Julische Alpen mit Triglav Nationalpark, kristallklare Seen und türkisblaue Soca - ab Bled | 7 Übernachtungen (ID: 2447-2667)

Ein Naturjuwel zwischen Gipfeln, Seen und türkisblauem Fluss

Wer die unberührte Wildnis sucht, findet in den Julischen Alpen ein wahres Eldorado für Wanderer, Genießer und Abenteurer. Im Herzen Sloweniens breitet sich der Triglav Nationalpark aus – ein Refugium aus hoch aufragenden Bergen, stillen Wäldern und glasklaren Gewässern. Hier scheint die Natur den Atem anzuhalten.

Am Ufer des Bohinjer Sees erleben Reisende eine fast meditative Ruhe: das stille Wasser spiegelt das umliegende Bergpanorama, während sich nur das Plätschern eines Baches und das Rauschen der Bäume vernehmen lässt. Ganz anders zeigt sich Bled – malerisch, lebendig und von märchenhafter Schönheit. Die berühmte Inselkirche, die mitten im See thront, und das Schloss, das auf einem steilen Felsen wacht, machen den Ort zu einem Symbol slowenischer Romantik.

Ein faszinierendes Farbspiel bietet die Soča – ein Fluss, der mit seinem leuchtenden Türkis fast surreal wirkt. Ihre Reinheit, Tiefe und Kraft ziehen Wanderer wie Wassersportler magisch an. Entlang ihres Verlaufs offenbart sich eine Landschaft wie aus einem Bilderbuch: Wasserfälle donnern in schmale Schluchten, Felsen formen geheimnisvolle Formationen, und dazwischen finden sich kleine, karibisch anmutende Kiesstrände, die zum Verweilen einladen.

Ob bei einer Wanderung durch die tiefgrünen Wälder, beim Sprung ins erfrischende Wasser oder einfach beim stillen Innehalten inmitten der majestätischen Bergwelt – die Julischen Alpen schenken Naturmomente, die lange nachklingen.

UVP 979,00 €
jetzt ab 940,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

«F, Y»
MoDiMiDoFrSaSo
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
Gewählter ZeitraumVerfügbare AnreiseGewähltes Start-/Enddatum
«F, Y»
MoDiMiDoFrSaSo
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
NaNNaNNaNNaNNaNNaNNaN
Gewählter ZeitraumVerfügbare AnreiseGewähltes Start-/Enddatum

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • 1 Transfer Bled – Kranjska Gora
  • 1 Transfer Kobarid – Bahnhof Most na Soči
  • 1 Bahnfahrt Most na Soči – Bohinjska Bistrica
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Servicehotline

Unterbringung

Übernachtungen in schönen 3*** , 4**** Hotels und 1x Pension/Gasthof (Trenta)

Beispielhotels:
Bled: Hotel Astoria
Trenta: House DorMica
Bovec: Hotel Mangart
Kobarid: Hotel Hvala
Bohinjer See: Hotel Jezero
Pokljuka-Hochebene: Hotel Jelka

Die Hotels werden nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten.



Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    samstags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 116 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 12 - 21 km am Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Für die täglichen Wanderungen sind eine gute Ausdauer und solide Grundkondition Voraussetzung. Die täglichen Routen verlaufen entlang guter und vor allem sehr abwechslungsreicher Bergwege, Wanderpfade oder Schotterstraßen, auf denen abschnittsweise Trittsicherheit erforderlich ist. Teils können die Strecken mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Wanderbussen verkürzt werden.

  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
Sa 16.08.2025 - Sa 23.08.2025
ab 1.084,00 € p P
Sa 23.08.2025 - Sa 30.08.2025
ab 1.084,00 € p P
Sa 30.08.2025 - Sa 06.09.2025
ab 1.084,00 € p P
Sa 06.09.2025 - Sa 13.09.2025
ab 1.017,00 € p P
Sa 13.09.2025 - Sa 20.09.2025
ab 1.017,00 € p P
Sa 20.09.2025 - Sa 27.09.2025
ab 940,00 € p P
Sa 27.09.2025 - Sa 04.10.2025
ab 940,00 € p P

Wandergenuss zwischen Bergen, Flüssen und alpiner Idylle – Von Bled zur türkisblauen Soča

Tag 1: Ankunft am Gletschersee
Willkommen in Bled – dem vielleicht bekanntesten Postkartenmotiv Sloweniens. Eingebettet in eine alpine Traumlandschaft lädt das charmante Städtchen mit seiner märchenhaften Inselkirche und der hoch über dem Wasser thronenden Burg zu ersten Entdeckungen ein. Der Blick über den See wirkt wie gemalt.

Tag 2: Über den Vršič-Pass in die Soča-Welt
Ein Transfer bringt Sie nach Kranjska Gora, wo am Jasna-See der Startpunkt Ihrer Wanderung liegt. Das kristallklare Wasser spiegelt die Gipfel der Julischen Alpen, bevor Sie sich auf den Weg zum Vršič-Pass machen. Der höchste Gebirgspass Sloweniens belohnt mit spektakulären Panoramen. Der Abstieg ins Soča-Tal führt zur Quelle des berühmten Flusses – ein Naturwunder, das seinesgleichen sucht.
Gehzeit ca. 7 Std. | 20 km | ↑ 850 m ↓ 1050 m

Tag 3: Königsetappe entlang der Soča
Die Wanderung von Trenta nach Bovec ist ein echtes Highlight: Über Hängebrücken, vorbei an den smaragdgrünen Soča-Trögen, erleben Sie die wilde Schönheit des Flusstals hautnah. An warmen Tagen bietet der Fluss eine erfrischende Abkühlung. Bovec erwartet Sie als lebendiges Zentrum für Naturliebhaber.
Gehzeit ca. 5–6 Std. | 20 km | ↑ 200 m ↓ 350 m

Tag 4: Wasserfälle und Wildromantik
Der Tag beginnt mit dem geheimnisvollen Virje-Wasserfall, versteckt im satten Grün. Kurz darauf folgt der Boka-Wasserfall – ein gewaltiges Naturspektakel. Die Etappe führt weiter durch Wälder und entlang der Soča nach Kobarid, einem charmanten Ort mit bewegter Geschichte und malerischem Flair.
Gehzeit ca. 6,5 Std. | 22 km | ↑ 350 m ↓ 500 m

Tag 5: Mit dem Zug zum Bohinjer See
Ein Transfer bringt Sie zum Bahnhof Most na Soči. Von dort geht es mit der Panoramabahn durch das Herz der Julischen Alpen. Nach der Ankunft in Bohinjska Bistrica führt der Weg durch das stille Bohinj-Tal zum See – einem Juwel umgeben von Bergen, Wiesen und traditionellen Höfen.
Gehzeit ca. 3,5 Std. | 12 km | ↑ 200 m ↓ 200 m

Tag 6: Aufstieg zur Pokljuka-Hochebene
Vom Bohinjer See wandern Sie bergan auf die Pokljuka-Hochebene, ein stilles Paradies mit dichten Fichtenwäldern und traditionellen Almen. Entlang kleiner Dörfer und uriger Hütten genießen Sie die stille Weite und die klare Bergluft – ein Tag für die Seele.
Gehzeit ca. 7 Std. | 21 km | ↑ 900 m ↓ 100 m

Tag 7: Durch die Pokljuka-Schlucht zurück nach Bled
Heute geht es bergab durch die verwunschene Pokljuka-Schlucht. Wer möchte, kann vorher noch den Gipfel des Viševnik (über 2.000 m) erklimmen – der Ausblick auf das Triglav-Massiv ist grandios. Zurück in Bled endet Ihre Rundwanderung mit einem letzten Blick über den glitzernden See.
Gehzeit ca. 5–6 Std. | 21 km | ↑ 100 m ↓ 850 m

Tag 8: Abschied oder Verlängerung
Nach einem letzten Frühstück heißt es entweder Abschied nehmen oder Sie gönnen sich noch ein paar Tage in dieser traumhaften Naturkulisse.

mögliche Zusatznächte

Verlängerungsnacht mit Ü/F in Bled:
im Doppelzimmer: 125,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 194,- Euro



Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar
Anreise mit der Bahn

Bahnhof

  • Bled (danach per Bus oder Taxi zu Ihrem Hotel)

Anreise mit dem PKW

Parken

  • Hotelparkplatz ca. 10,- Euro/Tag

Angaben ohne Gewähr.


Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen

  • Klagenfurt 
  • Ljubljana

Informationen zum Gepäcktransfer
Ihr Gepäck wird von Hotel zu Hotel transportiert. Es gibt dabei keine Beschränkung der Anzahl der Gepäckstücke. Bitte beachten Sie, dass mehrmaliges Verladen das Gepäck besonders beansprucht. Bitte beachten Sie dazu auch die Reisebedingungen. Manchmal ist es nötig, das Tagesgepäck selber zu tragen, da der Zugang zu Unterkünften oder Berghütten in entlegenen Regionen nicht möglich ist.
Tagesgepäck

Das Herzstück einer gelungenen Wanderreise ist eine gute Vorbereitung und eine bergtaugliche Ausrüstung. In Ihren Reiseunterlagen finden Sie jeweils eine Liste mit der für Ihre Reise notwendigen Ausrüstung.

Welcher Rucksack wird empfohlen?
Ein strapazierfähiger Rucksack mit Tragekomfort gehört zur Basisausrüstung jedes Wanderers, von Größe und Volumen her passend für die jeweilige Reise. Wir empfehlen ca. 20 l für Genusswandertouren, ca. 32 l Trekkingrucksack, wenn während einer Tour mal auf einer Hütte übernachtet wird, bis 40 l für Trekkingtouren, bei denen das Gepäck selbst getragen wird. Passende Qualitätsrucksäcke der Firma Vaude können Sie bei uns auf Anfrage bestellen: 20 l um EUR 50,– ; 32 l um EUR 60,– ; 40 l um EUR 70,–


Wanderausrüstung
  • Kleidung
  • Wanderschuhe mit guter Profilsohle oder Bergschuhe (je nach Schwierigkeitsgrad)
  • Funktionelle Sportunterwäsche
  • T-Shirts
  • Halstuch (bei Bedarf)
  • Hut oder Mütze – Sonnenschutz ist wichtig!
  • Jacke (Windstopper)
  • Pullover (am besten Fleece)
  • Lange/kurze Wanderhose
  • Wandersocken
  • Regenschutz
  • Warme Kleidung
  • Handtuch
  • Toilettenartikel
  • Rucksack (ca. 20 l - je nach Reise)
  • Wanderstöcke (je nach Belieben)
  • Kleine Rucksackapotheke
  • Taschenmesser, Picknick-Geschirr, Tasse/Becher (nach Belieben)
  • Wasserflasche/n 1 – 2 l pro Person
  • Verpflegung (z.B. Brot, Salami, Käse, Schokolade, Dörrobst, Nüsse)
  • Taschentücher
  • Fotoapparat oder Digital-Kamera (Filme, Batterien/Speicherkarte nicht vergessen)
  • Handy
  • Sonnenbrille

Reiseunterlagen

Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise Ihre Anreiseinformationen per E-Mail. Die Original-Unterlagen werden in gedruckter Form im Anreisehotel hinterlegt.
Sie erhalten: Detailliertes Kartenmaterial, Routenbücher mit exakter Streckenbeschreibung sowie vielfaltigen Tipps und Informationen zu Strecke, Kultur und Kulinarik, Stadtpläne und Hotelprospekte für viele der Anreiseorte. 

Nachhaltigkeit:
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.


Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  
Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in deutscher und englischer Sprache erhältlich.


Häufig gestellte Fragen


Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer der Wanderung sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Kinderermäßigung


  • 0 bis 5,99 Jahre 100%
  • 6 bis 11,99 Jahre 50%
  • 12 bis 14,99 Jahre 25%

Mitreisende Kinder erhalten eine Ermäßigung auf Grundpreis und Zusatznächte als dritte Person im Doppelzimmer zweier Vollzahler.

Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und die gewünschte Belegung ein. Wir berechnen den Preis für Sie.

Schlechtwetter Informationen


Eine Sonnenschein-Garantie können wir Ihnen leider nicht geben, aber wir rechnen damit, dass gerade bei Ihrer Reise das beste Wanderwetter herrschen wird. Wie Sie natürlich auch! Für alle Fälle sollten Sie aber auch für kühlere Tage und gelegentliche Regenschauer vorsorgen. Ausrüstungstipps liegen den Reiseunterlagen bei.

Nahrungsmittel Informationen


Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.

Sehenswürdigkeiten


Überqueren Sie den spektakulären Vrsic Pass oder die Pokljuka-Hochebene, nehmen Sie ein kaltes Bad in den natürlichen Swimmingpools der Soča, und entdecken Sie den pittoresken Ort Bled und den traumhaften Bohinjer See – Vielfalt und Abenteuer sind garantiert!

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.

Nicht inkludierte Leistungen


  • Ortstaxe, sofern fällig
  • An- und Abreise
  • Leihräder
  • Rücktransfer
  • Versicherungen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Dolomiten-Wanderrundtour ab Niederdorf oder Toblach

Auf jeder der einzelnen Etappen warten große Landschafts- und Natureindrücke der weltberühmten Dolomiten. Dieser Wanderweg führt durch drei Sprachgebiete und die mit ihnen verbundenen Kulturen

Schlesien und Riesengebirge - Wander-Rundtour ab Breslau

Breslau, das Riesengebirge und das Heuscheuergebirge im Glatzer Land bilden einen unwiderstehlichen Dreiklang und eine traumhafte Kulisse für eine Wanderreise in Schlesien.

Salzkammergut Wander-Rundtour ab dem Wolfgangsee

"Kein schöner Land in dieser Zeit" lautet ein altes Volkslied. Wohl kaum ein anderer Landstrich kann dies so für sich in Anspruch nehmen wie das Salzkammergut.

Salzburger Seen Trekking-Wandertour ab Fuschl am See

Wandern Sie entlang von zehn Seen, wie dem Wolfgangsee, Mondsee, Irrsee, Fuschlsee und zu den bekanntesten Highlights der Region.

Almwandern im Salzkammergut ab dem Wolfgangsee

Erfreuen Sie sich der Fernblicke auf den Wolfgangsee, ins Tote Gebirge, zum Dachsteingletscher und in die Hohen Tauern und genießen Sie bei einer Rast auf einer Alm regionale Spezialitäten wie Apfelstrudel uvm.

Steiermark und Ausseerland Wander-Rundtour ab Bad Goisern

Wandern im grünen Herzen Österreichs. Das Ausseerland ist umgeben von Bergen und nur über Pässe erreichbar. Dadurch haben sich außergewöhnliche Bräuche erhalten und die Landschaft ist ein Juwel.

Wander-Rundreise in Tirol und im Salzburger Land ab Maishofen - Pinzgau und Pillerseetal

Erleben Sie eine Wanderwoche in der schönsten Wanderregion des Salzburger Landes, dem Pinzgau mit seinen bekannten Urlaubsorten Zell am See und Saalbach-Hinterglemm & ein Abstecher nach Tirol darf nicht fehlen!

Südtirol Wander-Rundtour ab Meran

Begleitet werden Sie die ganze Wanderwoche über von unzähligen Panoramablicken wie auf die schroffen Gipfel der Dolomiten, die Sarnthaler Alpen, das fruchtbare Etschtal oder den Kalterer See.

Piemont-Wanderrundreise ab Alba

Das Piemont, die zweitgrößte Region Italiens, könnte facettenreicher kaum sein. Genuss pur lockt zum Wandern in die Region Langhe, aber auch die einzigartige und abwechslungsreiche Naturlandschaft.

Dreiländereck Wanderreise ab Villach - Österreich, Italien und Slowenien

Der Süden Österreichs trifft hier auf Italien und Slowenien.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4212-4213)

nach
oben