Wanderreise vom Gardasee nach Venedig | 7 Übernachtungen mit Charme (ID: 1947-2615)
Zwischen Gipfeln und Lagunen – Wandergenuss von Riva nach Venedig
Eine Wanderreise, wie sie kontrastreicher kaum sein könnte: Majestätische Berge und glitzernde Seen begleiten Sie auf alten Pilgerpfaden vom Gardasee bis zur venezianischen Lagune. Dabei begegnen Ihnen stille Alpentäler, historische Städte, kaiserliche Thermen und verwunschene Naturkunst – stets umrahmt von spektakulären Landschaften und einer Vielfalt an kulturellen Höhepunkten.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück
- Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft
- Persönliche Toureninformation (Deutsch/Englisch)
- Transfers gemäß Programm
- Bahnfahrt Trient - Pergine
- 1 kleine Grappa-Probe in Bassano oder Venedig
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (Deutsch/Englisch)
- Navigations-App und GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Unterbringung
- Riva del Garda: Hotel Bellariva 4****
- Pietramurata: Pietra Rara Room & Breakfast
- Trient: Grand Hotel Trento 4****
- Levico Terme: Parc Hotel Du Lac 3***
- Borgo Valsugana: Locanda in Borgo Garni
- Bassano del Grappa: Villa Ca’ Sette 4****
- Venedig-Mestre: Park Hotel Ai Pini 4****
Die Hotels werden jeweils nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten.
Weitere Informationen finden Sie unter "FAQ/Wissenswertes".
Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
8 Tage / 7 Übernachtungen -
Anreisetage:
samstags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 87 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 12 - 20 km, ca. 3,5 - 5 Stunden pro Tag -
Beschaffenheit der Radwege:
Sie wandern auf abwechslungsreichen Wanderwegen und Pfaden, teils auf Schotterstraßen und Waldwegen. Nur einige Abschnitte sind felsig und schmal, ansonsten sind die Wege einfach und gut zu gehen. Fast überall sind auch kürzere und einfachere Varianten zu wählen. Die Routen führen auf guten Wegen entlang von Flüssen, Seen und durch Wälder, oft wandern Sie hoch oben über dem Tal und genießen die einmaligen Fernblicke. -
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Von der Felswüste ins Lagunenreich – Ihre Wanderreise von Riva nach Venedig
Erleben Sie die faszinierende Vielfalt Norditaliens zu Fuß: Von der steinernen Wildnis des Sarcatals geht es über stille Hochflächen, alte Römerwege und künstlerisch gestaltete Almen bis in die bezaubernde Welt der venezianischen Lagune. Jeder Tag dieser Reise bietet neue Ausblicke, kulinarische Entdeckungen und landschaftliche Überraschungen.
Tag 1: Anreise nach Riva del Garda – Auftakt am Seeufer
Die Altstadt von Riva verführt mit südländischem Charme: Spazieren Sie durch historische Gassen, lassen Sie sich am Seeplatz nieder und genießen Sie bei einem Cappuccino die Aussicht – so beginnt Ihre Wanderreise mit Dolce Vita am Gardasee.
Tag 2: Von Riva nach Pietramurata – Durch das steinerne Herz des Sarcatals
Startpunkt ist Ceniga, wo Sie durch sonnenverwöhnte Weinberge in das riesige Felssturzgebiet „Marroche“ gelangen. Die bizarren Gesteinsmassen erinnern an eine Wüstenlandschaft. Mit Blick auf den Lago di Cavedine geht es weiter durch Obstfelder bis nach Pietramurata, das sich unter den mächtigen Felswänden der Gardaseeberge schmiegt.
Gehzeit ca. 4 Std. | 13 km | ↑ 300 m ↓ 150 m
Tag 3: Von Pietramurata nach Trient – Panoramapfade mit Tiefblicken
Ein Transfer bringt Sie entlang des idyllischen Castello di Toblino ins sogenannte „Tal der Seen“. Ab dem Lago Terlago folgen Sie dem Heiligen-Vigil-Weg durch stille Wälder und karge Hochebenen. Alte Festungen säumen den Weg, und weite Blicke über das Etschtal und die Dolomiten begleiten den Abstieg nach Trient mit seiner prachtvollen Altstadt.
Gehzeit ca. 4,5 Std. | 13 km | ↑ 400 m ↓ 650 m
Tag 4: Von Trient nach Levico Terme – Am Weg der Römer zum Thermensee
Nach einer kurzen Zugfahrt erreichen Sie Pergine. Von dort führt die historische Via Claudia Augusta über dem Lago di Caldonazzo entlang zum Levicosee. Der ruhige Uferpfad lädt zum Verweilen und Baden ein – bevor Sie Levico Terme erreichen, das mit Thermen und eleganten Fassaden zum Entspannen einlädt.
Gehzeit ca. 3,5–4 Std. | 12 km | ↑ 250 m ↓ 250 m
Tag 5: Von Levico Terme nach Borgo Valsugana – Zwischen Almen und Kunstwerken
Ihre Wanderung führt durch von Felswänden eingefasste Almwiesen, begleitet von Wasserfällen und plätschernden Bächen. Unterwegs begegnen Sie einer beeindruckenden Naturkunst-Ausstellung unter freiem Himmel. Über den aussichtsreichen Sentiero Don Cesare erreichen Sie die Berghütte Cipriani. Ein schmaler Steig bringt Sie schließlich hinab nach Borgo Valsugana mit seinen venezianischen Brücken.
Gehzeit ca. 5 Std. | 16 km | ↑ 450 m ↓ 650 m
Tag 6: Von Borgo Valsugana nach Bassano del Grappa – Auf dem Tabakweg durch das Brentatal
Heute erwartet Sie die „Alta Via del Tabacco“, ein spektakulärer Höhenweg mit Blick auf das grüne Brentatal. Der Abstieg führt über die Einsiedelei San Bovo zurück ins Tal, wo Sie dem Ufer der Brenta folgen. Die charakteristische Holzbrücke Ponte Vecchio heißt Sie in Bassano del Grappa willkommen.
Gehzeit ca. 4,5 Std. | 13 km | ↑ 500 m ↓ 550 m
Tag 7: Von Bassano nach Venedig/Mestre – Auf Stegen zur Lagune
Im Naturpark Sile führt Ihre Route über Holzbrücken und stille Wege entlang des Flusses. Die Etappe endet in Quarto d’Altino, von wo Sie per Bahn Mestre bei Venedig erreichen. Ein ganz besonderer Abschluss: eine Grappa-Verkostung in der Nähe des Markusplatzes – Genuss mit venezianischem Flair.
Gehzeit ca. 4 Std. | 17 km | ↑ 20 m ↓ 20 m
Tag 8: Rückreise oder Verlängerung in Venedig
Ein letzter Blick auf die Lagunenstadt, dann heißt es Abschied nehmen – oder Sie gönnen sich noch ein paar Tage in Venedig.
Verlängerungsnacht Ü/F in Riva del Garda:
im Doppelzimmer: 199,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 338,- Euro
Verlängerungsnacht Ü/F in Venedig-Mestre:
im Doppelzimmer: 99,- Euro/Pers.
im Einzelzimmer: 178,- Euro
Halbpension:
nicht buchbar
Rücktransfer per Kleinbus:
von Mestre zum Bahnhof Rovereto
nur freitags, samstags und sonntags
Reservierung erforderlich
Preis: 89,- Euro/Pers.
Preis: pro Hund € 39,- Euro
Sie möchten in Venedig auf der Insel übernachten? Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot für Sie.
Bahnhof:
- Riva
Parken:
- sehr beschränkte Anzahl Hotelparkplätze.
- Öffentliches Parkplätze bzw. Tiefgararge „Terme Romane“ ca. 100,- Euro/Woche.
Angaben ohne Gewähr.
Nächst gelegener Flughafen:
- Venedig
- Verona
In Eigenregie zu organisieren, bspw:
- Rückreise von Mestre nach Rovereto per Bahn in ca. 2 Stunden (1x umsteigen) und per Bus nach Riva.
- Shuttleservice von Mestre nach Riva/Torbole, Info und Buchung www.viaclaudia.org.
Ihr Gepäck wird von Hotel zu Hotel transportiert. Es gibt dabei keine Beschränkung der Anzahl der Gepäckstücke. Bitte beachten Sie, dass mehrmaliges Verladen das Gepäck besonders beansprucht. Bitte beachten Sie dazu auch die Reisebedingungen. Manchmal ist es nötig, das Tagesgepäck selber zu tragen, da der Zugang zu Unterkünften oder Berghütten in entlegenen Regionen nicht möglich ist.
Das Herzstück einer gelungenen Wanderreise ist eine gute Vorbereitung und eine bergtaugliche Ausrüstung. In Ihren Reiseunterlagen finden Sie jeweils eine Liste mit der für Ihre Reise notwendigen Ausrüstung.
Welcher Rucksack wird empfohlen?
Ein strapazierfähiger Rucksack mit Tragekomfort gehört zur Basisausrüstung jedes Wanderers, von Größe und Volumen her passend für die jeweilige Reise. Wir empfehlen ca. 20 l für Genusswandertouren, ca. 32 l Trekkingrucksack, wenn während einer Tour mal auf einer Hütte übernachtet wird, bis 40 l für Trekkingtouren, bei denen das Gepäck selbst getragen wird. Passende Qualitätsrucksäcke der Firma Vaude können Sie bei uns auf Anfrage bestellen: 20 l um EUR 50,– ; 32 l um EUR 60,– ; 40 l um EUR 70,–
- Kleidung
- Wanderschuhe mit guter Profilsohle oder Bergschuhe (je nach Schwierigkeitsgrad)
- Funktionelle Sportunterwäsche
- T-Shirts
- Halstuch (bei Bedarf)
- Hut oder Mütze – Sonnenschutz ist wichtig!
- Jacke (Windstopper)
- Pullover (am besten Fleece)
- Lange/kurze Wanderhose
- Wandersocken
- Regenschutz
- Warme Kleidung
- Handtuch
- Toilettenartikel
- Rucksack (ca. 20 l - je nach Reise)
- Wanderstöcke (je nach Belieben)
- Kleine Rucksackapotheke
- Taschenmesser, Picknick-Geschirr, Tasse/Becher (nach Belieben)
- Wasserflasche/n 1 – 2 l pro Person
- Verpflegung (z.B. Brot, Salami, Käse, Schokolade, Dörrobst, Nüsse)
- Taschentücher
- Fotoapparat oder Digital-Kamera (Filme, Batterien/Speicherkarte nicht vergessen)
- Handy
- Sonnenbrille
Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise Ihre Anreiseinformationen per E-Mail. Die Original-Unterlagen werden in gedruckter Form im Anreisehotel hinterlegt.
Sie erhalten: Detailliertes Kartenmaterial, Routenbücher mit exakter Streckenbeschreibung sowie vielfaltigen Tipps und Informationen zu Strecke, Kultur und Kulinarik, Stadtpläne und Hotelprospekte für viele der Anreiseorte.
Nachhaltigkeit:
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich.
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Häufig gestellte Fragen
Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer der Wanderung sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Versicherungen
Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)
Kinderermäßigung
- 0 bis 5,99 Jahre 100%
- 6 bis 11,99 Jahre 50%
- 12 bis 14,99 Jahre 25%
Mitreisende Kinder erhalten eine Ermäßigung auf Grundpreis und Zusatznächte als dritte Person im Doppelzimmer zweier Vollzahler.
Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und die gewünschte Belegung ein. Wir berechnen den Preis für Sie.
Schlechtwetter Informationen
Nahrungsmittel Informationen
Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.
Sehenswürdigkeiten
- Mediterranes Flair am Gardasee
- Kultur und Tradition in den historischen Ortskernen
- Höhenwege mit einzigartigen Fernblicken
- Glitzernde Seen & Flüsse
- Lagunen, Kanäle und Gondoliere im Welterbe Venedig
Haustiere
Wandern mit Hund Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Größe Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.
Weitere Infos zur Unterbringung I
Beispielhotels:
Riva del Garda: Hotel Bellariva 4****
Änderungen vorbehalten.
Häufig gestellte Fragen 3
Sondertermine sind auf Anfrage buchbar.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Rücktransfer
- Ortstaxe, soweit fällig
- Trinkgelder
- Versicherungen
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist.
- Busfahrten (Pietramurata – Toblino, Levico – Barco), ca. 7,- Euro/Person
- Bahnfahrt Quarto d´Altino – Mestre/Venedig, ca. 4,- Euro/Person
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Kulturell und landschaftlich hat der Alpe-Adria-Trail viel zu bieten: angefangen beim Wallfahrtsort Castelmonte über Cormons, Karst und Brda bis zum Etappenziel in der ehemaligen Habsburgerstadt Triest.
Nach wenigen Kilometern verlassen Sie Italien und wandern nach Slowenien und Kroatien in Istrien.
Naturerlebnis Dolomiten. Idyllische Bergseen, saftige Almwiesen, grüne Wälder und die sagenumwobenen Dolomiten begleiten Sie auf der Wanderung durch drei Naturparke.
Alpine Atmosphäre sowie einzigartige mediterrane Farben und Düfte begleiten Ihre Reise durch mittelalterliche Dörfer, Schlösser, Gassen und über Brücken berühmtester Kunststädte wie Verona, Vicenza und Padua.
Sie starten radelnd im deutschsprachigen Bozen und vorbei an Obstgärten und Weinanbaugebieten erreichen Sie den schönen Gardasee. Per Rad geht es weiter über Verona, Vicenza und Padua an die Adria nach Venedig.
Von den Bergen bis ans Meer,eine wunderbare Radtour die an der österreichischen Grenze am Brennerpass startet: Sie radeln bergab durch alte Dörfer, vorbei an Burgen bis zum Gardasee & weiter über Verona bis Venedig
Keine andere Region Italiens regt so sehr zum Träumen an wie Venetien: Auf der Radreise erwartet Sie im Westen der Gardasee und im Osten Venedig.
Begleitet werden Sie die ganze Wanderwoche über von unzähligen Panoramablicken wie auf die schroffen Gipfel der Dolomiten, die Sarnthaler Alpen, das fruchtbare Etschtal oder den Kalterer See.
Auf dieser Tour durch Südtirol lernen Sie einen der schönsten Teile der Via Claudia kennen, der jedes Wanderherz erfreut: wunderschöne Wege mit herrlichen Bergpanoramen, prächtigen Wein- & Obstgärten & guter Luft.
Von der bekannten Kurstadt Meran aus durch Wein- und Obstgärten, vorbei an historischen Burgen, Kastellen und glitzernden Bergseen, durch idyllische Orte mit wunderschönen Bergblicken.
Eine wunderbare Tour um die schönsten Seiten der Alpen kennenzulernen!
Diese Wanderung bietet Abwechslung pur. Von Cortina d’Ampezzo, der Stadt in den Dolomiten wandern Sie in den Süden nach Venedig, eine der schönsten Städte Europas.
Der Süden Österreichs trifft hier auf Italien und Slowenien.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (2564-4149)
