Umbrien - Das grüne Herz Italiens - vom Trasimener See nach Spoleto | 7 Übernachtungen (ID: 2445-2665)

Wandergenuss im Herzen Umbriens – Natur, Kultur und Kulinarik vereint

Diese Wanderreise durch Umbrien lässt Naturliebhaber, Kultursuchende und Genießer gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Eingebettet zwischen sanften Hügelketten und stillen Eichenwäldern erleben Sie eine Region, in der landschaftliche Vielfalt und geschichtsträchtige Orte eine faszinierende Einheit bilden. Weinberge, Olivenhaine und mittelalterliche Dörfer prägen das Bild – eine Kulisse, wie gemalt für eine genussvolle Entdeckungsreise zu Fuß.

Ihre Wege führen Sie auf aussichtsreiche Höhenrouten mit Blick auf den glitzernden Lago Trasimeno, durch kühle Waldpfade und in verträumte Orte mit charmantem Flair. Unterwegs begegnen Ihnen alte Einsiedeleien, stolze Klöster und beeindruckende Kirchen, deren Wände kunstvoll mit Fresken geschmückt sind. Über den Hügelkuppen thronen Kastelle und Burgen wie steinerne Zeugen vergangener Zeiten.

Auch kulinarisch hält Umbrien viele Schätze bereit: In den Weinbergen rund um den Trasimener See reift edler Rotwein, während nahe Trevi hochwertiges Olivenöl gepresst wird. Spoleto wiederum ist ein Paradies für Trüffelliebhaber.

Ein Höhepunkt der Reise ist der Höhenweg am Lago Trasimeno, der mit weiten Blicken über den See lockt. Entlang der historischen Via Francigena pilgern Sie gen Süden, vorbei an der spirituellen Stadt Assisi bis zur eindrucksvollen Brücke von Spoleto – einst auch von Goethe bewundert.

UVP 849,00 €
jetzt ab 816,00 €
pro Person

persönliches Angebot anfordern

Reisezeitraum wählen

Verfügbare Varianten:

Leistungen

  • 7 Übernachtungen mit Frühstück
  • Gepäcktransfer
  • 1 Transfer Poreta – Spoleto
  • 1 Eintritt Heiliger Wald von Assisi
  • Bestens ausgearbeitete Routenführung
  • Ausführliche Reiseunterlagen 1x pro Zimmer (DE, EN, FR)
  • Navigations-App und GPS-Daten
  • Servicehotline

Unterbringung

Übernachtungen in schönen 3*** und 4**** Hotels.

Beispielhotels:
Passignano: Hotel Lido
Assisi: Hotel Dei Priori
Spello/Foligno: Hotel La Bastiglia
Trevi: Hotel Albergo Ristorante Il Terziere
Spoleto: Hotel Charleston

Die Hotels werden nach Verfügbarkeit gebucht. Änderungen vorbehalten.

Reise Charakteristika

  • Reisedauer:
    8 Tage / 7 Übernachtungen
  • Anreisetage:
    sonntags
  • Gesamtlänge der Strecke:
    ca. 82 km
  • Länge der Tagesetappen:
    ca. 12 - 16 km am Tag
  • Beschaffenheit der Radwege:
    Anspruchslevel Wandern
    Sie wandern auf guten Wegen und Wanderpfaden. Die täglichen Routen verlaufen über Hochflächen, auf Schottersträßchen und durch weitläufige Wälder. Gute Grundkondition und etwas Trittsicherheit sind erforderlich. Bei Gehzeiten bis zu max. 5 Stunden bleibt genügend Zeit, die kulturellen Highlights der Orte in aller Ruhe zu genießen.

  • Verpflegung:
    Frühstück

Übersicht der Termine

Reisezeitraum
Preis
Kostenfreies Angebot
So 17.08.2025 - So 24.08.2025
ab 960,00 € p P
So 24.08.2025 - So 31.08.2025
ab 960,00 € p P
So 31.08.2025 - So 07.09.2025
ab 960,00 € p P
So 07.09.2025 - So 14.09.2025
ab 902,00 € p P
So 14.09.2025 - So 21.09.2025
ab 902,00 € p P
So 21.09.2025 - So 28.09.2025
ab 902,00 € p P
So 28.09.2025 - So 05.10.2025
ab 816,00 € p P
So 05.10.2025 - So 12.10.2025
ab 816,00 € p P
So 12.10.2025 - So 19.10.2025
ab 816,00 € p P

Wandern durch Umbriens Schatzkammer – eine Entdeckungsreise voller Ausblicke, Kultur und Genuss

Tag 1: Ankommen und Eintauchen in Passignano sul Trasimeno
Schon am ersten Abend verzaubert das charmante Städtchen am Seeufer. Ein Spaziergang durch die engen Gassen führt hinauf zur alten Festung Rocca – von deren Glockenturm eröffnet sich ein eindrucksvolles Panorama über den tiefblauen Lago Trasimeno.

Tag 2: Höhenwege mit Seeblick – Rundwanderung „Giro del Trasimeno“
Ihre erste Wanderung startet direkt mit einem Highlight: Der Fernwanderweg verläuft über wellige Hügelzüge mit spektakulären Ausblicken auf den See. In Magione bestaunen Sie das historische Malteserkastell, einst Rückzugsort für Pilger. Eine gemütliche Bahnfahrt entlang des Ufers bringt Sie zurück nach Passignano.
Gehzeit ca. 4,5 bis 5 Std. | 15 km | Auf-/Abstieg: je 500 m

Tag 3: Pilgerpfade und Kunst im Grünen – von Bastia Umbra nach Assisi
Nach einer kurzen Bahnfahrt beginnt Ihre Wanderung entlang des sanften Tals des Tescio. Der „Percorso Verde“ führt durch Wiesen und Auen bis zum Heiligen Wald von Assisi. Wer mag, dreht eine Extra-Runde zum „Dritten Paradies“ – einer künstlerisch inszenierten Olivenhain-Anlage. Über uralte Pfade erreichen Sie schließlich die weltberühmte Basilika San Francesco.
Gehzeit ca. 4 Std. | 12 km | + 350 m / – 100 m

Tag 4: Panoramawandern am Monte Subasio – von Assisi nach Spello/Foligno
Heute erwartet Sie die wohl aussichtsreichste Etappe der Reise: Über die grünen Hänge des Monte Subasio führt Ihr Weg durch urige Wälder und über blühende Wiesen. In Spello entdecken Sie eine Bilderbuchstadt mit Renaissancekunst in Kapellen und Kirchen. Am Abend geht es per Zug nach Foligno, einem lebendigen Ort mit römischer Geschichte.
Gehzeit ca. 5 Std. | 16 km | + 800 m / – 950 m

Tag 5: Auf historischen Wegen – von Foligno nach Trevi
Sie folgen der alten Via Flaminia Richtung Süden, vorbei an der Festung Sant’Eraclio und durch silbrig schimmernde Olivenhaine. Über sanfte Hügel wandern Sie nach Trevi, das sich hoch oben an die Hänge schmiegt. Der Platz vor der Villa Fabri mit seinem Deckenfresko ist ein ideales Ziel zum Entspannen.
Gehzeit ca. 4 Std. | 12 km | + 350 m / – 150 m

Tag 6: Olivenhaine und mittelalterliche Mauern – von Trevi nach Spoleto
Nach dem Start durch Trevis Stadttor führt die Route entlang alter Pilgerwege über Campello mit seiner strahlend weißen Stadtmauer und weiter zum Kastell von Poreta. Von dort erreichen Sie nach kurzer Fahrt Spoleto. Für den Aufstieg ins Zentrum nutzen Sie die praktischen Rolltreppen – eine besondere Attraktion der Stadt.
Gehzeit ca. 4,5 Std. | 15 km | + 550 m / – 550 m

Tag 7: Trüffel, Türme und Waldwege – Rundwanderung Spoleto
Spoleto ist ein Fest für die Sinne. Vom Dom über die Ponte delle Torri bis zur stillen Einsiedelei am Monte Luco entdecken Sie Natur und Kultur gleichermaßen. Der Duft nach Trüffeln liegt in der Luft – eine Kostprobe der regionalen Delikatessen darf nicht fehlen.
Gehzeit ca. 4,5 Std. | 12 km | + 500 m / – 500 m

Tag 8: Abschied von Umbrien oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Reise – oder Sie bleiben einfach noch etwas länger in dieser traumhaften Region.

(C) Eurohike Touristik GmbH

© Eurohike Touristik GmbH

mögliche Zusatznächte

Verlängerungsnacht mit Ü/F in Spoleto:
im Doppelzimmer: 69,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 104,- Euro

Verlängerungsnacht mit Ü/F in Passignano:
im Doppelzimmer: 69,- Euro/Pers
im Einzelzimmer: 104,- Euro



Verpflegungsleistungen
Halbpension:
nicht buchbar
Anreise mit der Bahn

Bahnhof

  • Passignano am Trasimener See

Anreise mit dem PKW

Parken

  • kostenloser Hotelparkplätze (beschränkte Anzahl)
  • kostenlose unbewachte Parkplätz im Ortszentrum

Angaben ohne Gewähr.


Anreise mit dem Flugzeug

Nächst gelegener Flughafen

  • Florenz
  • Rom

Rücktransfer
Nur in Eigenregie, bzw. per Bahn von Spoleto nach Passignano, Dauer ca. 2 Stunden (1x umsteigen).
Informationen zum Gepäcktransfer
Ihr Gepäck wird von Hotel zu Hotel transportiert. Es gibt dabei keine Beschränkung der Anzahl der Gepäckstücke. Bitte beachten Sie, dass mehrmaliges Verladen das Gepäck besonders beansprucht. Bitte beachten Sie dazu auch die Reisebedingungen. Manchmal ist es nötig, das Tagesgepäck selber zu tragen, da der Zugang zu Unterkünften oder Berghütten in entlegenen Regionen nicht möglich ist.
Tagesgepäck

Das Herzstück einer gelungenen Wanderreise ist eine gute Vorbereitung und eine bergtaugliche Ausrüstung. In Ihren Reiseunterlagen finden Sie jeweils eine Liste mit der für Ihre Reise notwendigen Ausrüstung.

Welcher Rucksack wird empfohlen?
Ein strapazierfähiger Rucksack mit Tragekomfort gehört zur Basisausrüstung jedes Wanderers, von Größe und Volumen her passend für die jeweilige Reise. Wir empfehlen ca. 20 l für Genusswandertouren, ca. 32 l Trekkingrucksack, wenn während einer Tour mal auf einer Hütte übernachtet wird, bis 40 l für Trekkingtouren, bei denen das Gepäck selbst getragen wird. Passende Qualitätsrucksäcke der Firma Vaude können Sie bei uns auf Anfrage bestellen: 20 l um EUR 50,– ; 32 l um EUR 60,– ; 40 l um EUR 70,–


Wanderausrüstung
  • Kleidung
  • Wanderschuhe mit guter Profilsohle oder Bergschuhe (je nach Schwierigkeitsgrad)
  • Funktionelle Sportunterwäsche
  • T-Shirts
  • Halstuch (bei Bedarf)
  • Hut oder Mütze – Sonnenschutz ist wichtig!
  • Jacke (Windstopper)
  • Pullover (am besten Fleece)
  • Lange/kurze Wanderhose
  • Wandersocken
  • Regenschutz
  • Warme Kleidung
  • Handtuch
  • Toilettenartikel
  • Rucksack (ca. 20 l - je nach Reise)
  • Wanderstöcke (je nach Belieben)
  • Kleine Rucksackapotheke
  • Taschenmesser, Picknick-Geschirr, Tasse/Becher (nach Belieben)
  • Wasserflasche/n 1 – 2 l pro Person
  • Verpflegung (z.B. Brot, Salami, Käse, Schokolade, Dörrobst, Nüsse)
  • Taschentücher
  • Fotoapparat oder Digital-Kamera (Filme, Batterien/Speicherkarte nicht vergessen)
  • Handy
  • Sonnenbrille

Reiseunterlagen

Nach erfolgtem Rechnungsausgleich erhalten Sie ca. zwei bis drei Wochen vor Anreise Ihre Anreiseinformationen per E-Mail. Die Original-Unterlagen werden in gedruckter Form im Anreisehotel hinterlegt.
Sie erhalten: Detailliertes Kartenmaterial, Routenbücher mit exakter Streckenbeschreibung sowie vielfaltigen Tipps und Informationen zu Strecke, Kultur und Kulinarik, Stadtpläne und Hotelprospekte für viele der Anreiseorte. 

Nachhaltigkeit:
Tragen Sie gemeinsam mit uns zu noch mehr Nachhaltigkeit bei und entscheiden Sie sich für unser digitales Routenbuch und somit gegen die gedruckte Variante. Als kleines Dankeschön erhalten Sie von uns einen Preisnachlass in Höhe von 20,- Euro/Zimmer.


Benötigte Dokumente
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis bzw. einen Reisepass bei sich. 
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.  
Sonstige Informationen
Die Reiseunterlagen sind in deutscher und englischer Sprache erhältlich.

Häufig gestellte Fragen


Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer der Wanderung sind ca.-Angaben.

Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.

Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB

Versicherungen


Wir empfehlen jedem Teilnehmer den Abschluss einer Versicherung (Reiserücktritt, Reiseabbruch, Reisegepäck, (Auslands-) Krankenversicherung, etc.)

Kinderermäßigung


  • 0 bis 5,99 Jahre 100%
  • 6 bis 11,99 Jahre 50%
  • 12 bis 14,99 Jahre 25%

Mitreisende Kinder erhalten eine Ermäßigung auf Grundpreis und Zusatznächte als dritte Person im Doppelzimmer zweier Vollzahler.

Bitte tragen Sie in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" den Namen, das Geburtsdatum und die gewünschte Belegung ein. Wir berechnen den Preis für Sie.

Schlechtwetter Informationen


Eine Sonnenschein-Garantie können wir Ihnen leider nicht geben, aber wir rechnen damit, dass gerade bei Ihrer Reise das beste Wanderwetter herrschen wird. Wie Sie natürlich auch! Für alle Fälle sollten Sie aber auch für kühlere Tage und gelegentliche Regenschauer vorsorgen. Ausrüstungstipps liegen den Reiseunterlagen bei.

Nahrungsmittel Informationen


Geben Sie etwaige Unverträglichkeiten, Diäten oder Wünsche bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" an. Aufpreise sind ggf. vor Ort zu zahlen.

Sehenswürdigkeiten


Vom Trasimener See durch den Heiligen Wald ins Pilgerzentrum Assisi und über die Via Francigena nach Spoleto. Bester Rotwein, hochwertiges Olivenöl und edler Trüffel, sowie eine Fülle an berühmten Kulturschätzen gepaart mit Landschaftsgenuss gepaart mit grüner umbrischer Natur.

Häufig gestellte Fragen 15


Sondertermine auf Anfrage buchbar.

Mindestteilnehmerzahl


Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.

Nicht inkludierte Leistungen


  • Ortstaxe, sofern fällig
  • An- und Abreise
  • Rücktransfer
  • Versicherungen
  • Ausgaben des persönlichen Bedarfs
  • Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Wir verwenden zur Darstellung unserer Reiserouten den Dienst "Google Maps". Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.

Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:

Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.

Wanderreise von Cividale bis Trieste - Alpe-Adria-Tour

Kulturell und landschaftlich hat der Alpe-Adria-Trail viel zu bieten: angefangen beim Wallfahrtsort Castelmonte über Cormons, Karst und Brda bis zum Etappenziel in der ehemaligen Habsburgerstadt Triest.

Dolomiten-Wanderweg von Niederdorf oder Toblach bis Belluno

Auf dem von Wanderzeitschriften als der schönste der Dolomitenhöhenwege bezeichnete Höhenweg Nr. 1 warten auf jeder der einzelnen Etappen große Landschafts- und Natureindrücke der weltberühmten Dolomiten.

Dolomiten-Wanderrundtour ab Niederdorf oder Toblach

Auf jeder der einzelnen Etappen warten große Landschafts- und Natureindrücke der weltberühmten Dolomiten. Dieser Wanderweg führt durch drei Sprachgebiete und die mit ihnen verbundenen Kulturen

Apulien-Wanderreise von Matera bis Lecce

Bei dieser Wandertour erleben Sie nicht nur die einmalige Landschaft zwischen dem Adriatischen und dem Ionischen Meer, sondern auch die Freundlichkeit und Gastfreundschaft der Süditaliener.

Istrien-Wanderreise von Trieste bis Porec

Nach wenigen Kilometern verlassen Sie Italien und wandern nach Slowenien und Kroatien in Istrien.

Dolomiten-Naturpark-Wanderrundreise ab Niederdorf oder Toblach

Naturerlebnis Dolomiten. Idyllische Bergseen, saftige Almwiesen, grüne Wälder und die sagenumwobenen Dolomiten begleiten Sie auf der Wanderung durch drei Naturparke.

Südtirol Wander-Rundtour ab Meran

Begleitet werden Sie die ganze Wanderwoche über von unzähligen Panoramablicken wie auf die schroffen Gipfel der Dolomiten, die Sarnthaler Alpen, das fruchtbare Etschtal oder den Kalterer See.

Via Claudia Augusta II - Wandertour durch Südtirol

Auf dieser Tour durch Südtirol lernen Sie einen der schönsten Teile der Via Claudia kennen, der jedes Wanderherz erfreut: wunderschöne Wege mit herrlichen Bergpanoramen, prächtigen Wein- & Obstgärten & guter Luft.

Wanderreise von Meran bis zum Gardasee

Von der bekannten Kurstadt Meran aus durch Wein- und Obstgärten, vorbei an historischen Burgen, Kastellen und glitzernden Bergseen, durch idyllische Orte mit wunderschönen Bergblicken.

Piemont-Wanderrundreise ab Alba

Das Piemont, die zweitgrößte Region Italiens, könnte facettenreicher kaum sein. Genuss pur lockt zum Wandern in die Region Langhe, aber auch die einzigartige und abwechslungsreiche Naturlandschaft.

Sardinien Wanderreise entlang der Ostküste von Santa Maria Navarrese bis Cala Gonone

Atemberaubend & wild: Wandern im Naturpark Orosei. Einzigartige Wanderungen zwischen Bergen und Meer in Sardiniens „wildem Osten“ erwarten Sie.


Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (4208-4209)

nach
oben