Reisezeitraum wählen

Pixabay

Fahrradtouren in Italien

La Bella Italia. Wenn man an Italien denkt, so hat man direkt Bilder von wunderschönen abwechslungsreichen Landschaften, kulinarisch vielseitigen Köstlichkeiten und der italienischen Lebensfreude mit großem Nationalstolz im Kopf. Das wunderbare Land im Süden Europas hat viel zu bieten und man wird nicht enttäuscht! Ob Genussmensch, Naturliebhaber, Kulturinteressierter, Sportler oder Feinschmecker – auf den Radtouren durch Italien werden alle Vorlieben bedient: die wunderbare Alpenprovinz Südtirol im Norden des Landes, welche noch stark vom österreichischen Nachbarn geprägt ist, die Provinz Venetien im Nordosten des Landes mit der historischen Stadt Venedig, dem Gardasee und zahlreichen Palästen der Renaissance, das Feinschmeckerparadies Piemont im Nordwesten des Landes an der Grenze zu Frankreich mit wunderschönen Weinlandschaften, die Toskana im Westen des Landes am Mittelmeer, Apulien im Südosten oder die Mittelmeerinseln Sardinien und Sizilien – man muss viele Urlaube in Italien verbringen, um alle Regionen intensiv zu erleben.

Lernen Sie Italien doch mal von einer ganz anderen Seite kennen und zwar auf dem Rad! Es gibt unzählige, gut ausgebaute und beschilderte Radwege entlang der schönsten Sehenswürdigkeiten des Landes.

Landingpage autonav.
Weitere Reiseziele:

Italien - Reiseangebote:

Passende Angebote: 164

Übersicht Reiseangebote

Radreise von Ljubljana nach Venedig

Auf Anfrage

Ausgangspunkt dieser Radreise ist Ljubljana, die "Grüne Hauptstadt Europas".

Radreise von München bis zum Gardasee

Auf Anfrage

Auf Radwegen, Radrouten oder kleinen Nebenstraßen erleben aktive Genussradler drei Länder mit ihren Tourismusregionen und vielen herausragenden Natur- und Kulturschönheiten.

Radreise von München nach Venedig

Der Fernradweg „München-Venezia“ verbindet puren Radgenuss mit dem Erlebnis einer Alpenüberquerung ausgehend von Deutschland über Österreich bis nach Italien an die Adria.

Radreise von München über Innsbruck bis zum Hochpustertal

Auf Anfrage

Ausgehend von der Isarmetropole München führt diese Radreise über die Alpen und durch die Länder Deutschland, Österreich und Italien.

Radreise von St. Moritz über den Comer See bis Mailand

Auf Anfrage

Diese besondere Reiseroute führt Sie von der Schweiz nach Italien, von den Alpen nach Mailand, vorbei am Comer See. Und die Emotionen beginnen bereits mit dem Start in St. Moritz...

Radreise von Turin im Piemont bis San Remo an der Riviera dei Fiori am Mittelmeer

ab 1.045,00 €

Kultur, Landschaft und Kulinarik werden bei dieser Radtour auf einzigartige Weise verbunden und sorgen so täglich für Kurzweil und Begeisterung.

Radreise von Venedig an der Adria bis Florenz in der Toskana - Rialto, Dante, Ponte Vecchio

ab 1.248,00 €

Zwei der wohl bekanntesten Städte Italiens sind Ausgangs- bzw. Endpunkt dieser Reise. Dazwischen radeln Sie durch beinahe unentdecktes und dafür umso attraktiveres Land

Radreise von Venedig-Mestre nach Trieste

Auf Anfrage

Vorbei an der Küste von Jesolo und Caorle bis nach Aquileia, Grado und schlussendlich bis nach Triest.

Radreise von Villach über Bled nach Triest

Diese E-Bike Reise führt uns vom österreichischen Villach über die grüne Hügellandschaft Sloweniens bis nach Triest an die italienische Adriaküste

Radrundreise in Umbrien ab Spoleto über Assisi, Perugia und Chiusi

Kulturell spannen wir den Bogen vom 9. Jahrhundert vor Christus über die Antike und das Mittelalter bis in die Gotik.

Rennrad - rund um die Dolomiten ab Hochpustertal

Dolomiten, eine Traumlandschaft mit einzigartigen, bizarren Felsformationen, kristallklaren Seen und blühenden Obst- und Weingärten.

Rennradtour von Bozen durch die Dolomiten bis Venedig

Auf Anfrage

Diese Route führt über die legendären Anstiege in den Dolomiten: Die Sellagruppe mit Start in Corvara ist der Beginn einer Tour für echte Athleten mit insgesamt maximal 12000 Hm.

Rennradtour von den Dolomiten bis Brixen in Südtirol

Die Dolomiten oder auch „Bleiche Berge“ genannt sind mit ihren bekannten Dolomitenpässen ein Eldorado für jeden Rennradfahrer.

Sardinien Radrundreise ab Cagliari

Sandstrände vor der Kulisse unversehrter Natur. Eine Radreise abseits vom Massentourismus in den ursprünglichen Süden der Insel.

Sizilien Radreise von Caltagirone bis Syrakus

Eine Tour durch den Südosten Siziliens, der größten Insel des Mittelmeeres. Sie fahren durch das Noto Tal, das in die Liste der UNESCO-Welterben aufgenommen wurde & durch faszinierende Städte wie Noto & Marzamemi.

Sternradreise am Gardasee ab Peschiera del Garda

Durch die letzte Eiszeit schön geformt, versetzt der bezaubernde Gardasee all seine Besucher, wie schon den berühmten Durchreisenden Johann Wolfgang von Goethe im Jahr 1786, ins Staunen.

Sternradreise am Wörthersee ab Velden über Tarvis und Villach

Auf Anfrage

Sie entdecken die Seenwelt Kärntens wie den Faaker und den Ossiacher See. Sie tauchen ein in die Geschichte und machen einen Abstecher in das nahe Slowenien.

Sternradreise an Etsch und Inn ab Nauders am Reschenpass

Auf Anfrage

Das beschauliche Nauders ist optimal gelegen, um gen Norden den Inntalradweg und gen Süden den Etschtalradweg zu erkunden.

Sternradreise in Südtirol ab Tramin

Auf Anfrage

Diese Sternfahrt überzeugt aber nicht nur kulinarisch, sondern punktet auch mit sehenswerten Städten wie Bozen und Trento sowie mit Radausflügen zum Kalterer See und zum Gardasee.

Sternradreise in Venetien ab Galzignano Terme

In die Euganeischen Hügel eingebettet sind die Thermen von Abano und Montegrotto, die größte Thermalregion in Europa, die Sie dank eines stets wachsenden Radwegenetzes entdecken können.


La Dolce Vita auf zwei Rädern - mit dem Fahrrad durch Italien

Die Regionen

Der "italienische Stiefel" ist in 20 Regionen unterteilt. Diese haben jeweils eine eigene Verwaltung und unterscheiden sich auch in der Landschaft, der Geschichte und Kultur voneinander. Im Norden liegen zum Beispiel Piemont, die Lombardei und Venetien, etwas weiter südlich befindet sich die Toskana und Umbrien, im Süden liegt Apulien und auch die Inseln Sardinien und Sizilien bilden jeweils eine eigene Region.


Wann ist die beste Zeit für Radreisen?

Italien ist für sein mediterranes Klima bekannt. Allerdings gibt es erhebliche regionale Unterschiede. Im Sommer kann es gerade im Süden und auf Sardinien und Sizilien sehr heiß und nachts auch drückend schwül werden. Die höchsten Temperaturen und die wenigsten Niederschläge gibt es in den Monaten Juli und August. Wenn Ihnen das Radfahren bei großer Hitze zu anstrengend ist, bietet sich für diese Regionen eher ein Radurlaub im Frühjahr oder Herbst an. Im Norden und Nordosten hingegen sollten Sie Ihre Radreisen am besten auf den Sommer oder Frühsommer legen.


Berge oder Flachland?

Die landschaftliche Vielseitigkeit Italiens bietet etwas für jeden Geschmack.
Mountainbiker auf der Suche nach Herausforderungen werden sich in Südtirol, Trentino oder dem Aostatal wohlfühlen.
Für den gemütlichen Radurlaub bietet sich das Podelta und die Poebene an. Hier können Sie eine wunderschöne Rundtour durch eine überwiegend flache Landschaft genießen.


Besonderheiten im Verkehr

Gut Fahrrad fahren lässt es sich in Städten wie Ravenna, Modena, Reggio Emilia und Mantua: Hier kommen auf 100 Einwohner 25 bis 35 Meter Radweg. Als fahrradfreundlichste Stadt Italiens gilt Ferrera. Seine Einwohner besitzen durchschnittlich 2,8 Fahrräder pro Kopf! Auch an gut ausgebautem Radweg mangelt es hier nicht.

Was Sie wissen sollten: Der Kreisverkehr funktioniert etwas anders, als wir es in Deutschland gewohnt sind. Hier gilt meist die Rechts-vor-Links-Regel. In den Kreisverkehr einfahrende Fahrer haben also Vorfahrt vor denen, die sich im Kreisverkehr befinden. Diese Regel wird aber gerne auch mal missachtet, weswegen erhöhte Vorsicht geboten ist.
Allgemein achten italienische Verkehrsteilnehmer weniger auf die Regeln, sondern eher aufeinander. Dies wirkt auf ausländische Gäste oft chaotisch, funktioniert aber erstaunlich gut, sobald man sich daran gewöhnt hat.


Die italienische Küche

Allein schon die italienische Küche rechtfertigt eine Reise! Neben altbekannten Klassikern wie Pasta Napoli oder Carbonara, Minestrone oder Bruschetta können Sie eine unglaubliche Vielfalt an landestypischen Speisen entdecken. Die einzelnen Regionen haben dabei jeweils ihre ganz eigenen Spezialitäten. In Piemont wächst zum Beispiel der berühmte Alba-Trüffel und in Emiglia-Romana wird der berühmte Parmaschinken hergestellt.
Die typisch italienische Küche baut vor allen Dingen auf Frische, Qualität und Authentizität der verwendeten Produkte. In diesem Land der bodenständigen Feinschmecker werden Ihnen meist Speisen aufgetischt, die ganz simpel zubereitet wurden - und doch eine echte Geschmacksexplosion liefern.


Kultur an jeder Ecke

Spannende Sehenswürdigkeiten werden Sie auf Ihrer Radreise überall entdecken. Kultur und Geschichte finden Sie nicht nur in den großen Städten Rom, Venedig oder Florenz. Überall können Sie auf Spuren der Vergangenheit stoßen. Auf Sardinien dürfen Sie byzantinische und romanische Kirchen besichtigen, in der Lombardei die Felsenzeichnungen von Val Camonicai und die Ausgrabungsstätten von Pompeji geben einen spannenden Einblick in längst vergangene Zeiten.


Radurlaub für jeden Geschmack

Egal ob Toskana, Venetien oder Südtirol, ob lange Rundtour oder kurze Ausflüge - Italien ist das perfekte Ziel für Ihre nächste Radreise. Sie möchten sich selbst überzeugen? Dann stöbern Sie durch unsere Angebote!


nach
oben