 5-7 Stunden am Tag
  • Beschaffenheit der Wanderwege:
    Die leichte Wanderung verläuft entlang markierter Wanderwege, vor allem durch Wiesen und Wälder. Mit den Dolomiten bleiben Sie zwar in Blickkontakt, felsige Wege finden Sie auf Ihrem Wegverlauf jedoch nicht. Einige Abschnitte können mit öffentlichen Verkehrsmitteln verkürzt werden. Die Wanderreise ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet.
  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Mi 01.10.2025 - Mo 06.10.2025
ab 799,00 € p P
Sa 04.10.2025 - Do 09.10.2025
ab 799,00 € p P
Sa 11.04.2026 - Do 16.04.2026
ab 599,00 € p P
Mi 15.04.2026 - Mo 20.04.2026
ab 719,00 € p P
Sa 18.04.2026 - Do 23.04.2026
ab 719,00 € p P
Mi 22.04.2026 - Mo 27.04.2026
ab 719,00 € p P
Sa 25.04.2026 - Do 30.04.2026
ab 719,00 € p P
Mi 29.04.2026 - Mo 04.05.2026
ab 719,00 € p P
Sa 02.05.2026 - Do 07.05.2026
ab 719,00 € p P
Mi 06.05.2026 - Mo 11.05.2026
ab 719,00 € p P
Sa 09.05.2026 - Do 14.05.2026
ab 719,00 € p P
Mi 13.05.2026 - Mo 18.05.2026
ab 719,00 € p P
Sa 16.05.2026 - Do 21.05.2026
ab 719,00 € p P
Mi 20.05.2026 - Mo 25.05.2026
ab 719,00 € p P
Sa 23.05.2026 - Do 28.05.2026
ab 719,00 € p P
Mi 27.05.2026 - Mo 01.06.2026
ab 719,00 € p P
Sa 30.05.2026 - Do 04.06.2026
ab 719,00 € p P
Mi 03.06.2026 - Mo 08.06.2026
ab 719,00 € p P
Sa 06.06.2026 - Do 11.06.2026
ab 719,00 € p P
Mi 10.06.2026 - Mo 15.06.2026
ab 719,00 € p P
Sa 13.06.2026 - Do 18.06.2026
ab 719,00 € p P
Mi 17.06.2026 - Mo 22.06.2026
ab 719,00 € p P
Sa 20.06.2026 - Do 25.06.2026
ab 719,00 € p P
Mi 24.06.2026 - Mo 29.06.2026
ab 719,00 € p P
Sa 27.06.2026 - Do 02.07.2026
ab 719,00 € p P
Mi 01.07.2026 - Mo 06.07.2026
ab 719,00 € p P
Sa 04.07.2026 - Do 09.07.2026
ab 719,00 € p P
Mi 08.07.2026 - Mo 13.07.2026
ab 719,00 € p P
Sa 11.07.2026 - Do 16.07.2026
ab 799,00 € p P
Mi 15.07.2026 - Mo 20.07.2026
ab 799,00 € p P
Sa 18.07.2026 - Do 23.07.2026
ab 799,00 € p P
Mi 22.07.2026 - Mo 27.07.2026
ab 799,00 € p P
Sa 25.07.2026 - Do 30.07.2026
ab 799,00 € p P
Mi 29.07.2026 - Mo 03.08.2026
ab 799,00 € p P
Sa 01.08.2026 - Do 06.08.2026
ab 799,00 € p P
Mi 05.08.2026 - Mo 10.08.2026
ab 799,00 € p P
Sa 29.08.2026 - Do 03.09.2026
ab 799,00 € p P
Mi 02.09.2026 - Mo 07.09.2026
ab 799,00 € p P
Sa 05.09.2026 - Do 10.09.2026
ab 799,00 € p P
Mi 09.09.2026 - Mo 14.09.2026
ab 799,00 € p P
Sa 12.09.2026 - Do 17.09.2026
ab 799,00 € p P
Mi 16.09.2026 - Mo 21.09.2026
ab 799,00 € p P
Sa 19.09.2026 - Do 24.09.2026
ab 799,00 € p P
Mi 23.09.2026 - Mo 28.09.2026
ab 799,00 € p P
Sa 26.09.2026 - Do 01.10.2026
ab 799,00 € p P
Mi 30.09.2026 - Mo 05.10.2026
ab 799,00 € p P
Sa 03.10.2026 - Do 08.10.2026
ab 799,00 € p P

Tag 1: Ankunft in Brixen – Südtirols älteste Stadt entdecken
Individuelle Anreise nach Brixen, der geschichtsträchtigen Bischofsstadt am Eisack. Spazieren Sie entspannt durch die Arkaden der Altstadt, lassen Sie sich vom Dombezirk mit seinem Kreuzgang faszinieren oder werfen Sie einen Blick auf die mittelalterliche Hofburg – ein Auftakt voller Kultur und Atmosphäre.

Tag 2: Von Brixen nach Klausen – Panoramawandern mit Dolomitenblick
↑ ca. 580 Hm ↓ ca. 620 Hm / Gehzeit ca. 5 Std
Heute erklimmen Sie den sonnenverwöhnten Pfeffersberg. Auf idyllischen Höhenwegen durchstreifen Sie kleine Bergdörfer und urige Bauernhöfe. Während der Weg über sonnige Terrassen führt, öffnet sich im Süden ein grandioser Ausblick auf die Dolomiten. Über Feldthurns und das auf einem Felsen thronende Kloster Säben erreichen Sie Klausen – ein charmantes Künstlerstädtchen, das schon Albrecht Dürer in seinen Bann zog.

Tag 3: Vom Ritten nach Bozen – Über Erdpyramiden und Hochplateaus
↑ ca. 670 Hm ↓ ca. 280 Hm / Gehzeit ca. 5–6 Std
Nach einem kurzen Transfer beginnt Ihre Wanderung oberhalb von Barbian. Der Ritten erwartet Sie mit seiner weiten Aussicht und einzigartigen Naturformationen: Europas höchste Erdpyramiden sind ein spektakulärer Anblick. Auf gut begehbaren Wegen geht es weiter bis nach Oberbozen. Von dort bringt Sie die Seilbahn hinunter ins kulturell vielfältige Bozen. Wer möchte, kann die Strecke mit einer Fahrt in der nostalgischen Rittnerbahn verkürzen.

Tag 4: Rund um den Kalterer See – Wein, Wasser und Burgen
↑ ca. 340 Hm ↓ ca. 360 Hm / Gehzeit ca. 4–5 Std
Südtirols Süden zeigt sich heute von seiner genussvollen Seite. Zwischen Weinhügeln und Burgen wandern Sie rund um den Kalterer See – ein Juwel der Region. Historische Gutshöfe, kleine Kirchen und gepflegte Weingärten begleiten Sie. Wer mag, besucht das Weinmuseum in Kaltern, das spannende Einblicke in die jahrhundertealte Weinkultur bietet. Der letzte Aufstieg kann per Bus abgekürzt werden. Rückfahrt nach Bozen mit dem Linienbus.

Tag 5: Von Lana nach Meran – Entlang des Marlinger Waals
↑ ca. 220 Hm ↓ ca. 240 Hm / Gehzeit ca. 6–7 Std
Mit dem Zug fahren Sie morgens nach Lana, wo Ihre Wanderung entlang des berühmten Marlinger Waals beginnt. Dieser historische Bewässerungskanal führt durch eine zauberhafte Landschaft voller Apfelhaine, Kastanienbäume und Panoramablicke. Der Weg endet auf dem bekannten Tappeiner Weg, der Sie mit herrlichen Ausblicken ins Herz von Meran führt. Hier, wo einst Kaiserin Sissi flanierte, klingt der Tag in der Kurstadt entspannt aus.

Abreisetag: Abschied aus Südtirol
Heute endet Ihre Wanderwoche – individuelle Heimreise oder Möglichkeit zur Verlängerung.


(C) FunActive Tours

© FunActive Tours

mögliche Zusatznächte

Zusatznacht mit Ü/F in Brixen
im Doppelzimmer: 89,- Euro/Person
im Einzelzimmer: 128,- Euro

Zusatznacht mit Ü/F in Meran
im Doppelzimmer: 95,- Euro/Person
im Einzelzimmer: 134,- Euro


Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar
Transfer Informationen
Sehr gute Zugverbindungen auf der Strecke Meran-Bozen-Brixen (mehr Info auf www. trenitalia.it)
Anreise mit der Bahn

Bahnhof:

  • Brixen
  • Meran

Anreise mit dem PKW

Parken:

  • Parkmöglichkeiten in Brixen beim Ausgangshotel, keine Vorreservierung möglich und Zahlung vor Ort direkt am Hotel

Angaben ohne Gewähr. 


Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen:

  • Innsbruck
  • Verona Villafranca

Rücktransfer
Nur in Eigenregie möglich, bzw. per Bahn.
Informationen zum Gepäcktransfer
Ihr Gepäck ist keine Last! Unbeschwert wandern Sie in den Tag, ohne unnötigen Ballast auf dem Rücken. Wir holen Ihr Gepäck im Laufe des Tages im Hotel ab und bringen es zur nächsten Unterkunft, wo es am späten Nachmittag bereits für Sie bereit steht. So verbringen Sie den Tag nur mit dem, was Sie für unterwegs brauchen, müssen aber nicht auf Ihr Lieblingsbuch am Abend verzichten. Bedenken Sie, dass Ihr Gepäck im Laufe der Woche mehrmals verladen wird. Um den Gepäckinhalt zu schonen und um Schäden oder Abnützungserscheinungen am Koffer selber zu vermeiden, verwenden Sie bitte handliche, strapazierfähige Koffer. Aus logistischen Gründen ist die Anzahl der Gepäckstücke pro Person auf einen Koffer von max. 20 kg beschränkt. Informationen zur genauen Abgabe- und Rückgabezeit des Gepäcks erhalten Sie rechtzeitig vor Anreise mit den Reiseunterlagen. 
Tagesgepäck
Wir empfehlen folgende Dinge einzuplanen:
  • Sonnenhut
  • Sonnenbrille
  • Sonnenschutzcreme
  • Regenschutz
  • bequeme (Wander-)schuhe
  • Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
  • Reiseapotheke
  • ggf. einen Wanderstock
  • ggf. Badesachen

Reiseunterlagen
Auch wenn Sie die individuelle Reiseform gewählt haben, müssen Sie sich nicht alleine in der „Wildnis“ zurechtfinden. Wir stellen Ihnen eine gut ausgearbeitete und detaillierte Wegbeschreibung mit Kartenmaterial zur Verfügung und geben Ihnen zusätzlich interessante Informationen über Land und Leute. Nach Eingang des gesamten Rechnungsbetrages erhalten Sie von uns etwa zwei bis drei Wochen vor Reisebeginn per E-Mail die wichtigsten Reiseinformationen sowie die Liste der für Sie gebuchten Hotels. Ausführliche Unterlagen (detailliertes Kartenmaterial, ausführliche Routenbeschreibungen, zusätzliches Prospektmaterial,…) werden Ihnen im Anreisehotel übergeben, ebenso wie eventuell gebuchte Leihräder. Wir stellen Ihnen pro gebuchtes Zimmer je ein Unterlagenpaket zur Verfügung. 
Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis und/oder Reisepass bei sich. 
Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in Deutsch und Englisch erhältlich. 


Häufig gestellte Fragen


Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer etc. sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

Schlechtwetter Informationen


Obwohl wir unser Bestes für die perfekte Gestaltung Ihres Urlaubes geben, sind auch wir, was das Wetter betrifft, machtlos. Deshalb heißt es auch an solchen Tagen „rein in die Wanderschuhe“ und los. Mit der richtigen Regenkleidung kann auch ein Schlechtwettertag gut bewältigt werden. Und sollte der Regen gar nicht nachlassen, so besteht auf einigen Etappen die Möglichkeit die Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln (nicht inklusive!) zu überbrücken.

Nahrungsmittel Informationen


Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.

Sehenswürdigkeiten


  • Die Bischofsstadt Brixen
  • Kloster Säben
  • Südtirols Weiler und Bergbauernhöfe
  • Rittner Hochplateau
  • Kalterer See
  • Die Südtiroler Landeshauptstadt Bozen, die bekannten Lauben und der Obstmarkt
  • Schloss Sigmundskron und das Messner Mountain Museum
  • Obst- und Weingärten entlang der Südtiroler Weinstraße
  • Schloss Tirol und der bekannte Tappeiner Weg
  • Kurstadt Meran mit seinem mediterranen Flair

Häufig gestellte Fragen 1


Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden. 

Häufig gestellte Fragen 4


Bei mindestens 5 Teilnehmern sind auf Anfrage Sondertermine möglich.

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich. 

Nicht inkludierte Leistungen


  • An- und Abreise
  • Ortstaxe, soweit fällig
  • Versicherungen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist. 
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Sternradtour in Südtirol am Etsch-Radweg ab Meran

Palmen im Freien galten früher Literaten als Beweis für das milde Klima des Kurstädtchens. Die malerische Lage mit schönem Bergblick und das gepflegte Ortsbild machen Meran zu einem der schönsten Alpenorte

Wanderreise von Cividale bis Trieste - Alpe-Adria-Tour

Kulturell und landschaftlich hat der Alpe-Adria-Trail viel zu bieten: angefangen beim Wallfahrtsort Castelmonte über Cormons, Karst und Brda bis zum Etappenziel in der ehemaligen Habsburgerstadt Triest.

Dolomiten-Wanderweg von Niederdorf oder Toblach bis Belluno

Auf dem von Wanderzeitschriften als der schönste der Dolomitenhöhenwege bezeichnete Höhenweg Nr. 1 warten auf jeder der einzelnen Etappen große Landschafts- und Natureindrücke der weltberühmten Dolomiten.

Dolomiten-Wanderrundtour ab Niederdorf oder Toblach

Auf jeder der einzelnen Etappen warten große Landschafts- und Natureindrücke der weltberühmten Dolomiten. Dieser Wanderweg führt durch drei Sprachgebiete und die mit ihnen verbundenen Kulturen

Apulien-Wanderreise von Matera bis Lecce

Bei dieser Wandertour erleben Sie nicht nur die einmalige Landschaft zwischen dem Adriatischen und dem Ionischen Meer, sondern auch die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Süditaliener.

Istrien-Wanderreise von Trieste bis Porec

Nach wenigen Kilometern verlassen Sie Italien und wandern nach Slowenien und Kroatien in Istrien.

Dolomiten-Naturpark-Wanderrundreise ab Niederdorf oder Toblach

Naturerlebnis Dolomiten. Idyllische Bergseen, saftige Almwiesen, grüne Wälder und die sagenumwobenen Dolomiten begleiten Sie auf der Wanderung durch drei Naturparke.

Radreise von den Dolomiten bis Venedig ab Bozen

Bei dieser Reise radeln Sie von Bruneck über Cortina, Belluno, Asolo und Treviso bis Venedig.Sie werden sofort verstehen, wieso die Dolomiten 2009 zum Weltnaturerbe wurden...

Südtirol Wander-Rundtour ab Meran

Begleitet werden Sie die ganze Wanderwoche über von unzähligen Panoramablicken wie auf die schroffen Gipfel der Dolomiten, die Sarnthaler Alpen, das fruchtbare Etschtal oder den Kalterer See.

Wanderreise von Meran bis zum Gardasee

Von der bekannten Kurstadt Meran aus durch Wein- und Obstgärten, vorbei an historischen Burgen, Kastellen und glitzernden Bergseen, durch idyllische Orte mit wunderschönen Bergblicken.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1267-4133)

nach
oben