Dolomiten-Wanderrundtour ab Niederdorf oder Toblach | 6 Übernachtungen - Naturpark (ID: 1471-2600)
Wanderreise durch das UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten – ein Paradies aus Fels, Wasser und Wald
Auf dieser Wanderung durch eine der eindrucksvollsten Gebirgslandschaften Europas begleiten Sie atemberaubende Panoramen: kristallklare Bergseen, duftende Almwiesen, stille Wälder und die markanten Felstürme der Dolomiten bilden die Kulisse für ein Naturerlebnis der besonderen Art. Nicht ohne Grund zählen die Dolomiten zum UNESCO-Weltnaturerbe – ihre Schönheit und Einzigartigkeit ziehen seit jeher Naturliebhaber in ihren Bann. Sie entdecken das Herz dieser sagenumwobenen Bergwelt und begegnen dabei Höhepunkten wie dem weiten Hochplateau der Plätzwiese, dem türkisfarbenen Pragser Wildsee, den majestätischen Drei Zinnen und dem Lagazuoi mit seinem idyllisch gelegenen Bergsee – eindrucksvolle Landschaftsbilder, die lange nachwirken.
pro Person
persönliches Angebot anfordern
Verfügbare Varianten:
Leistungen
- 6x Übernachtungen mit Frühstücksbuffet oder erweitertes Frühstück
- Halbpension falls gebucht (mindestens 3-Gang Abendessen, außer in Cortina)
- Videobriefing
- Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
- Transfers laut Programm
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen (Streckenkarten, Streckenbeschreibung, Sehenswürdigkeiten, wichtige Telefonnummern) 1x pro Zimmer
- Telefonische Servicehotline für die Dauer der Wanderreise
- Navigations App
Unterbringung
Übernachtung im 3***, teilweise 4**** Hotels.Reise Charakteristika
-
Reisedauer:
7 Tage / 6 Übernachtungen -
Anreisetage:
täglich außer dienstags und donnerstags -
Gesamtlänge der Strecke:
ca. 45 - 70 km -
Länge der Tagesetappen:
ca. 3 - 7 Stunden am Tag -
Beschaffenheit der Wanderwege:
Die Wanderstrecke verläuft entlang markierter Berg und Wanderwege. Die Tour ist für jeden mit einer guten Grundkondition geeignet. Kletterkenntnisse sind nicht notwendig. Die Wanderreise ist für Kinder ab 14 Jahren geeignet. -
Verpflegung:
Frühstück
Übersicht der Termine
Tag 1: Anreise ins Hochpustertal
Ihre individuelle Anreise führt Sie nach Toblach, am Fuße der beeindruckenden Dolomiten gelegen. Ihr Hotel, nahe dem Aussichtspunkt Dreizinnenblick, erwartet Sie bereits. Öffentliche Parkmöglichkeiten stehen kostenfrei und unbewacht in der Nähe zur Verfügung.
Tag 2: Vom Dreizinnenblick zur Plätzwiese und weiter nach Prags
↑ ca. 850 Hm ↓ ca. 1.040 Hm | Gehzeit: ca. 6–7 Std.
Ihre Wanderreise beginnt mit einem eindrucksvollen Start: Vom Dreizinnenblick aus steigen Sie über das Hellstal auf, vorbei an alten Pfaden aus dem Ersten Weltkrieg. Der Weg führt hinauf zum Strudelkopf (Monte Specie), einem hervorragenden Aussichtsberg mit weitem Blick auf Monte Cristallo, Tofana und natürlich die berühmten Drei Zinnen. Anschließend geht es bergab zur weitläufigen Plätzwiese und weiter ins idyllische Pragsertal. Wer den langen Abstieg abkürzen möchte, kann einen Teil der Strecke bequem mit dem Bus zurücklegen.
Tag 3: Vom Pragser Wildsee ins Herz des Naturparks Fanes–Sennes–Prags
↑ ca. 900 Hm ↓ ca. 850 Hm | Gehzeit: ca. 5–6 Std.
Der Tag beginnt am legendären Pragser Wildsee – auch als „Perle der Dolomitenseen“ bekannt. Eingebettet in die alpine Kulisse am Fuße des Seekofels, folgen Sie den Wegen durch eine der größten Schutzgebiete Südtirols. Auf Ihrem Weg durchqueren Sie stille Wälder und lichte Höhen, passieren die Seekofelhütte und erreichen schließlich über aussichtsreiche Pfade die Senneshütte mit Blick auf den Sensee.
Tag 4: Durch das Fanes-Tal nach St. Kassian
↑ ca. 710 Hm ↓ ca. 530 Hm | Gehzeit: ca. 4,5–5 Std.
Heute wandern Sie durch das urtümliche Fanes-Tal und folgen dabei dem berühmten Dolomiten Höhenweg Nr. 1. Unterwegs laden urige Hütten zur Rast ein. Über das Limojoch erreichen Sie den smaragdgrünen Limosee, bevor Sie Ihr heutiges Ziel, den charmanten Ort St. Kassian, erreichen.
Tag 5: Höhenweg-Panoramen bis Cortina d’Ampezzo
↑ ca. 900 Hm ↓ ca. 600 Hm | Gehzeit: ca. 6–7 Std.
Der Tag beginnt gemütlich im Tal bis zur Capanna Alpina. Von dort steigen Sie weiter hinauf zur Scottoni-Hütte und zum klaren Lagazuoi-See, der spektakulär unterhalb der Scottoni-Spitze liegt. Das spiegelnde Wasser bietet eindrucksvolle Ausblicke auf die schroffen Felsriesen der Fanes-Gruppe. Weiter geht es auf historischen Pfaden zum Lagazuoi – einer ehemaligen Frontlinie des Ersten Weltkriegs mit eindrucksvollen Stollen und Schützengräben. Optional bringt Sie eine Seilbahnfahrt hinunter zum Falzarego-Pass. Die letzte Etappe führt Sie über Pocol per Bus nach Cortina d’Ampezzo.
Tag 6: Drei Zinnen – das Wahrzeichen der Dolomiten erleben
Standardroute: ↑ ca. 120 Hm ↓ ca. 1.000 Hm | ca. 3,5–4,5 Std.
Alternative: Umrundung der Drei Zinnen ↑↓ je ca. 350 Hm | ca. 3–4 Std.
Ein Highlight der Reise erwartet Sie heute: Mit dem Bus fahren Sie zur Auronzohütte, direkt unterhalb der majestätischen Drei Zinnen. Diese ikonischen Gipfel gelten als Symbol der Dolomiten – ein beeindruckendes Zeugnis der Naturgewalt und Kriegsgeschichte. Sie wandern entweder über das Rienztal zurück zum Dreizinnenblick oder entscheiden sich für eine gemütliche Rundwanderung um das Massiv. Die Rückfahrt nach Toblach/Niederdorf erfolgt per Bus (Ticket für Variante nicht inklusive).
Tag 7: Abreise
Nach erlebnisreichen Tagen zwischen Himmel und Fels treten Sie individuell Ihre Heimreise an – oder verlängern auf Wunsch Ihren Aufenthalt in dieser einzigartigen Region.

© FunActiveTours Wandern
Preis: 39,- Euro/Pers
Halbpension:
4x 3-Gang Abendessen (außer in Cortina)
Preis: 159,- Euro/Pers
Transfer vom Flughafen zum Startpunkt auf Anfrage buchbar.
Bahnhof:
- Niederdorf
- Toblach
- kostenloser, unbewachter Parkplatz auf einem nahegelegenen öffentlichen Parkplatz für die Dauer der Wanderreise
Angaben ohne Gewähr.
- Treviso
- Venedig
Auf Anfrage wird Transfer vom Flughafen zum Startpunkt der Tour organisiert.
Ihr Gepäck ist keine Last! Unbeschwert wandern Sie in den Tag, ohne unnötigen Ballast auf dem Rücken. Wir holen Ihr Gepäck im Laufe des Tages im Hotel ab und bringen es zur nächsten Unterkunft, wo es am späten Nachmittag bereits für Sie bereit steht. So verbringen Sie den Tag nur mit dem, was Sie für unterwegs brauchen, müssen aber nicht auf Ihr Lieblingsbuch am Abend verzichten. Bedenken Sie, dass Ihr Gepäck im Laufe der Woche mehrmals verladen wird. Um den Gepäckinhalt zu schonen und um Schäden oder Abnützungserscheinungen am Koffer selber zu vermeiden, verwenden Sie bitte handliche, strapazierfähige Koffer. Aus logistischen Gründen ist die Anzahl der Gepäckstücke pro Person auf einen Koffer von max. 20 kg beschränkt. Informationen zur genauen Abgabe- und Rückgabezeit des Gepäcks erhalten Sie rechtzeitig vor Anreise mit den Reiseunterlagen.
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Sonnenschutzcreme
- Regenschutz
- bequeme (Wander-)schuhe
- Windjacke bzw. Kleidung nach dem "Zwiebelprinzip" einpacken.
- Reiseapotheke
- ggf. einen Wanderstock
- ggf. Badesachen
Auch wenn Sie die individuelle Reiseform gewählt haben, müssen Sie sich nicht alleine in der „Wildnis“ zurechtfinden. Wir stellen Ihnen eine gut ausgearbeitete und detaillierte Wegbeschreibung mit Kartenmaterial zur Verfügung und geben Ihnen zusätzlich interessante Informationen über Land und Leute. Nach Eingang des gesamten Rechnungsbetrages erhalten Sie von uns etwa zwei bis drei Wochen vor Reisebeginn per E-Mail die wichtigsten Reiseinformationen sowie die Liste der für Sie gebuchten Hotels. Ausführliche Unterlagen (detailliertes Kartenmaterial, ausführliche Routenbeschreibungen, zusätzliches Prospektmaterial,…) werden Ihnen im Anreisehotel übergeben, ebenso wie eventuell gebuchte Leihräder. Wir stellen Ihnen pro gebuchtes Zimmer je ein Unterlagenpaket zur Verfügung.
Bitte führen Sie stets einen Personalausweis und/oder Reisepass bei sich.
Häufig gestellte Fragen
Alle Angaben bzgl. Kilometer, Höhenunterschied und Dauer etc. sind ca.-Angaben.
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Minderjährige Personen können an der Reise nicht ohne einen Erziehungsberechtigten bzw. eine von diesem berechtigte Begleitperson teilnehmen.
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine Pauschalreise gemäß § 3 zu Art. 250 EGBGB/ bzw §651 BGB
Schlechtwetter Informationen
Obwohl wir unser Bestes für die perfekte Gestaltung Ihres Urlaubes geben, sind auch wir, was das Wetter betrifft, machtlos. Deshalb heißt es auch an solchen Tagen „rein in die Wanderschuhe“ und los. Mit der richtigen Regenkleidung kann auch ein Schlechtwettertag gut bewältigt werden. Und sollte der Regen gar nicht nachlassen, so besteht auf einigen Etappen die Möglichkeit die Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln (nicht inklusive!) zu überbrücken.
Nahrungsmittel Informationen
Unverträglichkeiten etc. bitte in der Buchungsstrecke im Feld unter "Sonstiges" eintragen. Aufpreis ggf. vor Ort zahlbar.
Sehenswürdigkeiten
- Die Dolomiten - UNESCO Weltnaturerbe
- Großartiges Panorama auf den Seekofel, Tofane, Cinque Torri, Pelmo, Civetta, Sorapis, Marmolata, Nuvolau
- Naturpark Fanes-Sennes-Prags
- Naturpark Ampezzaner Dolomiten
- Bergseen: Pragser Wildsee, Limosee
- Cortina d’Ampezzo, die Perle der Dolomiten
Häufig gestellte Fragen 4
Bei mindestens 5 Teilnehmern sind auf Anfrage (abhängig von der Verfügbarkeit) Sondertermine möglich.
Häufig gestellte Fragen 14
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Häufig gestellte Fragen 15
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine individuelle Reise, die Sie in Eigenregie mit Hilfe von Reiseunterlagen gestalten. Über die Gruppengröße / -zusammensetzung bei der Teilnahme an einzelnen inkludierten Bausteinen kann vorab keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Mindestteilnehmerzahl
Für diese Reise ist keine Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Nicht inkludierte Leistungen
- An- und Abreise
- Ortstaxe, soweit fällig
- Versicherungen
- Eintritte
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Alles, was nicht unter "Leistungen" aufgeführt ist
Vor der erstmaligen Verwendung bestätigen Sie bitte, dass sie damit einverstanden sind:
Die "Google Maps" Karte dient nur zur Übersicht und zeigt nicht die exakte Route dieser Reise an.
Am Fuße der Dolomiten radeln Sie, ohne auf große Steigungen zu treffen, entlang gut ausgebauter Talradwege, unter denen sich auch der Klassiker „Toblach – Lienz“ und der Drauradweg befinden.
Der Karnische Höhenweg führt über den gesamten Karnischen Kamm und war während des Ersten Weltkriegs Teil der Dolomitenfront – immer noch sind die verfallene Stellungsbauten Zeuge dieses dunklen Kapitels.
Von den nordöstlichen Dolomiten führt Sie der Radweg durch das grüne Pustertal nach Bruneck und weiter durch Brixen, Bozen und einem Abstecher nach Meran über Trient zum Gardasee
Die Dolomiten sind Ihre treuen Begleiter auf dieser Rundtour mit dem E-Bike oder auch mit dem normalen Rad (für sportliche Radler) zu Füßen der sagenumwobenen „bleichen Berge“
Sie beginnen die Tour im Hochpustertal und radeln entlang der Drau über Spittal nach Villach. Von dort radeln Sie weiter durch die Region Friaul-Julisch-Venetien bis Grado an der Adria.
Die Dolomiten oder auch „Bleiche Berge“ genannt sind mit ihren bekannten Dolomitenpässen ein Eldorado für jeden Rennradfahrer.
Auf dem von Wanderzeitschriften als der schönste der Dolomitenhöhenwege bezeichnete Höhenweg Nr. 1 warten auf jeder der einzelnen Etappen große Landschafts- und Natureindrücke der weltberühmten Dolomiten.
Nach wenigen Kilometern verlassen Sie Italien und wandern nach Slowenien und Kroatien in Istrien.
Naturerlebnis Dolomiten. Idyllische Bergseen, saftige Almwiesen, grüne Wälder und die sagenumwobenen Dolomiten begleiten Sie auf der Wanderung durch drei Naturparke.
Bei dieser Reise radeln Sie von Bruneck über Cortina, Belluno, Asolo und Treviso bis Venedig.Sie werden sofort verstehen, wieso die Dolomiten 2009 zum Weltnaturerbe wurden...
Am Fuße der Aferer Geisler, des Peitlerkofels, des Heiligkreuzkofels bis hin zum Pragser Wildsee führen die Wanderwege durch teils wenig berührte Gebiete der Dolomiten.
Während Ihrer Winterwanderreise werden Sie das imposante Bergmassiv der Sextner Dolomiten und die weltberühmten Drei Zinnen bewundern.
Der Veranstalter dieser Reise ist "ebuchen.de". Die AGB des Veranstalters. (1273-4134)
