Reisezeitraum wählen

FunActiveTours

Der Alpe-Adria-Radweg

Der Alpe-Adria-Radweg macht seinem Namen alle Ehre: Von Salzburg aus führt er zunächst durch die Alpen, bevor er Richtung Adriatisches Meer in Grado endet. 2012 eröffnet, lockt dieser Fernradweg mit einer Strecke, die gut für Radler ausgebaut ist und auf der die Beschilderung eindeutig den Weg zeigt. Eine Radtour auf dem Alpe-Adria-Radweg zeigt Ihnen besonders schöne Regionen von Österreich und Italien. Natur und Kultur wechseln sich ab, Europa pur erleben Sie in geschichtsträchtigen Städten wie Udine und Bad Gastein. Rund 2500 Höhenmeter sind zu bewältigen, doch die schwierigsten Anstiege können per Bahn oder Shuttle umfahren werden. Wer Lust auf die Kombination von Gebirge und Mittelmeer bei seiner Radtour hat, liegt mit dem Alpe-Adria-Radweg richtig. Entdecken Sie hier unsere große Auswahl an Radreisen auf diesem spannenden Radweg.

→ Weiterlesen...

Landingpage autonav.
Weitere Reiseziele:

Alpe-Adria-Radweg - Reiseangebote:

Passende Angebote: 1399

Übersicht Reiseangebote

Dolomiten-Winterwanderung ab Niederdorf oder Toblach über Sexten und Plätzwiese bis Auronzo

Auf Anfrage

Während Ihrer Winterwanderreise werden Sie das imposante Bergmassiv der Sextner Dolomiten und die weltberühmten Drei Zinnen bewundern.

Donau Kurztour - ab Linz nach Wien

ab 489,00 €

Erleben Sie den Donauradweg von Linz nach Wien in nur 6 Tagen.

Donau und Neusiedler See - Radrundreise ab Wien

Eine gemütliche Radreise rund um die Habsburgermetropole, vom Wienerwald in die Nationalparks an Donau und Neusiedler See mit Reiseleitung.

Donau- und Bodenseeradweg ab Konstanz

Oberschwaben bietet beste Bedingungen und eine herrliche Landschaft für Radtouren. Sportlicher orientierte Radler können auf dieser Tour die Hügellandschaften erkunden und das Württembergische Allgäu queren.

Donau-Radweg von Passau bis Wien

Bei dieser Tour fahren Sie den klassischen Donauradweg von Passau nach Wien

Donau-Sternradtour ab Straubing

Auf Anfrage

Entspannte Radtouren führen um die alte Herzogstadt an der Donau bis zur Walhalla und nach Regensburg oder am Regen-Radweg ins Hinterland

Donaukreuzfahrt an Bord der MS Primadonna

Bratislava - Krönungsort der ungarischen Könige, das Festungsstädtchen Komárno, das malerische Donauknie, Budapest - die „Königin der Donau“, Wien u.v.m. liegen am Weg.

Donauradreise von Budapest bis zum Eisernen Tor bei Belgrad

ine Radreise an der Donau zieht viele in ihren Bann. Vielleicht sind auch Sie schon am Donauufer auf dem Donauradweg bis Wien oder gar bis Budapest geradelt? Doch was kommt danach?

Donauradreise von Bukarest bis zum Donaudelta

Jenseits der Karpaten betreten Sie auf dem Abschnitt an der unbekannten Donau und auf dem weitgehend unentdeckten Teil des Donauradwegs eine nahezu andere Welt!

Donauradtour von Donaueschingen bis Ulm

ab 508,00 €

Diese Donau-Radtour führt Sie durch die rau-herbe Landschaft der Baar, die sich zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb erstreckt.

Donauradweg - Familientour

Herrlich mildes Klima, vielfältige Landschaften entlang des Donauufers und Weingärten, soweit das Auge reicht. Unsere Radreise am Donau-Radweg ist ein buntes Abenteuer

Donauradweg ab Passau nach Wien

Erleben Sie den Donauradweg und kreuzen Sie Spuren, die seit Generationen von besonderen Gästen befahren wurden.

Donauradweg von Budapest bis Belgrad

Durch eine „Terra Incognita“ die Donau entlang radeln: Die Puszta um den Dom von Kalocsa mit riesiger Kuppel, das barocke Osijek in Kroatien, der Nationalpark Kopacki rit u.v.m. werden erfahren.

Donauradweg von Donaueschingen bis Donauwörth

ab 700,00 €

Diese Tour führt Sie durch die herbe Landschaft der Baar zwischen Schwarzwald & Schwäbischer Alb. Weiter radeln Sie durch den romantischen Donaudurchbruch & die fruchtbaren Ausläufer von Oberschwaben bis Donauwörth

Donauradweg von Donaueschingen bis Passau

Bei dieser Tour radeln Sie entlang der gesamten deutschen Donau, von der Schlossquelle über Ulm und Regensburg bis zur Innmündung in Passau.

Donauradweg von Donaueschingen bis Regensburg

Auf Anfrage

Der Naturpark Obere Donau ist ein Engtal von seltener Schönheit.

Donauradweg von Donaueschingen bis Regensburg

Genießen Sie den Wechsel von Natur und Großstädten, bedeutenden Kulturdenkmälern und reizvollen Kleinstädtchen. Trotz längerer Etappen bleibt Ihnen genügend Zeit, die regionalen Köstlichkeiten zu genießen.

Donauradweg von Donaueschingen bis Ulm

Auf Anfrage

Die Radroute zwischen Donaueschingen und Ulm gilt als eine der schönsten in Deutschland. - Vom Ursprung in Donaueschingen bis über den Blautopf vor Ulm.

Donauradweg von Donaueschingen nach Donauwörth

Auf Anfrage

Von der Donauquelle geht's durch wildromantische Naturschönheiten vorbei an Burgen, Schlössern, Klöstern und Kirchen.

Donauradweg von Donaueschingen nach Regensburg

Auf Anfrage

Stressfreie Anreise per Bahn. Erleben Sie Naturschönheiten wie den Blautopf und den Donaudurchbruch bei Weltenburg.

Breite Palette von Radreisen auf und um den Alpe-Adria-Radweg

Der Alpe-Adria-Radweg hat eine neuzeitliche Radstreckenführung mit über bis zu ca. 470 Km, beginnend an der Salzach in Salzburg über die Alpen hinweg bis nach Grado an der Adria in Italien, der interessante Urlaubsziele auf dieser Strecke miteinander verbindet. Die meisten Radreise-Variationen verlaufen aber nicht über die Alpenkämme, sondern beginnen in flacheren Gegenden und haben die Adria als Ziel.

Die klassische Radreise von Salzburg im Salzkammergut nach Grado beginnt in der Mozartstadt, die gut mit Bahn oder Flugzeug zu erreichen ist. Üblicherweise acht Tage mit sieben Übernachtungen sind für die 410 Kilometer einzuplanen, damit die tägliche Etappe genügend Zeit für Pausen und Sehenswürdigkeiten lässt. Erster Höhepunkt nach dem Verlassen Salzburgs ist Hallein, wo schon im 12. Jahrhundert Salz abgebaut wurde. Die Altstadt von Hallein ist denkmalgeschützt und wird vom Schloss und Kirchtürmen geprägt. Weiter geht es nach St. Johann mit dem berühmten Pongauer Dom.

Die folgende Etappe führt durch das romantische Gasteiner Tal und den Kurort Bad Gastein. Danach nehmen Sie Villach nahe der Grenze zwischen Italien und Österreich ins Visier. Um die Höhenmeter an der Tauernschleuse zu vermeiden, können Sie Sie für zehn Minuten mitsamt Rad in die Bahn wechseln. Lohn dafür ist die spektakuläre Abfahrt nach Spittal an der Drau mit dem Renaissance-Schloss Porcia. Villach schließlich bietet mit dem Pranger, der Ledergasse, Hauptplatz und mehr weitere historische Attraktionen auf Ihrer Fahrradtour.

Falls Sie Ihre Radtour auf den bequemeren Teil des Alpe-Adria-Radwegs beschränken möchten, starten Sie erst in Villach. Denn dann gehen Sie den Abschnitten aus dem Weg, in denen Höhenmeter für ungeübte Radfahrer eine Herausforderung darstellen. Von Villach aus weist die Beschilderung nach Moggio Udinese in Italien. Etwa im Grenzort Pontebba können Sie sich nun statt Wiener Schnitzel und Kaiserschmarren bereits Pizza, Pasta und Eiscreme schmecken lassen. Der Fluss Gail leitet diese Etappe und sorgt dafür, dass es sich bequem leicht bergab fährt. Die Region Udine mit dem gleichnamigen nächsten Etappenziel ist für ihre Weinberge bekannt. Wir empfehlen einen Stopp in Gemona mit beeindruckendem Blick auf das Monte-Chiampon-Massiv.

In Udine selbst spüren Sie in Architektur und Atmosphäre bereits den Einfluss Venedigs: hier wetteiferten die reichen Adelsfamilien einst um die schönsten Stadtpaläste. Der Endspurt dann mit Fokus Adriatisches Meer lässt mit Schilflandschaften und Wasserkanälen erahnen, warum schon die alten Römer diese Kulturlandschaft entdeckten. Angelangt in Grado am Mittelmeer entscheiden Sie selbst, ob Sie vielleicht noch einige Tage an den Stränden der Stadt verbringen möchten. Das touristische Angebot in Grado ist bestens ausgebaut - hier fühlen sich nicht nur Familien gut aufgehoben.

In unseren Radreisen, die den Alpe-Adria-Radweg streifen, finden Sie auch Sternreisen, geführte Touren und Optionen, die sich für Familien empfehlen. Eingebaut werden dann etwa Etappen auf dem Etschradweg, Eisacktalradweg oder Drauradweg. Städte wie Bischofshofen in Österreich oder Tarvis in Italien sind bei der zehntägigen Version des Alpe-Adria-Radweg lohnenswerte weitere Übernachtungsorte. Bei aktuell mehr als 40 sorgfältig geplanten Radreisen in der zwischen Alpen und Mittelmeer ist in unserem Angebot für jeden etwas dabei.

Ebuchen: Wir beraten gerne

Sie finden hier in unserer Online-Präsenz bereits ausführliche Informationen zu jeder einzelnen Radtour, in der Mittelmeer, die Alpen und der Alpe-Adria-Radweg die prägende Rolle spielen. Zusätzlich beraten wir Sie gerne individuell, freundlich und kompetent. Haben Sie Fragen dazu, welche Route sich für sportliche Einzelfahrer, gemütliche Familien oder gesellige Gruppen am besten eignet? Möchten Sie ein Elektrorad dazu buchen oder Anschlusstage mit Mittelpunkt Adriatisches Meer? Rufen Sie uns jetzt einfach an oder schicken Sie eine E-Mail - wir helfen Ihnen weiter, ganz gleich mit welchem Wunsch.



nach
oben